Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Di Jan 12, 2010 8:07 pm | |
| Brief Wien vom 17.10.1947 Mif. 5 Gr. + 35 Gr. = 40 Gr. Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.05.1949  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi Jan 13, 2010 6:27 pm | |
| paar der 30 g graublau (ANK 754) auf auslandsbrief aus wien in die schweiz (russ. zensur) vom 25. august 1947 (gebührenperiode vom 1.1. - 31.8.1947):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Do Jan 14, 2010 7:07 pm | |
| rekommandierter auslands-express-brief aus wien in die schweiz vom 9. september 1947 (russ. zensur), gebühr 4,40 schilling (1 s brief + 1,40 s reko + 2 s express = periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949), frankiert mit ANK 757 (40 g) und 2 x ANK 768 (2 s mit raster):  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Fr Jan 15, 2010 1:09 am | |
| Orts-R-Brief innerhalb Wiens vom 6.5.1946, freigemacht mit insgesamt 38 Gr., ANK 738, 740(2), 752. Zur Angemessenheit der Portostufe kann ich leider nichts sagen.  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Sa Jan 16, 2010 10:54 am | |
| lieber cantus, dein beleg ist richtig frankiert (8 g ortsbrief + 30 g reco = 38 g)! von mir heute ein reco-auslandsbrief von wien in die schweiz vom 12. september 1947 (russ. zensur), gebühr 2,40 s (1 s brief + 1,40 reco für die periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit ANK 757 (40 g) und 2 x ANK 771 (1 s):  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Sa Jan 16, 2010 11:53 am | |
| Bücherzettel von Weiz/Stmk. nach Wien vom 6.2.1947 (Tarif??) Einzelfrankatur ANK 739 (4 Gr.)  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Sa Jan 16, 2010 12:07 pm | |
| Postkarte Inland vom 23. 1. 1947 Mehrfachfrankatur waagr. Paar ANK 739 (4 Gr.) = 8 Groschen (Periode vom 1.1.47 bis 31,8.47)  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Sa Jan 16, 2010 12:16 pm | |
| Postkarte Inland vom 27. 5. 1947 Mischfrankatur ANK 738 (3 Gr.) und ANK 740 (5 Gr.) = 8 Groschen (Periode vom 1.1.47 bis 31,8.47 wie oben)  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi Jan 27, 2010 6:08 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 4. september 1947(zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 2 x ANK 741 (6 g), 2 x ANK 748 (15 g) und 1 x ANK 762 (60 g violett), daher um 2 g überfrankiert:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Di Feb 02, 2010 9:21 am | |
| eingeschriebener inlands-fern-brief aus salzburg nach wien vom 24. februar 1947: gebühr 48 g (18 g fernbrief + 30 g reco - periode vom 1.1. - 31.8.1947), frankiert mit 18 g grillparzer (ANK 809) und 2 x 15 g (ANK 748):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi Feb 03, 2010 10:52 am | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. (zensur) vom 8. ?.1947, frankiert mit 5,40 schilling, zusammengesetzt aus ANK 760 (50 g blau), ANK 761 (50 g lila), ANK 762 (60 g violett), ANK 763 (60 g violettblau), ANK 764 (70 g), 2 x ANK 765 (80 g) und ANK 766 (90 g):  der brief sieht spektakulär aus - doch wie sieht´s mit der portorichtigkeit aus? bitte um eure kommentare... |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Fr Feb 05, 2010 9:21 am | |
| auslandsbrief aus wien nach frankfurt/main vom 24. februar 1947 (zensur), tarif 60 groschen (periode vom 1.1. - 31.8. 1947), portorichtig frankiert mit 4 x ANK 738 (3 g), 5 x ANK 739 (4 g), 2 x ANK 741 (6 g) und 2 x ANK 743 (8 g rotlila):  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mo Feb 22, 2010 11:34 pm | |
| Brief Fernverkehr Zwettl nach Krems vom 21. 3. 1947, Tarif 18 Groschen (Periode vom 1.1.47 - 31.8.47) frankiert mit 3 x ANK 741 (6 Gr.) als Treppenfrankatur. Daher die zwei überklebten Marken nicht als gültig anerkannt - 12 Groschen unterfrankiert - mit 24 Groschen Nachtaxiert und in Krems am 1.3.1947 mit 2 x 12 Gr Portomarken (ANK 194) Nachporto zugestellt. (ich denke, der Beleg passt hier besser als bei den Portomarken) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Sa März 06, 2010 8:38 am | |
| eingeschriebene drucksache aus wien nach new york vom 2. dezember 1947, frankiert mit den drei letzten briefmarken vor der währungsreform: ANK 844 (75 auf 38 g bunte landschaft), ANK 845 (1,40 s auf 16 g bunte landschaft) und ANK 846 (40 g 100 jahre telegraphie), insgesamt 2,55 s  bitte an die portostufen-expertInnen: wer kann mir das porto erklären: 20 g auslandsdrucksache + 1,40 s einschreiben ausland + ??? |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Sa März 06, 2010 11:02 am | |
| Hallo, ein schöner Brief, zumal man die Überdruckmarken selten als Frankatur sehen kann.
Beste Grüße Cantus |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi März 10, 2010 2:28 pm | |
|  eingeschriebener auslandsbrief (bis 80 gramm) aus wien nach zürich vom 13. februar 1947 (zensur), tarif 1,95 schilling (periode vom 1.1. - 31.8. 1947), frankiert mit 1 x ANK 740 (5 g), 1 x ANK 766 (90 g) und 1 x ANK 771 (1 S braun ohne raster) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Fr März 26, 2010 8:19 pm | |
|  eingeschriebener inlandsfernbrief von wien nach wörgl vom 11. märz 1947, tarif 55 g (periode vom 1.1. - 31.8.1947), frankiert mit 1 x ANK 740 (5 g), 1 x ANK 744 (8 g oliv) und 1 x ANK 758 (42 g braunrot) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo März 29, 2010 7:49 pm | |
| Hallo zemi1965,
reichlich spät habe ich deine Portofragen gesehen. Zum Brief vom 08. ?. 1947 von Wien in die USA kann ich antworten dass die Flugpostgebühr 1,05 Schilling bis zu 20g sein sollte. (lt. Hellwig Heinzels Ö. nach 1945, Band 1 - Erfahrungswerten von Henry O. Pollak) Die Auslandgebühren kannst du ja dem ANK entnehmen.
LG, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo März 29, 2010 8:24 pm | |
| @zemi1965,
betr. deinem Brief vom 02.12.1947 mit den Überdruckmarken, Cantus hat recht - Brief mit diesen Überdruckmarken sind nicht so oft zu sehen.
Zur Portofrage - auch hier ist eine eindeutige Anwort schwierig zu geben. Lt. meiner Literatur wurden die meisten Flugpostgebühren 1947 erstellt und 1948 wieder korrigiert. Einen genauen Zeitpunkt der Korrektur gibt es nicht, da KEINE schriftlichen Unterlagen erhalten sind. Vieles ist noch nicht erforscht. Die frühen Flugpostgebühren wurden von Fr. Dr. Kainz (Postarchiv 1945/46) und von Henry O. Pollak, letzterer anhand von Bedarfsbriefen zusammengetragen.
zu deinem Brief:
1. darauf schließend für 1947 würde der Flugzuschlag 1,05 Schilling bis 20g betragen (belegt ab 1948 - ca. 1950) - deiner ist zwar früher 2. Recogeb. Ausland v. 01.09.1947 - 31.12.1949 betrug 1,40 Schilling 3. Drucksache von 01.09.1947 - 01.06.1949 0,20 Schilling je 50g
Nach diesen Daten müßte der Brief zwar mit 2,65 statt mit 2,55 Schilling frankiert sein.
Für MICH liegt jedoch nahe, dass der Postbeamte die ALTE Drucksachengebühr (vom 15.07.1946 - 01.09.1947 je 50g) für 0,08 Schilling berechnet hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass Auslandsdrucksache nicht so oft vorgekommen sind und er somit die Gebührenänderung nicht wahrgenommen hat.
Daraus ergibt sich zwar wieder eine Überfrankatur von 0,02 Schilling. Ich kann mir aber vorstellen, dass ev. der Beamte dies dem Kunden mitgeteilt hatte. Dem Kunden war das egal (vielleicht war dieser Philatelist - er frankierte ja mit Überdruckmarken). Für mich ist dies am schlüßigsten.
Gruß aus Linz, wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Di März 30, 2010 5:58 pm | |
| hallo Wilma! danke für deine ausführlichen erläuterungen, jetzt sollte ich wieder etwas gelernt haben. heute ein flugpostbrief aus bad hofgastein in die u.s.a. vom 4. september 1947(zensur): frankiert mit ANK 748, 752 und 769, insgesamt 3,40 S, für mich einfach nur schön:  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mi Apr 07, 2010 8:45 pm | |
| Hallo zemi1965,
ich kann dir nur beipflichten, ein wirklich schöner Bedarfsbrief!!!
Natürlich hat es mich nicht losgelassen und habe diesen auf Portorichtigkeit "geprüft".
In meiner Literatur habe ich folgendes gefunden:
USA Flugpostgebühr - lt. Erfahrungen aus Bedarfsbriefe vom 15.01.1947 - 02.05.1948 1,20 Schilling. Leider wurden keine Gewichtsangaben für diese Zeitspanne bekannt gegeben. Ich nehme jedoch 5g an, da dies bei später entstandenen Gebühren der Fall war.
Einmal annehmend, dass der Brief 10g hatte dann betrug der Flugpostzuschlag 2,40 + Portogebühr Ausland von 1,00 (01.09.1947 - 31.12.1949) = 3,40 Schilling. Der schöne Bedarfsbrief wäre dann also auch portorichtig.
Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Do Apr 08, 2010 7:55 pm | |
| danke wilma! nun ein eingeschriebener auslandsbrief (zensur) aus hirtenberg nach zollikon in der schweiz am 7. dezember 1946, frankiert mit 1,50 schilling (50 g brief + 1 s reco-gebühr für den zeitraum vom 25.7. - 31.12.1946), abgegolten mit ANK 757 (40 g bläulichgrau), ANK 765 (80 g braun) und ANK 798 (30+20 g "950 Jahre Österreich"):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mo Apr 26, 2010 7:06 pm | |
| eingeschriebener auslandsbrief (zensur) aus eisenstadt nach paris am 30. dezember 1946, frankiert mit 1,50 schilling (50 g brief + 1 s reco-gebühr für den zeitraum vom 25.7. - 31.12.1946), abgegolten mit ANK 745b (10 g bläulichgrün) und 2 x ANK 764 (70 g grünlichblau):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mo Mai 03, 2010 7:51 pm | |
|  auslandsbrief (zensur) von st. aegyd am neuwalde (nö) nach wiesbaden/deutschland am 22. juli 1946, frankiert mit 5 x ANK 747 12 groschen, insgesamt 60 groschen (auslandsporto vom 24. juni - 24. juli 1946) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mo Jul 12, 2010 9:23 pm | |
|  auslandsbrief (zensur) aus wien nach thann im elsaß am 14. dezember 1946, frankiert mit 3 x ANK 739 4 groschen orange und 1 x ANK 756 38 groschen oliv, insgesamt 50 groschen (auslandsporto vom 25. juli bis 31. dezember 1946) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege  | |
| |
|  | | | Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |