Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Heute um 17:40

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 11:21

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Heute um 11:09

» Fiskalmarken
von Eduard Gestern um 14:38

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Gestern um 10:26

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 09:57

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Gestern um 01:09

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 00:45

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So 24 Sep 2023, 16:51

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So 24 Sep 2023, 14:58

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So 24 Sep 2023, 14:50

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So 24 Sep 2023, 14:44

» Fiskalmarken
von Eduard Sa 23 Sep 2023, 21:15

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr 22 Sep 2023, 12:24

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi 20 Sep 2023, 15:24

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi 20 Sep 2023, 15:11

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi 20 Sep 2023, 08:51

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di 19 Sep 2023, 15:12

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di 19 Sep 2023, 09:57

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di 19 Sep 2023, 00:27

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo 18 Sep 2023, 23:09

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo 18 Sep 2023, 22:32

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo 18 Sep 2023, 22:06

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo 18 Sep 2023, 22:03

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo 18 Sep 2023, 11:13

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo 18 Sep 2023, 10:57

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo 18 Sep 2023, 00:20

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo 11 Sep 2023, 04:35

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So 10 Sep 2023, 19:14

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So 10 Sep 2023, 18:32

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa 09 Sep 2023, 23:48

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa 09 Sep 2023, 23:39

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa 09 Sep 2023, 23:00

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa 09 Sep 2023, 23:00

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa 09 Sep 2023, 00:09

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr 08 Sep 2023, 22:20

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do 07 Sep 2023, 22:22

» Telegramme
von Gerhard Di 05 Sep 2023, 23:51

» Taxstempel
von Gerhard Di 05 Sep 2023, 22:38

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa 02 Sep 2023, 20:04

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa 02 Sep 2023, 00:17

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr 01 Sep 2023, 21:38

» Kakteen
von Saguarojo Fr 01 Sep 2023, 20:13

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi 30 Aug 2023, 23:06

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di 29 Aug 2023, 17:33

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di 29 Aug 2023, 17:26

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo 28 Aug 2023, 19:49

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo 28 Aug 2023, 19:21

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo 28 Aug 2023, 10:52

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So 27 Aug 2023, 23:41

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So 27 Aug 2023, 23:31

» Schönes Österreich
von wilma So 27 Aug 2023, 17:08

» Pfadfinder
von Gerhard Fr 25 Aug 2023, 22:00

» Sammlerpost
von Gerhard Fr 25 Aug 2023, 21:12

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr 25 Aug 2023, 18:12

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di 22 Aug 2023, 17:34

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di 22 Aug 2023, 17:15

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So 20 Aug 2023, 23:45

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So 20 Aug 2023, 00:36

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr 18 Aug 2023, 18:35

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr 18 Aug 2023, 17:47

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di 15 Aug 2023, 21:07

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di 15 Aug 2023, 11:12

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa 12 Aug 2023, 22:18

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo 07 Aug 2023, 19:03

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr 04 Aug 2023, 19:05

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr 04 Aug 2023, 10:28

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr 04 Aug 2023, 00:58

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do 03 Aug 2023, 00:57

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa 29 Jul 2023, 22:40

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do 27 Jul 2023, 11:12

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi 26 Jul 2023, 19:41

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi 26 Jul 2023, 11:33

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di 25 Jul 2023, 17:34

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa 22 Jul 2023, 23:55

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr 21 Jul 2023, 12:24

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do 20 Jul 2023, 08:23

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do 20 Jul 2023, 05:35

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi 19 Jul 2023, 13:47

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi 19 Jul 2023, 12:07

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di 18 Jul 2023, 14:14

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So 16 Jul 2023, 23:58

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa 15 Jul 2023, 20:06

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa 15 Jul 2023, 15:30

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa 15 Jul 2023, 15:19

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa 15 Jul 2023, 09:19

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa 15 Jul 2023, 01:05

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr 14 Jul 2023, 11:32

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr 14 Jul 2023, 11:07

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do 13 Jul 2023, 00:44

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do 13 Jul 2023, 00:42

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di 11 Jul 2023, 21:17

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr 07 Jul 2023, 18:45

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi 05 Jul 2023, 12:48

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di 04 Jul 2023, 18:44

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di 04 Jul 2023, 16:57

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di 04 Jul 2023, 14:27

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa 01 Jul 2023, 01:36

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr 30 Jun 2023, 20:36


Teilen
 

 Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMo 12 Mai 2014, 16:40

Hallo Forumler,

zur bunten Landschaft einmal zwei Ersttagsbelege.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild147


Die ersten Werte erschienen am 24.11.1945 und waren in ganz Österreich gültig. Davon gibt es relativ viele
Kosel - Ersttage, die auf Briefumschlag oder auf Karten  meist nach Klingenbach gerichtet waren.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_270

Alle anderen Werte sind als Ersttagsbeleg sehr selten und werden fast nie angeboten. Hier eine Flugpostkarte nach
New York vom 30.1.1947, diese Karte ist aus einem Pappdeckel hergestellt.
Postkarte 35 Groschen, Flugpostgebühr 120 Groschen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_345

Hier die Rückseite der Karte.

Zur Rohrpost möchte ich auch noch eine Karte zeigen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_435

Karte vom 25.10.1946  in Wien gelaufen.Auch diese Karte ist eine Eigenproduktion. Karte 5 Groschen, Expressgebühr 40 Groschen.
Die Rohrpoststation 110  bedeutet Währing, da habe ich im Stohl nachgeschaut und da kann man die entsprechenden Postämter, die mit den Rohrpostämtern ident sind, finden.

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyFr 16 Mai 2014, 14:39


Hallo Forumler,

hier meine jüngste Neuerwerbung, eine Postkarte vom 29.12.1945 von Salzburg nach Linz. Die Karte ist bereits nicht mehr zensuriert.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild148

Postkartenporto im Fernverkehr bis 31.12,1946 6 Groschen

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDo 22 Mai 2014, 11:29


Heute habe ich aus den USA einen Posten Briefe erhalten, von denen ich 2 zeigen möchte.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild154

Die Länderbank Wien hat einen mittels Freistempel vorfrankierten Brief am 12.12.46 an einen Kunden ausgesandt,
der die Antwort dann am 4.1.1947 an die Bank verschickt hat. Der Brief hat mittig einen Bug, da er ja von der Bank in einem Umschlag versendet wurde.
Da aber mit 1.1.1947 das Porto im Ortsverkehr von 8 Groschen auf 12 Groschen erhöht wurde, mußte der Absender
zusätzlich 4 Groschen frankieren.

e-bay € 1,-

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_275

Dieser Brief ist ähnlich dem vorher gezeigten, versendet aus Wien am 11.12.1946 und rückgesandt am 4.1.1947.
Der Brief war bereits mit 12 Groschen vorfrankiert und es hätten auf Grund der Portoerhöhung nur 6 Groschen zufrankiert werden müsse, der Absender hat aber den Brief noch einmal voll mit 18 Groschen frankiert.
Beim Stempel Mühldorf im Mölltal weiß ich nicht sicher, ob das Stohl 1365g ist. Der Monat ist in arabischen Ziffern, die Abbildungen bei Stohl sind ebenfalls in arabischen Ziffern, in der Beschreibung sind aber römische
Ziffern für den Monat angegeben.
Kann mir hier jemand helfen?

e-bay € 1,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDo 29 Mai 2014, 21:27

Brief nach dem Ausland bis 20 g vom 28. Mai 1947 aus Wien in Österreich nach Biestow in Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig in Einzelfrankatur mit 60 Groschen (Mi.-Nr. 763) frankiert.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 110
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMi 11 Jun 2014, 19:39

Vor ein paar Monaten konnte ich diesen  -  und andere Australien Briefe frankiert  mit der Landschaftsausgabe - erstehen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img16

Flugpostbrief 15g vom 17.05.1947 von Wien nach Australien
Mischfrankatur 25 Groschen (ANK 752) + 2x 1,00 Schilling (Rakeltiefdruck - ANK 771 bzw. Walzendruck - Michel 767 II) + 3x 3,00 Schilling (ANK 773 bzw. Michel 769 II) = 11,25 Schilling
Flugpostgebühr je 5g 3,55 = 10,65 Schilling vom 15.01.1947 - 30.07.1947
+ Briefgebühr 60 Groschen = 11,25 Schilling vom 01.01.1947 - 31.08.1947

Zensurstempel der Alliierten Auslandszenurstelle Wien, adaptierte Form, das "N" wurde herausgeschnitten, Stempel ist bereits sehr "ausgeschlagen" und um ca. 3 mm breiter - Verwendung ab Jänner 1946
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDo 19 Jun 2014, 15:53


Hallo,

hier ein Brief des Bezirksschulrates Braunau vom 6.5.1946 an den Landesschulrat nach Linz. Dieser Brief wurde aus einem bereits verwendeten Brief zurechtgeschnitten und an das Gemeindeamt in Jeging geschickt. Die Gemeinde hat hat den Brief gewendet, in Braunau wurde dann die Rückseite als Vorderseite genommen, also eine dreifache Verwendung eines Umschlags.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_615

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_519

Brief über 20 Gramm 24 Groschen, Rekogebühr 30 Groschen, der Brief ist um 3 Groschen überfrankiert.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyFr 25 Jul 2014, 12:01


Hallo Forumler,

hier zeige ich einen frankierten Brief aus dem POW Lager Wolfsberg in Kärnten. In diesem Lager waren - wie z.b. in Glasenbach - Parteifunktionäre, vorbelastete Nazi Anhänger aber auch Kriegsverbrecher inhaftiert. Sie wurden von den Engländern und von den Amerikanern nicht als Kriegsgefangene akzeptiert und mußten also ihre Post frankieren.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild45

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_241

Die Briefgebühr seit 1.1.47 betrug 18 Groschen, aus dem Stempel Wolfsberg sind alle Buchstaben ausgestanzt bis auf das " a ". Ich habe diesen Stempel bei Stohl nicht gefunden.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptySo 27 Jul 2014, 21:18

kaiserschmidt schrieb:
In diesem Lager waren - wie z.b. in Glasenbach - Parteifunktionäre, vorbelastete Nazi Anhänger aber auch Kriegsverbrecher inhaftiert. Sie wurden von den Engländern und von den Amerikanern nicht als Kriegsgefangene akzeptiert und mußten also ihre Post frankieren.

Hallo kaiserschmidt,

zum Thema Lager Glasenbach habe ich einige Belege - muss diese jedoch noch heraussuchen - stelle diese dann hier vor.

Zunächst möchte ich eine Aufbrauchsfrankatur der 3 + 4 Groschen zeigen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img_0022

Brief Wien mit Inhalt - eine Versicherung wurde abgeschlossen - vom 21.11.1947
8x 3 Groschen + 4x 4 Groschen = 40 Groschen
Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.05.1949

Lg, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMo 04 Aug 2014, 12:12


Hallo Wilma,

ich freue mich schon auf die Glasenbachbelege. Den Brief mit den aufgebrauchten 3 und 4 Groschenmarken finde ich gut.
Ich zeige heute einen Nachnahmebeleg aus 1946, die gar nicht so häufig sind.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild47

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_339

Nachnahmedrucksache vom 8.10.1946 von Leoben nach Bärnbach. Drucksache 3 Groschen, NN fest 20 Groschen und NN variabel 5 Groschen je 10 Schilling NN Betrag.

Delkampe € 2,-

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMo 04 Aug 2014, 20:42

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Wilma,
ich freue mich schon auf die Glasenbachbelege.

Hallo Sammlerfreunde,

zur Überbrückung der Wartezeit auf die Belege von @Wilma kann ich euch einen Brief in das Lager "Glasenbach"
http://de.wikipedia.org/wiki/Camp_Marcus_W._Orr
mit 3 x 4 Gr. Mehrfachfrankatur aus Wien zeigen:

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 19461010

Außer dem Vermerk "entlassen" und dem amerikanischen Zensurstempel geben mir die Vermerke aber nicht wirklich Aufschluss. Aus dem Inhalt des Briefes kann man schließen, dass der Empfänger im Krankenhaus war.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDi 05 Aug 2014, 19:01

kaiserschmidt schrieb:
hier zeige ich einen frankierten Brief aus dem POW Lager Wolfsberg in Kärnten. In diesem Lager waren - wie z.b. in Glasenbach - Parteifunktionäre, vorbelastete Nazi Anhänger aber auch Kriegsverbrecher inhaftiert. Sie wurden von den Engländern und von den Amerikanern nicht als Kriegsgefangene akzeptiert und mußten also ihre Post frankieren.

Hallo kaiserschmidt,

zeige dir nun meine Briefe aus dem Lager Glasenbach. Die Lagerbezeichnung ist jedoch nicht ganz richtig, da dies Camp Marcus W. Orr hieß und nicht nur "vorbelastete" Kriegsgefangene dort waren sondern auch ehemalige Wehrmachtssoldaten die auf eine NS Vergangenheit überprüft wurden. Hier der Link zur Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Camp_Marcus_W._Orr

Fakt ist, dass die Inhaftierten nicht portofrei gestellt wurden und auch der Zensur unterlagen, sprich offen aufgegeben werden mussten.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Landsc10
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Landsc11

Brief Fernverkehr 4x 3 Gr. = 12 Gr. Porto vom 16.05.1945 - 31.12.1946
Die Briefe mussten offen aufgegeben werden und wurden der Zensur gestellt.
Zensurstempel "3363" der amerikanischen  Zensurstelle in Salzburg

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 24_nac10
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 24_nac11
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 24_nac12

Unfrankiert aufgegebener Brief vom 25.05.1946, deshalb das doppelte Nachporto von 24 Gr.
Zensurstempel "3500" der Zensurstelle in Salzburg auf nicht gelesener Post, deshalb kein Zensurstreifen auf der Rückseite

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 2x_12_10
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 2x_12_11

Unfrankiert aufgegebener Brief vom 29.06.1946, deshalb das doppelte Nachporto vom 2x 12 = 24 Gr.
Zensurstempel "1433" der Zensurstelle in Salzburg, auf gelesener Post, Zensurstreifen auf der Rückseite

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Ohne_m10
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Ohne_m11

Unfrankiert aufgegebeneer Brief vom 12.06.1946, "T" Stempel für Tax wurde vermerkt, aber kein Nachporto eingehoben
scheinbar wurde dies vergessen
Zensurstempel "1475" der Zensurstelle in Salzburg, auf gelesener Post, Zensurstreifen auf der Rückseite

Alle Belege habe ich am Sammlerflohmarkt erstehen können. Die Belege mit den Landschaftsbildern und den ohne Marken für je € 3,00. Die restlichen mit Nachportomarken für je € 13,00. "Heinzel" zeigt einen ähnlichen Beleg (Seite 169) und wertet für die Nachportobeleg ca. € 300,00.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDi 19 Aug 2014, 18:30

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich wieder einmal einen Kauf getätigt der mir viele Rätsel aufgibt. Nämlich diese Karte hier:
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img37

Soviel ich lese bzw. herausgefunden habe, ist die Karte am 19.09.1947 von Fischlham, Oberösterreich nach Schliersee, Oberbayern ins Flüchtlingsheim Freudenberg gelaufen.
Abgangszensurstempel „2783“ der amerikanischen Zensurstelle Linz, Ankunftszensur der amerikanischen Zensurstelle in München.

Soweit so plausibel… aber die Frankatur bereitet mir Kopfzerbrechen:

Verklebt wurden 4 Gr. + 10 Gr. violett + 60 Gr. violett =  64 Gr.
Die korrekte Portogebühr nach Deutschland war aber 60 Gr. vom 01.09.1947 – 31.12.1949 Die 4 Gr. Marke wäre also völlig unnütz. Auffällig ist, dass die 4 Gr. Marke so aussieht, als sei sie schon „länger“ verklebt worden und die restliche Frankatur relativ „frisch“ aussieht.

Deshalb meine These: Könnte es sein, dass die der Absender bereits verklebt hatte, und aufgrund der Bestimmungen des Weltpostvereins (UPU) die Marken in den Farbänderungen die ja beide am 30.01.1947 verausgabt wurden noch dazu verkleben musste bzw. am Postamt verklebt wurden???

Kaiserschmidt hat ja dazu ein schönes Beispiel:
kaiserschmidt schrieb:
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_345

Weiters habe ich große Schwierigkeiten den Text der Karte zu lesen. Kann mir jemand grob sagen um was es da geht???
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img_0038

Für jede Hilfe im Vorhinein dankend,

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDi 19 Aug 2014, 19:36

wilma schrieb:

Weiters habe ich große Schwierigkeiten den Text der Karte zu lesen. Kann mir jemand grob sagen um was es da geht???
Für jede Hilfe im Vorhinein dankend,

Hallo Wilma,

ich habe eine Transkription versucht (Fehler vorbehalten):

"Mein liebes (Mintscherl?)
Gestern schrieb ich dir bezüglich unserer Zusammenkunft nach
mehr als 4 ereignisreichen Jahren am 26. Sept. um 19 Uhr beim
allgemein in Berchtesgaden bekannten Kreuz unterhalb des
Purtschallerhauses, wohin eine (meist) zu 2/3 asphaltierte  Autotraße
führt. Ich bringe Fritzens Flüchtlingsgut mit, du musst über Ro-
senheim bis Freilassing (bei Salzburg) fahren und von dort weiter
nach Berchtesgaden. - Ich habe es nicht so bequem wie du, weil
der Weg von (Bügl ??) aus steil aufsteigt u. erreiche erst in 3 – 4 Stun-
den das Kreuz, aber als alter Bergsteiger gehe ich bei jedem Wet-
ter! Übernachten will ich entweder im Purtschallerhaus oder
im Heu auf der vom Kreuz nächsten Alm wenn noch bewirtschaftet,
vom 26. Auf den 27. 9.. Wir können uns also gründlich aussprechen.
Viele innige Handküsse an Mama, dich umarmt herzlichst dein
alter Bruder Rolf."


Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyFr 22 Aug 2014, 20:51

Hallo Gerhard,

besten Dank für die "Übersetzung"! Jetzt wo ich den Text mit deiner Übersetzung vergleiche, kann ich das - zwar mit viel Phantasie - lesen.

Gerhard schrieb:
"Mein liebes (Mintscherl?)

Mein liebes "Meintscherl" muss es heißen. = Ein oberösterreichischer Ausdruck für Mädl, Dirndl. (= Hochdeutsch kleines Mädchen)

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDo 28 Aug 2014, 11:37


Hallo Forumler,

heute ist dieser frühe Luftpostbrief vom 16.4.46 aus Wien nach Stockholm eingelangt.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild68

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_258

Briefgebühr 50 Groschen, Luftpostgebühr für 10 Gramm 520 Groschen ( 2x 260 Gr. ) keine Gebühr für die Rohrpostbeförderung.
Der Brief hat Öffnungsmängel.
Delcampe € 12,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDi 07 Okt 2014, 21:01


Hallo,

diesen Flugpostbrief habe ich in St. Paul gekauft.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild104

Brief aus Wien 3.6.47 nach Benatky in der CSR. Briefgebühr 45 Groschen, Reko 1 Schilling, Flugpostgebühr 20 Groschen.
€ 18,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptySo 12 Okt 2014, 16:28

Eine nette Drucksache wie ich finde. Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Unbena30

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMo 20 Okt 2014, 19:20

Ich habe mich gefreut, als ich diese Drucksache (Bücherzettel) als EF 15 Gr. Marke (ANK 748) gefunden habe.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img62

Drucksache vom 05.12.1947 der 2. Gewichtsstufe bis 50g
Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.05.1949
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMo 20 Okt 2014, 19:49


Hallo Wilma,

die 15 Groschen EF der bunten Landschaft ist wirklich keine Massenware, egal in welcher Periode. Die schwere Drucksache konnte auch nur etwa 3 Monate so frankiert werden. Ich habe diese Frankatur auch schon als Einzellos bei einer Auktion gesehen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild114

Gleichwertig sehe ich die EF in der Form der Geschäftspapiere, hier war allerdings die Verwendungsmöglichkeit
wesentlich länger.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDi 21 Okt 2014, 20:31

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Wilma,
die 15 Groschen EF der bunten Landschaft ist wirklich keine Massenware, egal in welcher Periode. Die schwere Drucksache  konnte auch nur etwa 3 Monate so frankiert werden. Ich habe diese Frankatur auch schon als Einzellos bei einer Auktion gesehen.

Hallo Reinhard,

danke für den Hinweis mit den 3 Monaten!!! Das habe ich komplett übersehen - es war ja da noch die 2. Währungsreform. Jetzt freut mich das Teil noch viel mehr, zumal ich die EF in Gmunden für einen 1 stelligen € Betrag gekauft habe.

kaiserschmidt schrieb:
Gleichwertig sehe ich die EF in der Form der Geschäftspapiere, hier war allerdings die Verwendungsmöglichkeit wesentlich länger.

Eine EF der Geschäftspapiere habe ich sogar schon gesehen. Diese war mir aber zu schlecht erhalten. Werde schön langsam heikel Zwinkern

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMi 12 Nov 2014, 15:30


Hallo Forumler,

heute möchte ich die Postkarte zu 8 Groschen mit dem Eindruck der Landschaftsausgabe 1945 behandeln.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild13

Schneiderbauer führt sie unter der Nummer 361 bei den amtlichen Postkarten der 2. Republik an. Sie trägt den Druckvermerk Öst. Staatsdruckerei 6727.46 ( Fragekarte ) bzw. 9572.46 auf der Antwortkarte. Schneiderbauer schreibt, daß diese Karte wegen mancherlei Schwierigkeiten nicht mehr rechtzeitig an die Schalter kam. Sie wurde in der Folge amtlich mit einer 20 Groschen Trachtenmarke überklebt und dann in den Verkehr gebracht.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_212
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_312

Bedarfsmäßiger Aufbrauch der P. 361 im Jahr 1949, das Kartenporto betrug schon 30 Groschen. Die Karte ist relativ leicht am Druckvermerk zu erkennen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_411

Verwendung im Jahr 1961

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_511

Eine Belieferung des Postwertzeichenlagers war zu Beginn des Jahres 1947 - hier wurde das Kartenporto auf 8 Groschen erhöht - nach Angaben von Schneiderbauer nicht möglich. Dies obwohl die Karten bereits 1946 gedruckt wurden. Eine Belieferung der Firma Kosel im April des Jahres 1947 wurde in größerem Umfang durchgeführt. Dies erscheint mir sehr eigenartig.
Flugpostkarte vom 5.5.47 - dem Ersttag der Flupostausgabe 1947 der Marken zu 3,4 und 5 Schilling - nach Kanada. Drucksachenporto 8 Groschen, Flugpostzuschlag 2,40 Schilling, Rekogebühr 1,- Schilling.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_610

Postkarte P 361 mit Ungültigstempelung des Werteindruckes zu 8 Groschen als Beleg für den Sonderflug Wien Amsterdam im Jahr 1949. Drucksache 20 Groschen, Flugpostzuschlag 40 Groschen.


Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMi 21 Jan 2015, 11:50


Hallo Forumler,

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_617
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_519

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_715
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_813

Zwei Flugpostkarten in die USA, Karte 35 Groschen Luftpostzuschlag 1,20 Schilling. Absender war die Familie
Dr. Walter Ruziczka, ein bekannter Chemiker. Die Karten stehen im Zusammenhang mit Care Paketen bzw. anderer Unterstützung, auch von Displaced Persons.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMi 18 Feb 2015, 20:31

Hallo Forumler,

am letzten Tauschtag konnte ich diese MeF der 2,00 Schilling Marke im Rakeltiefdruck erstehen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img31

Reco- Flugpostbrief 10g vom 14.02.1947 in die USA
Flugpostgebühr 1,20 je 5g = 2,40 für 10g vom 15.01.1947 - 02.05.1948
Recogebühr 1,00 vom 24.06.1946 - 31.08.1947
Briefgebühr 60 Groschen vom 01.01.1947 - 31.08.1947

Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Salzburg, ab Juli 1946 in Verwendung

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyMi 15 Apr 2015, 21:52

Hallo zusammen,

hier eine Auslandspostkarte mit der 35 Groschen Marke, die als EF ein recht kurzes Dasein  von einem Monat fristete:

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Img25

Postkarte vom 23.07.1946 in die Tschechoslowakei
Portogebühr vom 24.06.1946 - 24.07.1946

Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Salzburg, ab Juli 1946 verwendet

Die Gebühr von 35 Groschen galt für alle Postkarten ins Ausland. Für die Tschechoslowakei und für Ungarn gab es keine Ermäßigung.
Gut erhaltene EF mit dieser Frankatur sieht man nicht so oft. In die Tschechoslowakei werden sie selten und ich schätze nach Ungarn noch seltener sein.

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 EmptyDo 18 Jun 2015, 17:22



Hallo Forumler,

zur Abwechslung einmal einige ungewöhnliche Belege mit der bunten Landschaft.


Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild37

Drucksache vom 7.5.46 von Wien in die Tschechoslowakei. Da Drucksachen ins Ausland erst ab 15.7.46 gestattet waren, ging diese zurück.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_233

Zahlschein der Donau Versicherung eingeschrieben als Drucksache am 10.12.46 von Innsbruck nach Wörgl. Drucksache 3 Groschen Reko 30 Groschen. Es galten noch die alten Tarife der Reichspost.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_326

Ein völlig unscheinbarer Beleg aber wirklich selten. Geschäftspapiere von Bad Ischl nach Wien vom 14.9.46 Gebühr 8 Groschen. Wer kann so einen Beleg noch zeigen?

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_421

Brief über 500 Gramm vom 26.3.46 von Graz nach Pöllau. Brief 60 Groschen reko 30 Groschen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_517

Kriegsgefangenenkarte vom 7.5.47 von Wien nach Moskau über das Rote Kreuz.
Karte 35 Groschen Flugpost 20 Groschen, Kriegsgefangenenpost wäre portofrei gewesen, vielleicht wollte die Tochter, daß die Karte ganz sicher ankommt.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_615

Reko Rückscheinbrief vom 29.6.46 innerhalb Wiens gelaufen. Brief über 20 Gramm 16 Groschen Reko 30 Groschen Rückschein 30 Groschen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_713

Expreßdrucksache vom 27.2.46 in Wien gelaufen, Rohrpostbeförderung ohne Zuschlag. Diese Todesanzeige dürfte um 2 Groschen überfrankiert sein, ausnahmsweise stört mich das bei diesem beleg nicht so sehr. Expreßbelege aus dieser Zeit sind selten.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_811

Ein Rückschein des Bezirksgerichtes Kufstein vom 1.10.46, Verwendung der 15 Groschenmarke als Portoprovisorium. Brief 12 Groschen halbe RS Gebühr 15 Groschen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_912
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_124

Brief aus dem DP Lager Ried im Innkreis abgestempelt beim APO 541 in
Salzburg am 7.3.46. Die DP Lager wurden damals noch von den Amerikanern geführt, ein US Soldat dürfte den Brief gefälligkeitshallber nach Salzburg mitgenommen haben und dann einfach beim APO abgegen haben. Es sind nur wenige Belege dieser Art bekannt.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_125
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_126

Brief vom 24.6.46 aus Chile nach Vorau.Die Verzollungsgebühr in Höhe von 80 Groschen wurde durch Marken der bunten Landschaft beim Empfänger eingehoben.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_127
Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_128

Wertbrief von Wien vom 25.8.46 über 1050 Schilling nach Vöcklabruck. Brief über 20 Gramm 24 Groschen Reko 30 Groschen Wertgebühr je 50 Schilling
Wert 10 Groschen = 210 Groschen.

Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Bild_129

Zum Schluß noch eine eingeschriebene Drucksache Nachnahme vom 16.9.47
innerhalb Linz gelaufen. Drucksache bis 1000 Gramm 1,- Schilling Reko 1,- Schilling NN fest 40 Groschen NN variabel 45 Groschen ( 3x15 Groschen)


Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege   Landschaftsbilder ANK 738-766  -  Belege - Seite 6 Empty

Nach oben Nach unten
 

Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 6 von 13Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Postgeschichtliche Belege
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Ballonpost Sollenau
» Belege mit Vignetten

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen