Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyMi März 04, 2020 8:50 pm

Paul S. schrieb:

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Blinde10

Blindendrucksache vom 24.1953. Inhalt in Brailleschrift.

Unauffällig aber selten

wilma schrieb:

Hallo Paul,

Blindendrucksachen sind sehr selten, aber portorichtig ist dein Beleg nicht. Bei diesen Belegen habe ich die 3 und die 5 Groschen Marken im Kopf bei einem Gewicht das bis zu 5000 Gramm ging. Ich habe im "Kainbacher" nachgeschaut, ob ich hier etwas übersehen habe. Aber eine 10 Groschen Gebühr ist nicht bekannt.

Viele Grüße, Wilma

Paul S. schrieb:

Ich kenne die Verordnung, bin mir aber ziemlich sicher das der Beleg portogerecht war. Leider ist nur ein Teil des Inhalts erhalten so das das Gewicht nicht eruierbar ist. Die Quelle aus der ich diesen Beleg habe ist mit Blinden Menschen in Verbindung. Ich hatte einen zweiten Beleg den ich vor 20 Jahren getauscht habe.

Das mag schon alles stimmen, Paul. Aber portorichtiger wird dein Beleg dadurch nicht....Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse...Für eine Blindendrucksache kommen für mich nur die 3 & 5 Groschen Marken in Frage und diese sind große Raritäten.
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyMi März 04, 2020 10:28 pm

Paul S. schrieb:

Ich kenne die Verordnung, bin mir aber ziemlich sicher das der Beleg portogerecht war. Leider ist nur ein Teil des Inhalts erhalten so das das Gewicht nicht eruierbar ist. Die Quelle aus der ich diesen Beleg habe ist mit Blinden Menschen in Verbindung. Ich hatte einen zweiten Beleg den ich vor 20 Jahren getauscht habe.
wilma schrieb:

Das mag schon alles stimmen, Paul. Aber portorichtiger wird dein Beleg dadurch nicht....Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse...Für eine Blindendrucksache kommen für mich nur die 3 & 5 Groschen Marken in Frage und diese sind große Raritäten.

Ich bin dir gar nicht böse. Ich kenne auch keine Verordnung für ein 10 Groschen Porto.
Ein 3 Groschen Brief ist meines Wissens nicht bekannt.
Aber wie gesagt, ich hatte einen zweiten Brief mit gleicher Frankatur an eine andere Anschrift.
Vielleicht findet sich ja so eine Verordnung
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Apr 05, 2020 5:16 pm


Hallo Forumler,

ich hoffe, die beiden Belege wurden noch nicht gezeigt.

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Bild_389

Postkarte im Fernverkehr vom 27.9.1951

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Bild_459

Auslandsdrucksache vom 18.3.1951

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyFr Mai 01, 2020 7:57 pm

Hallo zusammen,

ich sage es immer öfter - manche Belege sucht man nicht, man findet sie sonst nie. Doch plötzlich sind sie da...
Diese 2 EF sind bei "Heinzel" unbekannt:

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img_0364
Rückschein Ortsbrief Wien vom 24.09.1957
Rückseingebühr 1,50 + Briefgebühr Ortsverkehr 1,00

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img350
Ausschnitt aus einer großformatigen NN Drucksache vom 25.03.1957 der 3. Gewichtsstufe bis 250g über 57,00 Schilling
feste NN Gebühr 80 Gr. + variable NN Gebühr je 10,00 Schilling 10 Gr. = 60 Gr. + Drucksachengebühr 80 Gr.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Mai 03, 2020 7:41 pm

Hallo zusammen,

hier eine unscheinbare MeF die noch nicht gezeigt wurde:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img353
Drucksache vom 06.07.1959 der 2. Gewichtsstufe bis 50g

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Jul 05, 2020 6:20 pm

Hallo zusammen,

hier ein Recobeleg mit der 2,70 + 0,80 Marke als Aufbrauchsfrankatur:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img_0395
Recobrief vom 26.01.1959 von Villach nach Wien
Recogebühr 2,00 + Briefgebühr Fernverkehr 1,50

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Aug 02, 2020 7:12 pm

Hallo zusammen,

hier eine nicht sehr häufige EF mit der 1,60. Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img383
Flugpostkarte vom 13.08.1959 von Wien nach Deutschland
Kartengebühr 1,45 + Flugpostgebühr 15 Gr.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySa Aug 29, 2020 6:14 pm

Hallo zusammen,

gestern in Gmunden gekauft - besonders gefreut habe ich mich über die EF mit der 2,20 (dieser jagte ich schon lange hinterher):
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img395
Zeitungsschleife vom 22.02.1955 der 2. Gewichtsstufe von Wien nach Deutschland, 1/2 Drucksachengebühr für vom Verleger versandte Zeitungen und Zeitschriften
Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img_0403
Expresskarte Ortsverkehr Wien vom 20.05.1963
Kartengebühr Ortsverkehr 70 Gr + Expressgebühr 1,50

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyMi Okt 21, 2020 6:55 pm

Hallo zusammen,

hier auch ein Beleg, den ich in Wels, vor dem wahrscheinlich wieder kommenden lockdown für Tauschtage und Flohmärkte, gekauft habe. Ein Pärchen 2,50:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img414
Recobrief Fernverkehr vom 15.06.1953 von Vöcklabruck nach St. Pölten
Briefgebühr Fernverkehr 1,50 + Expressgebühr 1,50 + Recogebühr 2,00

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyMo Okt 26, 2020 5:27 pm

Hallo zusammen,

am heutigen Tauschtag in Ansfelden habe ich diesen Flugpostbrief nach Venezuela gekauft. Diese Destination ist nicht häufig:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img416
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img_0424
Flugpostbrief vom 18.02.1952 von Kapfenberg nach Venezuela
Briefgebühr 2,40 + Flugpostgebühr je 5g 3,10

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDi Okt 27, 2020 6:18 pm

Liebe Sammlerfreunde,

auch auf die Gefahr hin, dass mich die "Postgeschichtler" jetzt steinigen werden Wink -
aus meiner Heimatsammlung eine fälschliche Verwendung von Trachtenmarken als Gerichtskostemarken:

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Tracht11

Das war sogar dem Bezirksgericht suspekt, daher rot eingekastelt und mit Fragezeichen versehen! Und bei Gericht scheint man auch nicht nachsichtig gewesen zu sein, denn der Bleistiftvermerk rechts unten dürfte darauf hinweisen, dass die Gebühr am 9. März 49 wohl nachverrechnet wurde.

Für mich auch der Druckvermerk auf der Formular-Rückseite interessant:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Drucke10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDi Okt 27, 2020 7:29 pm

Gerhard schrieb:
Liebe Sammlerfreunde,

auch auf die Gefahr hin, dass mich die "Postgeschichtler" jetzt steinigen werden Wink  -
aus meiner Heimatsammlung eine fälschliche Verwendung von Trachtenmarken als Gerichtskostemarken:

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Tracht11

Das war sogar dem Bezirksgericht suspekt, daher rot eingekastelt und mit Fragezeichen versehen! Und bei Gericht scheint man auch nicht nachsichtig gewesen zu sein, denn der Bleistiftvermerk rechts unten dürfte darauf hinweisen, dass die Gebühr am 9. März 49 wohl nachverrechnet wurde.

Für mich auch der Druckvermerk auf der Formular-Rückseite interessant:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Drucke10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Als Postgeschichtler finde ich diesen Beleg als sehr interessant und absolut sammlunwürdig!
Die fiskalische Verwendung von Freimarken gibt es seit der ersten Ausgabe und wird von Postgeschichtlern gerne gesammelt.

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDi Okt 27, 2020 7:53 pm

Paul S. schrieb:

Als Postgeschichtler finde ich diesen Beleg als sehr interessant und absolut sammlunwürdig!
Die fiskalische Verwendung von Freimarken gibt es seit der ersten Ausgabe und wird von Postgeschichtlern gerne gesammelt.

Hallo Paul,

ich denke, "da hat Freud zugeschlagen" - du meintest sicher sammelwürdig. Auch ich denke natürlich so, mein "Augenzwinkern" hast du ja sicher gesehen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDi Okt 27, 2020 9:03 pm

Gerhard schrieb:
Paul S. schrieb:

Als Postgeschichtler finde ich diesen Beleg als sehr interessant und absolut sammlunwürdig!
Die fiskalische Verwendung von Freimarken gibt es seit der ersten Ausgabe und wird von Postgeschichtlern gerne gesammelt.

Hallo Paul,

ich denke, "da hat Freud zugeschlagen" - du meintest sicher sammelwürdig. Auch ich denke natürlich so, mein "Augenzwinkern" hast du ja sicher gesehen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Der Freud glaub ich nicht, eher der böse Fehlerteufel!
Grüße Paul
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyFr Nov 20, 2020 7:09 pm

wilma schrieb:
Paul S. schrieb:

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Blinde10

Blindendrucksache vom 24.1953. Inhalt in Brailleschrift.

Unauffällig aber selten

wilma schrieb:

Hallo Paul,

Blindendrucksachen sind sehr selten, aber portorichtig ist dein Beleg nicht. Bei diesen Belegen habe ich die 3 und die 5 Groschen Marken im Kopf bei einem Gewicht das bis zu 5000 Gramm ging. Ich habe im "Kainbacher" nachgeschaut, ob ich hier etwas übersehen habe. Aber eine 10 Groschen Gebühr ist nicht bekannt.

Viele Grüße, Wilma

Paul S. schrieb:

Ich kenne die Verordnung, bin mir aber ziemlich sicher das der Beleg portogerecht war. Leider ist nur ein Teil des Inhalts erhalten so das das Gewicht nicht eruierbar ist. Die Quelle aus der ich diesen Beleg habe ist mit Blinden Menschen in Verbindung. Ich hatte einen zweiten Beleg den ich vor 20 Jahren getauscht habe.

Das mag schon alles stimmen, Paul. Aber portorichtiger wird dein Beleg dadurch nicht....Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse...Für eine Blindendrucksache kommen für mich nur die 3 & 5 Groschen Marken in Frage und diese sind große Raritäten.

In der kommenden Viennafil Auktion, Lot 2444 wird ein sehr ähnlicher Blindenbrief angeboten - ebenfalls mit einer Trachten 10 Groschen Marke frankiert. Das Datum des Stempels ist 20.IV. 1950.
Aus dem Text der Beschreibung: "Eine normale Drucksache hätte bereits 15g gekostet"
Damit ist das der dritte Blindenbrief mit einer 10 Groschen Trachten frankiert den ich kenne. Eine entsprechende Verordnug, ist nach wie vor, nicht bekannt.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyFr Nov 20, 2020 10:09 pm


Hallo Paul,

entschuldige wenn auch ich ungefragt meinen Senf dazu gebe.
Ich denke, daß es sich hier um eine Blindendrucksache handelt, allerdings ist sie
nicht richtig frankiert. Sie hätte mit einer 5 Groschenmarke freigemacht werden
müssen. Diese wird nicht zur Hand gewesen sein und so hat man eine 10
Groschenmarke genommen. Ich glaube nicht, daß da irgendwelche philatelistischen
Gedanken dabei waren,

Reinhard

Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyFr Nov 20, 2020 10:46 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Paul,

entschuldige wenn auch ich ungefragt meinen Senf dazu gebe.
Ich denke, daß es sich hier um eine Blindendrucksache handelt, allerdings ist sie
nicht richtig frankiert. Sie hätte mit einer 5 Groschenmarke freigemacht werden
müssen. Diese wird nicht zur Hand gewesen sein und so hat man eine 10
Groschenmarke genommen. Ich glaube nicht, daß da irgendwelche philatelistischen
Gedanken dabei waren,

Reinhard


Hallo Reinhard,

das diese Briefe philatelistisch "inspiriert" sind glaube ich auch nicht. Der bei Viennafil angebotene Brief wäre ja, laut Michel, nur mit 3 Groschen zu frankieren gewesen, meiner und der zweite den ich kenne (im Besitz eines Prüfers) mit 5 Groschen. Jedenfalls ist auffällig das drei Blinden-Briefe mit 10 Groschen frankiert vorhanden sind. Vielleicht wird sich das in Zukunft klären lassen.
Bei der gleichen Auktion wird unter Los 2442 eine Blindendrucksache mit 5 Groschen (statt 3 Groschen) "orange Landschaft" vom 2.12.49 ebenfalls zum Ruf von 200,- € angeboten - habe ich auch erst einmal gesehen.

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Jan 31, 2021 7:27 pm

wilma schrieb:
in Gmunden habe ich diese Teilbarfreimachung  gekauft. Da diese nicht soooo häufig sind, habe ich sie sofort genommen.

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img18
Express- Recobrief vom 15.01.1951 mit Teilbarfeimachung -
abgegolten mit der 80 Groschen Marke wurde hier nur die Expressgebühr. Reco- und Briefgebühr wurden "Bar bezahlt".
Der Absender ist die Finanzprokuratur in Wien. Ich habe gelesen, dass es für Ämter des Staates, Bezirke, Länder und Gemeinden Stundungen gab. Dass soll heißen, es gab Barverrechnung über Abrechnungshefte, die im nachhinein monatlich mit der Post in bar abgeglichen wurden. Ich denke hier wurde so vorgegangen.

Hallo zusammen,
diesen Beitrag habe ich 2015 geschrieben. 2021 ist es mir gelungen einen weiteren Beleg zu erstehen:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Img14
Die Expressgebühr am 08.01.1954 waren nun 1,50 Schilling

@Gerhard hatte 2015 einen ähnlichen Beleg gezeigt.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyFr Feb 05, 2021 5:05 pm

Servus miteinander,
Nach den spannenden Stücken zuletzt nun etwas das ich auch bei den Bauten vorstellen könnte nun 7 Schilling sind mehr als 6. Ein Eilaerogramm nach Tanzania, da sind die Destination und die Versendungsart interessant. Herzliche Grüße
Johannes
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Scan-394
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyMi Feb 24, 2021 11:31 am

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 New_yo10

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Nw_yor10

Wieder ein Brief der mir Rätsel augibt.

Rekommandierter Rückschein Brief vom 1.2.1955 nach New York, da der Adressat nicht aufzufinden war,
wieder Retour und am 14.3.1955 wieder beim Exekutionsgericht in Wien eingelangt.

Auf der Rückseite sind 3 Stempel New York vom 17.2.1955, 19.2.1955 und 1.3.1955 in Rot
sowie der Retour Stempel von New York. Auf der Rückseite ist der Rückschein befestigt.

Nach meiner Rechnung fallen an Gebühren an: Brief 240 Groschen, weitere 20 Gramm 145 Groschen,
Rekommandierung 340 Groschen, Rückschein 340 Groschen = 1065 Groschen

Der Brief ist mit 85 Groschen frankiert –
Rechts neben der Frankatur befindet sich der Teil eines Poststempels,
dort könnten sich 1-2 Marken befunden haben die entfernt wurden
bevor der Ankunftsstempel „Exekutionsgericht Wien …“ abgeschlagen wurde.
Rechts oben befindet sich der Bleistiftvermerk „985"

Soweit so unerklärlich

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDo Feb 25, 2021 8:52 pm

Paul S. schrieb:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 New_yo10

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Nw_yor10
Wieder ein Brief der mir Rätsel augibt.

Rekommandierter Rückschein Brief vom 1.2.1955 nach New York, da der Adressat nicht aufzufinden war,
wieder Retour und am 14.3.1955 wieder beim Exekutionsgericht in Wien eingelangt.

Auf der Rückseite sind 3 Stempel New York vom 17.2.1955, 19.2.1955 und 1.3.1955 in Rot
sowie der Retour Stempel von New York. Auf der Rückseite ist der Rückschein befestigt.

Nach meiner Rechnung fallen an Gebühren an: Brief 240 Groschen, weitere 20 Gramm 145 Groschen,
Rekommandierung 340 Groschen, Rückschein 340 Groschen = 1065 Groschen

Der Brief ist mit 85 Groschen frankiert –
Rechts neben der Frankatur befindet sich der Teil eines Poststempels,
dort könnten sich 1-2 Marken befunden haben die entfernt wurden
bevor der Ankunftsstempel „Exekutionsgericht Wien …“ abgeschlagen wurde.
Rechts oben befindet sich der Bleistiftvermerk „985"
Soweit so unerklärlich

Hallo Paul,
RS Reco in Ausland sind schon recht selten... Die Portogebühren gestalten sich oft schwierig, noch dazu wenn er vom Amt kommt, wo Teilbarfreimachungen vorkommen.

Rechts oben befindet sich der Bleistiftvermerk 9,85. Diese Gebühr ist nach zu voll ziehen:

Briefgebühr 2,40 + je weitere 1,45 + -Reco 3,40 + RS Gebühr für RS bei der Aufgabe 2,60 = 9,85

Es handelt sich sicher um eine Teilbarfreimachung. Dass Marken abgefallen sein sollen, sehe ich hier nicht.

9,85 war die Portogebühr und 85 Groschen hat das Gericht in Marken verklebt, der Rest wurde bar verrechnet.

So sehe ich diesen Beleg..

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDo Feb 25, 2021 9:52 pm

wilma schrieb:
Paul S. schrieb:
Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 New_yo10

Hallo Paul,
RS Reco in Ausland sind schon recht selten... Die Portogebühren gestalten sich oft schwierig, noch dazu wenn er vom Amt kommt, wo Teilbarfreimachungen vorkommen.

Rechts oben befindet sich der Bleistiftvermerk 9,85. Diese Gebühr ist nach zu voll ziehen:

Briefgebühr 2,40 + je weitere 1,45 + -Reco 3,40 + RS Gebühr für RS bei der Aufgabe 2,60 = 9,85

Es handelt sich sicher um eine Teilbarfreimachung. Dass Marken abgefallen sein sollen, sehe ich hier nicht.

9,85 war die Portogebühr und 85 Groschen hat das Gericht in Marken verklebt, der Rest wurde bar verrechnet.

So sehe ich diesen Beleg..

Viele Grüße, Wilma

Hallo Wilma,

Danke für Deine Erklärung! Die Rückschein Gebühr von 2,60 bei der Aufgabe kannte ich nicht.

Was bedeutet "bei der Aufgabe"? Kannst Du mir das erklären?
Das Marken abgefallen sind war eine "Noterklärung" von mir. Auf dem Brief sind auch keine Spuren von entfernten Marken zu sehen.

Nochmals Danke und Grüße!
Paul
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptyDo Feb 25, 2021 10:27 pm


Hallo Paul, Hallo Wilma,

ich glaube daß bei diesem Beleg Marken abgefallen sind. Eine Teilbarfreimachung bei Auslandspost ist nur beim Fehlen der nötigen Marken denkbar. Daß bei diesem großen Postamt in Wien I im Jahr 1955
keine Marken für die Frankatur zur Verfügung standen, halte ich für ausgeschlossen.
Ob jetzt die fehlenden Marken 9 Schilling waren oder mehr, wird sich nicht mehr feststellen lassen,
ist aber ohne Bedeutung.

Grüße Reinhard





Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySa Feb 27, 2021 6:22 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Paul, Hallo Wilma,

ich glaube daß bei diesem Beleg Marken abgefallen sind. Eine Teilbarfreimachung bei Auslandspost ist nur beim Fehlen der nötigen Marken denkbar. Daß bei diesem großen Postamt in Wien I im Jahr 1955
keine Marken für die Frankatur zur Verfügung standen, halte ich für ausgeschlossen.
Ob jetzt die fehlenden Marken 9 Schilling waren oder mehr, wird sich nicht mehr feststellen lassen, ist aber ohne Bedeutung.

Hallo Reinhard,

du hast absolut Recht - ich habe mir den Beleg nochmals angesehen, eigentlich leicht zu erkennen, hatte vor lauter Portogebühr Tomaten auf den Augen - eindeutig Marken sind abgefallen. Das sieht man an dem OT Stempel Rest "2qu" ganz rechts.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 EmptySo Feb 28, 2021 3:47 pm

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Kleinw10

Rekommandierter Brief aus Mittelberg im Kleinwalsertal zum Sondertarif nach Esslingen.

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege   Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege - Seite 13 Empty

Nach oben Nach unten
 

Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 13 von 15Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Post der Bestzungsmächte
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
» Luftpost,Erstflüge sammeln

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen