Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Heute um 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Heute um 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm


Teilen
 

 Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMo Jan 22, 2018 6:56 pm


Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Bild_528

eine gar nicht so häufige Kombination - 50 Groschen bunte Landschaft und Posthornmarken.
Brief vom 23.2.1946 von Gurten mit der Bahnpost Simbach-Wels nach Wien.
Rekozettel der Bahnpost, amerikanische Zensur 3500 für nicht geöffnete Post.
Brief über 20 Gramm 24 Groschen Einschreiben 30 Groschen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege    Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 18, 2018 1:44 pm

Hallo Wilma,

ich komme bei diesem Brief nicht weiter.

Inlandsbrief: Knittelfeld nach Mürzzuschlag, Stempeldatum 6.12.1945, Frankatur 54 Groschen, Reko.
Briefgebühr 2.5.1945 - 31.12. 1946. 12 Groschen, Rekogebühr 30 Groschen  = Gesamt 42 Groschen.
Ist der Brief überfrankiert oder stimmt meine Bewertung nicht.
Bitte um Deine Hilfe
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Psth10

Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 18, 2018 2:16 pm

Hallo Gabi,

der Brief passt schon. Du hast hier einen der 2. Gewichtsstufe der von 21 - 250g ging. Portogebühr ab 12.07.1945 - 31.12.1946

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 18, 2018 4:33 pm

Hallo Wilma,

herzlichen Dank für Deine Antwort. daumen hoch Auf die Gewichtstufe habe ich leider nicht geachtet.
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 18, 2018 6:40 pm

Hier nochmals ein Brief der 2. Gewichtsstufe mit netter Stückelung und Plattennummer.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img_0117

lg, Wilma
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMi März 21, 2018 2:26 pm

Hallo Freunde,

Inlandsrekobrief von Fieberbrunn nach Wien, Stempeldatum 18.1.1946,Frankatur 42 Groschen

Briefgebühr 2.5.1945 - 31.12.1946 12Groschen + 30 Groschen Rekogebühr = Gesamt 42 Groschen = portorichtig

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Ph12

Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySa Sep 01, 2018 8:30 pm

wilma schrieb:

Aufgegeben von der Sparkasse in Lambach am 14.08.1945 als Fernbrief zu 12 Rpf. Der Brief fiel in die 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm, deshalb 1 1/2 faches Nachporto von 18 Rpf. Das Nachporto wurde jedoch nicht in Nachportomarken sondern in Freimarken abgegolten - entwertet mit einem rotem Kastenstempel "Nachgebühr".
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img24

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich noch 2 Belege mit dem roten Kastenstempel bekommen. Es ist eine typische Nachtaxierung die in Linz vor gekommen ist. Lt. Literatur von Ernst Forstner gab es 3 Stempeltypen.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img44
Brief vom 01.08.1945 von Zipf, Oberösterreich nach Linz
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img_0051
Brief vom 29.11.1945 von Pöndorf, Oberösterreich nach Linz

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Sep 09, 2018 5:26 pm

Hallo zusammen,

hier ein netter Brief mit interessanter Stückelung:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img47
Brief vom 03.01.1946 von Ostermiething in die Tschechoslowakei
roter Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz
Portogebühr vom 02.01.1946 - 23.06.1946

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMo Okt 15, 2018 6:21 pm

Hallo Freunde,
ein stark überfrankierter Sammlerbrief von Linz nach Esternberg (OÖ). Frankiert mit 3 Schilling. Stempeldatum 22.5.1946
Ich weiß nicht, ob der Brief jemals gelaufen ist.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Ph11
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Okt 21, 2018 7:02 pm

Hallo zusammen,

Frankaturen mit dem Ergänzungswert zu 10 Rpf./Schilling sind nicht sehr häufig:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img71
Recobrief vom 02.01.1946 von Bad Ischl (provisorischer Recozettel) nach Speisendorf bei Raabs an der Thaya

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyFr Nov 23, 2018 6:59 pm

Hallo Freunde,
Überfrankierter Rekobrief (der Brief dürfte ursprünglich größer gewesen sein). Fernbrief von Salzburg nach Klagenfurt. Frankatur 80 Groschen. Stempeldatum 27.12.1945.
Recogebühr = 30 Groschen + Briefgebühr = 40 Groschen (3 Gewichtsstufe) = Gesamt 70 Groschen
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Ze11
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Nov 25, 2018 5:37 pm

Hallo Freunde,
Überfrankierte aber sicher aus dem Bedarf stammende Reco-Ansichtskarte. Frankatur 1 Schilling, von Steyr nach Wien. Stempeldatum 24.11.1945
Zensurstempel Nr. 2937
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Post10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Dez 02, 2018 4:29 pm

Hallo Freunde,
dieser unterfrankierte Rekobrief ist für mich rätselhaft. Gelaufen von Trofaiach nach Scheibbs. Stempeldatum 20.10.1945. Frankatur 12 Pf.
Normal wäre die Rekogebühr schon 30 Pf. gewesen. Es befand sich sicher keine weitere Marke auf den Brief. Der Rekozettel wurde auch nicht
nachträglich angebracht ( Der Zensurstempel geht über den Rekozettel).
Ein unterfrankierter Rekobrief, der anstandslos befördert wurde, ist wohl eher eine Ausnahme. Oder übersehe ich etwas?
Bitte um eure Meinung.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Posth10
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Poshh10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySa Dez 08, 2018 10:03 pm

Hallo Gabi,

ich habe deinen Beleg nun mehrfach angeschaut. Einen offensichtlichen Grund warum hier keine Recogebühr verklebt wurde sehe ich nicht. Einschreiben war in der Britischen Zone ab 20.08.1945 möglich. Ich tippe einfach mal darauf, dass hier sehr wohl die Recogebühr kassiert wurde, aber einfach vergessen wurde die Marke drauf zu kleben.

meint Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Mai 05, 2019 8:35 pm

Hallo zusammen,

hier ein Beleg mit einer Buntfrankatur der Posthorn Marken:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img157
Brief vom 22.12.1945 der 2. Gewichtsstufe von Andorf nach Linz

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMo Mai 20, 2019 5:10 pm


Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Bild78

Nachnahme Postanweisung vom 5.10.1945 von der Gemeinde Mittersill an den Landwirt
Baltasar Pagg. Der eingehobene Betrag von RM 20,70 für den Tierseuchenbeitrag 1945
mußte mit der anhängenen Zahlungsanweisung auf ein PSK Konto eingezahlt werden.
Nachnahmen in der 2. Republik waren erst ab 1.4.1946 gestattet. Im Bereich der Postdirektion
Linz waren Nachnahmen laut Rundtelegramm Nr. 33 vom 29.8.1945 ab 1.9,1945 gestattet.
Kotal schreibt dazu, daß diese Erlaubnis wahrscheinlich nur bis zum 30. 9. 1945 galt,
auch Dr. Glavanovitz vertritt eine ähnliche Ansicht.
Ich habe allerdings einen Nachnahmebeleg aus Braunau vom 24.1.1946, sodaß die Vermutung
naheliegt, daß Nachnahmen im Bereich der Postdirektion Linz ab 1.9.1945 durchgehend
möglich waren.
Nachnahmebelege aus dieser Zeit sind selten.
Bis zum 30.4.1946 galt die alte deutsche Gebührenregelung, es gab keine variable Gebühr.

Drucksache 3 Groschen Nachnahme fest 20 Groschen

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMi Jul 17, 2019 8:46 pm

Hallo zusammen,

hier ein Recobrief mit 4er Block 8 und 2er Steifen 5 Groschen:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img_0226
Recobrief Fernverkehr vom 19.01.1946 von Viktring, Kärnten nach Linz
Durchgangszensurstempel "3018" der Zensurstelle Linz

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyFr Sep 06, 2019 7:20 pm

Hallo zusammen,

eine MiF mit Posthorn und Landschaftsbilder:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img217
Recobrief vom 28.02.1946 von Herzogsdorf (Mühlviertel) nach Wien

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySa Okt 26, 2019 7:51 pm

Hallo zusammen,

hier eine Posthorn zusammen mit Wappenfrankatur. Diese war nur im Mühlviertel möglich. Der Beleg ist auch besonders, da er auch innerhalb des Mühlviertels gelaufen ist.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img236
Recobrief Fernverkehr vom 11.09.1945 von Pregarten nach Kefermarkt - rückseitiger Ankunftsstempel vom 13.09.1945 ist vorhanden.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo Jan 19, 2020 6:17 pm

Hallo zusammen,

von der Frankatur auf den ersten Blick nichts besonderes.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img288
Brief Fernverkehr vom 03.09.1945 von Linz 11 - das war Urfahr nach Helfenberg - ein Mühlviertel Beleg. Durch die Sowjetische Zensurstelle in Urfahr konnte er nicht laufen, da diese erst im 25.03.1946 eröffnet worden ist.

Besonders ist, dass er den Stempel "Civilverwaltung Mühlviertel O.Oe." hat. Hier ein Link zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilverwaltung_M%C3%BChlviertel

Viele Grüße,
Wilma


Zuletzt von wilma am Mo Mai 18, 2020 8:11 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler)
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySa Aug 29, 2020 6:57 pm

Hallo zusammen,

gestern in Gmunden ist es mir wieder aufgefallen, seltene oder interessante Posthorn- sowie auch Wappenfrankaturen sind seit ca. 2 Jahren komplett verschwunden vom Tauschtag bzw. Händlermarkt.

Eine einzige seltene Frankatur habe ich gefunden:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img396
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img_0404
Postanweisung vom 28.11.1945 über 118,00 Schilling einbezahlt in Klagenfurt, Empfänger Stadelbach, Kärnten

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 14, 2021 4:36 pm

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Postho10

Rekommandierter Brief aus Deutsch Landsberg (West-Steiermark als Absender) nach Prag.
Der Stempel ist "Deutsch Landsberg 24. X. 4x" Das Jahr ist nicht klar erkennbar,
Rückseitig Ankunftstempel "Praha 31.X.xx", auch hier ist das Jahr nicht erkennbar.
Kein Zensurstempel.etc.

Vielleicht kann Wilma näheres sagen

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 14, 2021 7:20 pm

Paul S. schrieb:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Postho10
kein Zensurstempel.etc.
Vielleicht kann Wilma näheres sagen
Hallo Paul,

dieser Beleg ist auch wieder ganz toll. Der OT Stempel ist eindeutig 24.10.1945 - auch wenn der Stempel etwas verwackelt ist. Und fällt somit in der kurzen Periode wo Post in die Tschechoslowakei möglich war. Ab 19.10.1945 mussten Briefe in die
Tschechoslowakei tschechische bzw. slowakische Ortsbezeichnungen tragen, deutsche wurden retourniert. Dass der dein Beleg keinen Zensurstempel hat ist auch plausibel. Ende Oktober 1945 gab es in der Britischen Zone eine Zensurerleichterung für Behörden- und Amtspost. Da dein Brief an ein Repatriierungskomitee ging, kann ich mir vorstellen, dass dieses da drunter fiel.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptySo März 14, 2021 7:38 pm

wilma schrieb:
Paul S. schrieb:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Postho10
kein Zensurstempel.etc.
Vielleicht kann Wilma näheres sagen
Hallo Paul,

dieser Beleg ist auch wieder ganz toll. Der OT Stempel ist eindeutig 24.10.1945 - auch wenn der Stempel etwas verwackelt ist. Und fällt somit in der kurzen Periode wo Post in die Tschechoslowakei möglich war. Ab 19.10.1945 mussten Briefe in die
Tschechoslowakei tschechische bzw. slowakische Ortsbezeichnungen tragen, deutsche wurden retourniert. Dass der dein Beleg keinen Zensurstempel hat ist auch plausibel. Ende Oktober 1945 gab es in der Britischen Zone eine Zensurerleichterung für Behörden- und Amtspost. Da dein Brief an ein Repatriierungskomitee ging, kann ich mir vorstellen, dass dieses da drunter fiel.

Viele Grüße, Wilma

Hallo Wilma,
ich habe gehofft das Du dich da auskennst.

Vielen Dank und Gesundheit!

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 EmptyMo März 22, 2021 8:31 pm

Hallo zusammen,

ich habe mir heute den gesamten Thread durchgeschaut und festgestellt, dass eine einfache MeF2 Inland der 2. Gewichtsstufe noch immer nicht da war:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Img31
Firmenbrief Fernverkehr vom 18.08.1945 der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250g von Bruck an der Mur nach Kapfenberg
Britischer Zensurstempel

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 4 Empty

Nach oben Nach unten
 

Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 4 von 5Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Postgeschichtliche Belege
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Post der Bestzungsmächte
» Briefe / Poststücke österreichischer Banken

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen