Neueste Themen | » Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Heute um 2:50 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:50 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Gestern um 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Gestern um 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Gestern um 4:07 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 3:59 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi März 03, 2021 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo März 01, 2021 10:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
|
| | Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Jan 22, 2018 6:56 pm | |
| Hallo Forumler,  eine gar nicht so häufige Kombination - 50 Groschen bunte Landschaft und Posthornmarken. Brief vom 23.2.1946 von Gurten mit der Bahnpost Simbach-Wels nach Wien. Rekozettel der Bahnpost, amerikanische Zensur 3500 für nicht geöffnete Post. Brief über 20 Gramm 24 Groschen Einschreiben 30 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So März 18, 2018 1:44 pm | |
| Hallo Wilma, ich komme bei diesem Brief nicht weiter. Inlandsbrief: Knittelfeld nach Mürzzuschlag, Stempeldatum 6.12.1945, Frankatur 54 Groschen, Reko. Briefgebühr 2.5.1945 - 31.12. 1946. 12 Groschen, Rekogebühr 30 Groschen = Gesamt 42 Groschen. Ist der Brief überfrankiert oder stimmt meine Bewertung nicht. Bitte um Deine Hilfe  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So März 18, 2018 2:16 pm | |
| Hallo Gabi,
der Brief passt schon. Du hast hier einen der 2. Gewichtsstufe der von 21 - 250g ging. Portogebühr ab 12.07.1945 - 31.12.1946
Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So März 18, 2018 4:33 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine Antwort.  Auf die Gewichtstufe habe ich leider nicht geachtet. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So März 18, 2018 6:40 pm | |
| Hier nochmals ein Brief der 2. Gewichtsstufe mit netter Stückelung und Plattennummer.  lg, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi März 21, 2018 2:26 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsrekobrief von Fieberbrunn nach Wien, Stempeldatum 18.1.1946,Frankatur 42 Groschen Briefgebühr 2.5.1945 - 31.12.1946 12Groschen + 30 Groschen Rekogebühr = Gesamt 42 Groschen = portorichtig  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Sep 01, 2018 8:30 pm | |
| - @wilma schrieb:
Aufgegeben von der Sparkasse in Lambach am 14.08.1945 als Fernbrief zu 12 Rpf. Der Brief fiel in die 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm, deshalb 1 1/2 faches Nachporto von 18 Rpf. Das Nachporto wurde jedoch nicht in Nachportomarken sondern in Freimarken abgegolten - entwertet mit einem rotem Kastenstempel "Nachgebühr".

Hallo zusammen, mittlerweile habe ich noch 2 Belege mit dem roten Kastenstempel bekommen. Es ist eine typische Nachtaxierung die in Linz vor gekommen ist. Lt. Literatur von Ernst Forstner gab es 3 Stempeltypen.  Brief vom 01.08.1945 von Zipf, Oberösterreich nach Linz Brief vom 29.11.1945 von Pöndorf, Oberösterreich nach Linz Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Sep 09, 2018 5:26 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein netter Brief mit interessanter Stückelung:  Brief vom 03.01.1946 von Ostermiething in die Tschechoslowakei roter Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz Portogebühr vom 02.01.1946 - 23.06.1946 Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Okt 15, 2018 6:21 pm | |
| Hallo Freunde, ein stark überfrankierter Sammlerbrief von Linz nach Esternberg (OÖ). Frankiert mit 3 Schilling. Stempeldatum 22.5.1946 Ich weiß nicht, ob der Brief jemals gelaufen ist.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Okt 21, 2018 7:02 pm | |
| Hallo zusammen, Frankaturen mit dem Ergänzungswert zu 10 Rpf./Schilling sind nicht sehr häufig:  Recobrief vom 02.01.1946 von Bad Ischl (provisorischer Recozettel) nach Speisendorf bei Raabs an der Thaya Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Fr Nov 23, 2018 6:59 pm | |
| Hallo Freunde, Überfrankierter Rekobrief (der Brief dürfte ursprünglich größer gewesen sein). Fernbrief von Salzburg nach Klagenfurt. Frankatur 80 Groschen. Stempeldatum 27.12.1945. Recogebühr = 30 Groschen + Briefgebühr = 40 Groschen (3 Gewichtsstufe) = Gesamt 70 Groschen  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Nov 25, 2018 5:37 pm | |
| Hallo Freunde, Überfrankierte aber sicher aus dem Bedarf stammende Reco-Ansichtskarte. Frankatur 1 Schilling, von Steyr nach Wien. Stempeldatum 24.11.1945 Zensurstempel Nr. 2937  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Dez 02, 2018 4:29 pm | |
| Hallo Freunde, dieser unterfrankierte Rekobrief ist für mich rätselhaft. Gelaufen von Trofaiach nach Scheibbs. Stempeldatum 20.10.1945. Frankatur 12 Pf. Normal wäre die Rekogebühr schon 30 Pf. gewesen. Es befand sich sicher keine weitere Marke auf den Brief. Der Rekozettel wurde auch nicht nachträglich angebracht ( Der Zensurstempel geht über den Rekozettel). Ein unterfrankierter Rekobrief, der anstandslos befördert wurde, ist wohl eher eine Ausnahme. Oder übersehe ich etwas? Bitte um eure Meinung.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Dez 08, 2018 10:03 pm | |
| Hallo Gabi,
ich habe deinen Beleg nun mehrfach angeschaut. Einen offensichtlichen Grund warum hier keine Recogebühr verklebt wurde sehe ich nicht. Einschreiben war in der Britischen Zone ab 20.08.1945 möglich. Ich tippe einfach mal darauf, dass hier sehr wohl die Recogebühr kassiert wurde, aber einfach vergessen wurde die Marke drauf zu kleben.
meint Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Mai 05, 2019 8:35 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg mit einer Buntfrankatur der Posthorn Marken:  Brief vom 22.12.1945 der 2. Gewichtsstufe von Andorf nach Linz Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Mai 20, 2019 5:10 pm | |
| Hallo Forumler,  Nachnahme Postanweisung vom 5.10.1945 von der Gemeinde Mittersill an den Landwirt Baltasar Pagg. Der eingehobene Betrag von RM 20,70 für den Tierseuchenbeitrag 1945 mußte mit der anhängenen Zahlungsanweisung auf ein PSK Konto eingezahlt werden. Nachnahmen in der 2. Republik waren erst ab 1.4.1946 gestattet. Im Bereich der Postdirektion Linz waren Nachnahmen laut Rundtelegramm Nr. 33 vom 29.8.1945 ab 1.9,1945 gestattet. Kotal schreibt dazu, daß diese Erlaubnis wahrscheinlich nur bis zum 30. 9. 1945 galt, auch Dr. Glavanovitz vertritt eine ähnliche Ansicht. Ich habe allerdings einen Nachnahmebeleg aus Braunau vom 24.1.1946, sodaß die Vermutung naheliegt, daß Nachnahmen im Bereich der Postdirektion Linz ab 1.9.1945 durchgehend möglich waren. Nachnahmebelege aus dieser Zeit sind selten. Bis zum 30.4.1946 galt die alte deutsche Gebührenregelung, es gab keine variable Gebühr. Drucksache 3 Groschen Nachnahme fest 20 Groschen Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Jul 17, 2019 8:46 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Recobrief mit 4er Block 8 und 2er Steifen 5 Groschen:  Recobrief Fernverkehr vom 19.01.1946 von Viktring, Kärnten nach Linz Durchgangszensurstempel "3018" der Zensurstelle Linz Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Fr Sep 06, 2019 7:20 pm | |
| Hallo zusammen, eine MiF mit Posthorn und Landschaftsbilder:  Recobrief vom 28.02.1946 von Herzogsdorf (Mühlviertel) nach Wien Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Okt 26, 2019 7:51 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Posthorn zusammen mit Wappenfrankatur. Diese war nur im Mühlviertel möglich. Der Beleg ist auch besonders, da er auch innerhalb des Mühlviertels gelaufen ist.  Recobrief Fernverkehr vom 11.09.1945 von Pregarten nach Kefermarkt - rückseitiger Ankunftsstempel vom 13.09.1945 ist vorhanden. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Jan 19, 2020 6:17 pm | |
| Hallo zusammen, von der Frankatur auf den ersten Blick nichts besonderes.  Brief Fernverkehr vom 03.09.1945 von Linz 11 - das war Urfahr nach Helfenberg - ein Mühlviertel Beleg. Durch die Sowjetische Zensurstelle in Urfahr konnte er nicht laufen, da diese erst im 25.03.1946 eröffnet worden ist. Besonders ist, dass er den Stempel "Civilverwaltung Mühlviertel O.Oe." hat. Hier ein Link zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilverwaltung_M%C3%BChlviertelViele Grüße, Wilma
Zuletzt von wilma am Mo Mai 18, 2020 8:11 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler) |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Aug 29, 2020 6:57 pm | |
| Hallo zusammen, gestern in Gmunden ist es mir wieder aufgefallen, seltene oder interessante Posthorn- sowie auch Wappenfrankaturen sind seit ca. 2 Jahren komplett verschwunden vom Tauschtag bzw. Händlermarkt. Eine einzige seltene Frankatur habe ich gefunden:   Postanweisung vom 28.11.1945 über 118,00 Schilling einbezahlt in Klagenfurt, Empfänger Stadelbach, Kärnten Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege  | |
| |
|  | | | Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |