Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Heute um 11:17 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Heute um 1:14 am

» Zeppelin-Zuleitungspost
von balf_de Gestern um 10:56 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm

» Deutsches Reich Inflation
von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm


Teilen
 

 Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMo Jan 05, 2015 10:28 am


Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_312

dieser Brief aus Lofer in die Schweiz ist um 6 Groschen überfrankiert, der Absender hat wohl die Posthornmarken im März 46 aufgebraucht.
Aufgegeben wudre der Brief in Lofer, zensuriert in Salzburg ,das bedeutet, daß der Brief von Lofer über Zell am See, St. Johann im Pongau, Bischofshofen und den Paß Lueg nach Salzburg transportiert wurde und dann nach der Zensur den gleichen Weg über Innsbruck in die Schweiz nahm. Ich denke, das kleine deutsche Eck war für den Postverkehr noch nicht offen.
ebay € 6,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Jan 18, 2015 8:20 pm


Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild27

ich habe mir schon gedacht, daß ich bei diesem Los mit € 28,- nicht zum Zug komme, aber das Ergebnis hat mich dann doch etwas überrascht.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
teurnia
0beiträge
teurnia


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Jan 18, 2015 8:37 pm

Hallo!

Ein netter, wenn auch nicht allzu spektakulärer Beleg in die Schweiz, aus meiner Heimatsammlung Spittal an der Drau.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img12610

Liebe Grüße
Harald
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Apr 05, 2015 2:58 pm


Hallo Forumler,

als Teil meiner Heimatsammlung sammle ich Briefe mit deutschen Rekozetteln, die in meinem Heimatbezirk verwendet wurden. Am ehesten finde ich Briefe aus dem Zeitraum 1946, aus der Ostmarkzeit sind sie wesentlich seltener.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_224

Georg Huber aus Aspach schrieb am 8.1.46 an die Bezirksgewerbestelle in Braunau.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_415

Ein sehr dekorativer Brief von Josef Burgstaller aus Altheim vom 24.1.46 an die Innung in Braunau. Die 2. Gewichtsstufe und die Mischfrankatur tragen zur Optik bei und lassen mich den Kaufpreis von 30,- Euro vergessen.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_319

Ganz besonders gefreut hat mich dieser schwere Rekobrief aus Miesling bei Eggelsberg. Der Absender Georg Wimmer, der den Brief am 1.2.46 nach Braunau geschickt hat, war in den Siebziger Jahren bei mir Klient.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMi Apr 08, 2015 7:52 pm

Hallo Reinhard,

da hast du wieder tolle Belege gefunden - die Stückelungen sind super ja lachen ja

Viele Grüße aus Linz,

Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Mai 03, 2015 9:11 pm



hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_334

eingeschriebene Postkarte vom 19.11.45 von Mürzzuschlag nach Wien, englische Zensur.
Karte 6 Groschen Einschreiben 30 Groschen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMo Mai 25, 2015 11:09 am



Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild_434

ein netter Brief aus Götzis vom 4.4.48 in die Schweiz. Briefgebühr 50 Groschen, französische IKA Zensur.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyFr Okt 23, 2015 8:28 pm

Hallo zusammen,

hier ein Brief mit netter Stückelung:

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img14

Recobrief vom 23.10.1945 der 2. Gewichtsstufe bis 250g von Andorf nach Linz zu 54 Rpf.
Recogebühr 30 Rpf. vom 01.09.1945 - 31.08.1947
Briefgebühr 24 Rpf. vom 12.07.1945 - 31.12.1946
Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz als Durchgangszensur

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Nov 08, 2015 7:45 pm

Hallo zusammen,

heute in Freilassing habe ich diese MeF der 25 Gr. Marke gefunden. Einen hat @kaiserschmidt zwar schon gezeigt, aber meiner geht nach London und diese Belege sind nicht sehr häufig.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img29

Brief von Salzburg nach London vom 14.02.1946
Portogebühr vom 02.01.1946 - 23.06.1946
Zensurstempel "1098" der amerikanischen Zensurstelle in Salzburg, Verwendung ab Zensurbeginn,
"Majörg" kennt diesen Stempel nur bis zur Nr. "1097"

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyDi Nov 10, 2015 7:20 pm



hallo Wima,

da hast Du ja in letzter Zeit einige sehr gute Belege an Land gezogen, gratuliere Dir dazu.
Gerade die 16 Pf Einzelfrankatur der Wappenserie ist nicht leicht zu finden.

Reinhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyFr Nov 13, 2015 5:31 pm

kaiserschmidt schrieb:
hallo Wima, da hast Du ja in letzter Zeit einige sehr gute Belege an Land gezogen, gratuliere Dir dazu.
Gerade die 16 Pf Einzelfrankatur der Wappenserie ist nicht leicht zu finden.

Hallo Reinhard,

danke für die Blumen. Tja, die Belege sind wirklich super. Ich musste aber auch einiges aus dem Geldbörserl herausnehmen. Aber was soll es, die Belege gefallen mir wirklich gut.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Nov 15, 2015 6:40 pm

Hallo zusammen,

heuer in Gmunden habe ich etliche Posthorn Recobriefe mit einigen netten Stückelungen zu einem Okay Preis (bis € 25,00) gefunden - alle haben rückseitige Ankunftsstempel. 3 Stück einstweilen hier mal:

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img12

Recobrief vom 06.11.1945 von Linz nach Göstling an der Ybbs
Durchgangszensurstempel "3500" der Amerikanischen Zensurstelle

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0015

Recobrief vom 13.10.1945 von Thalgau nach Seekirchen
Durchgangszensurstempel "3500" der Amerikanischen Zensurstelle

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0016

Recobrief vom 07.12.1945 von Bruck an der Mur nach Windorf bei Graz
@kaiserschmidt hat einen Brief mit dieser Stückelung bereits gezeigt - wie ich gesehen habe

Alle Briefe sind portorichtig! Recogebühr 30 Rpf. + Briefgebühr Fernverkehr 12 Rpf.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyDo Nov 19, 2015 7:28 pm

Hier eine Augenweide - ein schöner Brief mit Aufbrauchsfranaturen bzw. Massenfrankatur der 3 Groschen:

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img15

Recobrief Fernverkehr vom 16.01.1946 von Buchkirchen nach Wien
Massenfrankatur der 10x 3 Gr. + 4 Gr. + 8 Gr. = 42 Gr.
Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz als Durchgangszensur
Recogebühr 30 Gr. vom 01.09.1945 - 31.08.1947
Briefgebühr 12 Gr. vom 16.05.1945 - 31.12.1946
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Feb 07, 2016 7:30 pm

Hier ein Recobrief mit Aufbrauchsfrankatur der 4 + 15 Groschen Marken und provisorischem Recozettel Eferding.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img63

Recobrief Fernverkehr vom 11.05.1946 von Eferding (OÖ) nach Wien der 2. Gewichtsstufe
Recobrief 30 Groschen vom 01.09.1945 - 31.08.1947
Briefgebühr 24 Groschen vom 21.12.1945 - 31.12.1946
Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz und Wels,
ab Anfang 1946 nur mehr in Linz in Verwendung

Der Recozettel stammt aus Linz, wurde mit "Eferding" überstempelt und aufgebraucht.

Viele Grüße,
Wilma


Zuletzt von wilma am Di Feb 09, 2016 10:25 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : 2. Gewichtsstufe + Portogebühren fehlten)
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySa Feb 13, 2016 7:47 pm

Hallo zusammen,

schon seit längerer Zeit habe ich diesen Retourbrief vom 09.10.1945 in die Tschechoslowakei in meiner Sammlung und werde nicht wirklich schlau daraus, warum dieser zurückgegangen ist.

Der Brief wurde von einem Arzt in Anthering bei Salzburg aufgeben. Dass das kleine Postamt in Athering für die richtige Portogebühr in die Tschechoslowakei keine 25 Rpf. Marke zur Hand hatte, kann ich mir vorstellen. Deshalb wurden 2x 12 Rpf. aufgeklebt. Die 12 Marke war am häufigsten verfügbar, also Unterfrankatur von 1 Rpf.
Zensuriert wurde der Brief Salzburg. Der Postverkehr in die Tschechoslowakei war vom 08.11.1945 - 01.01.1946 unterbrochen und es gab mal eine Anweisung, dass alles in deutscher Sprache an Ortangaben  retourniert wurde. Der Brief wurde aber vor der Postunterbrechung befördert und die Ortsangabe ist in tschechisch.

Seht ihr an dem Brief etwas dass ich nicht erkenne? Oder handelt es sich einfach um eine nicht auffindbare Adresse und der Brief wurde deshalb retourniert?

Schon mal danke für die Antworten im voraus.

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0087
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img66

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo März 13, 2016 7:15 pm

Hallo zusammen,/img]

heute am Tauschtag in Linz habe ich diesen Nachportobeleg gefunden.

Aufgegeben von der Sparkasse in Lambach am 14.08.1945 als Fernbrief zu 12 Rpf. Der Brief fiel in die 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm, deshalb 1 1/2 faches Nachporto von 18 Rpf. Das Nachporto wurde jedoch nicht in Nachportomarken sondern in Freimarken abgegolten - entwertet mit einem rotem Kastenstempel "Nachgebühr".
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img24

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Apr 24, 2016 4:06 pm

Hallo zusammen,

habe wieder einen schönen Beleg gefunden.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img19
Karte vom 13.03.1946 nach Frankreich
Portogebühr vom 02.01.1946 - 23.06.1946

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySa Jun 25, 2016 7:42 pm

Hallo zusammen,

hier ein Recobrief mit einer Stückelung die noch nicht gezeigt worden ist:
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img15

Recobrief vom 14.11.1945 von Kitzbühel nach Wien

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Aug 28, 2016 9:27 am


Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild39

Drucksache vom 7.2.1946 von Altheim nach Braunau. Der Beleg wurde mit 3 mal der 1 Groschenmarke frankiert,
das Drucksachenporto betrug damals 3 Groschen. Drucksachen mit der Posthornserie aus kleinen Orten sind selten.
Die Mehrfachfrankatur der 1 Groschenmarke habe ich noch nie gesehen.
Für Heinzl gibt es keine MF der 1 Groschenmarke.
Probleme habe ich mit dem Empfänger - heißt das Landeshauptmannschaft ?
Ein außergewöhnlicher Beleg.

Harlos € 80,-

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
stempelede
0beiträge
stempelede


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Aug 28, 2016 11:18 am

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild39

- heißt das Landeshauptmannschaft ?

...

Kaiserschmidt





Hallo Kaiserschmidt,

ein interessanter Beleg. Den genauen Adressaten habe ich auch noch nicht entziffern können. Das Ende lese ich aber als ".. handwerkerschaft". Vielleicht "Ortshandwerkerschaft"?

Gruß
Stempelede
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySo Aug 28, 2016 7:46 pm

stempelede schrieb:
kaiserschmidt schrieb:


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Bild39

- heißt das Landeshauptmannschaft ?

Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt,

ein interessanter Beleg. Den genauen Adressaten habe ich auch noch nicht entziffern können. Das Ende lese ich aber als ".. handwerkerschaft". Vielleicht "Ortshandwerkerschaft"? Gruß Stempelede

Hallo Reinhard,
ein super toller Beleg -  Gratulation zum Erwerb.  Am Dienstag bin ich voraussichtlich beim Vereinstreffen. Dort sind einige Speziallisten. Ich werde am Handy denen deinen Brief zeigen und bin gespannt was die lesen.

Den Brief mit der 2x 1 Groschen & der 10 Groschen Frankatur, den ich erwerben konnte, habe ich dir ja schon gezeigt, möchte diesen jedoch nicht den Forumlern vorenthalten.
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img44
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0028
Brief Fernverkehr vom 05.02.1946 von Altheim/Oberdonau (alte Bezeichung) von einer Schlosserei an die Schlosserinnung Braunau/Inn
Aufbrauchsfrankatur.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
ampf-phil
0beiträge
ampf-phil


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMo Aug 29, 2016 1:19 pm

Hallo Kaiserschmidt,
die Anschrift auf Deinem 3-Groschen-Brief lesen ich mit "Kreishandwerkerschaft".
Der Rest ist ja wohl klar.
Gruß
Heinrich
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMo Aug 29, 2016 1:57 pm


Hallo ampf-phil und stempelede,

herzlichen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen.

Reinhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptySa Okt 08, 2016 6:43 pm

Hallo zusammen,
 
heute auf der Münzbörse in  Wels habe ich diesen Einzahlungsabschnitt auf ein Postscheckkonto gefunden. Diese sind noch seltener zu finden als die mit der Wappen Ausgabe. Auf Tauschtagen ist mir bis dato noch nie eine über die Weg gelaufen.... Für € 40,00 musste ich da zuschlagen - trotz der paar Flecken auf den Markenzähnen. 
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img39

 Einzahlungabschnitt für Postanweisungen vom 23.11.1945
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0041
rückseitig sieht man schön die Tarife

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 EmptyMo Okt 10, 2016 8:29 pm

Hallo zusammen,

hier ein dekorativer mit Sicherheit philatelistisch inspirierter Brief mit den Kleinwerten zu 1 + 3 + 4 Rpf. Werten. 
Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img41

Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Img_0042

Recobrief Fernverkehr vom 12.01.1946 von Andorf nach Linz - mit rückseitiger Frankatur 
14x 1 + 4x 3 + 4x 4 = 42 Rpf. (30 Rpf. Recogebühr + 12 Rpf. Briefgebühr Fernverkehr)
Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Linz als Durchgangszensur

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege   Posthornzeichnung  -  ANK 697-713  -  Belege - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 5Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Belege mit Vignetten
» Postgeschichtliche Belege
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
» Belege zu verschenken
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen