Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von Hesse30 Gestern um 8:40 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Jul 04, 2022 11:49 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard So Jul 03, 2022 11:56 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Okt 19, 2016 7:06 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Recobrief der 2. Gewichtsstufe eines Rauchfangkehrermeisters in Weyer nach Steyr mit netter Stückelung:  Recobrief Fernverkehr vom 01.03.1946 der 2. Gewichtsstufe bis 250g Recogebühr 30 + Briefgebühr 24 = 54 Groschen Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Di Jan 10, 2017 7:26 pm | |
| Hallo Forumler,  Postkarte vom 13.8.1945 von Bad Aussee nach Linz, es wurden die O.Ö.Nachrichten bestellt. Das steirische Salzkammergut war zu diesem Zeitpunkt noch ein Teil von Oberösterreich und aus diesem Grunde war ein Postverkehr möglich. Amerikanische Zensur. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Feb 11, 2017 8:16 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, hier ein Reco Fernbrief der 2. Gewichtsstufe wie man öfter findet. Also nichts besonderes.... Dieser Brief war einer meiner ersten Errungenschaften zum Thema "Posthornzeichnung"....  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Feb 15, 2017 6:39 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Recobrief Fernverkehr vom 04.01.1946 von Linz nach Wien mit netter Aufbrauchsstückelung 3 + 2x 20 Rpf. mit typischer 1 Rpf. Überfrankatur.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Fr Apr 28, 2017 10:46 am | |
| hallo Forumler,  diesen Brief habe ich heute erhalten. Er ist in Salzburg am 9. 7. 1945 aufgegeben worden und mit 12 Groschen frankiert. Das Porto für den Ortsbrief wäre 8 Groschen gewesen. Dies sowie die zensurierte Bemerkung auf der Rückseite hat mich stutzig gemacht.  leider kann ich diese Bemerkung nur bruchstückweise entziffern - könnt ihr mir helfen? Kaiserschmidt P.S. der Brief hat nur 2 Euro gekostet, auch bei einem Fehlkauf ist nichts verloren. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Apr 30, 2017 8:48 pm | |
| Hallo Forumler,
kann mir niemand helfen?
Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am So Apr 30, 2017 9:25 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Apr 30, 2017 8:52 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler, kann mir niemans helfen?Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, habe mir den Scan schon ausgedruckt & nehme ihn morgen zum Tauschtag nach Ried mit. Vielleicht kann dort jemand den Text entziffern. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Mai 01, 2017 5:13 pm | |
| Hallo Reinhard,
den Text habe ich heute mehreren Herrn gezeigt. Diese hatten große Mühe und würden diesen so lesen:"Ihre Hilfe durfte ich nicht in Anspruch nehmen, möchte aber ich den Brief übermitteln..." letzte 3 Worte konnte niemand mehr entziffern.
Ich komme morgen - hoffe es geht sich jobmässig aus - zum Vereinstreffen. Da werde ich den Scan mitnehmen und einem Kollegen zeigen, der alte Handschriften gut lesen kann. Vielleicht liest er was "anderes" bzw. kann die letzen 3 Worte auch einziffern.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Mai 01, 2017 5:49 pm | |
| Heute am Tauschtag in Ried im Innkreis habe ich diesen schönen Recobrief als Mehrfachfrankatur gefunden. Der amerikanische "3500" Zensurstempel ist in rot abgeschlagen.  Recobrief vom 31.12.1945 von Salzburg nach Linz Recogebühr 30 + Briefgebühr Fernverkehr 12 Groschen Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Jun 05, 2017 8:09 pm | |
| Hallo zusammen, heute am Sammlerflohmarkt in Wels hatte ein Händler eine Mappe mit einer Sammlungsauflösung mit Posthorn Frankaturen dabei. Bei der ersten flüchtigen Durchsicht stachen mir nur ein paar Beleg ins Auge, die ich unbedingt haben wollte, wobei dieser der Beste ist.  Geschäftspapiere bis 100g vom 20.03.1946 von Bregenz nach Gaschurn, Vorarlberg Portogebühr vom 01.11.1945 - 31.12.1946 bei "Heinzel" unbekannt - gekauft für 4,00. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Jun 07, 2017 8:01 pm | |
| Hallo zusammen, obwohl hier bereits 2 Belege mit der 2x 25 Posthorn gezeigt wurden (nach Italien von @ kaiserschmidt und von mir nach England) zeige ich diesen Brief in die Schweiz trotzdem, da es sich um Belege handelt, die man nicht so einfach findet, außer man hat Glück.   Brief vom 11.05.1946 von Seefeld/Tirol in die Schweiz Portogebühr vom 02.01.1946 - 23.06.1946 gekauft in Wels um 4,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Sa Jun 10, 2017 7:16 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Stückelung die noch nicht gezeigt worden ist:  Brief Fernverkehr 12 Rpf. von Klagenfurt nach Feistritz an der Drau vom 17.12.1945 gekauft in Wels für 4,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Aug 27, 2017 1:45 pm | |
| Hallo zusammen, endlich habe ich sie - die Ortskarte 5 Rpf. - ich habe mich sehr gefreut!!!   Ortskarte Graz vom 30.08.1945 - Rollenstempel der Britischen Zensur gekauft in Gmunden bei Glavanovitz für faire 60,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Sep 10, 2017 8:30 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Aufbrauchsfrankatur vom 12.02.1946 mit der 10 Posthorn und 2x 16 Groschen Landschaftsbilder von einem Tischler in Mattighofen an die Tischlerinnung in Braunau/Inn. Der Recozettel stammt aus der 1. Republik.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Do Okt 26, 2017 5:32 pm | |
| Hallo zusammen, heute am Tauschtag in Traun konnte ich diese interessante Ortskarte kaufen.  Hitlerpostkarte vom 22.07.1945 Linz - die 5 Rpf. Posthorn hätte eigentlich ÜBER dem Werteindruck geklebt werden müssen. Weiters wurde der Spruch links unten nicht überklebt bzw. geschwärzt. Amerikanischer Durchgangszensurstempel gekauft für 10,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Nov 08, 2017 11:03 am | |
| Hallo Forumler,  Ein dekorativer Brief aus Ober Miemimg vom 11.1.1946 nach Wien. Ich habe diesen Beleg jedoch nicht wegen der Frankatur gekauft, sondern wegen des Umschlages. Postsparkassenbriefe dieser Art hat es in der Ostmark gegeben, sie sind nicht häufig. Eine Verwendung in der 2. Republik war mir bis heute unbekannt. Brief 12 Grosche Einschreiben 30 Groschen. Ebay € 32,-  Ich zeige hier nur einen derartigen Beleg aus der Ostmarkzeit, es mußte nur der Flugpostzuschlag geklebt werden. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Di Nov 21, 2017 6:54 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief (Ortsverkehr), Stempeldatum 13.12.1945 Frankatur 8 Pf. = Portorichtig. Ich hoffe, das stimmt so.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Di Nov 21, 2017 7:28 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Inlandsbrief (Ortsverkehr), Stempeldatum 13.12.1945 Frankatur 8 Pf. = Portorichtig. Ich hoffe, das stimmt so.
 Hallo Gabi, oje, dein Brief sieht nicht gut aus. Schau bitte mal genauer hin. Auf den Marken steht Schilling und nicht Groschen. Der Brief ist somit hoffnungslos überfrankiert und wahrscheinlich auch verfälscht gestempelt bzw. überhaupt eine Fälschung bzw. "Mache". Schilling Marken der Posthornserie waren porotrichtig erst ab 01.02.1946 im Auslandsverkehr und da nur schwere Briefe ab der 3. Gewichtsstufe möglich. Flugpostverkehr erst ab 25.03.1946, von Nachnahmebelegen und Wertbriefen mag ich gar nicht reden. Portorichtige Belege mit den Posthorn-Marken zählen zu den rarsten und teuersten Belegen in der 2. Republik! Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Di Nov 21, 2017 7:43 pm | |
| Hallo Wilma, da habe ich wohl meine Brille nicht getragen.  . Vielen Dank für Deine Richtigstellung. Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mo Nov 27, 2017 10:47 am | |
| Hallo Forumler,  dieser Brief ist heute bei mir eingetroffen. Er wurde am 11.12.1945 in Kufstein aufgegeben und ist an das Rote Kreuz in Bregenz gerichtet Ich habe immer vermutet, daß die Briefe, die an das dortige Rote Kreuz gingen, per Kurier an das Rote Kreuz in Genf gebracht worden waren. Bei diesem Beleg kann man das aus der Anschrift erkennen. Mit € 8,- war diese Frankatur eigentlich überbezahlt, aber ich habe sie aus den vorher angegebenen Gründen gekauft.  Überrascht war ich aber, als ich den Absender las. Der Brief kam aus dem D.P.Camp der U.N.R.R.A. in Kufstein. Ich selbst sammle D.P. Post aus Oberösterreich, für Tiroler Belege habe ich einen Sammlerfreund, der solchen Belege sucht. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Mi Nov 29, 2017 4:27 pm | |
| Hallo Freunde, Private Postkarte mit 5Pf. Werteindruck + ZF 31 Groschen, Reko, Stempeldatum 22.3.1946 Ich vermute diese Karte war wohl philatelistisch beeinflusst. Ob die Karte richtig frankiert ist kann ich nicht sagen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Dez 03, 2017 9:16 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 29.11.45 -21 von der Gesellschaft des Roten Kreuzes Landesverband Steiermark aus Graz nach Wien. Damals mußten die Briefe des öst. Roten Kreuzes noch frankiert werden. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Dez 03, 2017 7:38 pm | |
| - gabi50 schrieb:
Private Postkarte mit 5Pf. Werteindruck + ZF 31 Groschen, Reko, Stempeldatum 22.3.1946 Ich vermute diese Karte war wohl philatelistisch beeinflusst. Ob die Karte richtig frankiert ist kann ich nicht sagen.
 Gabi Hallo @Gabi, zu dieser Karte solltest du den Artikel in Briefmarke Online lesen: http://www.voeph.at/fileadmin/pdf/Allgemein/Briefmarke/Briefmarke_ONLINE_2013_04.pdf"Karte, Ausgabedatum Oktober 1945, Auflagenhöhe unbekannt. Sie wurde als „Erinnerungskarte an die Exportmusterschau 1945“ und an die Feier „500 Jahre Stadt Gmünd“ verwendet (Abb. 5 und 6). Die Wappenausgabe wurde wie alle anderen Marken mit der Währungsreform 1945 ungültig. Nicht so die Postkarten, die weiterhin gültig blieben."Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege So Dez 03, 2017 8:19 pm | |
| Hallo Gerhard,
das ist ja ein recht interessanter Artikel. Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Schöne Grüße Gabi
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege Di Dez 05, 2017 6:21 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief: Stempeldatum 15.12.1945, Reko, Frankatur 38 Groschen Briefgebühr ab 1.8.1938 8 Groschen, Rekogebühr 30 Groschen = Gesamt 38 Groschen, somit stimmt die Frankatur.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege  | |
| |
|  | | | Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |