Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Deutsche Lokalausgaben nach 1945

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
AutorNachricht
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Naumburg (Saale) Mi.Nr.6   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 05, 2015 5:03 pm

Naumburg (Saale) Nicht amtliche Ausgabe

Am 1. Januar 1946 kamen Marken der Sowjetischen Zone - Provinz Sachsen Mi.Nr.66X-72X
mit rotem rückseitigem Aufdruck "Domstadt Naumburg | Saale" an den Postschalter.
Die Marken erhielten einen farbigen Durchstich wie auf dem Bild unten zu sehen ist.
Der Aufdruck erfolgte einmal von oben nach unten, und einmal von unten nach oben,
im Michel unter "I" und "II" katalogisiert
Das Postamt erkannte Mi.Nr. 1-7 zur Frankatur an,eine Genehmigung durch die OPD Halle
wurde nicht erteilt.

Mi.Nr. 1-7 wurden nur mit dem Sonderstempel "Rettet  die Kinder" ohne Datum entwertet.
Auf Sonderumschlägen der Kramer-Innung wurde Mi.Nr.6 für je 1M verkauft.

Die postfrische Mi.Nr.6



Der Sonderumschlag


Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Eilenburg   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyMo Jul 06, 2015 10:38 am

Eilenburg nichtamtliche Ausgabe

Die beiden Aufdrucktypen der Serie wurden als Zusammendrucke hier noch nicht vorgestellt,das hole ich jetzt nach.

Da die linke Bogenhälfte den schrägen Aufdruck erhielt,
und die rechte den waagrechten Aufdruck entstanden die waagrechten Zusammendruckpaare,
W Zd I, W Zd II und W Zd III.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Eil110

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Mindelheim und Reichenbach   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyMi Jul 08, 2015 11:52 am

Mindelheim und Reichenbach (Nicht amtliche Ausgabe)

Gebührenzettel vom Januar 1946
hergestellt im Buchdruck in Bogen zu 4X7 Marken,weißes oder graues Papier,
eingedruckte Wertzahl in 3 Typen,gezähnt L11 1/2, Bogenränder ungezähnt.

Mi.Nr. 2, 42 Pf in schwarz,darunter sind die 3 Typen der Wertziffer abgebildet.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Mind110

Hier ein postfrisches Exemplar in Type B

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Mind210

Dann zeige ich euch noch einen echt gelaufenen Einschreiben-Nachnahme Brief
der zweiten Gewichtsstufe von Mindelheim nach Augsburg vom 10.2.1946.
Freigemacht mit 1x Mi.Nr. 2 der Lokalausgabe Mindelheim sowie 2x Mi.Nr. 2 der
AM-Post Ausgabe Amerikanischer Druck sowie 1x Mi.Nr. 9 der gleichen Serie.
(Mit einem Pf unterfrankiert)

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Mind310
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Mind410


Laut Michelkatalog wurde Mi.Nr. 2 nur von einer Privatperson verwendet,
somit dürfte der Absender hier auf diesem Brief die betreffende Person sein.

Auflage ca. 8000 Stück (etwa 300 Stk. Restbestände eingezogen)
Verwendung bis Ende Februar 1946

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Lauterbach (Hessen)   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDo Jul 09, 2015 11:49 am

Lauterbach (Hessen) (Nicht amtliche Ausgabe)

Kurierpostmarke vom 12.Juli 1945 hergestellt im Buchdruck in der Druckerei Ehrenklau,
gedruckt in Kleinbogen zu 4x2 Marken,mit einem hell- bis dunkelgrauen Netzunterdruck,
gezähnt 11 und die Bogenränder ungezähnt.

Zunächst nur für den Kurierverkehr des Lansrates innerhalb des Kreises Lauterbach,
später auch nach Orten des übrigen Hessen, schließlich nach Orten der amerik. und
britischen Zone verwendet, sowie sie durch die Wagen der Fahrbereitschaft berührt wurden.

Entwertung nur mit einem Dienststempel des Landratsamtes oder einer Bürgermeisterei,
Normale Poststempel sind Mache!

Auflage: 40000 Stück (16000 verkauft, Restbestand an Lauterbacher Museum).
Verwendung bis 1.9.1945

Hier ein postfrisches Exemplar aus der linken oberen Bogenecke
mit Plattenfehler IV auf Feld 1 "Pfenning" nach links verschoben.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Laut10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Netzschkau-Reichenbach   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Jul 11, 2015 4:25 pm

Netzschkau-Reichenbach (Sachsen)

Heute stelle ich euch ein Exemplar der Mi.Nr. 1aI mit doppelten Aufdruck vor.

Mi.Nr. 1 I DD
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Netzsc12

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Strausberg Probedrucke   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 12, 2015 12:29 pm

Strausberg (amtliche Ausgabe)

Zu der amtlichen Ausgabe Mi.Nr. 34 - 37 A+B gab es auch Probedrucke mit
4 verschiedenen Rahmenzeichnungen, lilarot auf gummiertem, bräunlichen Papier, ungezähnt.

Ich kann hier 2 Exemplare zeigen, einmal Mi.Nr. 35P und 37P
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Straus10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Lokalausgabe Plauen   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDo Jul 16, 2015 12:56 am

15.12.1945 Amtliche Ausgabe "Wiederaufbau, Volkshilfe" mit Zuschlag, sieben Wertstufen mit Motiven der Stadt auf dickem weißen Papier mit Spargummi, Mi.Nr. 1 - 5 y

Auflage 50.000 komplette Sätze

Gruß
KJ

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen10
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen11
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen12
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen13
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen14
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen15
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Plauen16
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 12A   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDo Jul 16, 2015 8:10 pm

Spremberg Mi.Nr. 12A Besonderheiten

Heute stelle ich den Plattenfehler "XI" vor.
Der Plattenfehler kommt in einer Teilauflage auf Feld 11 vor, also vom linken Seitenrand.
Die Bezeichnung lautet "2" der Wertangabe "12" gebrochen.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb12

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 14 B   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDo Jul 16, 2015 8:14 pm

Spremberg Mi.Nr. 14B Besonderheiten

Heute stelle ich den Plattenfehler "XII" auf einem Briefstück vor.
Der Plattenfehler kommt in einer Teilauflage auf Feld 5 vor,
Die Bezeichnung lautet "4" der Wertangabe "54" gebrochen.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb13

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyFr Jul 17, 2015 9:35 pm

Angus3 schrieb:
Spremberg Mi.Nr. 12A Besonderheiten

Heute stelle ich den Plattenfehler "XI" vor.
Der Plattenfehler kommt in einer Teilauflage auf Feld 11 vor, also vom linken Seitenrand.
Die Bezeichnung lautet "2" der Wertangabe "12" gebrochen.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb12

Gruß
Angus

Hallo Angus,

ich zeige mal den Plattenfehler G"a"bühr anstelle G"e"bühr. Dieser kommt laut Michel Spezial auf Feld 30, Teilauflage vor.
Nachstehend den kpl. Satz Mi. Nr. 7I-14I gezähnt und geschnitten.

Bei der 12 und 42 Pfg. kommt zusätzlich auch noch der von Dir gezeigte Plattenfehler "12XI" und "13XI" vor,
2 der Wertangabe 12 bzw. 42 gebrochen.

Zusammen auf einer Marke sind diese 2 PF im Michel nicht verzeichnet.
Demnach kommt der PF 12I und PF 12XI bzw. PF 13I und PF 13XI auch auf Feld 30 vor oder er kommt dann gemeinsam auch auch
Feld 11 (12 Pfg) und Feld 13 (42 Pfg.) vor.

Hier sollte bei der Feldbezeichnung der PF etwas nicht stimmen zumindest laut Michel.

Schöne Grüße, Meinhard
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00410
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00610
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00510
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00710


Zuletzt von Meinhard am Sa Jul 18, 2015 4:55 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re. Spremberg   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Jul 18, 2015 4:19 pm

Meinhard schrieb:

Hier sollte bei der Feldbezeichnung der PF etwas nicht stimmen zumindest laut Michel.

Schöne Grüße, Meinhard

Hallo Meinhard

Da muß ich Dir zustimmen,denn deine gezeigten Stücke sind ausnahmlos von Feld 30 (rechte untere Ecke)
und mein Stück vom linken Seitenrand Feld 11,da sollte der Michel sich mal updaten.

Ich möchte noch ein Feldmerkmal (Plattenfehler ?) zeigen das mir auf Feld 12 aufgefallen ist,
und zwar "G" von "Gebühr" unten eingedrückt.
Hab das bisher nur auf gezähnten Marken entdeckt.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Sprem410
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Sprem411

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Jul 18, 2015 5:00 pm

Hallo Angus,

dann zeige ich noch 7II bis 14II "G" von Gebühr links eingedrückt. (Feld 24)
Bei den Mi.Nr. 11 bis 14 (untere Reihe Bild 2) ist nach "N" kein . (Punkt) bei allen Marken.
Dies könnte auch ein PF oder Feldmerkmal sein.
Ist Dir dies schon einmal untergekommen

LG, Meinhard
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00810
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Img00910
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Jul 18, 2015 5:22 pm

Hallo Meinhard

Ich kenne dies eigentlich nur von den Überdruckmarken Mi.Nr. 19 bis 22,
und die stehen auch so im Michel

Gruß Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 19 und 20 weitere Varianten   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 19, 2015 2:22 am

Hallo Meinhard und Angus,

hier kann ich zwei Viererblocks zeigen, die Eure Problematik vielleicht ein wenig visualisieren.
Könnte es sein, dass es unterschiedliche Felder bei den Verstümmelungen gibt, unterschieden zwischen der amtlichen und der privaten Ausgabe ?
Besitzt einer von Euch evtl. Bogenmaterial ?


April 1946 Private Ausgabe mit Zuschlag zugunsten des Wiederaufbaus, Freimarken mit Wertziffern, Wertstufen 8 Rpf + 1 RM und 12 Rpf + 1 RM, geschnittene Variante, postfrische Viererblocks der Felder 24/25 und 29/30.

Die Viererblocks enthalten den Plattenfehler 19 VII
"L von N.L. oben beschädigt und Punkt Punkt nach N (fast) fehlend"
auf Feld 24.

Auflage 99.030 Sätze

Gruß
KJ

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb16
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb17
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr.20 weitere Varianten   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 19, 2015 1:01 pm

Hier stelle ich den Plattenfehler "XII" vor.

Plattenfehler "20 XII" "2" der Wertangabe "12" am Fuß verstümmelt (Feld 23)

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb14

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 19 und 20 weitere Varianten   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 19, 2015 1:57 pm

Eine weitere Abart die nicht im Michelkatalog steht,aber durchaus interessant ist.

Ausgewechseltes größeres "i" im Aufdruck von "Wiederaufbau"


rechts der Aufdruck normal,die linken 2 Marken mit der Abart

Und nochmal mit Ausschnittvergrößerung



Feldbestimmung ?

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 21 und 22 weitere Varianten   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Jul 25, 2015 1:28 am

April 1946 Private Ausgabe mit Zuschlag zugunsten des Wiederaufbaus, Freimarken mit Wertziffern, Wertstufen 8 Rpf + 1 RM und 12 Rpf + 1 RM, geschnittene Variante, postfrische Paare der Felder 16 und 17

Die Paare enthalten die Plattenfehler 21 / 22 VIII und IX.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb18
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb19

Plattenfehler VIII jeweils auf Feld 17 "Punkt nach N fehlend" und Plattenfehler IX jeweils auf Feld 16 "Farbfleck oben im G von SPREMBERG, sowie Abstrich des N von N.L. gebrochen"


Auflage 141.930 Sätze

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Ründeroth Mi.Nr. 1-3   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Jul 26, 2015 4:38 pm

Ründeroth Mi.Nr. 1-3, nicht amtliche Ausgabe

Vom 29. Juli bis Mitte August 1945, Private Gebührenzettel,gedruckt im Buchdruck zu 4x4 Marken.
Weisses Papier, Mi.Nr. 1-3 mit grauem Unterdruck von waagrechten Zickzacklinien.
Mi.Nr. 4-6 ohne Unterdruck; A gezähnt 11, B ungezähnt

Hier Mi.Nr. 1a, 2, 3 jeweils gezähnt gestempelt und auf Brief

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Rynder10
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Rndero10

Mi.Nr. 1-6 wurden von der Firma Jäger für die eigenen Postsendungen verwendet.
Von der RPD Köln wurden sie nicht genehmigt,das Postamt Ründeroth duldete die
Gebührenzettel bis zum Eintreffen des Verwendungsverbotes.

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 21 und 22 weitere Varianten   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Aug 01, 2015 1:28 am

postfrische senkrechte Dreierstreifen der Felder 16, 21 und 26, Mi.Nr. 21 B und 22 B

Die Streifen enthalten jeweils die Plattenfehler IX und XI.

Plattenfehler 21 IX auf den Feldern 16 "Farbfleck oben im G von SPREMBERG, sowie Abstrich des N von N.L. gebrochen" und Plattenfehler 21 XI auf den Feldern 26 "Z in BEZAHLT verstümmelt"

Gruß
KJ

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb20
nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb21
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg Mi.Nr. 15-16   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDo Aug 20, 2015 11:58 am

Spremberg Mi.Nr. 15-16

Wiederaufbau
Neu gedruckte Freimarken wie Mi.Nr. 11 und 12 mit zusätzlichem
schwarzem Aufdruck auf dunkelgelblichrotem Papier,"A" gezähnt L 10 3/4 "B" ungezähnt.
Hier 2 gestempelte Exemplare, gezähnt.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb19

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Falkensee   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySa Okt 03, 2015 4:00 pm

Mi.Nr. 6 WZ

30 Pfg. waagrechter Zusammendruck mit Zwischensteg,
hier ein Exemplar mit markanter "Doppelzähnung".

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Falken10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Netzschkau-Reichenbach   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDi Nov 24, 2015 3:34 pm

Deutsche Lokalpost 1945 Netzschkau-Reichenbach,
Mi.-Nr. 8IIb, Hitlermarken mit schwarzem Buchdruck-Aufdruck Type IIb auf Umschlag.
Der Ortsbrief ist mit dem Kreisstegstempel "Netzschkau / 25.7.45. -18 / b" entwertet.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Netzsc10
Geprüft Zierer BPP

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Feb 14, 2016 1:01 am

waagerechtes postfrisches Paar in der gezähnten Variante der Mi.Nr. 9 mit Plattenfehler II auf der linken Marke

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb10

"G von Gebühr links eingedrückt"

Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 24 vor.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 20, 2016 1:12 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Großräschen   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptySo Feb 14, 2016 6:10 pm

Portorichtiger Brief im Fernverkehr als Einschreiben von Großräschen nach Leipzig.
Frankiert wurde der Brief mit den Gebührenmarken Mi.Nr. 6, 7 und 8,
abgestempelt in Großräschen am 29. 11. 1945 mit dem Kreisstegstempel "GROSSRÄSCHEN / a" .
Der alte Kreisstegstempel "GROSSRÄSCHEN /a wurde ab 13. 11. 45 wieder verwendet.

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Grr110

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Spremberg   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 EmptyDi Feb 16, 2016 1:02 am

waagerechtes postfrisches Paar in der gezähnten Variante der Mi.Nr. 10 mit Plattenfehler II auf der linken Marke

nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Spremb11

"G von Gebühr links eingedrückt"

Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 24 vor.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 20, 2016 1:13 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   nach - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 6 Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsche Lokalausgaben nach 1945

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 6 von 10Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» SBZ - Lokalausgaben
» MICHEL KATALOGE
» Postgebühren Pakete Deutsche Reichspost 1944/1945
» Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945
» Deutsche Wechselsteuer u.a. Eineinhalb Deutsche Mark

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Deutsche Lokalausgaben 1945-
Tauschen oder Kaufen