Neueste Themen | » Abstimmung für den Bilderwettbewerb August 2022 von gesi Heute um 6:45 pm
» Karte mit 2 x 6 Pfg. Wappenausgabe von Hesse30 Heute um 5:28 pm
» Österreichische Briefmarken im III. Reich von 22028 Heute um 2:31 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 2:30 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 2:26 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:51 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Fr Aug 12, 2022 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Fr Aug 12, 2022 12:10 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
|
| | Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone So Jul 17, 2016 3:44 pm | |
| Mi.Nr. 1 - Belege Brief im Ortsverkehr bis 20g von Berlin NW 87 nach Berlin-Siemensstadt, der Brief ist portorichtig in Mischfrankatur mit 2x Mi.Nr. AB Papier vx und Mi.Nr.916a der Gemeinschaftsausgaben frankiert und am 11. 6. 1946 in Berlin NW 87 entwertet. Auf der linken Marke befindet sich der Plattenfehler VIII - "A" in Stadt verstümmelt, sowie Netz und Ornament rechts vom Rücken beschädigt" der Plattenfehler kommt auf Feld 63 bei Bogen A,B,C, D teilweise retuschiert (bogen A-D unterschiedlich retuschiert) vor.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Mi Jul 20, 2016 11:18 am | |
| Mi.Nr. 2 Einzelfrankatur Postkarte im Fernverkehr von Berlin-Zehlendorf nach Klotsche bei Dresden. Die Karte wurde portorichtig in Einzelfrankatur mit Mi.Nr. 2A Papier "ux" frankiert, und wurde am 10. 9. 1945 entwertet.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Mi Jul 20, 2016 11:37 am | |
| Mi.Nr.2 - Mehrfachfrankatur Brief im Fernverkehr von Berlin-Pankow nach Osnabrück. Der Brief wurde portorichtig in Mehrfachfrankatur mit 4x Mi.Nr. 2A Papier "waz" (4x 6 Pfg. = 24 Pfg.) frankiert, und wurde am 23. 3. 1946 entwertet. Die dritte Marke enthält den Plattenfehler "2A VI" "weißer Fleck links oben am rechten oberen Ruinenfenster" Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 7 und auf allen Bögen vor.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Mi Jul 20, 2016 11:47 am | |
| Mi.Nr. 2 - Mischfrankatur Brief im Ortsverkehr von Berlin-Tempelhof nach Berlin SO 16. Der Brief wurde portorichtig in Mischfrankatur mit 1x Mi.Nr. 2A Papier vx sowie 1x Mi.Nr. 918a der Gemeinschaftsausgaben frankiert und am 28. 5.1946 entwertet.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Sa Jul 23, 2016 5:41 pm | |
| Mi.Nr. 3 Einzelfrankatur Brief im Ortsverkehr von Berlin SW 21 nach Berlin SW 21, also im zuständigen Zustellbereich. Der Brief wurde portorichtig in Einzelfrankatur mit Mi.Nr. 3A Papier "vx" frankiert und am 27. 1. 1946 entwertet.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Sa Jul 23, 2016 5:51 pm | |
| Mi.Nr.3 - Mehrfachfrankatur Brief im Ortsverkehr von Berlin SW 7 nach Berlin-Siemensstadt. Der Brief wurde portorichtig (nach dem Tarif vom 1. 3. 1946) mit 2x Mi.Nr. 3 Papier "vx" frankiert und mit dem seltenen Stempel "Berlin - Schmargendorf" am 06. 5. 1946 entwetet. (Schmargendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin)  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Sa Jul 23, 2016 6:02 pm | |
| Mi.Nr. 3 - Mischfrankatur Brief im Ortsverkehr von Berlin O112 nach Berlin - Lichtenberg als Einschreiben.. Der Brief wurde portorichtig in Mischfrankatur mit 2x Mi.Nr. 3A Papier "vx" sowie 2x Mi.Nr. 7A Papier "waz" frankiert und am 29. 3.1946 entwertet.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- So Mai 21, 2017 11:07 pm | |
| postfrisches Unterrandpaar Mi.Nr. 5 der Felder 94 und 95 mit Plattenfehler IV und folgender Bestimmung: A = gezähnt K 14 wa = graurosa getöntes Papier z = waagerecht geriffelte Gummierung Plattenfehler 5 IV "Bär mit Nasenloch (großer Farbfleck)" von Feld 94 des D - Bogens  Detail des Plattenfehlers  geprüft Schulz BPP Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Do Mai 25, 2017 5:16 pm | |
| gestempelter Wert der Mi.Nr. 5A mit dem Plattenfehler "X" auf Papier "waz", graurosa getöntes Papier mit waagerechter Gummiriffelung. Plattenfehler "X" = " großer weißer Fleck in linker Vordertatze am Balken(Schraffur gebrochen)", Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 10 des "D IV" Bogens vor.  Im Detail:  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Mi Jun 07, 2017 12:12 am | |
| Mal wieder ein sehenswerter Plattenfehler dieser Ausgabe, ein gestempelter Wert der Mi.Nr. 6A mit dem Plattenfehler "I" auf Papier "waz", graurosa getöntes Papier mit waagerechter Gummiriffelung. Plattenfehler "I" = "Strich unten am "L" von "Berlin" (wie kopfstehende "1"), Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 32 des "A" Bogens vor.  Im Detail:  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Di Jun 27, 2017 12:23 am | |
|  postfrischer Viererblock vom linken Bogenrand der Felder 51 / 52 und 61 / 62 mit Plattenfehler XIV und folgender Bestimmung: A = gezähnt K 14 wb = hellchromgelb getöntes Papier zt = Trockengummierung Plattenfehler 2 XIV "großer weißer Fleck links am unteren Bogen der Wertziffer 6" von Feld 51 des C - Bogens Plattenfehler im Detail  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- So Jul 02, 2017 2:37 am | |
|  Fernpostkarte P 4 Berlin und Brandenburg vom 01.02.1946 von Berlin-Neukölln nach Berlin NO 55 und damit als Ortspostkarte gelaufen. Das Porto für die Ortskarte kostete bis zum 28.02.1946 aber nur 5 Rpf, daher ist die Karte um 1 Rpf "überfrankiert". Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Di Jul 04, 2017 12:39 am | |
|  Ortspostkarte P3e von Berlin - Brandenburg von Berlin O34 nach Berlin-Schöneberg entwertet am 15. 1. 1946 die Karte durchlief die alliierte Zensur belegt durch den Speziellen Stempelabschlag auf der Vorderseite. Angekommen ist die Karte erst am 29. 1. 1946 belegt durch handschriftlichen Vermerk. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone So Jul 16, 2017 4:10 pm | |
| Sehr schöne Barfrankatur aus Spremberg Der Brief ging als Einschreiben am 2. 5. 1946 von Spremberg nach Dresden, der Absender ist die Postamtshauptkasse Spremberg Nd. L. Der Brief wurde mit dem roten großen "Gebühr bezahlt" Stempel in Type II freigemacht und der Tagesstempel daneben gesetzt. Der Katalog bezeichnet den Stempel mit der Type D1 Ortsangabe in Verbindung mit dem Freivermerk Gebühr bezahlt". Dazu weiter: Relativ wenige Stempel unter den Freivermerken verbinden den Freivermerk "Gebühr bezahlt" mit der Angabe über die Postanstalt, bei der Gebühren vereinnahmt wurden.Immerhin haben mehr als 50 Postämter oder Zweigpostämter derartige Stempel benutzt.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Fr Aug 18, 2017 9:49 pm | |
| Hallo Mal wieder ein markanter Plattenfehler der "Berliner Bärenmarken", ein postfrischer Wert zu 10 Pfg in der Farbe "a" lebhaftsiena und der Papiersorte "wb" hellchromgelb getöntes Papier mit waagerechter Gummiriffelung. Der Wert zeigt den Plattenfehler "IX" "weißer Fleck links in der oberen Tatze des Bären", dieser Plattenfehler kommt auf Feld 51 des B I Bogens vor.  Im Detail:  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Di Sep 12, 2017 4:34 pm | |
| Hallo Forumler Mal wieder ein markanter Plattenfehler der "Berliner Bärenmarken", ein gestempelter Wert zu 8 Pfg (Mi.Nr. 3) und der Papiersorte "ux" glänzendes, weißes, gestrichenes Papier mit glatter Gummierung. Der Wert zeigt den Plattenfehler "XIX", "fleck oben links am "R" in "Berlin". dieser Plattenfehler kommt auf Feld 30 des C III Bogens vor.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 3 weitere Varianten Sa März 10, 2018 4:18 pm | |
| Mal wieder ein Plattenfehler der Berliner Bärenmarken. Der Wert zu 8 Pfennig in gestempelter Erhaltung auf Papier "v" (gewöhnliches, mattes, weißes Papier) und glatter Gummierung und mit dem Plattenfehler "VI" Bär spielt Ball (Netzquadrat zwischen Vordertatzen ausgefüllt), dieser Plattenfehler kommt auf Feld 94 des D II Bogens vor, Mi.Nr. 3 vx VI.  In der Detailansicht:  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Di März 20, 2018 12:08 am | |
|  Die etwas andere Barfrankatur ! Ein Brief im Fernverkehr bis 20g mit der Zusatzleistung Einschreiben vom 16. März 1946 von Großräschen nach Dresden. Der Brief wurde als Postsache ausgewiesen. Auf dem Brief wurde ein Not - R - Zettel verwendet sowie der Abschlag des aptierten Dienstsiegels des Postamtes Großräschen und des Tagesstempels.  Rückseitig wurde ein Not - Verschlußzettel der Poststelle Freienhufen über Großräschen verwendet wobei der Abschnitt "stelle" handschriftlich in "amt" geändert wurde und "Freienhufen über" durchstrichen wurde. Der Abschlag des rückseitigen Tagesstempels belegt das der Brief am 18. März 1946 zugestellt wurde. Im Handbuch "Barfrankaturen" von Hans - J. Richter findet sich zum Gebrauch von Dienstsiegeln folgender Abschnitt: Einige Postämter verwendeten Dienstsiegel als provisorische Aufqabestempel, wobei das Aufgabedatum in der Regel durch einen Stempel oder handschriftlich hinzugefügt wurde. Dienstsiegel sind auch auf Gebührenzetteln aus Arnsberg (Westf), Bünde (Westf) und Hamm (Westf) zu finden (siehe MICHEL- Deutschland-Spezial-Katalog). Nicht zuletzt wurden Dienstsiegel auch entsprechend ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung im innerdienstlichen Gebrauch benutzt. Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 6 weitere Varianten Do Aug 09, 2018 4:21 pm | |
|  postfrischer Wert auf dünnem Papier mit folgender Bestimmung: A = gezähnt K 14 wa = graurosa getöntes Papier z = waagerecht geriffelte Gummierung s = dünnes Papier unter 0,06 mm geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Jan 04, 2020 12:17 am | |
| postfrischer Viererblck aus der rechten oberen Bogenecke mit Plattenfehler 7 I auf der rechten oberen Marke "Eichel am rechten Blatt" Der Plattenfehler stammt von Feld 10 des A - Bogens  der Plattenfehler im Detail  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Calau Fr Nov 05, 2021 8:29 pm | |
|  Ortsbrief, der in Calau in der Niederlausitz gelaufen ist. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 17.12.1945 mit dem Notstempel Calau (Niederlausitz). Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief ist um 4 Rpf überfrankiert und wurde mit einer Einzelfrankatur der Nr. 5 A freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Döbern So März 13, 2022 11:58 pm | |
|  Dieser Beleg trägt den Notstempel von Döbern (Niederlausitz), der nach Berfa über Alsfeld in Hessen gelaufen ist. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 25.02.1946 mit dem Notstempel in der Type a. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief ist portorichtig frankiert und wurde mit einer Einzelfrankatur der Nr. 5 A freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |