Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Heute um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl Gestern um 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. Gestern um 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyDi Jan 17, 2012 11:04 am

Um das Sammelgebiet SBZ komplett differenziert darstellen zu können fehlen noch die Allgemeinen Ausgaben.
Im Anschluß an die Währungsreform in den westlichen Besatzungszogen Ende Juni 1948 wurde auch in der sowjetischen Zone eine Währungsreform durchgeführt. Im Anschluß daran gab es die Ausgaben für die gesamte sowjetische Zone, beginnend mit den Bezirkshandstempelaufdrucken. Die letzte Ausgabe war die Mi.Nr. 240 zur Leipziger Herbstmesse 1949. Daran schliessen sich dann die Ausgaben der DDR nach der Staatsgründung am 07.10.1949 an. Die erste Ausgabe der DDR erschien am 09.10.1949 zum 75jährigen Jubiläum des Weltpostvereins.

Es ist müssig zu erwähnen, daß man auch bei den Allgemeinen Ausgaben hochspezialisiert zu Werke gehen kann. Aber zu Beginn muss das gar nicht sein. Alleine die verschiedenen Aufdruckmarken faszinieren und laden zur Anlage einer Spezialsammlung ein.
Es gibt Spezialsammler, die sich z.B. nur mit den Bezirkshandstempelaufdrucken oder mit den Maschinenaufdrucken beschäftigen und sehr umfangreiche Sammlungen zusammengetragen haben.
Insgesamt finden sich bei den Allgemeinen Ausgaben die Mi.Nr. 166 - 240 und der schöne Goethe - Block.

Wie bei allen neu aufgebauten Threads zur Sowjetischen Besatzungszone werde ich nach und nach einen Überblick über die verausgabten Werte zeigen und zur Diskussion und Präsentation einladen. Mitstreiter sind sehr erwünscht...

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Bezirkshandstempel Nr. 166 - 181   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyMo Jan 30, 2012 11:38 pm

Zunächst kamen an den Schaltern der sowjetischen Besatzungszone die Bezirkshandstempel - Marken zum Verkauf.
Es war die Gegenmaßnahme der SMAD gegen die Währungsreform in den westlichen Zonen. Schlaue Postkunden haben nämlich
die ostdeutschen Postämter mit im Westen ungültigen Marken (Kontrollratsausgaben) überflutet. Das konnte natürlich nicht lange gut gehen.
Da neue Marken zum Verkauf gegen Ostwährung so schnell nicht zur Verfügung standen, wurden die einzelnen Ämter angewiesen,
die alten Bezirksstempel zur Überstempelung der vorrätigen Postwertzeichen zu nutzen und diese Marken damit zum Verkauf gegen
die neue Währung zu kennzeichnen.

Hier also ein Satz der offiziellen Pfennigwerte von 2 Pf bis 84 Pf, Mi.Nr. 166 - 181.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al10Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na77

Allerdings sprach diese Anweisung mittels Telegramm nur von der II. Einheitsausgabe der Kontrollratsmarken
("Arbeiterserie"). Und auch nur von den Pfennigwerten. Aus welchen Gründen auch immer, wurden aber auch die Markwerte der Taubenzeichnung
und teilweise auch die Sondermarken des Kontrollrates und sogar die I. Einheitsausgabe (Ziffernserie) überdruckt.
Nicht alle Ziffernmarken sind echt überdruckt bekannt und es wurden auch nicht alle Werte in allen Ämtern überdruckt.
Es ist verständlich, daß es hierbei zu großen Seltenheiten gekommen ist.

Aber ich muß noch auf einen wichtigen Umstand hinweisen. Diese Marken waren schon zum Zeitpunkt der Verwendung Mangelware
und gesucht. Daher wurden die ersten Fälschungen produziert, als die Marken noch im Umlauf und postgültig waren.
Daher möchte ich empfehlen, niemals ungeprüfte Marken zu erwerben, bzw. auf einer aktuellen BPP - Prüfung zu bestehen.
Ich persönlich würde nur einer Handvoll von Signaturen Vertrauen schenken, aber das ist natürlich Erfahrungssache.
Die Gefahr, Fälschungen zu erwerben liegt bei 10 : 1......

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyDi Jan 31, 2012 12:32 pm

Und hier Beispiele anhand von Bedarfsbriefen:

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Torgel11
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Schwer10

Gerade die Zeit der Währungsreform ist für den Belegsammler ungemein spannend. Folgende Frankaturen waren in dieser kurzen Zeit möglich:

- Barfrankatur
- Verwendung von Postwertzeichen mit Bezirksstempel
- Verwendung der Kontrollratsausgaben zu 1/10 des Wertes
- Mischfrankaturen

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 1948-010
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann544
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Stempel 700 Jahre Dom zu Schwerin   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyDi Jan 31, 2012 1:30 pm

Hallo Briefmarkenthor,

der 2. von Dir gezeigte Beleg zeigt einen von der Norm abweichenden Stempel der auf das 700 Jubiläumsjahr des Schweriner Doms hinweist. Handelt es sich hierbei um einen Werbe- oder Sonderstempel?

Beste Sammlergrüsse


El Mü


PS: Schöne Belege, die die Währungsumstellung dokumentieren.
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyDi Jan 31, 2012 5:19 pm

Hallo el mue,

im Buch "Mecklenburg-Vorpommern die Stempel der Postämter, Zweigpostämter und Poststellen 1945-1952" von Hans-J. Richter wird dieser Stempel als Handwerbestempel geführt, welcher im Jahr 1948 Verwendung fand.

Hoffentlich hilft dir diese Angabe weiter.

Viele Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyDi Jan 31, 2012 7:20 pm

Hallo Briefmarkentor,

vielen Dank für die Information.

Beste Sammlergrüsse aus dem kalten Norden


El Mue
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo Feb 05, 2012 5:56 pm

Ein Satz der Mi.Nr. 166-181 mit der Mi.Nr. 179a aus Bad Sulza 16 - nicht geprüft aber zu 100 % echt da die Marken seinerzeit beim Postamt gekauft wurden Manchmal ist es besser wenn mann die Geschichte der Marken kennt und sich nicht auf ein Gutachten verlassen muß!


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Badsul11
Nach oben Nach unten
Roreu1
0beiträge
Roreu1


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgabender Sowjetischen Zone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo Feb 05, 2012 7:21 pm

Hallo Dino,
Diese Ausgaben wurden aber auch von den Postbeamten wiederrechtlich gestempelt.

Gruß
Roreu
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Maschinenaufdrucke Nr. 182 - 197   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo Feb 05, 2012 11:57 pm

An die Bezirkshandstempelmarken schlossen sich ab 03.07.1948 die sogenannten Maschinenaufdrucke an.
Es wurden Marken der 2. Einheitsausgabe des Alliierten Kontrollrates ("Arbeiterserie") mit dem Aufdruck
"Sowjetische Besatzungszone" überdruckt. Damit waren die Handstempelwerte überflüssig, wurden aber noch
bis 10.07.1948 zur Frankatur anerkannt.

Hier der komplette Satz, inklusive der seltenen "roten" 6o`er, der Mi.Nr. 195.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al11Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na76

Überflüssig zu erwähnen, daß bei diesen Marken natürlich auch die gesamte philatelistische Bandbreite wie bei den Urmarken
des Kontrollrates gesammelt werden kann. Auch für diese Serie gibt es Spezialsammler, die sich nur diesen Aufdruckmarken
verschrieben haben.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am So Feb 12, 2012 11:58 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyMo Feb 06, 2012 12:01 am

Roreu1 schrieb:
Hallo Dino,
Diese Ausgaben wurden aber auch von den Postbeamten wiederrechtlich gestempelt.

Gruß
Roreu

Das ist leider wahr. Bereits während der Kurszeit meinten manche Postbeamte, sich etwas hinzuverdienen zu müssen
und stempelten in der Freizeit munter weiter. Sehr gerne auch die nicht zur Überstempelung vorgesehenen Ziffernmarken
oder Sonderausgaben des Kontrollrates. Insofern ist eine Prüfung immer anzuraten, zumindest wenn man verkaufen will oder
im Tausch abgeben möchte.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Leipziger Messe Nr. 198 - 199   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySa Feb 11, 2012 1:39 am

Am 29. August 1948 kamen zwei hübsche Sondermarken an die Schalter, die Ausgabe zur Leipziger Herbstmesse 1948.
Der Entwurf stammt von Erich Gruner, der eine ganze Reihe von großformatigen Marken ähnlicher Motive gestaltet hat,
u.a. für die Ausgaben des Alliierten Kontrollrates und der "DDR".
Der Wert zu 16 + 9 Pf zeigt den ersten Neujahrsmarkt im Jahre 1459 und der Wert zu 50 + 25 Pf die Szene mit dem auswärtigen Tuchmachern.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al12Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na78

Auch diese Serie ist reich an Varianten und Druckabweichungen. Es lohnt sich also auch hier, genauer hinzusehen.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Aug 07, 2014 1:34 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Bärenmarken mit Aufdruck Nr. 200 - 206   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySa Feb 11, 2012 1:48 am

Im September 1948 war dann Premiere für die nächsten Aufdruckwerte. Dieses Mal wurde die Freimarkenserie der Berliner Magistratsverwaltung "Bärenmarken" mit dem schon bekannten Text "Sowjetische Besatzungszone" überdruckt.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al13Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na79

Auch wenn für diese Aufdruckprovisorien telweise Neuauflgen hergestellt wurden, finden sich auch hier Mengen von Varianten
bei Papier, Farben, Gummierungen, Plattenfehler bei Aufdruck und Urmarke........ Es lohnt sich also, mit diesen schönen Marken seine Freizeit zu verbringen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Ziffernmarken mit Aufdruck Nr. 207 - 211    Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo Feb 12, 2012 11:57 pm

Auch im September 1948 nach der Währungsreform war Premiere für die überdruckten Ziffernwerte unter Verwendung der
Marken der ersten Einheitsausgabe des Alliierten Kontrollrates.
Hier wurden nur fünf Werte überdruckt: 5 Pf, 30 Pf, 45 Pf, 75 Pf und 84 Pf.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al14Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na80

Hier gilt wieder dasselbe, was ich schon zu den Allgemeinen Ausgaben Maschinenaufdrucke Nr. 182 - 197 geschrieben habe.
Die Ausgaben des Kontrollrates bieten reichlich Gelegenheit, bei dieser Ausgabe in die Tiefe zu gehen.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am So März 11, 2012 12:59 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Köpfeserie (I) Nr. 212 - 227   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyMo Feb 13, 2012 12:11 am

Ab 11. Oktober 1948 schliesslich kam die erste eigenständige Ausgabe für die gesamte SBZ an die Schalter, die sogenannte
1. Köpfeserie. 1. Köpfeserie deshalb, weil die Marken motivgleich und auch weitgehend farbgleich später noch einmal von der "DDR" - Postverwaltung emittiert wurden.
Diese ungleich teurere Ausgabe der Jahre 1952/1953 wurde auf Papier mit dem Wasserzeichen 2 (DDR Posthorn) gedruckt, während die SBZ - Variante auf Papier mit Wasserzeichen 3 (Kreuzblumen) hergestellt wurde.
Die Unterscheidung macht oft Schwierigkeiten, weil das Wasserzeichen mitunter schwer zu erkennen ist.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al15Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na81

Und wie könnte es anders sein, kann man auch diese Serie richtig breit sammeln. Da gibt es unterscheidbare Farben, Gummierungen, Papiere, Plattenfehler, Randleisten, Druckerzeichen usw.
Selbst Fachliteratur wurde jüngst zu den Köpfeserien veröffentlicht. Auch die Prüfer des BPP haben jahrelang über diese Serie debattiert, können diese Marken mittlerweile aber wieder prüfen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Sonderausgabe Nr. 228   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyFr Feb 24, 2012 12:47 am

Am 23. Oktober 1948 feierte man in der SBZ den Tag der Briefmarke 1948 mit der Abbildung des Wahrzeichen
des Instituts für Philatelie.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al16Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na82

Bei dieser Marke gibt es auch einige Plattenfehler und den interessanten Druckvermerk, sowie das Druckereizeichen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Sonderausgabe Nr. 229   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyFr Feb 24, 2012 12:53 am

Am 15. Januar 1949 folgte dann eine Würdigung der Politiker Rosa Luxemburg und
Karl Liebknecht zu ihrem 30. Todestag mit einer Sondermarke zu 24 Pf.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al17Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na83

Auch hier finden sich einige Plattenfehler und der Druckvermerk, sowie das Druckereizeichen.
Wer möchte kann sogar noch eine Teilzähnung und einen Doppeldruck dokumentieren.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Leipziger Frühjahrsmesse 1949 Nr. 230 - 231   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptyFr Feb 24, 2012 1:03 am

Schliesslich kamen am 06. März 1949 wieder Kunstwerke des bereits genannten Künstlers Erich Gruner
an die Schalter der SBZ. Die Werte zu 30 + 15 Pf und 50 + 25 Pf stellen sehr ansprechende Gemälde aus dem
16. Jahrhundert vor, die uns das Treiben auf der Messe vor knapp 500 Jahren näherbringen.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al19Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na84

Der höhere Wert existiert auch noch in der guten b - Farbe und wird dann stattlich bewertet.
Dazu gibt es wieder den Druckvermerk, sowie das Druckereizeichen.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am So Feb 26, 2012 4:46 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Tag der Briefmarke   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo Feb 26, 2012 4:05 pm

Hallo Sammlerfreunde,

zur Ausgabe zum Tag der Briefmarke vom 23. Oktober 1948 hier noch ein paar Bilder:
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann574
Randstück mit Druckereizeichen (DZ) links und Druckvermerk (DV) rechts

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann575
Sonderstempel zum Tag der Briefmarke

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann576
Marke mit Plattenfehler "F" in "BRIEFMARKE" unten kurz

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann577
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Platte10
Obere Marke mit Plattenfehler "Insel an der Westküste Afrikas"
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Volkskongreß 1949 Nr. 232   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 1:15 pm

Am 13. Mai 1949 wurde eine Marke anläßlich der Wahlen zum 3. Volkskongreß herausgegeben.
Bis vor einigen Jahren waren auch zwei verschiedene Farben gelistet, nun kann man angeblich keine einheitliche Farbbestimmung mehr durchführen......

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al20Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na85

Es gibt einen Plattenfehler und den Druckvermerk, sowie das Druckerzeichen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Volkskongreß mit Aufdruck 1949 Nr. 233   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 1:21 pm

Am 29. Mai 1949 wurde die Marke anläßlich der Wahlen zum 3. Volkskongreß dann noch einmal mit Überdruck zur Tagung des Kongresses versehen. Hier werden die Aufdrucke nach der Form der "8" in Type I und II unterschieden. Zur Farbbestimmung gilt natürlich das zu Nr. 232 gesagte.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al21Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na86

Es gibt auch hier Plattenfehler und den Druckvermerk, sowie das Druckerzeichen. Dazu andere Besonderheiten.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 1:47 pm

Hier die beiden Farben im direkten Vergleich:
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann656

KJ, werden die Typen I und II nicht nach dem Buchstaben "ß" unterschieden?
Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Tagung10
Bauchiges "ß" = Typ I, schmales "ß" = Typ II
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 2:00 pm

Am 20. Juli 1949 erschien anläßlich des 200. Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe ein Satz zu fünf Werten.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Scann657

Der Druck erfolgte im Offsetdruck bei der Wertpapier-Druckerei in einer Auflage von 1.250.000 Sätzen. Die Bögen bestanden aus 10 x 5 Marken. Die Zähnung erfolgte im Kammzähnung 13 1/2 x 13. Gütlig war die Ausgabe bis zum 30. Juni 1951.

Zusätzlich können hier wieder die Druckvermerke, die Druckereizeichen und unterschiedliche Papiersorten gesammelt werden.

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Geburtstag Goethe Nr. 234 - 238    Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 2:03 pm

Am 20. Juli 1949 erschien eine fünfwertige recht attraktive Serie zum 200. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. Die Motive zeigen verschiedene Stationen seines reichen Lebens.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al22Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na87

An Besonderheiten sind wieder die Druckvermerke und Druckerzeichen zu erwähnen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Geburtstag Goethe Block 6   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 2:05 pm

Ergänzend zu der Markenausgabe zu Ehren des großen Dichters erschien am 22. August 1949 noch ein sehr ansprechender Block zu den Goethefestwochen in Weimar.
Dieser Block ist in der Erhaltung oft problematisch, weil nur die Marke selbst gummiert wurde, der Blockrand jedoch ungummiert blieb. Der Rand ist daher sehr empfindlich und wurde oft mit einem Falz versehen. Beim Erwerb dieses Blocks bitte den Blockrand immer genau überprüfen.
Aber es gibt auch Erfreuliches zu berichten. Denn zu diesem Block gab es einen schönen Sonderstempel. Allerdings sind mit normalem Tagesstempel entwertete Blocks viel seltener.
Die Blocks mit dem Sonderstempel aus Leipzig sind allerdings hoch bewertete Raritäten.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al23Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na88

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am So März 11, 2012 2:19 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Allgemeine Ausgaben Leipziger Herbstmesse 1949 Nr. 240 - 241    Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone EmptySo März 11, 2012 2:08 pm

Abschliessend kam als letzte Ausgabe der Allgemeinen Ausgaben der SBZ zwei sehr attraktive Marken anläßlich der Leipziger Herbstmesse 1949 an die Schalter. Der Entwurf erfolgte wieder durch Erich Gruner.

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Sbz_al24Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone 001_na89

Bei diesen Marken gibt es etliche Plattenfehler und Abarten, dazu natürlich wieder die üblichen Druckvermerke und Druckerzeichen. Es existiert sogar ein Probedruck des Wertes zu 12 + 8 Pf.

Damit ist de vollständige Darstellung der Marken der Allgemeinen Ausgaben der SBZ abgeschlossen. Ich würde mich nun über weitere schöne Stücke oder Fragen / Diskussionen zu diesem interessanten Sammelgebet freuen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty
BeitragThema: Re: Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone   Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone Empty

Nach oben Nach unten
 

Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 4Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Bezirkshandstempel SBZ Allgemeine Ausgaben
» Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben)
» Plattenfehler bei den Ausgaben der Gemeinsch.Ausgaben des all.KR
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
» Allgemeine Literatur

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen