Neueste Themen | » Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Heute um 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von Otto61 Sa Jan 04, 2025 6:33 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Fr Dez 27, 2024 12:29 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Nov 01, 2024 11:23 am
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Sa Okt 05, 2024 10:41 am
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog | |
| Autor | Nachricht |
---|
Uhuextra 0beiträge
| Thema: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Mi Feb 29, 2012 1:08 pm | |
| Hallo und guten Tag! Als Beispiel Int. Jagdkongreß 1959 Bei Satzpreis steht hier im ANK (4W.) Ersttag 8,-- Meine Frage: Müssen das 4 einzelne Kuverts sein oder können die auch auf einem sein. So wie auf dem Bild hier. Und wenn ich schon hier bin, wie wäre dieser Beleg zu bewerten, wenn er gelaufen wär. Ich mein am Ersttag per Post versendet. Und wie wäre dieser Satz auf vier einzelnen gelaufenen Kuverts zu bewerten. Tut mir leid für die Fragerei, aber ich kanns hier im Katalog nicht rauslesen. Briefmarkensammeln tu ich schon länger, hauptsächlich gelaufene Briefe und Ersttage vor 1960 aber um eine Bewertung hab ich mich noch nie bemüht. Ich will keinen Marktpreis von euch, mir gehts hier nur darum etwas besser mit dem ANK umgehen zu können. danke schon mal, wär schön wenn mir das wer erklären könnt. |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Mi Feb 29, 2012 9:44 pm | |
| Nicht ganz einfach, aber ich möchte versuchen, deine Fragen zu beantworten: - Uhuextra schrieb:
- Müssen das 4 einzelne Kuverts sein oder können die auch auf einem sein.
So wie auf dem Bild hier. Hier macht der ANK in der Bewertung keinen Unterschied, der Satz kann so wie auf deinem Bild auf einem Kuvert sein oder jede Marke einzeln je auf einem Kuvert. - Uhuextra schrieb:
- Und wenn ich schon hier bin, wie wäre dieser Beleg zu bewerten, wenn er gelaufen wär. Ich mein am Ersttag per Post versendet.
Und wie wäre dieser Satz auf vier einzelnen gelaufenen Kuverts zu bewerten. Der ANK macht auch hier keinen Unterschied in der Bewertung. ..... ich möchte dir auch noch meine persönliche bescheidene Meinung zur Bewertung mitteilen: 1 - =niedrigste Bewertung - die vier Marken jeweils auf einem Kuvert nicht gelaufen 2 - Ersttagsbrief als Satzbrief nicht gelaufen 3 - die vier Marken jeweils auf einem Kuvert, gelaufen 4 - Ersttagsbrief als Satzbrief gelaufen 5 - Ersttagsbrief als Satzbrief, portorichtig frankiert und gelaufen 6 - jede Marke des Satzes mit EStp auf einzelnen Kuverts portorichtig gelaufen = höchste Bewertung Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Uhuextra 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Do März 01, 2012 8:41 pm | |
| Lieber Gerhard,
vielen Dank für Deine klare Antwort auf meine Fragenlawine. Mir ist grad aufgefallen, das ich geschrieben hab. "...und wenn ich schon mal hier bin..." ^^ Tut mir leid, das muss mir so rausgerutscht sein.
Ich steh ja schon wieder vor einem Problem. Die Christkindl Belege, Stempel, Aufkleber etc. Ich hätte mir diesen Katalog nicht kaufen sollen! Aber die Christkindl Sachen find ich halt sehr schön, natürlich auch weil ich in der Nähe von Steyr geboren bin.
Die Österreichischen Volkstrachten faszinieren mich ja auch, da tu ich mir jetzt schwer, welcher ANK Nummer ich die zuordnen soll.
Halbwissen verunsichert. Ich versuche mich in Geduld zu üben und meinem Sohn zu erklären, das sich nicht alles "versilbern" lässt. Es freut mich halt, das er meine Sammlung zu schätzen weiss und es für ihn ein Erfolgserlebnis ist einen Beleg im Katalog wiederzufinden.
Hoffe nur das er mir heimlich keine Marken von meinen Belegen ablöst!
Bis bald und vielen Dank. |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Do März 01, 2012 11:40 pm | |
| - Uhuextra schrieb:
Mir ist grad aufgefallen, das ich geschrieben hab. "...und wenn ich schon mal hier bin..." ^^ Tut mir leid, das muss mir so rausgerutscht sein. Das muss dir nicht leid tun, schau doch öfter hier herein. - Uhuextra schrieb:
- Ich steh ja schon wieder vor einem Problem.
Die Christkindl Belege, Stempel, Aufkleber etc. Ich hätte mir diesen Katalog nicht kaufen sollen! Aber die Christkindl Sachen find ich halt sehr schön, natürlich auch weil ich in der Nähe von Steyr geboren bin. Wo ist das Problem? Ich finde, hier beschreibt der ANK alles sehr umfassend. Vielleicht ein wenig verwirrend, man muss schon ein paarmal lesen, um alles zu erfassen. Und ich muss dir widersprechen: es war eine gute Entscheindung, den ANK zu kaufen. Darüberhinaus gibt es beim BSV-Steyr noch weitere Literatur zu den Christkindl-Belegen. Auch ich finde die Christkindl-Belege schön, ich habe erst im Vorjahr meine Christkindl-Belege zu einem kleinen Austellungs-Exponat zusammengestellt - hat Spaß gemacht. - Uhuextra schrieb:
- Die Österreichischen Volkstrachten faszinieren mich ja auch, da tu ich mir jetzt schwer, welcher ANK Nummer ich die zuordnen soll.
Den ersten Schritt hast du ja schon getan - du hast den ANK gekauft. Jetzt noch eine Pinzette und eine Lupe - und genau betrachten, vergleichen, auch die Rückseite ........ das schaffst du doch mit deinem Sohn gemeinsam! - Uhuextra schrieb:
- Halbwissen verunsichert.
stimmt, aber jeder Wissenzuwachs macht selbstbewusster! Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Uhuextra 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Sa März 03, 2012 9:28 am | |
| Naja, ich hab kaum einzelne Marken. Ich bevorzuge ganze Briefe. Finde das einfach individueller. Deswegen find ichs halt grad für nen Laien wie mich schwer die Volkstrachten richtig einzuordnen. Mehr als nach dem Stempeldatum kann ich mich da ja nicht richten. (Was ja ansich schon eine Kunstform ist, diese Stempel zu lesen. ^^) Lupe brauch ich nicht, es sind alle Belege eingescannt. hier z.B. ist der Stempel von 1954, daher müsste die 5Gr. ANK 888 sein.? Bei dem Katalog war ein Schablone dabei zum Zahnung ablesen. Frage: was bedeutet Kz. 14 1/4 : 13 1/2 Breite zu Höhe oder machmal 14 1/4 manchmal 13 1/2 ? bis demnächst und schönes WE. |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Sa März 03, 2012 11:23 am | |
| Hallo Uhuextra,
eigentlich sollte im Vorwort eines Katalogs, in der Legende, stehen, wie die Zähnungsangaben zu verstehen sind. Beim Michel-Katalog ist es so, dass erst das waagerechte Zähnungsverhältnis und dann das senkrechte angegeben ist. Der Buchstabe bezieht sich auf die Zähnungsart. 14 1/4 : 13 1/2 bedeutete nach Michel dann, das bei dem Exemplar das Waagerechte Zähnungsverhältnis 14 1/4 Zähne auf 2cm kommen im senkrechten 13 1/2 Zähne auf 2cm. Kz hiesse nach Michel Kreuzkammzähnung (auch ich bin nicht perfekt, sollte etwas nicht richtig sein, dann korrigiert mich bitte, nicht dass hier Falschinformationen entstehen).
Beste Sammlergrüsse
El Mü |
| | | Uhuextra 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Sa März 03, 2012 11:42 am | |
| danke für die Antwort.
es bedeutet also breite(waagrecht) und höhe (senkrecht). Ich habs mir eh so gedacht, nur ist es nicht beschrieben im Katalog. Das es Kammzähnung heisst natürlich schon. (Kammzähnung mit regelmässigen Ecken) Ergibt sich daraus, das Breiten und Höhenzähnung in einem Arbeitsgang gestanzt werden.
Es kommt ja langsam Licht ins Dunkel.
Ich verlasse euch jetzt, bis mir die nächste Frage einfällt.
schönes WE. |
| | | Uhuextra 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog So März 04, 2012 9:52 pm | |
| Hallo, da bin ich wieder. Mit einem neuen Beispiel und einer Frage dazu. Ich gehe davon aus, das dieser Beleg lt. ANK-Spezial 2011/12 mit 2,20 EUR zu bewerten ist. Nicht mit 2,20 EUR + 2x gestempelt. Und auch nicht mit 3x2,20 EUR. Die Bezeichnung für so einen Belegt würde lauten: "Ersttag Reco mit Mehrfachfrankatur"? ...oder steht Mehrfachfrankatur für verschiedene Marken? ...Mischfrankatur wäre z.B.: Schilling+Euromarken auf einem Beleg? Vorhin hab ich hier im Forum gestöbert bei den Aufbewahrungsvarianten/Möglichkeiten. Da ich praktisch nur Belege sammle benutze ich Fotoecken und ein etwas dickeres Papier und gebe das in Klarsichtfolien. Die Ordner lager ich liegend. Ist das wirklich keine gute Idee, auch wenns hochwertige Klarsichtfolien sind? Der Vorteil in dieser Variante besteht für mich darin, das verschieden große Belege keine Rolle spielen. Daneben steht die Nummer für die Datenbank. Schönen Abend, bis bald. |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Mo März 05, 2012 10:54 pm | |
| - Uhuextra schrieb:
Ich gehe davon aus, das dieser Beleg lt. ANK-Spezial 2011/12 mit 2,20 EUR zu bewerten ist. Nicht mit 2,20 EUR + 2x gestempelt. Und auch nicht mit 3x2,20 EUR. So sehe ich das auch. Der ANK kennt hier keinen Unterschied. (Beim Michel-Briefe Katalog gilt der Preis bei MeF für eine Frankatur mit 2 Stk der betreffenden Marke, jedes weitere Stk der betreffenden Marke ist mit gestempelt-Preis dazuzurechnen) - Uhuextra schrieb:
- Die Bezeichnung für so einen Belegt würde lauten:
"Ersttag Reco mit Mehrfachfrankatur"? Ja, so würde ich den Brief auch beschreiben. - Uhuextra schrieb:
- ...oder steht Mehrfachfrankatur für verschiedene Marken?
natürlich nicht, ist mit deinem Beispiel ja beantwortet. - Uhuextra schrieb:
- ...Mischfrankatur wäre z.B.: Schilling+Euromarken auf einem Beleg?
ja, bei Schilling- + Euromarken auf einem Beleg sogar eine Währungs-Mischfrankatur Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Di März 06, 2012 7:21 pm | |
| - Uhuextra schrieb:
Da ich praktisch nur Belege sammle benutze ich Fotoecken und ein etwas dickeres Papier und gebe das in Klarsichtfolien. Die Ordner lager ich liegend. Ist das wirklich keine gute Idee, auch wenns hochwertige Klarsichtfolien sind?. Auch ich sammle fast nur mehr Belege und benutze Fotoecken und dickeres Papier (160 g/m Stärke). Jedoch werden die Ordner stehend aufbewahrt. Eine liegende Aufbewahrung solltest du unbedingt unterlassen, da auf die Belege zu viel Druck lastet. Die Klarsichthüllen - auch wenn sie hochwertig sind - gleichen das nicht aus. Außerdem würde ich nicht zu viele Briefe in einem Ordner aufnehmen und diese öfters duchblättern wegen der Luftzirkulation. - Uhuextra schrieb:
Der Vorteil in dieser Variante besteht für mich darin, das verschieden große Belege keine Rolle spielen. Daneben steht die Nummer für die Datenbank. Belege die größer als A4 sind oder so dick sind, dass sie nicht in die Klarsichthülle passen, scanne ich verkleinert ein, drucke diese aus und mache einen Querverweis. Die Orginale werden dann aber liegend lose abgelegt. Aber immer schön locker übereinander, damit nichts gepresst wird. Viele Grüße, Wilma |
| | | Uhuextra 0beiträge
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog Fr März 09, 2012 1:13 am | |
| Vielen Dank für Eure Hilfe! Werde in Zukunft noch dickeres Papier verwenden, die Ordner stehend lagern und auf die Klarsichtfolie verzichten. Die Belege ab 1960 werd ich so eingeordnet belassen. (Ich sammel die nicht mehr, nur hergeben will ich sie nicht, weil die erstens keinen Marktwert haben und vor allem weil sie mich an meine Jugend erinnern, wo meine Mutter immer die Briefe von der Arbeit mit nach Hause nahm und mein Highlight abends immer war die Marken davon abzulösen) Hab vorhin einen Plattenfehler auf einem Ersttag entdeckt. Finds immer wieder schön was zu entdecken an einem Stück das man schon länger besitzt. [img] [/img][img] [/img] Hab mich nach der Arbeit kurz hingelegt und jetzt kann ich nicht mehr schlafen. furchtbar. ^^ Bis bald. |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog | |
| |
| | | | Hilfe zum Austria Netto Spezialkatalog | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |