Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Do Aug 15, 2013 10:13 pm | |
| Noch ein Brief nach Palermo. Dieser Brief war eine Zugabe (keine Ahnung, wie dieser gehandelt wird) vielleicht kann mir jemand mehr dazu sagen. Der Brief lief von Gießen am 18.3.1928 nach Palermo, Ankunft dort am 21.III - postlagernd. Lagergebühr am 22.3.1928 aufgeklebt. Den Italienischen Stempel kann ich nicht lesen - vielleicht kann mir jemand hier diesen übersetzen. Nicht ersichtlich für mich ist, wann dieser Brief dann am Postamt abgeholt wurde - oder übersehe ich etwas. Schöne Grüße an alle, Meinhard   |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Do Aug 15, 2013 10:41 pm | |
| Hallo Meinhard! - Meinhard schrieb:
Den Italienischen Stempel kann ich nicht lesen - vielleicht kann mir jemand hier diesen übersetzen.
Leider kann ich auf Italienisch höchstens eine Speisekarte lesen, aber mit der Postlager-Gebühr, wie es die Bleistiftnotiz wohl andeutet, hat der Palermo-Ankunftstempel wohl nichts zu tun. Viel eher handelt es sich um einen Anti-Werbestempel gegen Alkoholismus. Den Abholtermin sehe ich einen Tag später, am 22.3.1928. Denn ich denke, der Postbeamte hat die zwei Gebührenmarken - 25 Centesimi - erst aufgeklebt und entwertet, als der Empfänger die Gebühr bezahlt hat. Ein meiner Meinung nach sehr interessanter portorichtiger Poste-Restante-Brief aus einer Zeit, als Sizilien-Reisen noch nicht alltäglich waren, den ich auch gerne als "Beipack" bekommen hätte. Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Aug 16, 2013 7:11 am | |
| - Meinhard schrieb:
- Den Italienischen Stempel kann ich nicht lesen - vielleicht kann mir jemand hier diesen übersetzen.
Guten Morgen @Meinhard der Stempel sagt im Sinn nach folgendes; Alkohol kann zu Tuberkulose der eigenen Person, der Familie und der ganzen Menschheit Schaden zuführen. Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Fr Aug 16, 2013 9:29 am | |
| Guten Morgen,
danke @Alfred und kawa.
Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Aug 16, 2013 8:44 pm | |
| - EgLie schrieb:
Mir würde interessieren ob der Flug mit einer TU 104 durchgeführt wurde und mit welcher Flugnummer.

Guten Abend @EgLie ja der Flug wurde mit einer TU 104 durchgeführt. Flugnummer SU ? Zu diesem Ersflug gibt es noch weitere Belege. Leningrad - Genf beörderte Sendungen 2600  Moskau - Genf bef. Send.2600 Genf - Moskau bef. Send 4300  UNO Genf - Moskau bef. Send.4200 Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 51 b Viererblock Sa Sep 07, 2013 2:34 pm | |
| Offenbar ruhen bei Euch die Neuzugänge...... Dann möchte ich hier einmal weiter machen und eine schöne Einheit vorstellen, die neu hinzugekommen ist. Postfrischer Viererblock aus Ostsachsen der Mi.Nr. 51 in b - Farbe "hellgraubraun". Die Einheit ist geprüft Ströh BPP.  Gruß KJ |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Sa Sep 07, 2013 4:08 pm | |
| Hallo lieber KJ, die Sammlungszugänge ruhen nicht. Nachstehend die Neuesten. Alle vier nachstehend gezeigten Marken wurden im "StampsXforum" eingestellt. Ich bedanke mich bei @eagle von diesem Forum für die Qualitätseinschätzung der Marken und für die Hinweise, dass eine Marke (Mi.Nr. 19) einen Plattenfehler hat und Mi.Nr. 29 einen Prägeausfall. Lieber "eagle", ich hoffe Du liest auch hier mit. Mi.Nr. 16 postfrisch Adler mit großem Brustschild.  LG, Meinhard NS: (@KJ das Umstecken aus den Folien erfordert leider viel Zeit, Arbeit und Kosten!!)
Zuletzt von Meinhard am Sa Sep 07, 2013 4:29 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Sa Sep 07, 2013 4:10 pm | |
| Mi.Nr. 19 postfrisch - Adler mit großem Brustschild  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Sa Sep 07, 2013 4:12 pm | |
| Mi.Nr. 26 postfrisch, Adler mit großem Brustschild  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge Sa Sep 07, 2013 4:18 pm | |
| Und noch Mi.Nr. 29 postfrisch  LG, Meinhard |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Sep 08, 2013 1:48 am | |
| - Meinhard schrieb:
Hallo lieber KJ,
die Sammlungszugänge ruhen nicht. Nachstehend die Neuesten.
Alle vier nachstehend gezeigten Marken wurden im "StampsXforum" eingestellt.................
Hallo Meinhard, habe ich es mir doch gedacht, dass Du auch im Sommer nicht ruhst.... Sehr schöne Marken, meinen Glückwunsch. Ich hatte die Besprechung der Marken bei Jürgen Kraft gelesen, daher kannte ich die Stücke auch schon. - Meinhard schrieb:
NS: (@KJ das Umstecken aus den Folien erfordert leider viel Zeit, Arbeit und Kosten!!)
Diese Arbeit lohnt sich, dessen bin ich mir sehr sicher. Erst vor ein paar Wochen war ein Artikel über eine sehr hochwertige Altdeutschland - Sammlung in der DBZ. Der sehr kenntnisreiche Sammler hatte hochwertigste Stücke aus Bayern in einfachen Steckaben gesammelt, aber jede Marke und jeder Brief waren unter Hawid. Die Marken präsentierten sich in hervorragender Farbfrische und sonstiger Qualität. Die Unterbringung unter Hawid scheint mir derzeit das Nonplusultra zu sein. Gruß KJ |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Sep 08, 2013 8:38 am | |
| Hallo KJ, besten Dank für die aufmunternden Worte. Ja, ich glaube auch, dass es auf lange Sicht das beste ist, da ich ja fast nur ** sammle. Nachstehend eine neue Seite von den Brustschilden unter Hawid für alle, die hier mitlesen. LG, Meinhard  |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Sep 08, 2013 2:02 pm | |
| Hallo zusammen, was hier in letzter Zeit gezeigt wird, ist unglaublich faszinierend. Obwohl ich eigentlich ein überzeugter „Postgeschichtler“ und Belegsammler bin, haben die postfrischen Brustschilde eine überzeugende Wirkung: so eindrucksvoll plastisch präsentieren sich nur ungebrauchte Marken. Dass nicht nur ich das so sehe, lässt sich auch unschwer aus den Katalogbewertungen ablesen. Vielen Dank fürs Zeigen, lieber Meinhard! Aber nicht nur @Meinhard’s sondern auch alle anderen hier gezeigten Neuerwerbungen stellen in meinen Augen ein Highlight dieses Forums dar. Vor allem denke ich da an @Kontrollratjunkie’s Präsentation seltener Spezialitäten aus der frühen Nachkriegszeit mit ihren kaum aufzählbaren Druck- Farb- und Trennungsabweichungen, die dieses Gebiet auch heute noch zu einem ergiebigen philatelistischen Forschungsobjekt machen. Und zu einem postgeschichtlichen ohnehin ... Aber auch ich habe etwas Neues zu zeigen: nachdem ich seit mindestens fünf Jahren keine lose Marke mehr gekauft habe, konnte ich diesem kleinen Briefstück nicht widerstehen:  Eine badische Landpostmarke MiNr. LP 2x, entwertet mit dem seltenen Postablagestempel des Heidelberger Karlstor-Bahnhofs. Schon die Verwendung der Portomarken ist aus Heidelberg selten nachzuweisen – sie wurden nicht an das Publikum abgegeben sondern wurden von den Landbriefträgern auf nicht oder nicht ausreichend frankierte Sendungen aufgeklebt, die innerhalb des Postbezirks befördert wurden. Von daher ist eine Abstempelung auf einem Bahnhofs-Postamt sicher nicht alltäglich. Zu schade, dass die Marke ausgeschnitten wurde. Aber man kann nicht alles haben ... Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Sep 08, 2013 2:29 pm | |
| Lieber Alfred,
vielen Dank für Deine netten Worte zu meinen Bemühungen, ein wenig Material aus der Nachkriegszeit zu präsentieren. Ich freue mich sehr, dass so etwas auch bei einem erklärten Postgeschichtler "ankommt". Es wird noch so einiges nachkommen, dessen bin ich mir sicher. Auch Deine badische Landpostmarke ist in der Erhaltung ein Sahnestück, Glückwunsch zum schönen Sammlungszugang.
Dieses Thema gefällt mir immer mehr. Schön zu sehen, welche Vielfalt sich immer wieder neu in unsere Sammlungen verirrt.
Gruß KJ |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Irrläufer So Okt 06, 2013 10:22 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde. Bei einem Tauschtag heute habe ich wieder für meine Heimatsammlung Krems einen Beleg erstanden, den ich euch hier zeigen möchte. Jedenfalls ist der Brief Portogerecht, die ermäßigte Gebühr für Italien betrug in der Aufbrauchsperiode der Inflation 30 Groschen bzw. 3000 Kronen.  Am 1.4.1925 schrieb Herr von Michalkowski aus Krems (vermutlich) an seine Tochter, dem „Wohlgeborenen Fräulein Emma von Michalkowsi“. Genau schien Herr M. aber nicht zu wissen, wo seine "ungezogene" Tochter sich aufhielt, jedenfalls ging der Brief zunächst nach Meran, wie man aus dem Ankunftstempel vom 3. 4. 25 entnehmen kann. Wohin dort ist für uns ist zunächst nicht mehr nachvollziehbar, denn die angegebene Adresse wurde vermutlich aus Platzgründen mit Papier überklebt. Jedenfalls war das Fräulein dort nicht (mehr) und der Brief wurde nach Bozen nachgeschickt. Man kann nun annehmen, der Brief ging an das Hotel „König Laurin“ in Bozen, denn dem Concierge des Hotels schien die Dame bekannt, was er mit einem Stempel (einem Poststempel nicht unähnlich) auf der Briefrückseite bestätigte. Vermutlich überklebte er die Adresse und sandte den Brief nach Dresden.  Auch in Dresden war man sehr bemüht, das wohlgeborene Fräulein aufzufinden, leider erfolglos wie der handschriftliche Vermerk "Anfragen Dresden 28" und die beiden Stempel „Empfänger beim PA 28 in Dresden nicht ermittelt, Ausruf erfolglos“ und „Empfänger nicht zu ermitteln Postamt 27 Dresden Altstadt“. Mehrere handschriftlichen Vermerke auf der Briefrückseite zeigen auch die Bemühungen der Post: zum Beispiel „In angegeb. Wohg. Unbekannt“ etc. Vollständig konnte ich diese Vermerke nicht entziffern und auch nicht lokal zuordnen. Angesichts der erfolglosen Bemühungen wurde der Brief wieder nach Krems zurückgeschickt – Vorderseitig der Vermerk „11.5. retour“. Dass Herr von Michalkowski ein sparsamer und auch sorgfältiger Mann war das zeigt mir die Tatsache, dass das Kuvert (dessen Inhalt leider nicht erhalten geblieben ist) aus einem früherem Briefumschlag ausgeschnitten und fein neu zusammengeklebt wurde. Leider sind nur die Adresse (ich weiß daher, dass der Herr von M. ein Oberst des Ruhestandes war) und ein unleserliches Stempelfragment an der Innenseite des Kuverts zu lesen. Ob der Herr von Michalkowski, Oberst d. R. seine Tochter wohl unversehrt wiedergefunden hat? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Okt 08, 2013 4:00 pm | |
| Hallo Gerhard, ein toller Brief, den Du uns hier zeigst! Vielleicht verrätst Du mir, auf welchen Tauschtagen man solche Belege findet - Gerhard schrieb:
Ob der Herr von Michalkowski, Oberst d. R. seine Tochter wohl unversehrt wiedergefunden hat?
So spannend eine Antwort wäre – das werden wir nie mehr erfahren ... Aber eines weiß ich ganz sicher: Du verfügst über hoch entwickelte detektivische Fähigkeiten, diesen Brief mit seinen Besonderheiten und allen seinen Irrwegen so perfekt zu entschlüsseln! Nur so wird aus einem unscheinbaren Brief ein zeitgeschichtliches Dokument, zu dem man Dir nur gratulieren kann! Hallo zusammen, es ist schon mehrfach gesagt worden ... - Kontrollratjunkie schrieb:
Dieses Thema gefällt mir immer mehr. Schön zu sehen, welche Vielfalt sich immer wieder neu in unsere Sammlungen verirrt.
.... (aber noch nicht von mir ...) da kann man wirklich nur zustimmen! Diesen Brief hat mir vor ein paar Tagen der Briefträger zugestellt:   Sieger 59.C) befördert von Rio de Janeiro nach Friedrichshafen. Zum ersten Mal sehe ich diesen brasilianischen Brief-Vordruck für „meine“ Fahrt, die Südamerikafahrt 1930. Bei der gedruckten Adresse „Behrens-Neuheiten-Dienst“ handelt es sich um ein aufgeklebtes Etikett. Wie der Vordruck wohl darunter aussieht? Aber ich traue mich nicht, das Etikett abzulösen ... Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Österreichs erste Markenemission Mi Okt 09, 2013 7:35 pm | |
| Hallo und schönen Abend an alle, es passt zwar nicht ganz hier hinein, will es aber trotzdem zeigen. Die Österreichische Post gab vor einigen Jahren (?) ein Faksimile über die 1. Marken Emission von Österreich heraus und dieses möchte ich nachstehend zeigen. Die Auflage war 1.500 Stück, dass nachstehende trägt die Nummer 0874. Original-Wiedergabe der Ausgabe: "Eine Reproduktion und Transkription des Originaldokumentes aus 1849, zur Genehmigung der Briefmarken in Österreich, von Kaiser Joseph I. persönlich genehmigt und unterzeichnet." Der Ausgabe liegt ein nummerierter Nachdruck der ersten Ausgabe von 1850 bei. Schöne Grüße, Meinhard  (die 1. und letzte Seite nachstehend von der Verordnung - insgesamt hat diese26 Seiten)   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Farben der SBZ Mi Okt 09, 2013 11:32 pm | |
| Bedauerlicherweise kann ich nicht mit solchen Preziosen aufwarten, wie Ihr sie Euren Sammlungen wieder zugefügt habt. Trotzdem möchte ich dieses interessante Thema nicht versickern lassen und einen meiner aktuellsten Neueingänge vorstellen. Es handelt sich um die Wertstufe zu 6 Pf der Maschinenaufdrucke der Allgemeinen Ausgaben aus der SBZ nach der Währungsreform. Es werden drei Farben unterschieden, zwei davon kann ich heute zeigen. Zunächst ein postfrischer Wert in b - Farbe "dunkelrotviolett" (geprüft Paul BPP).  Dann noch einen farbvergleichenden Scan zwischen a - Farbe "dunkelviolett bis lebhaftbläulichviolett" und b - Farbe "dunkelrotviolett".  Gruß KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa Okt 12, 2013 12:00 pm | |
| Vor etwa zwei Jahren habe ich meine Freude an Absenderfreistempeln des Deutschen Reiches entdeckt. Da es davon aber unglaublich viele verschiedene gibt, habe ich mich auf zwei grundsätzliche Stempelarten beschränkt, das folgende Beispiel zeigt die erste Variante. Maßgeblich dafür ist weder der Absender noch die Wertstufe oder ein bildhafter Zudruck, sondern ausschließlich die Form des Entwerters rechts außen. Natürlich freue ich mich, wenn - so wie hier - das Poststück (Ausschnitte interessieren mich nicht) einen reizvollen Stempel mit Abbildungen trägt, aber grundsätzlich ist mir jeder Stempel mit dieser Entwerterform willkommen.  2.4.1935, Günther & Co., Frankfurt am Main - West Viele Grüße Ingo |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mo Okt 14, 2013 3:16 pm | |
| Hallo zusammen, bevor ich die Neuerwerbung für meine Zeppelinpost-Sammlung „Südamerikafahrt 1930“ vorstelle, möchte ich gerne kurz die besonderen Umstände schildern, wie ich zu diesem Beleg gekommen bin: Da gab doch vor ein paar Monaten große Aufregung in der Philatelieszene, als Herr Geigle, seines Zeichens Präsident des BPP ( und selbst Briefmarkenhändler ) in einem Interview für das Magazin „Focus“ 90% der deutsche Briefmarkenhändler als unseriös bezeichnete. Ich habe nicht die Absicht, die Diskussion zu dieser provokanten Behauptung hier noch einmal anzufachen – das habe andere Foren schon ausreichend besorgt -, aber eine ganz aktuelle Erfahrung beeinflusst meine Meinung: Im Katalog eines bekannten Auktionshauses im östlichen Teil Süddeutschlands fand ich das unten gezeigte Auktionslos, das ich gerne für meine Sammlung erwerben wollte. Beim schriftlichen Gebot machte ich einen Fehler: statt für Losnr. 10043 bot ich versehentlich auf Losnr. 10042, das aber zu einem zweieinhalbfach höheren Ausrufpreis angeboten war. Meinen Fehler bemerkte ich, als mir Losnr. 10042 zu 60% (!) des Ausrufpreises (= zu meinem Höchstgebot für das eigentlich gemeinte Los) zugeschlagen wurde. Aus der Rücklosliste der Auktion wusste ich, dass Los 10043 noch zu haben war. Daraufhin machte ich dem Auktionshaus telefonisch den Vorschlag, das „falsche“ Los gegen das gemeinte auszutauschen. Als man mir diesen Wunsch erfüllte und Los 10043 sogar zu 90 Prozent des Ausrufpreises überließ, war ich wirklich positiv überrascht, nachdem ich selbst sogar vorgeschlagen hatte, das „billigere“ Los zu meinem Höchstgebot zu übernehmen. Ich denke, das war ein durchaus nicht selbstverständliches Entgegenkommen. Zu ergänzen ist, dass ich keineswegs ein „guter Stammkunde“ dieses Hauses bin. Jetzt aber zu meiner Neuerwerbung:  Meine treuen Wegbegleiter bei der Zeppelinpost wissen sicher sofort, warum ich diese Karte „brauchte“. Aber auch für sporadische Zaungäste sollte es kein allzu schweres Rätsel sein. Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 58 U Viererblock Di Okt 22, 2013 11:44 pm | |
| In den letzten Tagen gab es wieder reichlich Beute für die Sammlungen. Hier z. B. einen postfrischen Viererblock aus Ostsachsen, der ungezähnt geblieben ist.  Es handelt sich um die Mi.Nr. 58 U in a - Farbe. In Einheiten sind die ungezähnten Marken nicht so häufig anzutreffen. Gruß KJ |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Okt 25, 2013 12:11 pm | |
| Hallo Leute , hier meine neuste Errungenschaft . Schaubek Briefmarkenalbum DDR 1949 - 1968 gestempelt , fast komplett ! Die Frage ist nun die , soll ich die Marken da drin lassen und vervollständigen oder soll ich die Marken raus nehmen , den Falz ablösen und in ein Einsteckalbum tun Gruß Otto    |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa Okt 26, 2013 1:52 pm | |
| Hallo Otto61,
das erste was mir an den Marken auffiel ist, dass viele Marken nur einen Viertel-Stempel haben. Schade. Zu den Marken und dem Album, im Fachhandel gibt es Klemmtaschen, die man in das Album einkleben könnte. Dazu muss man den Falz von den Marken und dem Album vorsichtig, wohl mit heißem Wasserdampf, ablösen und dann die Klemmtaschen aufkleben. Die Marken, wo der Stempel nur zu einem Bruchteil darauf abgeschlagen wurden würde ich durch besser entwertete ersetzen.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Okt 27, 2013 3:53 pm | |
| Vom heutigen Großtauschtag in Neumünster möchte ich einige Stücke zeigen, die ich habe erwerben können. Auf den ersten Blick ist es nichts besonderes, wenn man sich mit der Materie weitergehend beschäftigt, dann sieht man schnell, dass die Exemplare sich von der Masse schon abheben. Wie in den Threads zu den Gemeinschaftsausgaben des alliierten Kontrollrats beschrieben, wird bei den Dauerserien (Ziffern- und Arbeiterserie) zwischen Platten- und Walzendruck unterschieden. Da die 925 im P-Druck seltener ist, bin ich auf das Unterrandstück aufmerksam geworden  Bei den Oberrändern der o.g. Dauerserien gibt durchgezähnte und nicht durchgezähnte Oberränder. Leider ist das Eckrandstück an der Zähnung beschädigt. Da mir aber der Wert zu 75Pf (934) mit dem Oberrand fehlte und das Stück nur ein paar Cent kostete habe ich es dennoch mitgenommen  Ebenfalls trifft man die Marken der Ziffernserie mit Schutzleisten, die zum Ende der Herstellung dieser Serie bei einigen Werten angebracht wurden, eher selten an. Hier konnte ich ein Eckrandstück-Paar der 928 (30Pf) günstig erwerben  Letztendlich aus der Ziffernserie eine 15Pf violett (921) vom linken, unteren Eckrand mit punktierter Schnittlinie  Dann noch eine 963 (Heinrich v. Stephan), wo mir der Stempel ins Auge stach  Ich habe noch viel mehr eintauschen und erwerben können, alle Marken hier zu zeigen würde nicht nur diesen Thread sondern auch das Forum sprengen. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Okt 27, 2013 10:01 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Letzte Woche habe ich diese Rayon I ohne Kreuzeinfassung (Zu 15 II) kaufen können. Als ich mit den Typentafeln vergleiche denke ich dass ein Type 13 ist. Sehr gut erhalten und schön gestempelt mit P.P. Nach sehr lange suchen habe ich endlich eine gut umrandete, unbeschädigte und nicht reparierte Marke gefunden. Hoffentlich keine Fälschung ... Hat jemand aufs Forum hier das Grosses Handbuch der Abstempelungen von Schweizer Briefmarken 1843-1882 (Hans Emmenegger) ? Zum Vergleich dieser Stempel wäre das super.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |