Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Sammlungszugänge 2013

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
AutorNachricht
nostalgiker
0beiträge
avatar


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 8:41 pm

... und zum Schluss dieser kleinen Runde eine Postkarte vom 20. März 1885, die von Heilbronn nach Sömmerda in Thüringen geschickt wurde.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_077

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_078

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_079

Philatelistische Grüße
Willy
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 8:53 pm

Hallo nostalgiker,

Verzeihung, habe bei den Olympia-Blöcken die Stempel übersehen. Meine Augen sind leider auch nicht mehr die Besten.

Nachstehend noch ein sehr schöner Brief aus der Sachsen-Sammlung:
Portorichtig frankiert / 19 IX 1861 / Mi.Nr. 8 + 10 mit 2 x NG 57 und Ortsstempel.

Nahbereich bis 5 Meilen von Rosswein nach Freiberg. Von Rosswein nach Freiberg kostetet das Porto 1/2 Ngr. (Neugroschen)
Die 2 Ngr. war die fällige Einschreibgebühr. Die Zahl 14/20 Loht links oben war die vorgeschiebene Angabe des Briefgewichtes
bei Versand von Einschreiben.

Liebe Grüße, Meinhard
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img20711
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 8:55 pm

Hallo Meinhard,

Meinhard schrieb:
... ein Sachsenbrief von Altenburg mit Nummerngitterstempel 11 und Ortsstempel nach Potsdam vom
30. VII 1860 mit Mehrfachfrankatur Mi.Nr. 9IIa. (dieser Brief stammt aus einem Nachlass aus einer Sachsen-Sammlung).

Du zeigst einen schönen Sachsenbrief!

"An den Herrn Premier-Lieutenant Huth,
commandirt zum königlich preußischen
Lehrbataillon in Potsdam."

3 Neugroschen Porto: das bedeutet, dass wir es mit einem einfachen (bis 1 Loth schweren) Postvereinsbrief in der dritten Entfernungszone zu tun haben. Altenburg ist von Potsdam demnach mehr als 20 Meilen (150 km) entfernt. Gibt es siegelseitig Bahnpoststempel und/oder einen Ankunftstempel aus Cottbus?

Ich hoffe, Du hast einen ergiebigen Nachlass mit mehreren solcher Briefe bekommen - jetzt "musst" Du eigentlich auch Altdeutschland sammeln!

Viele Grüße und danke fürs Zeigen
balf_de
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:04 pm

Einen will ich noch zeigen:

Von Riesa Bahnhof nach Chemnitz mit VG (=Vollgitterstempel ohne Nummer)
15 SEP 1852


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img20810
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:10 pm

Hallo balf_de,

besten Dank für den Hinweis. Ja habe ich. Vielleicht sollten man einen eigenen Sachsen Thread hier aufmachen, und Du kannst mir dann
zu den Briefen jeweils etwas sagen. Dieser Sachsen-Nachlass fiel mir nur so in die Hände. Habe eigentlich davon bis heuer keine Ahnung.

Wenn Du dabei bist, könnten wir das gemeinsam hier versuchen. Wäre sicher eine nette Idee.
Was meinsts Du - machen wir es ?

Liebe Grüße, Meinhard

Zum Altenburg Brief - hier die Siegelseite.
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img20910

NS: Alle Marken von 2 bis NDP haben Fälze und alle Briefe waren sauber in Kunststoff eingewickelt und mit Klebestreifen verklebt.
Ich hasse diese Fälze - deshalb sammle ich postfrisch.


Zuletzt von Meinhard am Fr Apr 12, 2013 9:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
nostalgiker
0beiträge
avatar


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:22 pm

Gestern erhielt ich von einem Tauschfreund drei wunderschöne FDC's des legendären Blue Train, die ich Euch gerne zeige, bevor sie in das schon erwähnte Album für meinen Enkel gesteckt wird.

Hier ein Kurztext aus Wikipedia zum Blue Train:
Der Blue Train ist ein Luxuszug in Südafrika. Er verkehrt zwischen Pretoria und Kapstadt sowie zwischen Kapstadt und Port Elizabeth. Gelegenheitsverkehr gibt es zusätzlich von Pretoria nach Hoedspruit und zu den Victoriafällen sowie unter anderem nach Namibia.
Mehr: klick hier zu Wikipedia

Die Post in Südafrika druckte auf die Briefmarken keinen Wert, sondern den Hinweis "Airmail Postcard Rate", was einen Preis von 1,90 Rand ausmacht.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_080

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_081

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scan_082

Philatelistische Grüße
Willy
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:36 pm

Hallo Willy,

schöne Belege. Diese gefallen mir sehr gut und "hoffentlich ohne Fälze".

Liebe Grüße und schönen Abend,
Meinhard
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:37 pm

Hallo Meinhard,

Meinhard schrieb:
Wenn Du dabei bist, könnten wir das gemeinsam hier versuchen. Wäre sicher eine nette Idee.
Was meinsts Du - machen wir es ?

Aber klar! ich habe von Sachsen zwar kaum Ahnung, aber wir Badener waren ja auch Mitglied im DÖPV, und mit diesem Thema habe ich mich schon befasst.

Als "Gegenleistung" zu Deinen Briefen kann ich einen Heidelberger Brief nach Leipzig zeigen - unsere süddeutschen Kreuzer entsprachen etwa 1/3 Groschen. Die 9 Kreuzer für die Postvereins-"Langstrecke" sind hier mit der MiNr. 20b frankiert. das Damenbriefchen ist zwar nicht ganz neu in meiner Sammlung, zählt aber zumindest in meinen Augen noch nicht ganz zu dem von @Nostalgiker befürchteten "Altmaterial".
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 20b_hd10

Auf Deinen interessanten Einschreibebrief können wir dann gerne noch einmal zurückkommen.

Viele Grüße
balf_de
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 9:46 pm

Danke balf_de,


Noch eine Frage zu den Klebefälzen. Hast Du einen Tipp für mich, wie ich diese störenden Fälze von den Briefen bzw.
Marken entferne, ohne daß diese beschädigt werden.

Liebe Grüße, Meinhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 12, 2013 10:50 pm

Hallo Meinhard,

ich weiß, es ist eine Unsitte, dass ganz viele ältere Belege, und zwar nicht nur Umschläge, sondern auch Postkarten und andere Postbelege, vorder- und/oder rückseitig mit so Allöerlei beklebt sind. Das können Klebefälze sein, aber auch angeklebte Papierbahnen, Reste irgendwelcher Klebemittel und Anderes mehr. Ich selber versuche stets, das Zeug so herunterzubekommen, dass man anschließend einen möglichst sauberen und nicht verfärbten Beleg in die Sammlung aufnehmen kann. Nach einer Vielzahl unterschiedlicher Versuche mit positiven oder negativen Resultaten kann ich bei Belegen folgendes Verfahren empfehlen:

Die Klebestelle wird großzügig mit Spucke (du liest richtig !) oder klarem Wasser angefeuchtet, aber z.B. nur der Klebefalz und außen herum noch etwa ein Kranz von 1 cm. Dann lässt man das Ganze 5 - 10 Minuten ruhen und wiederholt danach das Anfeuchten. Anschließend versucht man ganz vorsichtig, mit einer relativ spitzen speziellen Briefmarkenpinzette von einer Seite her, den Falz oder die Klebebahn anzuheben. Das muss leicht gehen, auf gar keinen Fall darf daran kräftig gezogen werden. In aller Regel muss man sich dabei millimeterweise vorarbeiten, oft bis zu einem Punkt, wo noch nicht genug Feuchtigkeit angekommen war. Nun das Anfeuchten wiederholen, wieder warte4n und dann versuchen, auch noch den Rest zu entfernen.

Bei der Nutzuing der Pinzette darauf achten, dass nach jedem Griff zum Falz oder zur Klebebahn die Pinzette sorgfältig mit einem sauberen Papiertaschentuch gereinigt wird, um die an der Pinzette haftenden Klebereste nicht wieder an den Beleg zu bringen.

Sobald Falz oder Klebebahn entfernt sind, die Stelle nochmals mit etwas sauberem Wasser anfeuchten und dann mit einem frischen Papiertaschentuch vorsichtig trocken- und damit auch sauberreiben oder tupfen, je nach Papierart. Postkarten lassen sich in aller Regel trockenreiben, bei Umschlägen empfehle ich eher die Tupf-Methode.

Da die angefeuchtete Stelle in aller Regel nur recht klein ist, kann man den Beleg anschließend an der Luft in recht kurzer Zeit völlig trocknen lassen, ohne dass nachher auf den ersten Blick zu sehen ist, dass da einmal etwas aufgeklebt war. Oft ist überhaupt nichts mehr zu sehen.

Lose Briefmarken mit Falz oder angeklebten Papierresten (z.B. aus alten Sammleralben) belasse ich entweder so oder löse sie in leicht lauwarmem, aber ganz klaren Wasser vorsichtig ab. Wenn man viele Marken auf diese Weise gleichzeitig bearbeiten will, empfiehlt es sich, noch während des Ablösens das Wasser abzugießen und neues ins Gefäß einfließen zu lassen, um den im Wasser gelösten Klebstoff zu entfernen, da sonst der Ablösevorgang mitunter nicht so recht funktionieren will. Wenn die Marken und das Geklebte ausreichend geweicht sind, lösen sie sich meistens von alleine von einander. Wo das nicht der Fall ist, empfiehlt es sich, mit der Hand ins Wasser zu greifen, eine einzelne Marke herauszunehmen und zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig zu versuchen, das Geklebte zur Seite zu schieben. Wo das nicht gelingt, ist entweder noch nicht genug Feuchtigkeit eingedrungen oder aber es wurde ein so starker Klebstoff verwendet (z.B. bei manchen Marken von Ungarn oder Israel), dass man die Briefmarke einfach nicht vom Papier trennen kann, ohne sie zu beschädigen.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySa Apr 13, 2013 4:39 am

Nach längerer berufl. Abwesenheit kann ich heute beginnen, die Posteingänge der letzten Tage vorzustellen. Damit auch dieser Thread
"wieder bunter" wird......

Hier also einmal ein Notstempel aus Ostsachsen des Ortes Neusalza - Spremberg.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac14

Die Verwendung dieses seltenen Provisoriums erfolgte am 08.07.1945 auf einer Mi.Nr. 46.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySa Apr 13, 2013 4:44 am

Und gleich noch eine ähnliche Variante hinterher.
Dieses Mal erfolgte die Notstempelverwendung des Ortes Neusalza - Spremberg mit einem anderen Gummistempel
auf einer Mi.Nr. 46 b am 03.10.1945. Hier wurde auch der Ortstagesstempel beigesetzt.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac15

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySa Apr 13, 2013 4:52 am

Und zum Abschluß noch etwas für Marko, eine Mi.Nr. 20 der OPD Schwerin für Mecklenburg - Vorpommern
mit Plattenfehler III "breite Kerbe im Rand rechts unten".

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Meckle10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
nostalgiker
0beiträge
avatar


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySa Apr 13, 2013 10:52 am

Meinhard schrieb:
Hallo Willy,
schöne Belege. Diese gefallen mir sehr gut und "hoffentlich ohne Fälze".
Liebe Grüße und schönen Abend,
Meinhard

Hallo Meinhard,

bei meiner Sammlung von Bedarfsbelegen sind eigentlich nie Falze vorhanden. Meist werden sie in Alben gesteckt, die auch für Ansichtskarten oder entsprechend große Fotos verwendet werden.

Zuerst hatte ich luxeriös ausgestattete Alben von den bekannten Zubehör-Herstellern verwendet. Als mit das dann bei der Vielzahl von Bedarfsbelegen zuviel wurde, bin ich auf Fotoalben aus dem Discountbereich umgestiegen, die den Zweck ebensogut erfüllen aber meist nur ein Fünftel des Preises der Briefmarkenalben-Spezialhersteller kosten.

Den Tipp von Cantus-Ingo (weiter oben in diesem Thread) bezüglich des Entfernens von Falzspuren verwende ich bei meinen Briefmarken schon seit einigen Jahren. Mit etwas Geduld werden absolut gute Ergebnisse erzielt.

Philatelistische Grüße
Willy
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyMi Apr 17, 2013 12:00 am

Also wenn bei Euch nichts mehr dazu kommt, mein Briefträger war wieder fleissig.
Außer Massen von Auktionskatalogen (wo kommen die nur immer her) gab es heute wieder einen Zuwachs in meiner Ostsachsen - Sammlung
mit einer für diese Ausgabe seltenen Marke mit vollem Mittelstück (obere Marke) mit anhängendem
Vergleichsstück.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac17

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySo Apr 21, 2013 5:48 pm

Da will ich auch mal meinen letzten Zuwachs zeigen.
So wurde das Los beschrieben:
Kiautschou postrisch 28 bis 37.

Etwas stimmt nicht - wer weiß es ?

Gruß, Meinhard

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img27010


Zuletzt von Meinhard am Di Apr 23, 2013 7:21 am bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySo Apr 21, 2013 7:13 pm

Hallo Meinhard! Der 1 D. Wert in blau????
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySo Apr 21, 2013 8:00 pm

Hallo Dino,

ja es der Wert zu 1 Dollar, sollte eigentlich Mi.Nr. 35II B sein mit 25:17 Zähnungslöcher und Wz 1.
Dieser wertet laut Michel Spezial 2013 EURO 25,00.
Die abgebildete Marke ist die Mi.Nr. 25B mit "25:16" Zähnungslöcher, "ohne Wz" und wertet EURO 450,00.

Nachtrag: Bedanke mich für die Hilfe zur Bestimmung der Marken bei den Sepzialisten von "StampsXForum" ,
da ich bei der 1 Dollar Marke von Nachzähnung ausgegangen bin. Ich habe die Marken dort eingestellt und sie haben mich darauf hingewiesen, daß es die teuere Variante ist. Auch danke ich für die Typenbestimmung in diesem Forum.

Gruß, Meinhard

Nachstehend nochmals 3 Marken zum Vergleichen und zwar:
34IIB 25:17 mit Wz Kriegsdruck, 25B 25:16 ohne Wz Friedensdruck und 36IIA 26:17 mit Wz Kriegsdruck.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img26811


Zuletzt von Meinhard am Di Apr 23, 2013 7:26 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptySo Apr 21, 2013 10:14 pm

@Meinhard,

Nur am Rande notiert, die Kolonialausgaben des Deutschen Reichs, sind die teuersten für eine Motivsammlung für Schiffsmotive (Aussage eines angesehenen Philatelisten aus dem Jahre 1979).

Beste Sammlergrüße


El Mü
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyMo Apr 22, 2013 12:05 am

Hallo Meinhard,

herzlichen Glückwunsch zum "Schnapp", so muss es laufen.

Hier meine nächste Neuerwerbung, eine ungezähnt gebliebene Marke im waagerechten Paar von Ostsachsen, Mi.Nr. 58 in b - Farbe.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac18

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyMo Apr 22, 2013 3:39 pm

Hallo zusammen,

el mue schrieb:
Nur am Rande notiert, die Kolonialausgaben des Deutschen Reichs, sind die teuersten für eine Motivsammlung für Schiffsmotive (Aussage eines angesehenen Philatelisten aus dem Jahre 1979).
Stimmt! Aber nur, wenn man die Luftschiffe nicht mitsammelt …
Sonst wird es etwas eng. Aber demnächst gibt es die Gelegenheit, eine in vielen Sammlungen – nicht nur thematischen – vorhandene Lücke zu schließent. Ob es allerdings ein richtiger „Schnapp“ sein wird, bleibt abzuwarten. Vermutlich eher nicht … nein
->  http://www.philasearch.com/de/i_9346_2565/Brasilien/9346-A177-10062A.html?breadcrumbId=1366633079.489#.UXUqgynwCHs

Aber auch …
Kontrollratjunkie schrieb:
... mein Briefträger war wieder fleissig.
Wieder einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch etwas von meinem „neuen Altpapier“ zu zeigen:
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Vmz_hd10Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Vmz_hd11

Am 3. Dezember 1836 ging mein Brief aus Heidelberg an die bekannte Adresse Huth in London; aus dieser großen Korrespondenz des 19. Jahrhunderts haben viele Belege bis heute „überlebt“.

„Single“ schreibt der Absender – das heißt, dass er das damalige Gewichtslimit für einen einfachen Brief (1/2 Loth in Baden, ¼ Unze in GB) nicht überschreiten wollte.
Der vorderseitige Taxvermerk (mit schwarzem Stift), liest sich wie „1/4“, er stammt aus England und ist als 1 Shilling 4 Pence zu transkribieren – diesen Betrag hatte der Empfänger beim Empfang zu bezahlen.
Siegelseitig wurde schon in Heidelberg in rot 31 / 8 taxiert. Darüber wurde dann der saubere Londoner Ankunftstempel vom 8. Dezember 1836 abgeschlagen. Der Absender hat für die Beförderung (des Teilfranko-Briefs) bis zur Küste 39 Kreuzer Porto bezahlt, wovon 8x in Baden blieben und 31x als Transit höchstwahrscheinlich an Frankreich für den Transport nach Calais gingen. Seltsamerweise ist kein französischer Grenzübergangsstempel vorhanden, aber aufgrund des hohen Portoanteils von 38x ist der Leitweg über Taxis und Preußen auszuschließen.

1 Penny entsprach etwa 3 Kreuzern. Demnach kostete der Brief insgesamt 1 Gulden 21 Kreuzer – 39x zahlte der Absender, umgerechnet 42x der Empfänger. Das war damals viel Geld für einen einfachen Brief! Und ganz nebenbei ist es vom Porto her einer der „teuersten“ Briefe meiner Heidelberg-Sammlung.

(Wesentlich günstiger war für mich der Erwerb des Briefs; diese Art von „Altpapier“ ist inzwischen fast das Einzige, was ich noch bei e-Bay oder sonstigen Buchten zu kaufen wage – hier lohnt es sich für die Fälscher (noch) nicht … )

Viele Grüße
balf_de

Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 26, 2013 7:02 pm

Hallo Willy, hallo Egon,

habt ganz lieben Dank für meine neuesten Sammlungszugänge.
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scanne10
Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Scanne11

Willy, das ist ja fast wie in Kindertagen! So viele neue Briefmarken, die ich sortieren und bestimmen kann. Danke, das du dir die Schmetterlinge nicht verkiffen hast.

Herzliche Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
Bolle
Mitglied in Bronze
Bolle


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 26, 2013 7:30 pm


Hallo,

auch von mir ein Neuerwerb für mein Sammelgebiet. Man beachte hier den ordnungsgemäßen Stempel Wien 1400 der UNO City.

Siehe hierzu den Thread von heute ( Mischfrankaturen ).

Herzlichst DER BOLLE

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img_0013

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Img_0014
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 26, 2013 11:02 pm

Dann auch mal wieder ein Neuzugang von mir.
Postfrischer Randviererblock der 12 Pf Klotzsche mit Postmeistertrennung.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac10

Wenn man sich die Rückseite ansieht, kann man nachvollziehen, wie schwierig der Durchstich im Jahre 1945 zu bewerkstelligen war.
Wir sehen zwei sehr kleine und zwei sehr große Marken.

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac11

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 EmptyFr Apr 26, 2013 11:07 pm

Nun noch eine "kleine" Einheit..... lachen

Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Ostsac12

ja ja ja

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Sammlungszugänge 2013   Sammlungszugänge 2013 - Seite 4 Empty

Nach oben Nach unten
 

Sammlungszugänge 2013

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 4 von 8Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Airpower 2013
» Bilderwettbewerb November 2013
» Bilderwettbewerb für März 2013
» PM-Verkauf bei Fotoausstellungseröffnung - 31.03.2013
» Weihnachtsflugpost 2013 Österrreich

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Sonstige Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen