Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Feb 12, 2023 3:13 pm | |
| - Paul S. schrieb:
Hallo Johannes,
Gelegenheitsstempel sind zwar nicht mein Sammelgebiet, aber dieser ist eine tolle Rarität.
Gratuliere Paul Hallo Paul Vielen Dank. Ja ein seltener Stempel. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 13, 2023 12:32 pm | |
| Hallo Forumler,   Expressbrief vom 16.4.43 aus Wien nach Frankreich. Der Absender arbeitete in Brunn am Gebirge, das im 3. Reich als Wien 24 eingemeindet war. Der Brief ging im Sammelumschlag nach Frankfurt zur Zensur ( EDM1.1 ) und dann weiter nach Frankreich. Ich bezweifle, daß der Brief durch einen Eilboten zugestellt wurde. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 13, 2023 1:41 pm | |
| Servus, ich komme nochmal mit einem SST. Den habe ich tatsächlich neu entdecken können. Bisher nicht bei Scholz oder Bochmann. In der Stempelgilde auch nicht. Vorgeschichte: Am 30.07.1944 liefen die deutschen Rudermeisterschaften in Wien mit dem letzten offiziell verwandten SST.  Dann hätten am 06.08.1944 die Kanumeisteschaften ebenda stattfinden sollen, aber kriegsbedingt wurde alles abgesagt und der Stempel erschien nicht. Aber in einem Konvolut, dass ich Zeit fand zu durchsuchen fand ich nun doch einen, wohl Probeabschlag. Der Stempel ist nicht kopiert, denn er drückt sich durch das Papier und ist auf zusätzlich zeitgerechter Marke angebracht. Für ein absolutes Nischengebiet meines Sammelgebietes doch schon eine sehr schöne Entdeckung.   Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 13, 2023 4:24 pm | |
| Hallo Johannes,
gratuliere zu dieser nicht alltäglichen Neuentdeckung.
Reinhard
|
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Feb 14, 2023 11:36 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
gratuliere zu dieser nicht alltäglichen Neuentdeckung.
Reinhard
Servus Reinhard, ganz herzlichen Dank. Viele Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Feb 21, 2023 4:53 pm | |
| Servus, hatten wir schon trotzdem nicht häufig. Fernbrief mit Rohrpost zum Bahnhof, um meist noch einen Zug zur Ableitung des Briefes zu erreichen. In diesem Falle wohl Berlin. Das ganze kostete nach Austriaporto noch 10 Gr oder 7 Pfennig zusätzlich zu den 12 Pfennig Briefporto, die Groschenmarken in Einzelverrechnung ergaben genau 7 Pfennig.   Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Feb 21, 2023 4:59 pm | |
| Servus, ein typisches Postprodukt der AR-Schein, allerdings oft nach Erhalt entsorgt. Hier ein interessantes Stück, aus der Wiener Druckerei 1939 nach deutschem Muster. Es wurde nach Znaim versandt und dann nach Wien retour mit Znaimer, perfektem, Abschlag und UB "i". So sicher präsentabel. Beste Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Feb 22, 2023 5:08 pm | |
| Hallo Forumler,  ein grauslich erhaltener Brief - den darf man eigentlich nicht kaufen - aus Wien vom 22.1.1944  daß der Absender des Briefes der Oberstaatsanwalt beim Landesgericht Wien war, kann ich nicht glauben. Auch glaube ich nicht, daß es sich um den Brief aus dem Landesgerichtsgefängnis gehandelt hat. Das Schriftbild deutet eher auf eine Frau hin - ich denke die Absenderin war eine Französin, die ihren Eltern geschrieben hat. Vielleicht war die Unbekannte Hausmädchen beim Oberstaatsanwalt, möglich wäre auch die Tätigkeit als Dolmetscherin. Es gab sehr viele französische Zwangsarbeiter, die Strafen für kleine Vergehen waren teilweise drakonisch. Da wurde sicher ein Dolmetscher gebraucht. € 8,-  Ein Expressbrief vom 24.6.38 aus Wien nach Italien. Die Briefgebühr von 25 Pf in deutschen Marken, die Expressgebühr von 1,20 Schilling in österr. Marken geklebt - das gefällt mir. Rückseitig 2 Rohrpoststempel von Wien 76 und der Telegraphenzentralstation und 2 Stempel aus Triest. Daß 2 Marken nicht abgestempelt wurden, ist ein kleiner Wermutstropfen. Kaiserschmidt Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi März 01, 2023 6:52 pm | |
| Servus, Brief vom 4.4.38, also Einführung deutscher Briefgebühren und der Reichsmark als primäre Währung. R Brief nach Hannover, rückseitig Ankunft 5.4.38, sehr zügig, das Porto 12 Rpf Brief und 40 Groschen Reco, oder eben 58 Groschen zusammen, die hier ungewöhnlicher verklebt wurden, denn normal ( so gefühlt in 99 %) klebt 12 Rpf Hindenburg neben 40 Groschen Trachten. Nette Variante. Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi März 01, 2023 11:14 pm | |
| Servus, hier etwas recht Seltenes. Eine 12 Groschenkarte mit Antwortkarte zusammenhängend nach 8/38 portogerecht als Reco frankiert zu zusammen 36 Rpf (12 Groschen = 8 Rpf und 24 Gr demnach 16 Rpf). Das Ganze mit Ankunftsstempel, aber: leider ohne Text, somit klar philatelistisch. Aber dennoch dürfte nicht viel mehr Material vorhanden sein. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Apr 07, 2023 12:00 am | |
| Servus, hier auch mal wieder ein Beleg. Eine Notpaketkarte aus der Ostmark. Paket und Paketkarte (wie es ja auch seit 1938 in der Ostmark genannt wurde) wurden getrennt versandt, allerdings wurde das Paket erst zugestellt, wenn auch die Karte vorlag. Es gab eine Ausnahme, wenn z.B. verderbliche Ware vorlag o.ä. Dann konnte eine s.g. Notpaketkarte ausgestellt werden und die Zustellung erfolgen. Tauchte , wie im hier gezeigten Beispiel die Originalkarte wieder auf waren beide zu bewahren. Notkarten aus der Ostmark sind schon relativ selten in Kombi mit der Originalkarte nochmals. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Apr 10, 2023 3:39 pm | |
| Servus, hier von mir eine attraktiv wie seltene MeF einer 12 Pfennig Marke. Die 3x 12 Pfennig auf R-Postkarte stellt die vermeintlich häufigste MeF dieser Wertstufe dar, aber selbst aus dem Altreich sind solche Stücke nicht häufig, am Häufigsten finden sich 4x12 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief. Das ganze dann auch noch ins Ausland im Grenzverkehr ist dann schon nochmals etwas Besonderes. Beste Grüße Johannes und noch schöne Restostern  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Apr 11, 2023 9:43 am | |
| - jklang schrieb:
- Servus,
hier von mir eine attraktiv wie seltene MeF einer 12 Pfennig Marke. Die 3x 12 Pfennig auf R-Postkarte stellt die vermeintlich häufigste MeF dieser Wertstufe dar, aber selbst aus dem Altreich sind solche Stücke nicht häufig, am Häufigsten finden sich 4x12 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief. Das ganze dann auch noch ins Ausland im Grenzverkehr ist dann schon nochmals etwas Besonderes. Beste Grüße Johannes und noch schöne Restostern

Hallo Johannes, gratuliere zu diesem Beleg. Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Apr 12, 2023 9:10 am | |
| - Zitat :
Hallo Johannes,
gratuliere zu diesem Beleg.
Reinhard
Hallo Reinhard, vielen Dank. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Apr 17, 2023 10:45 am | |
| Hallo Forumler,   Der Absender Lois Duperrier schickte diesen Brief am 25.3.43 aus Steyr nach Genf. Er arbeitete bei der Firma Reithoffer ( Semperit ) und wohnte in der Baracke 20 im Zimmer 18 in 1. Stock. War der Brief an den Vater oder einen sonstigen Verwandten gerichtet ? Ist es möglich, daß während des Krieges Schweizer in deutschen Rüstungsbetrieben tätig waren ? Ich bezweifle das. Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Mo Mai 15, 2023 2:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Apr 21, 2023 10:27 am | |
| Hallo Forumler,   Expressbrief aus Wien vom 4.12.43 nach Zürich. Der Brief ging zuerst nach München zur Zensur und wurde anschließend nach Zürich weitergeleitet. Dort kam der Brief am 14.12.43 an. Mitten im Krieg eine Glanzleistung der Post. Brief 25 Pf Eilgebühr 50 Pf Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Apr 27, 2023 5:40 pm | |
| Servus, hier mal wieder seit langem (seit ca 1 Jahr taucht soetwas auf Auktionen oder ebay eigentlich nicht mehr auf) ein schöner, bunter Flugpostbrief nach Brasilien. Hier scheint alles auf, was die Portomappe so hergab oder weg sollte. Für die 64 Groschen gab es auch eigentlich keine recht sinnvolle Verwendung mehr ab 4.4.38. Jedenfalls 25 Rpf für ABf, je 250 Gr für 5 Gramm Flugpost. Bei 20 Gramm also die verklebten 10 Schilling. Dazu diverse attraktive Devisenkontrollvermerke. Ein Beleg, der mir sehr gut gefällt. Beste Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Mai 01, 2023 11:31 am | |
| - jklang schrieb:
- Servus,
hier mal wieder seit langem (seit ca 1 Jahr taucht soetwas auf Auktionen oder ebay eigentlich nicht mehr auf) ein schöner, bunter Flugpostbrief nach Brasilien. Hier scheint alles auf, was die Portomappe so hergab oder weg sollte. Für die 64 Groschen gab es auch eigentlich keine recht sinnvolle Verwendung mehr ab 4.4.38. Jedenfalls 25 Rpf für ABf, je 250 Gr für 5 Gramm Flugpost. Bei 20 Gramm also die verklebten 10 Schilling. Dazu diverse attraktive Devisenkontrollvermerke. Ein Beleg, der mir sehr gut gefällt. Beste Grüße Johannes

 Hallo Johannes, wiederum ein sehr guter Beleg mit der Devisenzensur aus Salzburg. Für die 64 g Marke gab es in der Zeit vom 4.4.38 - 31.7.38 eine interssante Verwendung - ich suche sie seit längerem, aber ohne Erfolg. Der schwere reko Ortsbief. Beste Grüße Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Mai 01, 2023 12:08 pm | |
| - jklang schrieb:
 Servus Reinhard, danke für die Anmerkungen. Hier zeige ich mal die angesprochene Verwendung. Ich habe den Beleg mal vor einigen Jahren gefunden. Obwohl die Verwendung eigentlich naheliegend war gibt es sie nur selten. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Mai 01, 2023 2:19 pm | |
| - jklang schrieb:
- jklang schrieb:
 Servus Reinhard, danke für die Anmerkungen. Hier zeige ich mal die angesprochene Verwendung. Ich habe den Beleg mal vor einigen Jahren gefunden. Obwohl die Verwendung eigentlich naheliegend war gibt es sie nur selten. Beste Grüße Johannes Hallo Johannes, gratuliere. Du zauberst da Belge aus Deinem Hut, die ich schon lange suche. Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Mai 01, 2023 3:21 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- jklang schrieb:
- jklang schrieb:
 Servus Reinhard, danke für die Anmerkungen. Hier zeige ich mal die angesprochene Verwendung. Ich habe den Beleg mal vor einigen Jahren gefunden. Obwohl die Verwendung eigentlich naheliegend war gibt es sie nur selten. Beste Grüße Johannes Hallo Johannes,
gratuliere. Du zauberst da Belge aus Deinem Hut, die ich schon lange suche.
Reinhard
Servus Reinhard, vielen Dank, aber das beruht ja üblicherweise auf Gegenseitigkeit. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Mai 02, 2023 5:23 pm | |
| Hallo Forumler,  Pateidienstmarke Mi 145 auf Brief des N.S.K.K. Gmunden vom 22.12.1939 nach Bad Ischl. Belege dieser Art haben fast keinen Katalogwert, sie zu finden ist sehr schwierig. Die Verwendung der Parteidienstmarken ist ungleich häufiger als die der Landesbehörden, diese sind in der Ostmark wirklich selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Mai 15, 2023 2:28 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 22.5.43 aus Wien nach Frankreich. Der Frems,- bzw. Zwangsarbeiter war im 19. Bezirk tätig, die Firma hat rückseitig ihren Stempel abgeschlagen - warum ? Die Zensur in Frankfurt wird bei Landsmann als selten bezeichnet.  Karte vom 3.8.44 von Semmering nach Frankreich. Dieser Franzose war in der Meierei - Suedbahn ? beschäftigt. Zensur in Frankfurt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Mai 19, 2023 11:35 am | |
| Hallo Forumler,   Karte eines Zwangsarbeiters vom 13.7.1944 aus Bad Vöslau nach Paris. Der Franzose war im Gemeinschaftslager Am Heide Eck untergebracht, wo er tätig war, konnte ich nicht herausfinden. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Mai 24, 2023 11:43 am | |
| Hallo Forumler,  Orts - Expresspostkarte vom 3.9.40 von Wien I nach Wien VII Wie üblich wurde die Rohrpostbeförderung ohne zusätzliches Entgelt ( 10 Pf ) durchgeführt. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |