Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Heute um 3:41 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:39 pm

» Postanweisung
von Gerhard Gestern um 12:30 am

» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!!
von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm

» Radiogramm
von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am


Teilen
 

 Die erste Österreichische Ausgabe 1850

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 8 ... 13, 14, 15 ... 21 ... 28  Weiter
AutorNachricht
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer Type I mit 0,8 mm Abstand   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyDo Jul 13, 2017 11:09 pm

Hallo, Klassikfreunde,

eine weitere Neuerwerbung

9 Kreuzer Handpapier Type I (laut Prüfer Ferchenbauer) - Type Ib (laut Prüfer Seitz),
kleiner Wasserzeichen-Teil,
Abstand zwischen "9" und "K" 0,8 mm,
dünnes Papier 0,075 mm,
Teilstempel Pest,
Farbe ?? (der Prüfer dürfte diese auch nicht kennen)
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08310
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08410

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyFr Jul 14, 2017 7:00 pm

Einen schönen guten Abend werte Klassikfreunde,
Servus lieber Planke Smile

Erstmals meinen Glückwunsch zum Erwerb dieser sehr schönen 9 Kreuzer Marke sunny

Also so ich es sehe, haben sowohl Seitz mit der Typenbestimmung I/b, als auch Ferchenbauer mit der Bestimmung Type I Recht.
Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, so stammt Deine Marke von den Stöckeln der 6 Kreuzer Marke (I/a, I/b) ab.
Da das ZWEITE "E" im Wort STEMPEL RICHTIG dargestellt ist, kommt der Stöckel I/b als Urstöckel in Frage. Dies wird lt. Kainbacher als "E-Type" bezeichnet.
Die anderen Merkmale:
Arrow Wertziffer frei und steht TIEFER als Kreuzer
Arrow Der Anschlußpunkt der 9 ist rund
Arrow Farbflaeck im Eichenlaub (rechte Seite)

Laut Kainbacher stammt Deine Marke aus der 1. Periode,( ab 1. Juni 1850), Farben: blaßhimmelblau, bzw grünlichblau und wurde als Stereotypie in die Platte Ia eingebaut !

So ich sehe kommt bei Deiner Marke blaßhimmelblau eher in Frage.

Laut FB bedeuten 0,8mm Abstand zwischen 9 und K bereits : weiter Abstand


Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer - unterlegte Mite   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyFr Jul 14, 2017 10:44 pm

Einen schönen guten Abend werte Klassikfreunde,
Servus lieber Gerhard (der Jüngere Smile ),

danke lieber Gerhard für die ausführlichen Erklärungen der Type und Farbe der gezeigten 9 Kreuzer.

Hier ein weiteres Stück,
ebenfalls eine 9 Kreuzer, Handpapier, Type IIc, dunkelblau und mit deutlich unterlegter Mitte sowie
mit Stempel PESTH.
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08810
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08910

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 6 Kreuzer - unterlegter Adler   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyFr Jul 14, 2017 11:04 pm

Weiterhin einen schönen guten Abend werte Klassikfreunde,

Hier zeige ich ein weiteres neu erworbenes Stück,

eine 6 Kreuzer, Handpapier, rostbraun, Type Ib, Randdruck und
unterlegter Adler mit Stempel TEMESVÁR

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09010
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09110

Bei vorliegender Marke sieht man deutlich, dass ein Randdruck und kein Schmitz gegeben ist.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer mit Papierkorn   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySa Jul 15, 2017 1:07 am

Hallo Klassikfreunde,

ich habe kürzlich diese 9 Kreuzer erstanden
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09311
Handpapier, grünlichblau, Type IIIa, Pl. 4,
mit Riesen-Papierkorn und Stempel PANCSOVA
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09410
Jedoch sprang mir eine Besonderheit ins Auge (unter die Lupe Smile ),
nähmlich das "O" von KKPOST erscheint mir größer als es sein sollte !!!! ????
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09610
und in der Beurteilung des Prüfers wird darauf nicht Bezug genommen
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09510
Was meinen die Spezialisten des Forums hiezu ??

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySa Jul 15, 2017 4:25 pm

x9rf schrieb:
Hallo Klassikfreunde,

ich habe kürzlich diese 9 Kreuzer erstanden.....

Jedoch sprang mir eine Besonderheit ins Auge (unter die Lupe Smile ),
nähmlich das "O" von KKPOST erscheint mir größer als es sein sollte !!!! ????
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09610
und in der Beurteilung des Prüfers wird darauf nicht Bezug genommen
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z09510
Was meinen die Spezialisten des Forums hiezu ??

mfG
planke

Grüß Dich lieber Planke, Hallo liebe Klassikfreunde Smile

Zuerstmal danke fürs Herzeigen Deiner wunderschönen Neuheiten sunny

Zu der Causa mit dem "O":
Ich habe nun den FB genauer durchgelesen, und auch das Werk von Franz Magistris ( das sich allerdings NUR auf die Type I bezieht),
jedoch nirgend wo so ein langezogenes O wie es Deine schöne Marke aufweist, zu finden.
Es stimmt schon etwas merkwürdig, daß dies beim Attest gar nicht berücksichtigt wurde.
Ich habe außerdem meinen kleinen Bestand durchforstet, aber leider Fehlanzeige silent
Und daß es sich um eine Art der verstümmelten Inschrift handelt, mag ich ehrlich gesagt nicht glauben!

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
wernerrath
0beiträge
wernerrath


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer Type I mit 0,8 mm Abstand   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 06, 2017 10:46 am

x9rf schrieb:
Hallo, Klassikfreunde,

eine weitere Neuerwerbung

9 Kreuzer Handpapier Type I (laut Prüfer Ferchenbauer) - Type Ib (laut Prüfer Seitz),
kleiner Wasserzeichen-Teil,
Abstand zwischen "9" und "K" 0,8 mm,
dünnes Papier 0,075 mm,
Teilstempel Pest,
Farbe ?? (der Prüfer dürfte diese auch nicht kennen)
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08310
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z08410

mfG
planke



Hallo Klassikfreunde

Diese Marke der Type I ist ein Druckstöckel P160 aus der ZIII (3. Plattenzusammenstellung)

LG Werner

Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Druckstöckel P160 Z III   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 06, 2017 5:20 pm

wernerrath schrieb:
Hallo, Klassikfreunde,
Diese Marke der Type I ist ein Druckstöckel P160 aus der ZIII (3. Plattenzusammenstellung)
LG Werner
Danke lieber Werner
für die Bestimmung des P160 aus der 3. Plattenzusammenstellung.

Da im Dr. Magistris "Die 9 Kreuzer Type I" nur das Endstadium des P160 abgebildet wird
und das "K" von Kreuzer überstempelt ist konnte ich meine Marke nicht korrekt zuordnen.

Schade, dass der Prüfer nicht auf diesen Druckstöckel hinweist.

Nochmals herzlichen Dank und
mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer Type I   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySa Aug 12, 2017 12:35 am

Hallo Klassikfreunde,
heute frisch aus Ungarn eingelangt,

eine 9 Kreuzer Handpapier, Type I, graublau laut Prüfergebnis eine P200 (Dr. Magistris)
und in diesem Prüfergebnis wird auf den Plattenfehler Nr. 21 (verstümmelte Inschrift)
beschädigte Buchstaben "POST" hingewiesen.
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z10810
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z11010

Bei Dr. Magistris wird bei der P200 auf das fehlende Kronenband verwiesen welches hier jedoch nur teilweise beeinträchtigt wird und die beschädigten Buchstaben in "POST" sind ein Teil des P200.
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z11110

Nicht in dem Prüfergebnis werden die fehlenden Teile der Krone besprochen
und nicht auf das seltsam geformte "L" im Wort "STEMPEL" hingewiesen !!??
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z10910

Wer weis hiezu mehr ??

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 13, 2017 7:43 pm

Schönen guten abend liebe Klassikfreunde Smile
Servus lieber Planke Wink

Zuerst meinen Glückwunsach zu diesem schönen Stück Cool
Ich bin der Auffassung, es handelt sich bei Deiner 9Kreuzer um KEINE P200, da bei Dr. Magistris´Werk, gerade das FEHLENDE Kronenband als markanter Fehler hervorgehoben wird.
Wie Du schon erwähnt hast, hier ist aber das Kronband erhalten !!
Ich bin mir eigentlich nicht ganz sicher, ob es sich bei der "defekten" Krone und bei dem eigenwillige dargestellten "L" um einen PF handelt.
Könnte es nicht auch eine eventuelle Druckbesonderheit sein?
Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung von mir.
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )


Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer Magistris P200   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 13, 2017 11:32 pm

x9rf schrieb:
Hallo Klassikfreunde,
eine 9 Kreuzer Handpapier, Type I, graublau laut Prüfergebnis eine P200 (Dr. Magistris)
und in diesem Prüfergebnis wird auf den Plattenfehler Nr. 21 (verstümmelte Inschrift)
beschädigte Buchstaben "POST" hingewiesen.
Bei Dr. Magistris wird bei der P200 auf das fehlende Kronenband verwiesen welches hier jedoch nur teilweise beeinträchtigt wird und die beschädigten Buchstaben in "POST" sind ein Teil des P200.
Nicht in dem Prüfergebnis werden die fehlenden Teile der Krone besprochen
und nicht auf das seltsam geformte "L" im Wort "STEMPEL" hingewiesen !!??
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z10910

Hallo Klassikfreunde,
guten Abend lieber Gerhard (der Jüngere  Smile )

Unser liebes Mitglied dieses Forums @wernerrath hat mir zur vorliegenden Marke nachfolgendes mitgeteilt:

"Hallo Fritz, zu Deiner P200 habe ich mir alle meine P200 angesehen,
die Kronenbeschädigung ist in allen 3 Zusammenstellungen vorhanden.
Deine Marke ist aus der Z I, durch den Randdruck ist das "L" auch betroffen.
Meine aus der Z I sieht auch so aus.
LG Werner"

Da @wernerrath sich auf die 9 Kreuzer Type I spezialisiert hat, danken wir ihm für seine Beurteilung der gezeigten P200.

Überdies ist das linke Kronenband teilweise beschädigt und in der ersten Zusammenstellung noch nicht voll ausgeprägt und erst in einen späteren Druckzustand mit "Hoher 9" fehlt das Kronenband gänzlich.

mfG
planke


Zuletzt von x9rf am Mi Aug 16, 2017 9:58 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
wernerrath
0beiträge
wernerrath


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: P 200 Z III   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyMo Aug 14, 2017 11:32 am

x9rf schrieb:
x9rf schrieb:
Hallo Klassikfreunde,
eine 9 Kreuzer Handpapier, Type I, graublau laut Prüfergebnis eine P200 (Dr. Magistris)
und in diesem Prüfergebnis wird auf den Plattenfehler Nr. 21 (verstümmelte Inschrift)
beschädigte Buchstaben "POST" hingewiesen.
Bei Dr. Magistris wird bei der P200 auf das fehlende Kronenband verwiesen welches hier jedoch nur teilweise beeinträchtigt wird und die beschädigten Buchstaben in "POST" sind ein Teil des P200.
Nicht in dem Prüfergebnis werden die fehlenden Teile der Krone besprochen
und nicht auf das seltsam geformte "L" im Wort "STEMPEL" hingewiesen !!??
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z10910

Hallo Klassikfreunde,
guten Abend lieber Gerhard (der Jüngere  Smile )

Unser liebes Mitglied dieses Forums @wernerrath hat mir zur vorliegenden Marke nachfolgendes mitgeteilt:

"Hallo Fritz, zu Deiner P200 habe ich mir alle meine P200 angesehen,
die Kronenbeschädigung ist in allen 3 Zusammenstellungen vorhanden.
Deine Marke ist aus der Z I, durch den Randdruck ist das "L" auch betroffen.
Meine aus der Z I sieht auch so aus.
LG Werner"

Da @wernerrath sich auf die 9 Kreuzer Type I spezialisiert hat, danken wir ihm für seine Beurteilung der gezeigten P200.

Überdies ist das linke Kronenband teilweise beschädigt und in der ersten Zusammenstellung noch nicht voll ausgeprägt und erst in einen späteren Druckzustand mit "Hoher 9" fehlt das Kronenband gänzlich.

In diesem Zusammenhang darf ich alle Klassikfreunde auf eines Interessantes Kaufangebot bei ebay hinweisen:

https://www.ebay.at/sch/wernerrath/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=

Hier wird ein druckfrischer Dr. Magistris, Österreich / Austria, 1850, Die 9 Kreuzer Type I, Handbuch und Katalog
und ein ebenfalls druckfrischer Otto Voetter, Österreich / Austria, 1850, Die 45 Centesimi Type I, Handbuch und Katalog und Nachtrag zur 9 Kreuzer Type I, preiswert angeboten.


mfG
planke


Hallo Klassikfreunde

Um alle Unklarheiten zu beseitigen
hier ein Scan einer P200 aus der 3. Plattenzusammenstellung, zusätzlich mit hoher 9
MfG Werner Rath
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 P200_z10
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 1850 nach Dr. Magistris   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyDo Aug 17, 2017 9:20 am

wernerrath schrieb:

Hallo Klassikfreunde
Um alle Unklarheiten zu beseitigen hier ein Scan einer P200 aus der 3. Plattenzusammenstellung, zusätzlich mit hoher 9
MfG Werner Rath
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 P200_z10
Hallo Klassikfreunde,
hallo Werner und
hallo
Gerhard (der Jüngere  Smile )

Danke lieber Werner für das Zeigen der P200 aus der 3. Zusammenstellung.
Die von mir gezeigte P200 ist, wie Werner uns bestätigte aus der 1. Zusammenstellung.

Schon Karl Frey hat in seinen Ausführungen auf Seite 15 dargelegt, dass
das fehlende linke Kronenband bei den ersten Drucken als leichte Aufhellung dargestellt und bei den letzten Ducken fast vollständig fehlt, wie uns Werner gezeigt hat.

Zur Stellung der "9" bei meiner P200 siehe
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Pict0010

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyMi Aug 23, 2017 10:54 pm

Hallo Klassikfreunde,

ich zeige hier ein 9 Kreuzer, Handpapier, Type IIIa mit großen Wasserzeichen und einen Rahmenbruch in 2201.

Stempel BRODY, Müller Nr. 322.a., IL-II

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z11710
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z11910

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer - Dr.Magistris 191   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyFr Aug 25, 2017 11:44 pm

Hallo Klassikfreunde,

ich zeige heute eine 9 Kreuzer Handpapier der Type I b, Platte 1,
nach Dr. Magistris eine P191, mit waagrechten Abstand der 9 zu Kreuzer von 0,5 mm (enger Abstand)
und senkrechten Abstand von 0,4 mm (Normalabstand).

Der typische Erstfehler liegt in 0304 des "O" von POST.

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z122x11

mfG
planke


Zuletzt von x9rf am Sa Aug 26, 2017 12:38 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 1 Kreuzer KAPOSVAR   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySa Aug 26, 2017 12:36 am

Hallo Klassikfreunde,

heute eingelangt eine 1 Kreuzer, Maschinpapier, Type III ??, chromgelb,
mit Stempel "KAPOSVAR".
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12310
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z123x10
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12410

Leider kennt der werte Prüfer nicht den ungarischen Ort KAPOSVAR, denn er bezeichnet diesen Abschlag als KAPOVAR !!


Müller 1961 Nr. 1184.b. RS-f, 8 Punkte,
Ryan 1980 Nr. 658, 5 Punkte und
Gudlin 2004 bewertet mit 35 Punkten.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySa Aug 26, 2017 4:03 pm

Hallo lieber Planke Smile

Wiederum ein sehr ansprechendes Exemplar einer 9Kr., die Du uns hier zeigst.
Danke fürs Zeigen!!
Tja und das Attest beweist uns, daß auch die Hernn Prüfer nicht frei von Fehlern sind ....

LG
Gerhard (der Jüngere:) )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 1 Kreuzer Frage: Welche Platte ?   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 27, 2017 1:15 am

Hallo Klassikfreunde,

ich habe hier eine 1 Kreuzer Maschinpapier, Type III,
jedoch welche Platte ?????

Die Marke hat überdies eine Papierstärke von 0,15 mm.

Wer kann mir bei der Bestimmung der Platte helfen.

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12510
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z125x10

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 27, 2017 7:02 am

Schönen guten Morgen liebe Klassikfreunde und speziell Dir lieber Planke Smile

Eine sehr schöne 1 Kreuzermarke, die Du uns hier zeigst.
Ich habe mich mal an der Bestimmung versucht und meine, es handelt sich um eine
Stereotype eingebaut in Platte 4
Feld so ich sehe 3fach nachgraviert!
Ich war so frei und habe mir dein Bild ausgeborgt um einen Detailausschnitt anzufertigen.

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 1kr_de10

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
wernerrath
0beiträge
wernerrath


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 9 Kreuzer Type I, enger Abstand 9 - K   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptySo Aug 27, 2017 6:10 pm

x9rf schrieb:
Hallo Klassikfreunde,

ich zeige heute eine 9 Kreuzer Handpapier der Type I b, Platte 1,
nach Dr. Magistris eine P191, mit waagrechten Abstand der 9 zu Kreuzer von 0,5 mm (enger Abstand)
und senkrechten Abstand von 0,4 mm (Normalabstand).

Der typische Erstfehler liegt in 0304 des "O" von POST.

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z122x11

mfG
planke

Hallo Planke + Klassikfreunde
Mit Abstand 0,5 gibt's eine Vielzahl Druckstöckel, ist noch Normalabstand
Hier ein Stöckel P324 mit Abstand 0,35

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 A_p32413

MfG Werner
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 1 Kreuzer Type III   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyMo Aug 28, 2017 12:25 am

Markenfreund49 schrieb:
Ich habe mich mal an der Bestimmung versucht und meine, es handelt sich um  eine
Stereotype eingebaut in Platte 4. Feld so ich sehe 3fach nachgraviert!
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 1kr_de10
Beste Grüße Gerhard (der Jüngere Smile )

Guten Abend lieber Gerhard (der Jüngere Smile ),
herzlichen Dank für die deutlich gezeigte Beurteilung dieser
1 Kreuzer, MP, Type III, Platte 4 mit dreifacher Nachgravur.
mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: ) Kreuzer Type I   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyMo Aug 28, 2017 12:34 am

wernerrath schrieb:

Hallo Planke + Klassikfreunde
Mit Abstand 0,5 gibt's eine Vielzahl Druckstöckel, ist noch Normalabstand
Hier ein Stöckel P324 mit Abstand 0,35
MfG Werner
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 A_p32413

Hallo Werner,
danke für das Zeigen Deiner 9 Kreuzer mit waagrechten Abstand von 0,35 mm des Druckstöckels P324.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 2 Kreuzer HP Ia   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyMo Aug 28, 2017 8:04 pm

Hallo Klassikfreunde,

eine 2 Kreuzer HP Ia wurde bereits gezeigt,
jedoch zeige ich heute eine 2 Kreuzer, schwarz, Handpapier, Type I a,
Erstdruck und dünnes Papier mit Teilstempel OFEN, Stempel von 1850 !!

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12710
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12810

Stempel OFEN:

Müller 1961 Nr. 1995.c. RD-f, 5 Pkte,
Ryan 1980 Nr. 214 30 Pkte und
Gudlin 2004 300 Pkt. - die 300 Punkte dürften daher rühren, dass dieser Stempel nur von 1847 bis 1850 zur Verwendung gelangte !!!!!!

mfG
planke


Zuletzt von x9rf am Di Aug 29, 2017 12:13 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: 1 Kreuzer MP Ib   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyDi Aug 29, 2017 12:10 am

Hallo Klassikfreunde,

ich zeige heute meine Neuerwerbung
eine 1 Kreuzer goldgelb, Maschinpapier, Type Ib, mit Stempel TRIESTE


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z12910
Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z13010

Stempel TRIESTE:

Müller 1961, Nr. 2979.j. RS-fh, 3 Pkte

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Klischebestimmung   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 EmptyDi Aug 29, 2017 1:28 am

Hallo Klassikfreunde,

ich habe hier eine 9 Kreuzer Type I,
wer kann mir bei der Bestimmung des Klisches helfen.
Man beachte bitte auch den Farbpunkt oberhalb von K und R.
Danke, im Voraus.

Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Z13110

Stempel "SÁRKÁNY"
Müller 1961 Nr.2517.b. RS-f, 50 Pkte,
Ryan 1980 Nr. 1372 80 Pkte und
Gudlin 2004 100 Pkte

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Marken - Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 14 Empty

Nach oben Nach unten
 

Die erste Österreichische Ausgabe 1850

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 14 von 28Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 8 ... 13, 14, 15 ... 21 ... 28  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Österreichische Stempel ab 1850
» 1. Ausgabe 1850/54 - Die 9 Kreuzer Type I
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten
» SCHMITZ versus Schmitzdruck/Quetschdruck

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Kaisertum Österreich 1850-1918-
Tauschen oder Kaufen