Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Apr 24, 2022 5:44 pm | |
| - Gerhard schrieb:
.... (das zusätzliche Wort kann ich auch nicht lesen) ....
Hallo Bernhard, ich habe den zusätzlichen Vermerk, nicht den Namen auf der Briefvorder- und Rückseite gemeint,  das scheint auch ein postalischer Vermerk zu sein, vielleicht kannst du das lesen? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Apr 24, 2022 6:25 pm | |
| - Berni17 schrieb:
- Hallo Raf!
Auf der Vorderseite lese ich noch das Wort "virtatur" - vielleicht hat jemand eine Ahnung was es genau bedeutet.
Liebe Grüße Bernhard Hallo Gerhard! Also ich lese hier das Wort "virtatur", habe jedoch keine Ahnung was genau damit gemeint ist. Liebe Grüße Bernhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Apr 24, 2022 8:37 pm | |
| Hallo Bernhard, Hallo Gerhard,
Herzlichen Dank für die Sucharbeit!
Der Adressierte des Briefes hast Du schon gefunden: Ignaz Häntschl. Virtatur (?) ist wahrscheinlich ein postalischer Vermerk. Ich habe etwas gesucht bei Müller und Klein aber kein postalischer Vermerk "virtatur" gefunden. In Lateinische Sprache soll das "stärke" bedeuten. Aber es kann auch etwas anderes sein.
Wenn es ein gerichtlicher Brief war (von ein Anwalt z.B.) könnte "virtatur" auch ein gerichtlicher Bergriff sein.
Immer spannend wie man die Geschichte eines Briefes wieder zusammenstellen kann (etwas wie ein Puzzle). Leider ist der Inhalt des Briefes nicht dabei und hat man den Siegel auch abgeschnitten. Damit wissen wir nichts vom Absender.
Liebe Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Apr 25, 2022 10:27 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Bei diese 2 Kr HP bin ich nicht ganz sicher aber ich denke dass es eine Type Ib ist. Die "2" hängt denke ich zusammen mit der oberen Einfassungslinie. Das farbige Strichelchen unter den ersten R von KREUZER ista uch da (ist aber auch bei Type IIIa anwesend). Durch das Blatt links des Wappenschildes ist eine deutliche weisse Kerbe. Ich habe keinen gleichen PF gefunden im Ferchenbauer Handbuch (nicht bei Type Ib oder IIIa). Also wahrscheinlich eine Druckzufälligkeit?  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Mai 10, 2022 10:00 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe hier noch eine 2 Kr mit eine "Kerbe" gefunden: 2 Kr MP Type IIIa Rautenstempel Wien mit Zeitangabe (Müller Stempeltype C23) Kerbe durch den Rahmen oberhalb der Ziffer "2". Finde ich auch nicht als PF zurück. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Mai 11, 2022 9:15 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier noch eine 9 Kr HP Type I Der Stempel dürfte G. MESERITSCH sein (Gross Meseritsch, heute Velké Mezirici in Tschechien). Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Unten Teilabschlag roter Recommandirt Stempel (Type T7 bei Müller?).  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Mai 15, 2022 2:35 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier noch eine neu ersteigerte 2 Kr Type IIIa. Ob es HP oder MP ist mir nicht ganz deutlich bei diese Briefmarke. Stempeltype C20 Wiener Stempelserie (Müller) mit nicht auswechselbare Stundenangabe. Laut Müller sind diese Stempel fast ausschliesslich gebraucht für Lokalpost oder Drucksachen. In die linke äusseren Rahmenlinie gibt es ein Bruch. Im FB Handbuch finde ich aber dieser PF nur bei Type Ia (PF 13) und nicht bei Type IIIa. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Mai 15, 2022 10:06 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier noch eine 1 Kr HP. Vom Type bin ich nicht ganz sicher. Die gelben sind immer schwer zu identifizieren. Ich denke aber Type Ia. Was denken unsere Freunde davon? Der Stempel ist aus Pozeg, ein kleiner Ort, heute in Slovenien (Müller Stempel Type 32: Einkreis-Stempel mit Verzierung "stilisierter Zweig"). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Jun 18, 2022 7:07 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich zeige hier noch 2 neu ersteigerte 3 Kreuzer-Marken. Die erste ist eine Type Ia, gestempelt Innsbruck:  Ob es ein Type Ia 2 oder Ia 3 ist kann ich nicht seher (hängt ab von 6 oder 7 Adlerschwinge). Ia1 ist es nicht weil das bein der zweite K in KKPOST lang und gerade ist. Die zweite ist auch eine Type Ia denke ich, gestempelt Wien:  Auch bei diese kann ich nicht sehen wieviel Adlerschwinge es gibt und es kann also auch Ia 2 oder Ia 3 sein. (nicht Ia 1). Der Druck ist ziemlich vertümmelt (abgenützte Druckstockel?) und damit ist es schwer gelistete PF zu finden. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Jun 19, 2022 6:10 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Und hier noch eine 1 Kr HP. Vom Type bin ich nicht ganz sicher. Die gelben sind immer schwer zu identifizieren. Ich denke aber Type Ia. Was denken unsere Freunde davon? Der Stempel ist aus Pozeg, ein kleiner Ort, heute in Slovenien (Müller Stempel Type 32: Einkreis-Stempel mit Verzierung "stilisierter Zweig").
Beste Sammlergrüsse,
Raf.

Lieber Raf! Deine 1Kr. HP ist Type I/a, da die Spitze des Rahmens unterhalb des Punktes nach Kreuzer GESCHLOSSEN ist. Und ja, ich gebe Dir Recht, die gelben Marken sind sehr schwer manchmal zu identifizieren. Zu Deinen gezeigten 3 Kreuzer Marken. Ich sehe jeweils 7 Adlerschwingen, würde daher Type Ia-3 bestimmen. Die Marke mit Innsbruck schaut mir aus, als hätte sie leicht unterlegte Mitte Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Jun 19, 2022 8:55 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Herzlichen Dank für die Bestätigung vom 1 Kr HP Type Ia und die 3 Kr Type Ia3. Hallo Sammlerfreunde, Ich habe noch eine 3 Kr MP Type IIIb gefunden mit besonderem Druck. Ich denke dass es eine Marke mit sogenannten Hohldruck ist. Dieser Hohldruck ist meist entstanden durch zu geringen Farbauftrag (Trockendruck).  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Jun 19, 2022 11:09 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich zeige dann noch eine 6 Kr Type Ia mit einigen Fehler. [img]  [/img] Bei diese Marke ist nicht nur die zweite E in STEMPEL verstümmelt (also wie STEMPFL) aber auch die Buchstaben S, T und P.  Und auch die erste R von Kreuzer ist gebrochen (weisser Fleck?) Dazu gibt es noch ein weisser Fleck im Wappenschild:  Die Verstümmelte Inschriften könnten PF 49-52 sein aber der weissen Fleck im Wappen finde ich nicht zurück im Handbuch von Dr. Ferchenbauer. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Jun 30, 2022 10:53 pm | |
| Hallo Sammlerreunde, Und hier noch eine 3 Kr HP Type Ia3 denke ich. Stempel NEWEKL(AU) Neweklau, Böhmen heute Neveklov, eine kleine Stadt in Tschechien (2676 Einwohner). der Stempel ist bei Edwin Müller bewertet mit 35 Punkte.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Jun 30, 2022 11:03 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Auf eine Briefmarkenauktion in Antwerpen, Belgien habe ich diese 1 Kr Type Ib, doppelseitig bedruckt ersteigert. Kastenstempel TRIESTE.   Diese doppelseitig bedruckte Briefmarken findet man regelmässig bei dieser 1 Kr Briefmarken. Wenn die Druckfarbe viel zu leicht war hat men das Papier umgedreht und so gedruckt dass das Markenbild nicht übereinkommt Vor und Hinterseite. Sonst konnte man die Briefmarke umdrehen und 2x gebrauchen. Daher ist das Markenbild auf der Rückseite meist 2-, 3- oder 4-Teilig. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Jul 21, 2022 9:44 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ein Bedarfsbrief aus 1858 mit Einschreiben gesndet von Seelowitz (heute Židlochovice in Tschechien) nach Wieselburg. Ob es Wieselburg in Österreich ist oder Wieselburg-Ungarisch Altenburg (heute Mosonmagyaróvár in Ungarn) weiss ich nicht. Ich denke dass es die Ungarische Stadt sein muss. Ich lese etwas wie "Zuckerfabrik" und im Österreichischen Wieselburg gab es keine Zuckerfabrik denke ich. Vorderseitig 9 Kr Type IIIb und rückseitig 6 Kr Type III. Durchgangsstempel Pressburg (heute Bratislava in Slowakei).     Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Jul 21, 2022 9:52 pm | |
| Guten Abend werte Kollenschaft Lieber Raf  Es handelt sich in der Tat um Wieselburg-Ungarisch Altenburg (heute Mosonmagyaróvár) ! Wieselburg in NÖ gelegen ist für seine Brauerei bekannt Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Jul 21, 2022 10:04 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Herzlichen Dank für die Bestätigung!
Liebe Grüsse, Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 05, 2022 10:48 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben! Ein Brief (mit vollem Inhalt) vom 2. September 1854 aus Wien nach Klausenburg. Wahrscheinlich ein geschäftlicher Brief (ich kann den Inhalt nicht entziffern) der Firmen Joh. Fuchs Söhne in Wien. Auch der Adressierte kann ich nicht entziffern (schöne Schnorchelschrift!). Klausenburg war damals die Hauptstadt von Siebenbürgen und ist heute Cluj-Napoca, eine Stadt in Rumänien. Vorderseitig 6Kr Type III + 3 Kr Type IIIa. Die 6 Kr ist ein 5mm Randstück. Rückseitig 2 blauen Firmenstempeln und Doppelring Ankunftsstempel CLAUSENBURG 6/9. Vielleicht kann jemand mich weiter helfen mit der Entzifferung? Beste Sammlergrüsse, Raf.     |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 06, 2022 1:08 am | |
| - muesli schrieb:
- Vielleicht kann jemand mich weiter helfen mit der Entzifferung?
Hallo Raf. ich habe es versucht für dich zu entziffern. (Sinngemäß: um Gerichtskosten zu sparen, wird ein fälliger Wechsel angeboten) "Wien am 2. Sept 854 Herrn Dr. Ferd. Grohs in Klausenburg.
Drunter heutigem kam uns die gerichtliche Bekanntgabe der im Concurs gefallenen Fa. Franz Duha in Klausenburg zu; es enthält eine Tagsatzung hier 18. September 854 um eine Ausgleichung zu erzielen, einen Bevoll- mächtigten aufstellen zu lassen. Genügt Ihnen unsere Erklärung, mit dem von Fa. Franz Duha fordernden Wechselbetrages hier # 445 – 25 am 31. August 854 fällig gewesen, das Domiziel in Wien bei H. J. Szoegott versehen, ohne einen Bevollmächtigten aufzustellen oder Grichtsspesen zu tragen, mit 50 % von hundert Verlust, bei sogleicher einsendung der Cassa, erhalten das Accept Franz Duna # 445 * 25 zurück.
Sollte sich ein größerer Verlust herausstellen, geben Ihnen die Versicherung nicht eingehen werden, und ersuchen Sie auch wen Diesem 50 % Ausgleich baarer Cassa nicht nachkommen können, darüber keine Zeit zu verlieren, da wir nicht abweichen können Herrn Franz Duha zeigten gleichzeitig den Wechselprotest an. …. Sie unserer besonderen Hochachtung Joh Fuchs Söhne"Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am So Nov 06, 2022 4:15 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 06, 2022 11:42 am | |
| Hallo Gerhard!
Herzlichen Dank für die Entzifferung! Das hat also zu tun mit Gerichtssachen zwischen Joh. Fuchs Söhne in Wien und Fa. Franz Duha in Klausenburg und eine vorgeschlagene Reglung von 50%. Vielen Dank für die schnelle Antwort und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 06, 2022 11:45 am | |
| Hallo Raf!
Der Brief ist adressiert an: Herrn Dr. Ferd. Grohs (hs = ß oder ss) in Klausenburg. Links unten am Kuvert steht noch "Vertreter der Franz Duha Concursmahsa (Concursmassa = Konkursmasse) in Klausenburg".
Liebe Grüße Bernhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 06, 2022 6:51 pm | |
| Hallo Bernhard! Vielen Dank für die Ergänzung! Hallo Klassikfreunde, Ich habe hier noch eine 9 Kr MP (denke ich doch) Type IIIa Auf diese Briefmarke habe ich 2 PF gefunden (siehe rote Pfeilen): verstümmelte Buchstabe M in STEMPEL und gebrochene Randleiste rechtsunten. Diese PF habe ich nicht im FB Handbuch zurück gefunden. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 19, 2022 6:29 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben, Ein Einschreibebrief von Wien nach Klausenburg, Siebenbürgen (heute Cluj-Napoca in Rumänien). Fernbrief der 2. Gewichtsstufe. Frankiert mit 2x 9Kr Type IIIa vorderseitig und 6 Kr Type III rückseitg und gestempelt mit roter Reko-Stempel K.K. BRIEF FILIALAMT RECOMMANDIRT WIEN 17.7.1858. Stempel Type G47 bei Müller. Rückseitig schlecht lesbarer Doppelring Ankunftsstempel Klausenburg. Die erste 9 Kr Marke ist sehr eng geschnitten links und oben aber die zweite ist gut breitrandig und mit 6mm breiter Rand (Randstück). Beste Samlergrüsse, Raf.     |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 19, 2022 8:08 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
Könnte es sein das dieser Brief auch and Ferdinand von Grohs adressiert war (wie mein anderer gezeigter Brief nach Klausenburg)?
Beste Grüsse, Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 19, 2022 9:46 pm | |
| Guten Abend! Hallo Raf! Ich lese hier "Ferdinand von Grois" aber es sonst ja, könnte zu derselben Korrespondenz gehören! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Nov 19, 2022 10:00 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |