Neueste Themen | » Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Heute um 4:08 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 3:45 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:32 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 2:12 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von Michaela Heute um 2:11 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi Heute um 1:04 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:22 am
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Gestern um 5:55 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 4:21 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
|
| | Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? | |
| Autor | Nachricht |
---|
Atomarer Mitglied


 | Thema: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Sa März 15, 2014 8:40 am | |
| Hallo zusammen,
Im Bewusstsein, dass sich der Wert von ETB's eh in Grenzen hält (gruss aus DE über diesselbe) und damit ich mir nicht erst nen Katalog für 50 Euro kaufen muss, frage ich Euch einmal:
Inwieweit hat sich der Wert der Ersttagblätter BRD-Bund und Berlin seit den Katalogangaben aus dem Jahr 2000 geändert bzw. was würdet Ihr als Katalogwert/Strassenpreis für die komplett-Jahrgänge 1975-80 der o.g. Zwei Gebiete veranschlagen ? |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? So März 16, 2014 10:20 pm | |
| Hallo @Atomarer,
leider hat sich kein kundiges Forumsmitglied zu deiner Frage geäußert, ich möchte aber deine Frage nicht gänzlich unbeantwortet hier stehen lassen.
Meine persönliche Erfahrung mit der Preisentwicklung von Bund/Berlin - insbesondere ETB´s - ist naturgemäß nicht sehr groß. Grundsätzlich glaube ich aber sagen zu können, dass die Katalogbewertung (speziell bei ETB Bund/Berlin der 70er-Jahre) auf den Verkaufspreis hier kaum eine Auswirkung hat. Also für eine Preis- bzw. Wertberechnung von ETB ist die Anschaffung eines neuen Kataloges sicher nicht sinnvoll. Aus einer kurzen Recherche auf eBay vermute ich, dass bei einem Verkauf für je einen dieser Jahrgänge rund 2,- Euro erzielbar sein könnten, vorausgesetzt dass sich eine Käufer findet.
Da sich also ein Verkauf kaum lohnt, solltest du überlegen ob du diese doch sehr schön gestalteten Blätter nicht aufbewahren solltest.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard
|
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? So März 16, 2014 11:47 pm | |
| Danke erstmal für Deine Antwort.
Da die o.g. 230 Etbs im Jahr 2000 mit >700 Euro gelistet wurden, wäre diese Lösung für mich mehr als Schade. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 1:14 am | |
| Hallo Atomarer,
Werte, die einstmals in 2000 galten, kannst Du heute weitestgehend vergessen. Der Grund liegt ganz einfach darin, dass es immer weniger Sammler gibt, und die, die modernes Deutschland sammeln, haben in aller Regel alles das, was sie interessiert. Darüber hinaus sind Katalogwerte solche Werte, die Briefmarkenhändler als Orientierungsgröße angeben, um dann damit zu werben, dass sie z.B. für die angebotene Ware nur 40% vom Katalogpreis verlangen. Mit einem realen Wert und insbesondere einem, den man 1:1 zu Geld machen könnte, haben Katalogpreise nichts zu tun. Briefmarkensammlungen von Deutschland aus der Zeit nach 1960 werden heute mit etwa 10% vom Katalogpreis bei Auktionen angeboten, bleiben aber oft mangels Nachfrage liegen.
Während lose Briefmarken aber ab und zu immer noch Interessenten finden, ist das bei Ersttagsblättern ganz, ganz schwer. Suche Dir also erst einen möglichen Kaufinteressenten (die sind ausgesprochen rar) und erst danach fange an, Preisforderungen zu erheben.
Im Übrigen solltest Du bedenken, dass wir Sammler (nicht: Investoren!) unser Geld für die Philatelie verwenden, um uns daran zu erfreuen. Andere machen z.B. teure Reisen und da ist das Geld dann auch weg. Wir haben dann immer noch unsere Sammlungen, die Anderen haben nur ihre Erinnerungen. Ein Hobby sollte ein Hobby bleiben, mit Geldverdienen hat das in dem Bereich, den Du angesprochen hast, überhaupt nichts zu tun.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 8:28 am | |
| Das Katalogpreise (teils) Fantasiepreise sind, ist mir klar. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass ich diese 1:1 anrechnen will.
Geldverdienen wollte ich mit den Marken NIE - jedoch nahm ich an, wenigsten den Einkaufspreis wiederzubekommen.
Aber 8-10% vom Katalogpreis sollte doch OK sein, oder? |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 11:07 am | |
| Geldverdienen wollte ich mit den Marken NIE - jedoch nahm ich an, wenigsten den Einkaufspreis wiederzubekommen.
Aber 8-10% vom Katalogpreis sollte doch OK sein, oder?Hallo Atomarer, Diese Enttauschung haben schon sehr vielen Sammler gehabt vorher. Und dass ist nicht nur mit Deutsche Briefmarken so aber mit vielen anderen (den meisten) Ländern. Wie schon geschrieben muss man keine Briefmarken kaufen als sicherer Investition und bestimmt keine Abo-Ware der Postämter. Ich selber habe wie die meisten Sammler ein Abo gehabt bei der belgischen Post für lange Zeit. Der Verkaufspreis ist noch immer viel niedriger als der Einkaufspreis. Ich habe mich das auch realisiert und ich habe schon lange kein Abo mehr. Der Verkaufspreis wird festgelegt zwischen Käufer und Verkäufer. Gibt es sehr viele Frage und wenig Angebot dann geht der Preis hoch oder umgekehrt. Katalogwerte geben nur ein Indikation aber auch nichts mehr. Diese niedrige Preise haben aber auch Vorteile: man kann als Sammler billiger Briefmarken kaufen. Auch Frankaturware ist billiger zu kaufen bei Auktionen als im Postamt. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 11:27 am | |
| Hallo Atomarer,
ich habe voriges Jahr die Ersttagsblätter Bund und Berlin 1960 bis 2009 und die Ersttagsbriefe Österreich 1960 bis 2009 in 49 schönen Briefalben um € 360,- in einer Auktion gekauft. Die Alben habe ich mir behalten, die Ersttagsbelege um € 300,- weiterverkauft. Das ist leider die Realität.
Kaiserschmidt
|
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 12:36 pm | |
| Glückwunsch, dann hast Du doch 'kaum' verlust gemacht  Mal schaun, ob ich für meine noch nen Liebhaber finde. @muesli, ich habe noch eine dieser Ockerfarbenen 3 Groschen Hannover ( 1891 nachgedruckt ) - bei Interesse kannst Du Dich gern melden. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mo März 17, 2014 10:16 pm | |
| |
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Di März 18, 2014 7:53 am | |
| Danke für den Link...so habe ich schonmal einen ungefähren Anhaltspunkt vom akt. Wert. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Di März 18, 2014 6:37 pm | |
| |
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mi März 19, 2014 7:52 am | |
| Ein Guter Anhaltspunkt ist das schon - jedoch sehe ich dies als 'Momentaufnahme' und ein Zukunftpreis muss ja nicht zwingend kleiner oder gleich dem obigen Preis sein. Ich fragte ja auch nach nem >aktuellen Katalogpreis< und NICHT nach nem >aktuellen Strassenpreis< ;-) @muesli, ja - ich habe nochmal nachgeschaut. Es ist (wohl.. da ungeprüft) ein privater Neudruck, d.H. 'Nichts Wert'  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mi März 19, 2014 8:54 am | |
| Hallo Atomarer,
der Katalogpreis wird sich seit dem Jahr 2000 wahrscheinlich nicht groß geändert haben. Bist du sicher, das im Jahr 2000 wirklich 700 Euro notiert waren, und nicht 700 DM (357,90 Euro)?
Zur Wertentwicklung der ETB können wir alle nur spekulieren. Wir können jedoch Vergleiche aus der Vergangenheit ziehen. ETB sind Produkte ausschließlich für Sammler, welche kaum noch beliebt sind. Der Markt ist überschwemmt damit. Wenig Nachfrage mit großem Angebot verdirbt bekanntlich die Preise. Da zudem die Anzahl der Sammler weiter abnimmt, ist eine Werterholung in der Zukunft unwahrscheinlich.
Wenn du die ETB wirklich veräußern willst, solltest du es jetzt machen. Sie liegen bei dir zur Zeit nur rum und die 40 oder 50 EUR hättest du dann sicher in der Tasche.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Atomarer Mitglied


 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? Mi März 19, 2014 9:08 am | |
| Hi Briefmarkentor, hallo marko,
Ja, den EURO-Preis habe ich umgerecht - in meinem Katalog stehen für BUND allein (für die Jahre 75-80) zus. > 1000 DM und bei den Berlin-Jahrgänge (1975-80) ca. 370 DM.
Das macht zusammen 1370 = 700 EURO. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute?  | |
| |
|  | | | Wert-Entwicklung von ETB (..Blätter) von 2000 bis Heute? | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |