Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | DIE ZEITUNGSMARKEN DES JAHRES 1851 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gast Gast

 | Thema: DIE ZEITUNGSMARKEN DES JAHRES 1851 Fr Feb 15, 2008 8:07 pm | |
| Von vielen klassischen Gebieten gibt es Neudrucke und Fälschungen. Alt-Österreich ist davon besonders betroffen. Einige der häufig vorkommenden Neudrucke lassen jedoch bereits an schlechten Fotos oder Scans, sicher erkennen. Einer dieser gut erkennbaren Neudrucke ist der "Rote Merkur", die Michel-Nummer 9 aus dem Jahr 1856. Wie alle Zeitungsmarken von 1851 und 1856 wurde diese in insgesamt 8 weiteren Auflagen neu gedruckt. Die Marken werden einzeln ungefähr zwischen 10,- und 120,- Euro für postfrisch und vollrandig, gehandelt. Der erste Neudruck, von 1866, war eher dazu gedacht, den Bestand an Tauschmarken zu erhöhen und wurde in einer Auflage von nur 500 Stück gedruckt. Diese Neudrucke haben den höchsten Handelswert. Weiter unten, werden die restlichen Auflagen erwähnt.
Betrachten wir aber zunächst nur den "Roten Merkur". Die Originale bei dieser Marke sind alle Type II. Alle Neudrucke sind Type I. Die Typen sind in Katalogen abgebildet, aber auch in Worten schnell erklärt. Noch ein Wort zu dem Namen "Roter Merkur". Besserwisser weisen darauf hin, dass die Farbe zinnober ist oder nennen gar die Marke "Zinnober Merkur". Zinnober ist ein in weiterem Sinne roter Farbton. Die Originale kommen auch in Nuancen vor und auch die gelben Merkure sind nicht wirklich gelb.
Bei Type I hat das "G" keinen Querstrich, bzw. geht kein Querstrich nach links. Rechts kann es einen kleinen Ansatz geben. Das S unten sieht nicht rund, sondern waagrecht aus. Die Rosette oben links, zeigt vier sauber gedruckte Blätter. Alle Neudrucke sind in Type I, also auch die anderen Farben!
Bei Type II hat das "G" einen deutlichen Querstrich nach rechts und links. Das S in ZEITUNGS ist unten rund und zeigt deutliche Serifen (Abschlußstriche). Die Rosette oben links, zeigt ein verkümmertes Blatt oben links. Hier nun drei verschiedene Neudrucke. Alle haben oben links die saubere Rosette, die "G"s haben keine Querstriche.
Mit einem Neudruck der Nr. 9 sollten Sie mit diesem Wissen, nicht hinters Licht geführt werden können. Generell sollten Sie bedenken, eine Nr. 7 wird um 10.000 Euro notiert und Nr. 8 und 9 kosten noch mehr. Jedes Angebot dieser Marken ohne Attest, ist unseriös. Es gibt keine Chance darauf, das jemand unerkannt ein Original anbietet. Selbst die besseren Neudrucke, werden sicher eher als solche korrekt beschrieben werden. Es gibt also nur die Chance auf die billigsten Neudrucke.
Die anderen Merkure - Michel Nr. 6-7-8- sind nicht so einfach, nur an den Typen zu unterscheiden. Eine verständliche Erklärung würde die Möglichkeiten des Ratgeberformates sprengen. Trotzdem hier einige typische Neudrucke der anderen Marken:
Haben Sie also eine Marke und sehen das verkümmerte "U", wird es ziemlich sicher ein Neudruck sein. Originale haben andere Farbtöne.
Nun zu den Neudruckauflagen der Nr. 9 zurück. Die gute erste Neudruckauflage zeigt immer, wie alle Neudrucke dieser Merkurköpfe, nur die Type I, siehe oben, "U", "G" und die Rosette links oben. Nun nach Farben, bzw. Michelnummern:
Neudruck I (Auflage je 500 Stück): Blauer Merkur: hellblau Gelber Merkur: lebhafthellgelb Rosa Merkur: hellrosa Roter Merkur: lebhaftkarminzinnober
Neudruck II (Auflage je 10.000): Blauer Merkur: dunkelultramarin Gelber Merkur: dunkelgelb Rosa Merkur: dunkelrosa Roter Merkur: zinnoberrot
Neudruck III (Auflage je 1.000): Blauer Merkur: grünlichblau Gelber Merkur: zitronengelb Rosa Merkur: schmutzigrosa Roter Merkur: dunkelzinnober
Neudruck IV (Auflage 2.000): sogenannte Fellner Neudrucke auf schlechtem, faserigem und weichem Papier, sogenanntes Abfallpapier, gedruckt.
Neudruck V (Auflage je 2.000): Blauer Merkur: schieferblau Gelber Merkur: hellgelb Rosa Merkur: dunkelviolettrosa Roter Merkur: karminzinnober
Neudruck VI (Auflage je 10.000): Blauer Merkur: dunkelschieferblau Gelber Merkur: dunkelgelb Rosa Merkur: hellviolettrosa Roter Merkur: dunkelzinnober
Neudruck VII (Auflage je 11.300): Blauer Merkur: hellschieferblau Gelber Merkur: goldgelb Rosa Merkur: hellviolettrosa Roter Merkur: hellzinnober
Neudruck VIII (Auflage je 20.000): Blauer Merkur: hellschieferblau Gelber Merkur: goldgelb Rosa Merkur: hellviolettrosa Roter Merkur: hellzinnober
Die Auflagen der verschiedenen Michelnummern sind teils gering abweichend, die Zahlen für die Nr. 9 genannt. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN DES JAHRES 1851 Mi Nov 26, 2014 8:04 pm | |
| Hallo Zusammen, Neudrucke - welche Auflage? Wer kennt sich hier aus ? Gruß, Meinhard    Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | | DIE ZEITUNGSMARKEN DES JAHRES 1851 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |