Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1863/1864 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864 Mo Mai 09, 2016 11:49 pm | |
| Hallo Planke,
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Raf.
P.S. Der letzt gezeigte Reko-Brief mit 15+10 Kr ist auch teurer bewertet nun: 300 statt 215 im FB 2000.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 1863er Di Mai 10, 2016 12:20 am | |
| - @muesli schrieb:
P.S. Der letzt gezeigte Reko-Brief mit 15+10 Kr ist auch teurer bewertet nun: 300 statt 215 im FB 2000.
Hallo Raf, Gratulation zu diesen Erwerb. Und da sieht man, dass das Sammeln von Briefmarken - wenn auch nur die Richtigen - eine schöne Kapitalanlage sein könnte mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864 Sa Mai 14, 2016 11:37 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben, Ich habe hier ein Beleg mit ein Rätsel: eine Art Schleife denke ich mit 10 Kr der Ausgabe 1863/64 und eine 15 Kr Stempelmarke. Die 10 Kr ist gestempelt in Modos (Ungarn) (heute Jasa Tomic in Serbien) am 5/7 (1864) und oben steht Pest und Recommandirt. Der Ankunftsstempel Pest ist am 7/7 abgeschlagen. Die 15 Kr Stempelmarke ist mit blauem Stempel entwertet (aber kein Poststempel). Das normale Porto von Modos nach Pest war damals 15 Kr (Fernbrief mehr als 20 Meilen) und das Reko-Gebühr war 10 Kr. Damit könnte diese Frankatur stimmen. Aber warum eine Stempelmarke und wozu könnte diese Schleife gedient haben? Könnte es eine Urkunde vom Notar gewesen sein? (es steht dabei geschrieben "Schreyers Erben") und gab es dafür kein Versandporto aber Stempelgebühr??? Hat jemand noch so etwas gesehen oder irgendwo gefunden? Vielen Dank für die Hilfe bei der Lösung dieses Rätsels, Raf.   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864 Fr Feb 24, 2017 12:10 am | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben, Heute habe ich wieder etwas neues für meine Sammlung bekommen: kleines Briefstück (Retourrezepisse?) mit ein Paar der 5 Kreuzer doppelt gestempelt: roter Reko Stempel Wien und schwarzer Stempel Wilhelmsburg Besonderheit: Nagelkopfprägung oben links (linke Briefmarke) Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 1863/64 Papierart Fr Feb 24, 2017 1:43 am | |
| - @Markenfreund49 schrieb:
- Schönen Nachmittag liebe Freunde der Klassik
Es gibt natürlich hier auch das gestreifte Papier und es wird auch, so wie in Deiner Ausgabe auch bei der Ausgabe 2008 im FB behandelt. Gerhard (der Jüngere )
Hallo Freunde der Klassik Nicht nur Ferchenbauer hat in seiner 2008er Ausgabe im 1. Band auf Seite 664 von senkrecht gestreiften Papier bei der 1863/64er geschrieben, sondern auch Ing. Edwin Müller, "Die Postmarken von Oesterreich" 1927 auf Seite 159-160 ausgeführt, dass"Lediglich ein scheinbar „gestreiftes“ Papier ist bei einigen Werten feststellbar, das anscheinend einer fehlerhaften Papiermaschine seine Entstehung verdankt. Die Streifung dieses Papiers ist gegen das Licht gehalten meist nur sehr schwach oder gar nicht sichtbar, zeigt sich jedoch im schräg auffallenden Licht deutlicher, sodass es sich eigentlich mehr um eine Rippung handelt. Auf 2 cm Markenbreite kann man etwa 22 derartige „Streifen" zählen. Von dieser Papierabart, die wir für nicht sehr belangreich halten, sind die Werte zu 2 und 5 Kreuzer, sowie zu 3 Soldi, sämtlich in BZ 91/2, bekannt geworden, wobei auch Stücke mit kaum sichtbarer „Streifung“ vorkommen. Von den beiden Kreuzer-Werten sind eine größere Anzahl von Stücken bekannt, während von der 3 Soldi bisher nur ein einziges, in Revere gebrauchtes Stück festgestellt werden konnte. Auch ein auffallend wolkiges Papier kommt, vorwiegend beim 2 Kreuzer-Wert in BZ 91/2, vor; es dürfte ebenfalls einem schlechten Arbeiten der Papiermaschine zuzuschreiben sein. Geriffeltes Papier, meist waagrecht, seltener senkrecht, kommt ebenso vor, wie bei den vorhergehenden Ausgaben, wobei manchmal die vollfärbigen Druckfiächen des Markenbildes von dieser Eigenart beeinflusst sind. Besonders deutlich ist die Riffelung beim Papier mit Wasserzeichen, also bei Marken in BZ 91/2 anzutreffen, und zwar nur waagrecht. Das wasserzeichenlose Papier kommt, so wie bei den vorhergehenden Ausgaben, auch mit wasserzeichenartiger Strichelung, von den Nähten der Papiermaschinenwalzen stammend, vor." Auch hat Ing. Edwin Müller1937 in seinem "Österreich Spezialkatalog I. Teil 1850 - 1918" auf Seite 33 über diese Papierarten abgesprochen: mfG planke |
|  | | Berni17 Mitglied


 | Thema: Freimarkenausgabe 1863/1864 Sa Mai 26, 2018 11:57 am | |
| Liebe Forumsmitglieder! Ich benötige bei dieser Briefhülle eure Hilfe bei der Bestimmung des Leitweges von Laa/Thaya nach Rom. Es handelt sich um eine Briefhülle vom Februar 1866 der in Neudorf/Staatz geschrieben, und da es zu dieser Zeit noch kein Postamt in diesem Ort gab, wurde der damalige Brief am Postamt in Laa/Thaya aufgegeben. Soweit ich erkennen kann wurde er am 23.02 in Laa/Thaya aufgeben, am 24.02 in Wien abgestempelt und ist am 27.02 in Livorno eingetroffen. Meine Frage dazu: Ist dieser Stempel vom 28.02.1866 von Rom (Roma) ?   Am 24.07.1864 wurde Godfried Marschall zum Priester geweiht und anschließend von 1864 bis 1866 zum Weiterstudium nach Rom geschickt (Dr. theol., Dr. iur. can.). Diese 3 Farben-Frankatur wurde portogerecht frankiert, mit 15 kr Vereinsporto und 8 kr fremdes Porto für einfaches Briefporto. (Beitritt des Kirchenstaates zum Österreichischen - italienischen Postvertrag am 01.10.1852) Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Bernhard |
|  | | Berni17 Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864 Mo Mai 28, 2018 5:49 am | |
| Hab die gleiche Frage auch ins philaforum.com gestellt und von Michael folgende Antwort erhalten:
Gemäß PV war Bologna/Ferrara Grenzpostamt zwischen Österreich und dem Kirchenstaat. Der rückseitige Stempel von Ferrara zeigt, dass dies noch immer galt. Dann ging es über Livorno (per Schiff) nach Rom, alternative wäre mit dem Lloyd über Triest gewesen. Ein paar Monate später wäre dieser Leitweg wohl nicht mehr möglich gewesen (Krieg Italien-Österreich). Ob der Stempel vom 28. aus Rom stammt, kann ich nicht klar erkennen, scheint aber wahrscheinlich.
Zu den Vermerken auf dem Brief:
via di terra = über dem Landweg P.P = teilweise freigemachter Brief, bis Grenze, bis Hafenpostamt
Lg Bernhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1863/1864 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |