Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Heute um 11:07 am

» Tauschpartner gesucht!
von Johannes 8 Heute um 8:22 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm


Teilen
 

 Die Freimarkenausgabe 1863/1864

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2
AutorNachricht
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyMo Mai 09, 2016 11:49 pm

Hallo Planke,

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Raf.

P.S. Der letzt gezeigte Reko-Brief mit 15+10 Kr ist auch teurer bewertet nun: 300 statt 215 im FB 2000.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: 1863er   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyDi Mai 10, 2016 12:20 am

muesli schrieb:

P.S. Der letzt gezeigte Reko-Brief mit 15+10 Kr ist auch teurer bewertet nun: 300 statt 215 im FB 2000.
Hallo Raf,
Gratulation zu diesen Erwerb.

Und da sieht man, dass das Sammeln von Briefmarken - wenn auch nur die Richtigen - eine schöne Kapitalanlage sein könnte cheers

mfG
planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptySa Mai 14, 2016 11:37 pm

Hallo Freunde der Klassikausgaben,

Ich habe hier ein Beleg mit ein Rätsel: eine Art Schleife denke ich mit 10 Kr der Ausgabe 1863/64 und eine 15 Kr Stempelmarke.

Die 10 Kr ist gestempelt in Modos (Ungarn) (heute Jasa Tomic in Serbien) am 5/7 (1864) und oben steht Pest und Recommandirt. Der Ankunftsstempel Pest ist am 7/7 abgeschlagen.
Die 15 Kr Stempelmarke ist mit blauem Stempel entwertet (aber kein Poststempel).

Das normale Porto von Modos nach Pest war damals 15 Kr (Fernbrief mehr als 20 Meilen) und das Reko-Gebühr war 10 Kr. Damit könnte diese Frankatur stimmen. Aber warum eine Stempelmarke und wozu könnte diese Schleife gedient haben?

Könnte es eine Urkunde vom Notar gewesen sein? (es steht dabei geschrieben "Schreyers Erben") und gab es dafür kein Versandporto aber Stempelgebühr???

Hat jemand noch so etwas gesehen oder irgendwo gefunden?

Vielen Dank für die Hilfe bei der Lösung dieses  Rätsels,

Raf.

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 18636412

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 18636413
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyFr Feb 24, 2017 12:10 am

Hallo Freunde der Klassikausgaben,

Heute habe ich wieder etwas neues für meine Sammlung bekommen:

kleines Briefstück (Retourrezepisse?) mit ein Paar der 5 Kreuzer doppelt gestempelt: roter Reko Stempel Wien und schwarzer Stempel Wilhelmsburg

Besonderheit: Nagelkopfprägung oben links (linke Briefmarke)

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 18636411

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 18636410
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: 1863/64 Papierart   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyFr Feb 24, 2017 1:43 am

Markenfreund49 schrieb:
Schönen Nachmittag liebe Freunde der Klassik  Wink 
Es gibt natürlich hier auch das gestreifte Papier und es wird auch, so wie in Deiner Ausgabe auch bei der Ausgabe 2008 im FB behandelt.
Gerhard (der Jüngere Smile )
Hallo Freunde der Klassik
Nicht nur Ferchenbauer hat in seiner 2008er Ausgabe im 1. Band auf Seite 664 von senkrecht gestreiften Papier bei der 1863/64er geschrieben, sondern auch
Ing. Edwin Müller, "Die Postmarken von Oesterreich" 1927 auf Seite 159-160 ausgeführt, dass

"Lediglich ein scheinbar „gestreiftes“ Papier ist bei einigen Werten feststellbar, das anscheinend einer fehlerhaften Papiermaschine seine Entstehung verdankt. Die Streifung dieses Papiers ist gegen das Licht gehalten meist nur sehr schwach oder gar nicht sichtbar, zeigt sich jedoch im schräg auffallenden Licht deutlicher, sodass es sich eigentlich mehr um eine Rippung handelt. Auf 2  cm Markenbreite kann man etwa 22 derartige „Streifen" zählen. Von dieser Papierabart, die wir für nicht sehr belangreich halten, sind die Werte zu 2 und 5 Kreuzer, sowie zu 3 Soldi, sämtlich in BZ 91/2, bekannt geworden, wobei auch Stücke mit kaum sichtbarer „Streifung“ vorkommen. Von den beiden Kreuzer-Werten sind eine größere Anzahl von Stücken bekannt, während von der 3 Soldi bisher nur ein einziges, in Revere gebrauchtes Stück festgestellt werden konnte. Auch ein auffallend wolkiges Papier kommt, vorwiegend beim 2 Kreuzer-Wert in BZ 91/2, vor; es dürfte ebenfalls einem schlechten Arbeiten der Papiermaschine zuzuschreiben sein.
Geriffeltes Papier, meist waagrecht, seltener senkrecht, kommt ebenso vor, wie bei den vorhergehenden Ausgaben, wobei manchmal die vollfärbigen Druckfiächen des Markenbildes von dieser Eigenart beeinflusst sind. Besonders deutlich ist die Riffelung beim Papier mit Wasserzeichen, also bei Marken in BZ 91/2 anzutreffen, und zwar nur waagrecht. Das wasserzeichenlose Papier kommt, so wie bei den vorhergehenden Ausgaben, auch mit wasserzeichenartiger Strichelung, von den Nähten der Papiermaschinenwalzen stammend, vor."

Auch hat Ing. Edwin Müller1937 in seinem "Österreich Spezialkatalog I. Teil 1850 - 1918" auf Seite 33 über diese Papierarten abgesprochen:
Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Xx41810

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptySa Mai 26, 2018 11:57 am

Liebe Forumsmitglieder!

Ich benötige bei dieser Briefhülle eure Hilfe bei der Bestimmung des Leitweges von Laa/Thaya nach Rom.

Es handelt sich um eine Briefhülle vom Februar 1866 der in Neudorf/Staatz geschrieben, und da es zu dieser Zeit noch kein Postamt in diesem Ort gab, wurde der damalige Brief am Postamt in Laa/Thaya aufgegeben.

Soweit ich erkennen kann wurde er am 23.02 in Laa/Thaya aufgeben, am 24.02 in Wien abgestempelt und ist am 27.02 in Livorno eingetroffen.

Meine Frage dazu: Ist dieser Stempel vom 28.02.1866 von Rom (Roma) ?


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Dttlm9op222yuelj6
Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Dttlpwi6pr0l1f7uq

Am 24.07.1864 wurde Godfried Marschall zum Priester geweiht und anschließend von 1864 bis 1866 zum Weiterstudium nach Rom geschickt (Dr. theol., Dr. iur. can.).

Diese 3 Farben-Frankatur wurde portogerecht frankiert, mit 15 kr Vereinsporto und 8 kr fremdes Porto für einfaches Briefporto.
(Beitritt des Kirchenstaates zum Österreichischen - italienischen Postvertrag am 01.10.1852)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lg Bernhard



Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyMo Mai 28, 2018 5:49 am

Hab die gleiche Frage auch ins philaforum.com gestellt und von Michael folgende Antwort erhalten:

Gemäß PV war Bologna/Ferrara Grenzpostamt zwischen Österreich und dem Kirchenstaat. Der rückseitige Stempel von Ferrara zeigt, dass dies noch immer galt. Dann ging es über Livorno (per Schiff) nach Rom, alternative wäre mit dem Lloyd über Triest gewesen. Ein paar Monate später wäre dieser Leitweg wohl nicht mehr möglich gewesen (Krieg Italien-Österreich). Ob der Stempel vom 28. aus Rom stammt, kann ich nicht klar erkennen, scheint aber wahrscheinlich.

Zu den Vermerken auf dem Brief:

via di terra = über dem Landweg
P.P              = teilweise freigemachter Brief, bis Grenze, bis Hafenpostamt

Lg Bernhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyDo Dez 09, 2021 2:35 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Ich habe hier ein paar kleine Briefstücke mit Mischfrankatur dieser Ausgabe und die 1867er und dann noch ein mit Buntfrankatur. Diese sind alle mit 35 Kreuzer frankiert (2 x 15 + 5 oder 3 x 10 + 5). Diese finde ich aber nicht im FB Handbuch (Auflage 2000) zurück. Vielleicht steht etwas mehr in die neue Auflage?

Interessant ist auch der Stempel: alle sind gestempelt mit Blaustempel in St. Lorenzen in der Wüste. Ich wusste nicht dass es in Österreich (Steiermark) auch Wüste gab?
Bei Klein habe ich diesen Stempel gefunden unter Nr 4452 (Sanct Lorenzen ob Marburg) (mit 50 Punkte bewertet).

Vielleicht kann jemand mich weiterhelfen mit diese Briefstücke und das Porto?

Beste Sammlergrüsse,
Raf.

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Mischf14

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Mischf15

Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Buntfr10
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyDo Dez 09, 2021 8:19 pm

Hallo Raf!

Dazu fällt mir ein Beispiel ein:

Briefe in die USA sind normalerweise mit 35 Kreuzer frankiert, und in Fällen von Mischfrankierungen (1864/1867 Kreuzer) gerne unter Einbeziehung der 5 Kreuzer Nominale von 1867.

Liebe Grüße
Bernhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 EmptyDo Dez 09, 2021 8:32 pm

Hallo Bernhard,

Herzlichen Dank für diese Info über das Porto! Ich habe diese Briefstücke in ein Auktionshaus in Kanada gekauft und in US$ bezahlt. Es ist damit wahrscheinlich dass der Verkäufer aus Kanada oder die USA kommt und diese Stücke aus eine Amerikanische Sammlung stammen.

Vielen Dank und liebe Grüsse,
Raf.




Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Die Freimarkenausgabe 1863/1864   Die Freimarkenausgabe 1863/1864 - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Die Freimarkenausgabe 1863/1864

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 2Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

 Ähnliche Themen

-
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Die Neudrucke der Österreichischen Postwertzeichen-Ausgaben 1850-1864
» Die Freimarken-Ausgabe 1863
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1863
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Kaisertum Österreich 1850-1918-
Tauschen oder Kaufen