Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von gesi Heute um 6:49 pm
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Gestern um 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Gestern um 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Gestern um 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Jun 30, 2022 6:10 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:27 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Do Jun 23, 2022 8:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 Do Mai 26, 2022 5:12 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr März 23, 2018 8:56 pm | |
| Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine fundierte Auskunft. Du hast recht die Frauenkopfmarken sind blau umrandet. Ich habe die Umrandung mit Photoshop wegretuschiert, damit man den Brief besser sieht. Ich zeige den Brief nochmals unbearbeitet. Bei diesen Brief merke ich, dass mein Wissen noch sehr dürftig ist . Ursprünglich wollte ich den Brief entsorgen weil er so " VOLLGEKRITZELT" ist. Ich habe mir "Belege der Österreichischen Inflationszeit" (Peter Kroiss) bestellt. Ich hoffe, dass ich durch dieses Buch meine elementaren Kenntnisse vertiefen kann.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So März 25, 2018 5:25 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief: Deutsch Gabel (Tschechien) nach Cassel (Deutschland), Stempeldatum 1.4.1918, Reko, Frankatur 40 Heller. Briefgebühr ab 1.10.1916 15 Heller + Rekogebühr 25 Heller = Gesamt 40 Heller = portorichtig  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo März 26, 2018 3:56 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief: Von Wien nach Graz, Frankatur 60 Heller, Reko. Leider kann ich das Datum nicht lesen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di März 27, 2018 4:23 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief: Steyr nach Wien, Stempeldatum 12.4.1920, Reko, Frankatur 110 Heller. Briefgebühr ab 15.1.1920 (20g.) 40 Heller + 10Heller Gewichtsstufe 2 + Rekogebühr 60 Heller = Gesamt 110 Heller  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do März 29, 2018 3:25 pm | |
| Hallo Reinhard, Bitte um Deine Hilfe bei diesem Brief: Auslandsbrief von Wien nach Basel, Stempeldatum 23.2.1920, Reko, Frankatur 1,95 Kronen Briefgebühr Ausland ab 15.1.1920 1 Krone + Rekogebühr 1 Krone = Gesamt 2 Kronen . Damit ist der Brief um 5 Heller unterfrankiert. Laut meiner Tabelle war für die Schweiz ab 15.1.der Auslandstarif gültig. Meine Fragen : Stimmt meine Berechnung? Wurde der Ankunftsstempel vom Briefträger abgeschlagen? Stempelaufschrift " Basel Briefträger".  Rückseite:  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do März 29, 2018 3:47 pm | |
| Hallo Gabi,
der Brief ist tatsächlich um 5 Heller unterfrankiert. Das findet man in der Inflationszeit gar nicht so selten. In die Schweiz galt immer der Auslandstarif.
Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do März 29, 2018 7:13 pm | |
| Hallo Reinhard, Vielen Dank für Deine Antwort  . Habe heute Post bekommen. Mein bestelltes Buch " Belege der Österreichischen Inflationszeit" ist abholbereit. Ich muss mich leider noch bis Montag gedulden, da ich morgen erst am Abend Zeit habe. Ich freue mich schon sehr auf das Buch. Schöne Grüße Gabi |
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr März 30, 2018 9:58 am | |
| Hallo zusammen. Ich bin der Meinung, dass dieser Brief ursprünglich sicher korrekt frankiert gewesen ist. Der Stempel auf der grünen 5-Heller-Marke ist zwar etwas schwach abgeschlagen, müsste aber dennoch auf den Brief übergehen, was er aber nicht tut. Es liegt hier auf der Hand, dass da noch eine Marke gewesen sein muss, die entweder abgefallen oder abgelöst wurde. Viele Grüsse. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa März 31, 2018 8:55 pm | |
| Hallo austria1850,
bei genau Betrachtung des Briefes ist wirklich ein Markenabdruck zu sehen. Danke für Deinen Hinweis.
Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 01, 2018 4:20 pm | |
| Hallo Reinhard, bei diesem Brief bin ich mir nicht ganz sicher. Ich vermute, das ist eine Doppelverwendung einer Portofreien Dienstsache ( In - u. Auslandsverwendung). Der Brief wurde vom Gendarmeriepostenkommando Spillern an die Bezirkshauptmannschaft Korneuburg als Portofreie Dienstsache versendet. ( Stempeldatum 24.10.1923). Von dort wurde er an die Polizeidirektion München weitergeschickt. Frankiert mit 600 Kronen. Die 600 Kronen würden stimmen, weil für Deutschland der Inlandstarif galt. Meine Frage: Galt die Portofreiheit einer Dienstsache nur für das Inland? Bitte um Deine Hilfe. Vorderseite  Rückseite  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Apr 04, 2018 10:18 am | |
| Hallo Forumler,  Reko Express Brief des Handelsministeriums vom 13.12.1922. Es mußte nur die Expressgebühr in Höhe von 800 Kronen bezahlt werden. Für Gabi: die Unterlagen dafür findest du bei Kroiss auf Seite 115,116 Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Apr 04, 2018 5:56 pm | |
| Hallo Freunde, Endlich das Buch " Belege der Österreichischen Inflationszeit " ist bei mir angekommen. Ich habe das Buch durchgeblättert und bin total begeistert. Jeder, der so wie ich sich näher mit den Belegen der Inflazeit beschäftigen will, kommt wohl nicht um dieses Werk rum! Ich kann es nur Weiterempfehlen. Heute ein portorichtiger Auslandsbrief von St. Ruprecht a.d. Raab nach Budapest. Stempeldatum 8.5.1924, Frankatur 5400 Kronen Briefgebühr 2400 Kronen + 3000 Kronen Rekogebühr = Gesamt 5400 Kronen  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 09, 2018 12:32 pm | |
| Hallo Freunde, Auslandsbrief nach Valetta ( Malta), Stempeldatum 28.7.1920, Frankatur 3 Kronen. Auslandsgebühr ab 15.4.1920 2 Kronen. Damit ist der Brief um 1 Krone Überfrankiert. Ankunftsstempel Valetta 10.8.1920 (Briefrückseite). Der Brief war über 10 Tage unterwegs.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Apr 12, 2018 11:06 am | |
| Hallo Forumler,  Zeitungsschleife mit 60 Heller Zeitungsmarke, das Datum ist vom September 1920. Die Sendung hat ein Gewicht von 150-200 Gramm gehabt, je 50 Gramm betrug die Versandgebühr 15 Heller. Der Stempel ist wie üblich verschmiert abgeschlagen, das soll auch so sein. Klare Stempel auf Zeitungsschleifen sind fast immer Mache. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 16, 2018 5:49 pm | |
| Hallo Freunde Portorichtiger Auslandsbrief in die Schweiz, Stempeldatum 28.8.1920, Frankatur 2 Kronen. Auf den Brief ist eine schöne Vignette aufgeklebt. Die Vignette bewirbt die Steiermark : " Besuchet das herrliche oesterr. Alpenland STEIERMARK! "  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Apr 19, 2018 5:29 pm | |
| Hallo Freunde, Portorichtiger Kartenbrief : Stempeldatum 31.1.1921, Von Feldbach nach Graz, 40 Heller Wertstempel +40 Heller ZF. Das Besondere an diesem Kartenbrief ist für mich das Aufgabedatum " 31.1.1921 " . Das war der Letzttag vor der Portoerhöhung. Auch der Absender des Briefes war kein unbekannter " Josef Zach" der zusammen mit seinen Bruder die Erste Österreichische Dampfbäckerei gründete. Dort wurde unter anderem, der noch heute sehr beliebte FELDBACHER ZWIEBACK, hergestellt.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 23, 2018 9:47 pm | |
| Hallo Freunde, Portorichtige Inlands-Postkarte ( Ansichtskarte v. Innsbruck ), Stempeldatum 23.3.1923, Frankatur 200 Kronen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Apr 25, 2018 4:09 pm | |
| Hallo Forumler,  Die Einzelfrankatur der 5000 Kronen Marke Frauenkopf findet man meist als Reko Express Brief in der 12. Periode. Hier ist die Einzelfrankatur als Rerko Brief in der 13. Periode im Inland verwendet in der 3. Gewichtsstufe 40 Gramm bis 250 Gramm. Brief 2000 Kronen Einschreiben 3000 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Apr 28, 2018 8:45 pm | |
| Hallo Freunde, Portorichtige Postkarte: Stempeldatum 20.9.1922, Frankatur 280 Kronen, Lunz am See nach Budapest. Für Ungarn galten ermäßigte Gebühren ( ab 18.9.1922 280 Kronen ). Der Empfänger der Karte in Budapest konnte nicht ausfindig gemacht werden. Deshalb wurde die Karte nach Lunz zurück gesendet.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 29, 2018 9:37 am | |
| Hallo Gabi,  deine Karte nach Budapest würde ich als typischen Sammlerbeleg einstufen. Aber warum wurde diese Karte gesandt ? Ich denke, der Absender wollte auf 2 neuerschienene Marken aufmerksam machen - die 80 und die 100 Kronenmarke. Als geplantes Ausgabedatum scheint bei Kroiss der August 1922 auf. Wie du aus meiner Liste ersehen kannst, habe ich bis jetzt vom August 1922 keinen Beleg mit diesen Marken gefunden. Es handelt sich bei deinem Beleg um ein sehr frühes Verwendungsdatum. Grüße Reinhard |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 29, 2018 7:35 pm | |
| Hallo Reinhard, Danke für deine Info Ich habe mir auch schon vorgenommen, meine Belege chronologisch nach den mir frühesten bekannten Verwendungsdatum, der jeweils aufgeklebten Marken, zu dokumentieren. Bin dabei aber erst am Anfang und es wird sicher noch eine ganze Weile dauern, bis ich damit fertig bin.
Bei deiner übrigens sehr übersichtlichen Liste sehe ich aber nur die Marken der Wappen-Serie und nicht die Dachauer-Ausgabe.
Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 29, 2018 9:35 pm | |
| Hallo Gabi, anbei meine gesammelten Frühdaten    Reinhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 30, 2018 11:10 am | |
| Hallo Forumler,  Ein Paket aus Raab konnte nicht zugestellt werden. Die Benachrichtigung, daß das Paket beim Postamt abzuholen ist, kostete 10 Heller. Formulare dieser Art sind in der Inflationszeit sehr selten. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 30, 2018 6:34 pm | |
| Hallo Reinhard,
ich werde deine Frühdaten mit meinen vergleichen. Wenn ich sehr früh verwendete Belege finde, werde ich sie zeigen.
Schöne Grüße Gabi
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Mai 03, 2018 5:12 pm | |
| Hallo Freunde, Diese sicher philatelistisch beeinflußte Postkarte zur " Internationalen Postwertzeichen Ausstellung am 7.9 1923 " ist stark überfrankiert. Laut dem Katalog von "Kroiss" wurden die beiden Marken jeweils im August 1923 ausgegeben. Der Sammler wollte vermutlich die beiden neuen Marken zeigen.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |