Neueste Themen | » Finde sie nirgends von Schlüpper Heute um 10:13 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:33 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Gestern um 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Gestern um 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Gestern um 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 19, 2021 2:37 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko Brief aus der kurzen 9. Periode vom 10.10.1922 von Wien nach Mexico. Ankunftsstempel von Monterrey 20.10.1922. Brief 600 Kronen Einschreiben 600 Kronen Ebay € 15,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 26, 2021 11:03 am | |
| Hallo Forumler,  Reko Expreßbrief vom 7.1.1919 von Wien nach Zürich. In der ersten Periode betrug die Expressgebühr in die Schweiz 30 Heller, die Inlandsexpressgebühr aber 60 Heller. Brief über 20 Gramm 40 Heller Einschreiben 25 Heller Expresszustellung 30 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Mai 03, 2021 3:10 pm | |
| Hallo Forumler,  Drucksache der 26. Gewichtsstufe von Scheibbs an der erlaf nach Kienberg-Gaming. Das Datum ist unleserlich, es muß aber in die 1. Periode fallen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Mai 04, 2021 11:45 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 16.12.1924 von Wien nach Prag mit einer schönen MF der 1000 Kronen-Marke. Brief in das begünstigte Ausland 3000 Kronen Einschreiben 4000 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Mai 05, 2021 4:10 pm | |
| Hallo Forumler,   Karte vom 30.6.1925 von Wien an das Fräulein Paula Harrer in Wien. Absenderin ist das holländische Sekretariat für die Hilfe für notleidende Kinder in Österreich. Das Fräulein Harrer wollte als Begleiterin des Kinderzuges mitfahren, sie konnte diese jedoch nicht, weil sie zu jung war ? oder weil nur 2 Begleitpersonen je Waggon erlaubt waren. Eine Reise nach Holland war in der damiligen Zeit sicher etwas ganz Besonderes. Ein Zeitdokument der damaligen katastrophalen Verhältnisse in Österreich. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Mai 09, 2021 2:07 pm | |
| Servus, ich hätte hier eine korrekte EF als Ortsbrief der Hochwasserausgabe 1920 mit sehr sauberem Stempel. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Mai 17, 2021 2:34 pm | |
| Hallo Forumler,   Reko Brief vom 17.5.1922 von Frastanz in Vorarlberg nach Wijlen in Baden. Brief 25 Kronen Einschreiben 40 Kronen Massenfrankatur der 3 Kronenmarke der Wappenausgabe  Einzelfrankatur der 5000 Kronenmarke Frauenkopf von Berndorf nach Wien 20.10.1924 Brief 1000 K Einschreiben 2000 K Zustellung durch eilboten 2000 K Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Mai 19, 2021 3:13 pm | |
| Hallo Forumler, dieser Reko - Expressbrief ist heute bei mir eingetroffen.   eine gar nicht so häufige Mischfrankatur zwischen 3 Ausgaben - Parlament, Wappen und Dachauer. Der Brief ging von Wien 18.1.1922 nach Modena , wo er am 21.1.1922 ankam. Das begünstigte Porto nach Italien galt erst ab 1.6.1922, der Brief wurde mit dem Weltvereinsporto frankiert. Brief 25 Kronen Einschreiben 25 Kronen Express 50 Kronen. Gekauft habe ich diesen Beleg aber des Datums wegen. Die 10 Kronenmarke der Dachauerausgabe kam im Jänner 1922 an die Schalter - dies ist die früheste Verwendung dieser Marke die ich besitze. Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Mi Mai 19, 2021 4:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Mai 19, 2021 4:05 pm | |
| Meine Glückwünsche- das ist wirklich ein schöner Beleg, vor allem mit den unterschiedlichen Markenausgaben.
Lg Jonas |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Mai 19, 2021 6:55 pm | |
| Hallo Jonas,
danke für das Kompliment.
lg Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Mai 20, 2021 2:51 pm | |
| Hallo Forumler,  Schlefe vom 9.2.1920 von Wien nach Agram. Sie geht an einen Apotheker, ich vermute eine fachliche Information, ich habe eine zweite an die gleiche Adresse. Nach Kroatien galt damals noch der Inlandstarif 10 Heller je 50 Gramm für die Drucksache. Die Marke ist gezähnt 11 1/2 - das ist keine neuentdeckte Zähnungsvariante sondern die geschnittenen Marken der Renner Ausgabe wurden von privater Seite gezähnt. Diese Privatzähnungen sind keine Massenware. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Mai 20, 2021 3:18 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Schlefe vom 9.2.1920 von Wien nach Agram. Sie geht an einen Apotheker, ich vermute eine fachliche Information, ich habe eine zweite an die gleiche Adresse. Nach Kroatien galt damals noch der Inlandstarif 10 Heller je 50 Gramm für die Drucksache. Die Marke ist gezähnt 11 1/2 - das ist keine neuentdeckte Zähnungsvariante sondern die geschnittenen Marken der Renner Ausgabe wurden von privater Seite gezähnt. Diese Privatzähnungen sind keine Massenware.
Kaiserschmidt
Hallo, Ein sehr schönes Stück. Eine solche privatgezähnte Renner hätte ich auch gerne und schaue schon eine Weile, aber bisher Fehlanzeige. Glückwunsch dazu. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Mai 21, 2021 5:55 pm | |
|   Hallo Reinhard. Ich bitte um Hilfe. Was habe ich hier? 1.77 Kronen aus Deutsch Österreich, Liechtenstein und österreichischer Post in Liechtenstein. Adressiert ins Elsass .Den Ort gab es dort. Aber Ankunftsstempel aus dem Berner Land. Ist aber eben nicht Neuwiller. Fällt Dir dazu etwas ein? Wie schätzt Du solch ein Stück von seiner Bedeutung ein? Herzliche Grüße Johannes. PS Die 5 Heller hat 2 unterschiedliche Farben. Aber bei geschnitten? |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Mai 21, 2021 8:19 pm | |
| Hallo Johannes,
ein klassischer Irrläufer - in die Schweiz anstelle in den Elsass, ein reiner Phila-Beleg, das Porto spielt dabei keine Rolle, es werden verschiedene in Liechtenstein gültige Ausgaben verwendet. Manche sammeln diese Art von Belegen, teilweise werden hohe Preise dafür bewilligt. Für mich ist es wichtig, daß das Porto stimmt, was hier nicht der Fall ist. Ich würde den Brief als gut verkäuflich betrachten, in meine Sammlung gebe ich derartige Belege nicht.
liebe Grüße
Reinhard
|
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Mai 21, 2021 9:25 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
ein klassischer Irrläufer - in die Schweiz anstelle in den Elsass, ein reiner Phila-Beleg, das Porto spielt dabei keine Rolle, es werden verschiedene in Liechtenstein gültige Ausgaben verwendet. Manche sammeln diese Art von Belegen, teilweise werden hohe Preise dafür bewilligt. Für mich ist es wichtig, daß das Porto stimmt, was hier nicht der Fall ist. Ich würde den Brief als gut verkäuflich betrachten, in meine Sammlung gebe ich derartige Belege nicht.
liebe Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard. Ganz herzlich Dank für die prompte und kompetente Antwort. LG Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Mai 23, 2021 10:47 am | |
| Hallo Forumler,  Dieser Telegrammaufgabeschein wurde am 20.1.1920 in Wien gestempelt, das Telegramm geht nach Paris und hat 27 Wörter. Die Gebühr für diese Bestätigung betrug 30 Heller, ich vermute, daß der Wertstemeleindruck von 10 Heller mit dem groß eingestempelzen D aufgewertet wurde. Literatur habe ich darüber keine, dieses D findet man aber später noch auf anderen Telegrammaufgabescheinen. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Mai 28, 2021 10:48 am | |
| Guten Morgen, kürzlich erhielt ich ein Stück, dessen Einschätzung durch den Vorbesitzer mitkopiert wurde. Ich würde sagen es handelt sich hier entgegen seiner Meinung um eine Drucksache bis 650 Gramm, da noch 80 Heller für die Nachnahme zu veranschlagen war, aber auch schon bei der Entstehung wurde falsch gerechnet, denn die 10 Heller Eilgebühr für eingeschriebene Drucksachen scheinen nicht auf. Tja? Unterfrankiert oder doch ein nicht alltäglicher Beleg? Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Mai 29, 2021 6:33 pm | |
| Hallo Johannes,
diese schwere Drucksache ist kein alltäglicher Beleg. Die Drucksacheneilmarke wurde sehr häufig nicht angebracht, obwohl sie vorgeschrieben war. Im Jahr 1922 wurde die Drucksacheneilmarke fast überhaupt nicht mehr verwendet, dies führte auch zur Abschaffung.
Am Beleg ist links oben Drucksache geschrieben.
Grüße Reinhard
|
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Mai 30, 2021 3:11 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
diese schwere Drucksache ist kein alltäglicher Beleg. Die Drucksacheneilmarke wurde sehr häufig nicht angebracht, obwohl sie vorgeschrieben war. Im Jahr 1922 wurde die Drucksacheneilmarke fast überhaupt nicht mehr verwendet, dies führte auch zur Abschaffung.
Am Beleg ist links oben Drucksache geschrieben.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard, ganz herzlichen Dank für Deine Auskunft. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jun 04, 2021 12:05 pm | |
| Hallo Forumler,  nur ein Fragment - ein Telegramm frankiert mit 54 Heller - mit 10 Wörter geht sich da kein Tarif aus, ich denke, auf dem fehlenden Teil waren die restlichen Marken. Eigenartig die Verwendung der Drucksacheneilmarken, das Telegramm muß in der Firma Schreiber frankiert worden sein, denn die Marken zu 25 Heller sind gelocht, die Lochung kann ich leider nicht lesen. Das Formular stammt noch aus der Monarchie, D.S.Nr. 768 Auflage September 1905. Frankierte Telegramme der Inflationszeit sind selten, ein ähnliches Formular in Weiss ist bei Ferchenbauer zu sehen. Das Telegramm ging nach Berlin. Vielleicht kann uns Paul mehr dazu sagen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jun 04, 2021 7:51 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

nur ein Fragment - ein Telegramm frankiert mit 54 Heller - mit 10 Wörter geht sich da kein Tarif aus, ich denke, auf dem fehlenden Teil waren die restlichen Marken. Eigenartig die Verwendung der Drucksacheneilmarken, das Telegramm muß in der Firma Schreiber frankiert worden sein, denn die Marken zu 25 Heller sind gelocht, die Lochung kann ich leider nicht lesen. Das Formular stammt noch aus der Monarchie, D.S.Nr. 768 Auflage September 1905. Frankierte Telegramme der Inflationszeit sind selten, ein ähnliches Formular in Weiss ist bei Ferchenbauer zu sehen. Das Telegramm ging nach Berlin. Vielleicht kann uns Paul mehr dazu sagen.
Kaiserschmidt
Leider habe ich für 1919 keine Unterlagen. Bis 11.11.1918 galt die Wortgebühr von 8 Heller, jedoch lag die Mindestgebühr bei 1 Krone. Jedenfalls ist das Telegramm und die Frankatur sehr selten. In zwei Wochen treffe ich Kroiß, vielleicht kann er mehr sagen. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jun 05, 2021 5:21 pm | |
| Hallo Forumler, zwei nicht alltägliche Briefe sind neulich bei mir eingetroffen.  Einschreiben vom 27.6.1925 von Bleiburg in Kärnten in die Schweiz. Brief 4000 Kronen Einschreiben 4000 Kronen  Einschreiben vom 27.4.1925 von Lustenau nach St Gallen in der Schweiz. Briefgebühr im Grenzverkehr 2400 Kronen Einschreiben 4000 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jun 11, 2021 10:58 am | |
| Hallo Forumler, 2 einfache Karten  eine Ansichtskarte gestempelt in Kirchdorf O.Ö. im Februar 1920 nach Australien. Das Datum geht nur aus dem rückseitigen Text hervor, das Auslandsporto für Karten betrug bereits 40 Helelr.   Eine eingeschriebene portofreie Karte vom 27.6.1921 des Militär - Liquidierungsamtes - Verlustabteilung. Offensichtlich waren auch im Jahr 1921 noch Schicksale ungeklärt, die Verlustabteilung war zuständig für Nachforschungen. Kaisewrschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Jun 13, 2021 3:15 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko Expressbrief vom 6.9.1922 von Puntigam nach Graz. Die achte Periode dauerte vom 21.8.1922 bis zum 17.9.1922 und war die kürzeste Periode der öst. Inflation. Brief 300 Kronen Einschreiben 300 Kronen Express 600 Kronen  Eilige Drucksache vom 12.2.1921 von Wien nach Prag. Das Weltvereinsporto in die CSR galt bis zum 31.12.1921. Drucksache 1 Krone eilige Behandlung 10 Heller Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jun 15, 2021 7:52 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief ( ohne Absenderangabe ) vom 19.4.1921 abgestempelt in Wien. Der reko Brief bis 20 Gramm kostete 2 Kronen, über 20 Gramm 2,20 Kronen. In der Mitte sieht man einen Stempel Postmarke zugeklebt - er hat die gleiche Stempelfarbe und Schrift wie der Ankunftsstempel der N.Ö. Landesregierung. Wer hat diesen Stempel angebracht und warum ? Mir fällt dazu keine logische Begründung ein. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee- Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |