Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jun 15, 2021 11:00 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Brief ( ohne Absenderangabe ) vom 19.4.1921 abgestempelt in Wien. Der reko Brief bis 20 Gramm kostete 2 Kronen, über 20 Gramm 2,20 Kronen. In der Mitte sieht man einen Stempel Postmarke zugeklebt - er hat die gleiche Stempelfarbe und Schrift wie der Ankunftsstempel der N.Ö. Landesregierung. Wer hat diesen Stempel angebracht und warum ? Mir fällt dazu keine logische Begründung ein. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee-
Kaiserschmidt
Kann es sein das der Stempel "Postmarke angeklebt" lautet? Dann ergibt sich eine Erklärung. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jun 16, 2021 12:44 pm | |
| Hallo Paul,
ich habe den Stempel mit der Lupe beguachtet und ich glaube Du hasr recht. es könnte auch angeklebt lauten. Den dahinter versteckten Sinn kan ich aber dennoch nicht sehen.
Grüße Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jun 16, 2021 7:24 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
ich habe den Stempel mit der Lupe beguachtet und ich glaube Du hasr recht. es könnte auch angeklebt lauten. Den dahinter versteckten Sinn kan ich aber dennoch nicht sehen.
Grüße Reinhard
Der Stempel könnte bedeuten das eine Marke nur teilweise angeklebt war und für Archivzwecke die Marke befestigt wurde. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jun 16, 2021 9:53 pm | |
| Hallo Paul,
danke für die kompetente Antwort.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jun 19, 2021 3:56 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 10.6.1920 von Wien nach Meran. Seit 2.6.1920 mußten die Briefe nach Südtirol mit dem Weltvereinsporto frankiert werden, also war der Brief mit 80 Heller unterfrankiert, das Porto hätte 2 Kronen betragen. Einr italienische Freimarke zu 10 Centesimi wurde aushilfsweise als Portomarke für die Nachgebühr verwendet. Interessant auch der Empfänger des Briefes - A. Ladurner - er wird vielen Sammlern bekannt sein. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jul 05, 2021 4:59 pm | |
| Hallo Reinhard, ich habe in meinem Sammelsurium 4 Begleitkarten, Typ Inland, alle nach Zagreb aus der 1. Periode gefunden. Alle ohne Zusatzdienste. Bei Kroiss ist Kroatien als Ausland nicht separat aufgeführt bzgl. Wiederzulassung des Postverkehrs. Wurde es noch weiter wie Inland behandelt, somit auch die Inlandskarten? Ist Kroatien eine häufige Destination? Falls Du mir hier weiterhelfen könntest freute es mich. Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jul 06, 2021 10:39 am | |
| Hallo Johannes,
bis zum 31.1.1921 galt nach Kroatien, Bosnien, Slovenien der Inlandstarif, dieser galt auch für Pakete meiner Meinung nach. Mit den Pakettarifen Inland komme ich bei Kroiss nicht klar, meine Postbegleitadressen in den SHS Staat bis 5 KG sind alle mit 1,10 Kronen frankiert. Im Inland beträgt die Frankatur meiner Karten 1,20 Kronen. Frankierte Paketkarten in den SHS Staat sind nicht so häufig, bezahlt wird aber nur eine bessere Frankatur, sonst bewegen sich die Preise dieser Postbegleitadressen im einstelligen € Bereich. Diese gilt auch für Paketkarten in die Schweiz, der Wert hängt von der Frankatur ab. Ins Ausland habe ich Postbegleitadressen nach Deutschland ( 1 ) Italien ( 1 ) Dänemark ( 2 ) Norwegen ( 1 ) Ungarn ( 1 ) Schweiz ( 50 ). Die Preise dafür sind meiner Ansicht nach im Verhältnis zur Seltenheit sehr niedrig, auch für seltene Destinationen habe ich nicht mehr als € 30,- bezahlt, aber nur dann, wenn die Frankatur nicht aussergewöhnlich war. Für besondere Frankaturen wird sowohl im Inlandsverkehr als auch im Auslandsverkehr wesentlich mehr bezahlt.
Ich hoffe daß ich Deine Fragen alle beantwortet habe.
Grüße Reinhard
|
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jul 06, 2021 12:43 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
bis zum 31.1.1921 galt nach Kroatien, Bosnien, Slovenien der Inlandstarif, dieser galt auch für Pakete meiner Meinung nach. Mit den Pakettarifen Inland komme ich bei Kroiss nicht klar, meine Postbegleitadressen in den SHS Staat bis 5 KG sind alle mit 1,10 Kronen frankiert. Im Inland beträgt die Frankatur meiner Karten 1,20 Kronen. Frankierte Paketkarten in den SHS Staat sind nicht so häufig, bezahlt wird aber nur eine bessere Frankatur, sonst bewegen sich die Preise dieser Postbegleitadressen im einstelligen € Bereich. Diese gilt auch für Paketkarten in die Schweiz, der Wert hängt von der Frankatur ab. Ins Ausland habe ich Postbegleitadressen nach Deutschland ( 1 ) Italien ( 1 ) Dänemark ( 2 ) Norwegen ( 1 ) Ungarn ( 1 ) Schweiz ( 50 ). Die Preise dafür sind meiner Ansicht nach im Verhältnis zur Seltenheit sehr niedrig, auch für seltene Destinationen habe ich nicht mehr als € 30,- bezahlt, aber nur dann, wenn die Frankatur nicht aussergewöhnlich war. Für besondere Frankaturen wird sowohl im Inlandsverkehr als auch im Auslandsverkehr wesentlich mehr bezahlt.
Ich hoffe daß ich Deine Fragen alle beantwortet habe.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard Ganz herzlichen Dank für die schnelle, ausführliche und kompetente Antwort. Jetzt ist alles klar. Vielen Dank und beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jul 09, 2021 9:41 am | |
| Hallo Forumler,  Brief der Tiroler Landesregierung nach Wien  Dr. Richard Eichler wird am 8.5.1921 ab Einreisetag die Bewilligung zum Aufenthalt in Reutte von 14 Tagen zwecks Besuchs erteilt. Verboten ist insbesonders staatlich bewirtschaftete Lebensmittel verbotswidrig zu erwerben, bei Ankauf von Lebensmitteln die ortsüblichen Preise zu überbieten oder die wirtschaftlichen Verhältnisse des Landes zu gefährden. Meiner Ansicht nach waren diese Reisebeschränkungen da um die örtlichen Bewohner vor Essern aus anderen Bundesländern zu schützen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jul 14, 2021 10:35 pm | |
|   Briefe der ersten und zweiten Gewichtsstufe nach Italien, zum Tarif für das ermäßigte Ausland. Die Werte zu 50, 100, 200 und 500 Kronen der Frauenkopf Ausgabe waren auf Briefen nur bis zum 30.9.1922 gültig und wurden beanstandet. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jul 20, 2021 10:40 am | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 27.7.1919 von Spital am Semmering nach Wien. Der Brief wurde weitergeleitet nach Triest und in Villach zensuriert. GEÖFFNET ! Zensurstelle der d.ö. Bezirkshaupmann- schaft Villach. Ein Klebezettel mit diesem Text wurde verwendet. Im Handbuch Kärnten 14 ist darüber foldendes zu lesen: Am 6. Februar 1919 wurde von der Nationalversammlung die Einführung der Zensur zum Schutz der Wirtschaft beschlossen und es wurden in 8 österreichischen Städten Zensurstellen eingerichtet. Am 29. September nach dem Abschluss des Friedensvertrages wurden die Zensurstellen wieder geschlossen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jul 24, 2021 11:32 am | |
| Hallo Forumler,  Schwere Drucksache der 17. Gewichtsstufe vom 21.9.1922 von Wien in die CSR. Die Bücher, das Buch ( ? ) im Gewicht von 850 Gramm wurden eingeschrieben aufgegeben. Leider sind die Marken teils schlecht erhalten, das kommt jedoch bei diesen schweren Drucksachen meist vor. Der Belegt war auch nicht teuer. Drucksache 17x120 Kronen = 2040 Kronen Einschreiben 600 Kronen. Eine seltene Frankatur. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jul 27, 2021 2:14 pm | |
| Hallo Forumler,   Rohrpostkarte vom 13.4.1920 innerhalb Wien gelaufen. Die Karte ist frankiert mit Brief- marken in Höhe von 60 Heller sowie einem Notgeldschein in Höhe von 20 Heller. Das richtige Porto betrug 85 Heller, es fehlten demnach 5 Heller. Da die Notgeldfrankierung nur anerkannt wurde, wenn man den Postbeamten bei der Aufgabe sehr gut kannte - was hier offensichtlich nicht der Fall war -wurde Nachporto in dopppelter Höhe des Fehlbetrages = 50 Heller verhängt. Die Karte wurde tatsächlich mit der Rohrpost befördert. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Aug 01, 2021 4:25 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,


Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, was es nicht alles gab. Ich hätte gerne Deine Einschätzung zu folgendem Stück. Drucksache Deutschland 1. Periode. 25 Heller R Gebühr, 11 Heller für 100 Gramm, dann je weitere 50 Gramm 3 Heller ergibt bei 300 Gramm 23 Heller, somit die verklebten 48 Heller. Aber die Eilgebühr? Habe ich das soweit richtig gesehen und welche Bedeutung hat so ein Stück ohne Eil nach Deutschland? Liebe Grüße Johannes   |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Aug 02, 2021 3:48 pm | |
| Servus, hier ein sicher nicht so häufiges Exemplar eines "Musters ohne Wert". Das Ganze aus Periode 1 mit 10 Heller. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Aug 02, 2021 9:42 pm | |
| Hallo Johannes,
die Drucksache zu 10 Heller mit Aufdruck D.Ö. gefällt mir gut. Ich habe sie nicht. Die schwere Drucksache nach Deutschland ist von der Frankatur her interessant. Es kommt relativ häufig vor, daß die Drucksacheneilmarke vorschriftswidrig nicht angebracht wurde. Die Erhaltung dieses Beleges läßt allerdings sehr zu wünschen übrig.
Grüße Reinhard
|
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Aug 07, 2021 6:17 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
die Drucksache zu 10 Heller mit Aufdruck D.Ö. gefällt mir gut. Ich habe sie nicht. Die schwere Drucksache nach Deutschland ist von der Frankatur her interessant. Es kommt relativ häufig vor, daß die Drucksacheneilmarke vorschriftswidrig nicht angebracht wurde. Die Erhaltung dieses Beleges läßt allerdings sehr zu wünschen übrig.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard, herzlichen Dank für Deine Einschätzungen. Die Drs ist leider ein privat "zusammengeleimtes" Blatt Papier mit etlichen Knochenleimflecken. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Aug 07, 2021 6:23 pm | |
| Servus nochmal, hier habe ich noch ein, sicher nicht so häufiges Stück, vom 03.12.1919 aus Eschen Liechtenstein nach Ruggell ebenfalls Liechtenstein, portogerecht als 10 Heller Inlandskarte unter österreichischer Posthoheit. Amüsant ist der Text, ein Schreiner wird gebeten nicht an Möbeln zu kitten, da sonst beim Beizen Flecken auftreten. Beste Grüße Johannes 
Zuletzt von jklang am Mo Aug 09, 2021 10:56 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Aug 08, 2021 6:53 pm | |
| - jklang schrieb:
- Servus nochmal,
hier habe ich noch ein, sicher nicht so häufiges Stück, vom 03.12.1918 aus Eschen Liechtenstein nach Ruggell ebenfalls Liechtenstein, portogerecht als 10 Heller Inlandskarte unter österreichischer Posthoheit. Amüsant ist der Text, ein Schreiner wird gebeten nicht an Möbeln zu kitten, da sonst beim Beizen Flecken auftreten. Beste Grüße Johannes

Unauffällig, aber selten! Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Aug 11, 2021 2:28 pm | |
| Hallo Forumler,   Reko Rückscheinbrief vom 25.2.1921 von Wien nach Frankreich. Brief 5 Kronen Einschreiben 2 Kronen Rückschein 2 Kronen Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Aug 15, 2021 5:01 pm | |
| - jklang schrieb:
- Servus nochmal,
hier habe ich noch ein, sicher nicht so häufiges Stück, vom 03.12.1919 aus Eschen Liechtenstein nach Ruggell ebenfalls Liechtenstein, portogerecht als 10 Heller Inlandskarte unter österreichischer Posthoheit. Amüsant ist der Text, ein Schreiner wird gebeten nicht an Möbeln zu kitten, da sonst beim Beizen Flecken auftreten. Beste Grüße Johannes
 Servus erneut, in meinem Fundus fand ich dann noch ein späteres Stück, auffrankiert mit 25 Heller Liechtenstein zur gültigen Inlandstaxe von 50 Heller nach Innsbruck 26.5.20. Im Text ergeht man sich über Kirschen und zwar quasi über die ganze Seite. Trotzdem wohl ein schönes Stück aus dem Bedarf. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Aug 16, 2021 11:13 am | |
| Hallo Forumler, jklang hat uns 2 schöne Liechtensteinbelege gezeigt, sie sind selten und teuer. Ich zeige einen Beleg, der geschichtlich von Interesse ist.  Bis zum Juli 1923 konnte Post in das Memelgebiet zum Inlandstarif versendet werden. Bief der 3. Gewichtsstufe vom 22.3.1921 von Innsbruck nach Memel. Brief 3 Kronen Einschreiben 2 Kronen. Rückseitig noch der deutsche Stempel von Memel. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Aug 20, 2021 12:26 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
jklang hat uns 2 schöne Liechtensteinbelege gezeigt, sie sind selten und teuer. Ich zeige einen Beleg, der geschichtlich von Interesse ist.

Bis zum Juli 1923 konnte Post in das Memelgebiet zum Inlandstarif versendet werden. Bief der 3. Gewichtsstufe vom 22.3.1921 von Innsbruck nach Memel. Brief 3 Kronen Einschreiben 2 Kronen. Rückseitig noch der deutsche Stempel von Memel.
Kaiserschmidt
Servus, das Stück von Kaiserschmidt ist sehr spannend, zumal es sicher nicht soviel Post ins Memelgebiet aus Österreich geben wird. Von mir heute mal eine Drucksache mit Eilmarke "Pfeil". Die seltenste der Eilmarken. Nicht so selten, wie das Stück, das uns Kaiserschmidt nach Belgien zeigen konnte, aber auch nicht schlecht. Wem der Beleg bekannt vorkommt hat wohl bei Kroiss im Katalog das Pendant hierzu gesehen. Herzliche Grüße jklang  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Aug 30, 2021 11:46 am | |
| Hallo Forumler,   bei diesem Wertbrief vom 19.1.1919 habe ich länger gerätselt bis ich auf das richtige Porto gekommen bin. Das Gewicht des Briefes ist angeführt - 146 Gramm - das ergibt eine Briefgebühr von 1,10 K dazu kommt die Einschreibe,- und Expressgebühr von je K 1,-. Die Wertgebühr von 28000 K beträgt 28,20 K - je 300 Kronen Wert 30 Heller Gebühr - und letztendlich kommt die Zustellgebühr für Wertbriefe von 40 Heller dazu, das sind insgesamt 31 K 70 H. Wird ein Brief offen aufgegeben kommt ein Zuschlag von 50 % hinzu das sind 15,90 Kronen und so ergibt sich dann die Gesamtgebühr von 47,60 Kronen. Eine komplizierte Rechnerei. Gmunden € 50,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Sep 26, 2021 9:38 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 11.12.1922 von Bludenz nach Gossau im Kreis St. Gallen, Absenderin ist die Firma Gebhard Heinzls Erben. Hat diese Firma die Begünstigungen des Grenzverkehrs in die Schweiz gekannt ? Wenn ja ist das ein Brief der 2. Gewichtsstufe 900 Kronen + 600 Kronen im Grenzverkehr. Es könnte aber auch ein Brief bis 20 Gramm ins Ausland sein, der den gleichen Tarif hatte - 1500 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |