Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Bewertung von Belegen Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Bewertung von Belegen Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:07 am

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Johannes 8 So Okt 01, 2023 12:03 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm


Teilen
 

 Bewertung von Belegen

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 04, 2014 12:07 pm

Den Wert eines Beleges zu bestimmen ist keine einfache Sache. Es gibt dazu einige Handbücher wie:

- Österreich nach 1945 Katalog der Bedarfsbelege, Hellwig Heinzel
- Postalische Abstempelungen, Hans Stohl
- Katalog Briefzensur der Aliierten in Österreich 1945-1953, Helmut Seebald
- ANK und Michel Österreich Spezial (aus meiner Sicht wenig geeignet für Belege)

Dazu gibts dann noch einiges an Handbüchern die helfen das richtige Porto zu bestimmen. Sehr Hilfreich für Österreichbelege nach 1945 ist da das Handbuch von Herbert Kotal, noch dazu das mit Abstand billigste Handbuch zu diesem Thema. Hat aber die ein oder andere Kleine Lücke.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 04, 2014 1:30 pm

Bewertung von Belegen Unbena19

Versuch einer Belegsbewertung.

Reko Brief in die Schweiz vom 2.8.1946, frankiert mit 5x30G=1,50Schilling ANK 754, Brief ist Portogerecht frankiert.

Stempel A1818 g, 8 Punkte, Hans Stohl (laut Handbuch wurde der Stempel erst ab 1948 verwendet, bin mir sicher, dass diese Angabe falsch ist)

Zensur SZS 13 bewertet Seebald mit nur 1 Punkt

Bewertung nach Heinzel als MaF mit mind 20 Punkten.

Alles zusammen gerechnet ist eine Bewertung mit 22 Punkten/Euro gerechtfertigt Was ist dazu eure Meinung?
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 05, 2014 5:54 pm

Bewertung von Belegen Unbena20

Fernbrief bis 250 Gramm, Portorichtig mit 4,20Schilling, 19.8.1954

Stempel A1184 hn nach Hans Stohl

Bewertung 2 mal ANK 1014 MiF2, 2 Punkte, Heinzel
2 mal ANK 1016 MiF2, 8 Punkte, Heinzel
ANK 891 MiF2, 1 Punkt

Würde man alles zusammen rechnen ergibt es 21 Punkte. Gerechtfertigt halte ich als Belegbewertung 10 Punkte/Euro.

Bitte auch hier um eure Einschätzung bzw. Meinung.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 05, 2014 6:05 pm

Bewertung von Belegen Unbena21

Fernbrief portorichtig

Bewertung Heinzel ANK 701 MeF 3 Punkte

Stempel Nummer A2422 bb nach Stohl, 4 Punkte

Zensur Bewertung 2 Punkte, Handbuch Seebald

Eine Bewertung von 4,5 Punkte/Euro erachte ich als richtig.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 05, 2014 7:43 pm

Hallo Christoph 1982,

hallo Christoph, manche geben zu deinen gestellten Fragen grundsätzlich keine Antwort, ich versuche aber , soweit ich kann, meine Meinung dazu zu geben.

Den ersten Brief mit den Posthornmarken bewerte ich mit  € 2,- Weder die Frankatur noch Poststempel und Zensur sind etwas Besonderes.

Den zweiten Brief mit den Sondermarken bewerte ich mit € 2,- Für Sondermarken dieser Zeit auf Brief mit einer alltäglichen Abstempelung und Frankatur gibt es keinen Markt.

Den dritten Brief mit 5x der 30 Groschen bewerte ich ohne Berücksichtigung des
Stempels und des Rekozettels mit    € 15,-
Heinzel schreibt zwar, daß ab 5 Marken eine Massenfrankatur vorliegt, ich teile aber seine Meinung nicht, diese Aussage kann nur für die hohen Werte gelten. Ich könnte mir aber vorstellen, daß ein Heimatsammler locker 20 - 30 Euro dazulegt, der Brief macht opisch einen sehr schönen Eindruck und die Frankatur ist nicht alltäglich.
Die Bewerung von Stohl  gerade bei kleineren Orten paßt nicht mehr, die Heimatsammler nehmen stark zu. das treibt zum Leidwesen der Sammler die Preise.



Meine Bewertungen begründen sich aus meinen Erfahrungen.



Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyMi Okt 08, 2014 8:51 pm

Hallo christoph1982,

eigentlich sehe ich die Bewertung von @kaiserschmidt ähnlich, möchte nur die eine oder andere Bemerkung zur Häufigkeit dazu los werden.

kaiserschmidt schrieb:
Den ersten Brief mit den Posthornmarken bewerte ich mit  € 2,- Weder die Frankatur noch Poststempel und Zensur sind etwas Besonderes.

Das sehe ich auch so. Mehrfachfrankaturen sind zwar interessant. Aber diese Frankatur sieht man sehr oft.

kaiserschmidt schrieb:
Den zweiten Brief mit den Sondermarken bewerte ich mit € 2,- Für Sondermarken dieser Zeit auf Brief mit einer alltäglichen Abstempelung und Frankatur gibt es keinen Markt.

Mischfrankaturen Sondermarken/Dauermarken sieht man sehr sehr oft und sind eigentlich Masse. Ganz anderes verhält es sich mit  portogerechten Sondermarken als Einzel- bzw. Mehrfachfrankatur, da ist sehr wohl ein Markt da.

kaiserschmidt schrieb:
Den dritten Brief mit 5x der 30 Groschen bewerte ich ohne Berücksichtigung des Stempels und des Rekozettels mit    € 15,-
Heinzel schreibt zwar, daß ab 5 Marken eine Massenfrankatur vorliegt, ich teile aber seine Meinung nicht, diese Aussage kann nur für die hohen Werte gelten. Ich könnte mir aber vorstellen, daß ein Heimatsammler locker 20 - 30 Euro dazulegt, der Brief macht opisch einen sehr schönen Eindruck und die Frankatur ist nicht alltäglich. Die Bewerung von Stohl  gerade bei kleineren Orten paßt nicht mehr, die Heimatsammler nehmen stark zu. das treibt zum Leidwesen der Sammler die Preise.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu! Der absolut beste Brief. Ich würde diesen so wie er ist eher bei € 20,00 sehen.

Viele Grüße aus Linz, Wilma
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 12:33 pm

Danke für eure Meinungen. Jeder hat seine eigenen Ansichten über den Wert von Belegen.

Jetzt möchte ich euch eine Flugpostbeleg zeigen. Werde diesmal keine Bewertung nennen sondern freue mich auf eure Meinung dazu.
Bewertung von Belegen Unbena22
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 4:36 pm


Hallo Christoph,

der Beleg ist gut erhalten, der Gesamteindruck paßt.
Die Frankatur ist häufig, die Destination ebenso. Die meisten Flugpostbriefe kommen aus Wien.
In den letzten Jahren sind sehr viele Flugpostbelege - gerade durch e-bay - zu uns gekommen.
Es ist ein allttäglicher Beleg.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 4:44 pm

Wie würde deine Preiseinschätzung lauten? Heinzel bewertet diesen Beleg mi 50 Punkten was ja in etwa 50€ wären. Die Bewertung ist sicher viel zu hoch. ich glaub, dass 15 oder 20€ eher stimmen wird.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 4:58 pm

Ein weiterer Beleg den ich vorstellen möchte. Nichts besonderes, aber dafür in sehr guter Erhaltung.
Bewertung von Belegen Unbena23

3 mal ANK 906, sprich mit 3 Schilling frankiert, Reko Ortsbrief (150g+150g)

Heinzel bewertet den Beleg als MeF ab 4 Punkte
Stempel ist laut Stohl die Nummer A2527 ob und wird von ihm mit 4 Punkten bewertet.

Als gesamtbewertung wurde ich 4 Punkte/€ ansetzen. Auf grund der guten Erhaltung könnte auch ein gewisser Aufschlag gerechtfertigt sein.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 5:08 pm

Zu diesem Beleg traue ich mich nicht wirklich was zu sagen. bitte um eure Meinung. Bewertung von Belegen Unbena24

Ob die Bewertung von Heinzel mit 28 Punkten ok ist?
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 6:19 pm

Und jetzt was nicht ganz normales. was würdet ihr dafür bezahlen?
Bewertung von Belegen Unbena26

Bewertung von Belegen Unbena27
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 11, 2014 7:17 pm


Hallo Christoph,

den Flugpostbrief würde ich eher mit 5-10 Euro ansetzen, die Mf der 1 Schilling grün mit € 2,--.
Gut sind die Mf der 1,- Schilling rot und blau. Zu den Sondermarken kann ich nichts sagen, das ist nicht mein Sammelgebiet.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 12, 2014 11:07 am

Bewertung von Belegen Unbena28

Auslandsbrief in die Schweiz vom 21.12.1950

Portorichtig mit 1,60 Schilling frankiert (ANK 975, 949 und 951)
Stempel laut Stohl A0404 at bewertet mit 7 Punkten
Bewertung Heinzel:
ANK 949 MiF2 35 Punkte
ANK 951 MiF2 35 Punkte
ANK 975 MiF2 4 Punkte
Brief sauber gestempelt und in guter Erhaltung.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 12, 2014 11:15 am

Jetzt ein Brief der nichts besonderes ist, aber den ein oder anderen Heimatsammler gefallen wird.

Stempel laut Stohl Anif A0071 f bewertet mit 4 Punkten

Bewertung von Belegen Unbena29
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySo Okt 12, 2014 8:59 pm

Hallo christop1982 und Reinhard,

hierzu möchte ich meinen Senf auch wieder beisteuern.:

christoph1982 schrieb:

Bewertung von Belegen Unbena22

Kaiserschmidt schrieb:
Hallo Christoph,

der Beleg ist gut erhalten, der Gesamteindruck paßt.
Die Frankatur ist häufig, die Destination ebenso. Die meisten Flugpostbriefe kommen aus Wien.
In den letzten Jahren sind sehr viele Flugpostbelege - gerade durch e-bay - zu uns gekommen.
Es ist ein allttäglicher Beleg.Kaiserschmidt

christoph1982 schrieb:
Wie würde deine Preiseinschätzung lauten? Heinzel bewertet diesen Beleg mi 50 Punkten was ja in etwa 50€ wären. Die Bewertung ist sicher viel zu hoch. ich glaub, dass 15 oder 20€ eher stimmen wird.

Die "Heinzel" Bewertungen (meinen Erfahrungen nach) sind etwas zu hoch - @kaiserschmidt hat das oben begründet. Trotzdem bin ich bei der Bewertung zwischen € 15,00 - € 20,00 eher bei dir.

kaiserschmidt schrieb:

den Flugpostbrief würde ich eher mit 5-10 Euro ansetzen

Es würde mich freuen, wenn ich einen solchen Brief um € 5,00 kaufen könnte. So einer fehlt mir noch!

meint, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyDi Okt 14, 2014 8:22 pm

christoph1982 schrieb:
Zu diesem Beleg traue ich mich nicht wirklich was zu sagen. bitte um eure Meinung. Bewertung von Belegen Unbena24

Ob die Bewertung von Heinzel mit 28 Punkten ok ist?

Mehrfachfrankaturen sind immer interessant, wenn diese PORTORICHTIG sind. Leider ist es der gezeigte Beleg nicht. Überfrankatur vom 40 Groschen. Recogebühr 1,00 Schilling vom 01.09.1947 31.08.1951, Briefgebühr 60 Groschen vom 01.06.1949 - 31.08.1951

Ich würde diesen Beleg liegen lassen.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyMi Okt 15, 2014 5:58 pm

In der 2. gewichtsstufe ist er aber portorichtig oder liege ich da falsch?
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyMi Okt 15, 2014 9:54 pm

christoph1982 schrieb:
In der 2. gewichtsstufe ist er aber portorichtig oder liege ich da falsch?

Hallo christoph1982,

bedauerlicherweise liegst du falsch - mit 90 Groschen für die 2. Gewichtstufe würde man der richtigen Frankatur schon auf 10 Groschen nahe kommen, aber das ist eben auch nicht portorichtig.

Aber ich würde den Beleg nicht "liegen lassen", für meine Heimatsammlung würde ich über den Mangel hinwegsehen (Martin Johann Schmidt, gnannt "Kremser Schmidt" lebte und arbeitete in Stein an der Donau).

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Johann_Schmidt
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyDo Okt 16, 2014 5:51 am

Danke! Keine Ahnung warum ich mich da so verrechnet hab.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptySa Okt 18, 2014 8:27 pm


Hallo Forumler,

ich weiß nicht richtig wo ich diesen Beleg einordnen soll, außerdem ist es nicht mein Sammelgebiet. Diese Karte hat mir aber so gut gefallen, so habe ich sie gekauft und gebe sie zu meinen modernen Belegen von Österreich.

Bewertung von Belegen Bild_555

Karte von Salzburg nach Holland 19.3.1951. Postkarte 1,- Schilling, Flugpostgebühr 15 Groschen.
Bewertung laut Heinzel 70,- Punkte .
Meine Einschätzung: 25 Punkte
Sofortkauf bei del Kampe € 17,- incl. Porto

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen EmptyMo Okt 20, 2014 6:45 pm

kaiserschmidt schrieb:
Bewertung laut Heinzel 70,- Punkte. Meine Einschätzung: 25 Punkte. Sofortkauf bei del Kampe  €  17,- incl. Porto

Hallo Reinhard,

da hast du wirklich ein tolles Schnäppchen gemacht. Selbst als MiF ist die "Kärntner Volksabstimmung" selten und jenden € wert, den du ausgegeben hast. Ich würde die Karte eher bei 30 Punkten sehen.

kaiserschmidt schrieb:
ich weiß nicht richtig wo ich diesen Beleg einordnen soll, außerdem ist es nicht mein Sammelgebiet. Diese Karte hat mir aber so gut gefallen, so habe ich sie gekauft und gebe sie zu meinen modernen Belegen von Österreich.

Ich würde die Karte natürlich bei der "Kärntner Volksabstimmung" 10.10.1950 einordnen. Die Trachten Zusatzfrankatur wurde bereits am 06.09.1948 verausgabt.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Bewertung von Belegen Empty
BeitragThema: Re: Bewertung von Belegen   Bewertung von Belegen Empty

Nach oben Nach unten
 

Bewertung von Belegen

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Bleisitiftnotizen auf Belegen
» Bilder-Wettbewerb Juli 2013
» Stockflecken auf Belegen
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
» Condor-Flugpostmarken auf Belegen der Südamerikafahrt 1930

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen