Neueste Themen | » Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi Heute um 7:06 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Heute um 5:55 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 5:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 4:21 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:15 am
» Sammlerpost von kaiserschmidt Gestern um 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Gestern um 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Gestern um 4:14 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:01 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 1:48 pm
» türkei von ercan02 Gestern um 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:48 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
» Philatelietag VÖPh von Gerhard So Dez 06, 2020 12:34 am
|
| | Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr | |
| Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr So Okt 05, 2014 6:07 pm | |
| Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr... Auch die Österr. Post hat dem Bier eine Briefmarke gewidmet 2012 Erscheinungsdatum 26.08.2012 Auflagenhöhe 400.000 Druckart Offset Entwurf Michael Rosenfeld Art Sonderpostmarke Mit der „Stieglbrauerei“, einer gastwirtschaftlichen Institution in Salzburg, wird die im Vorjahr begonnene Serie „Gastronomie mit Tradition“ nun auf ausgesprochen sympathische Weise fortgesetzt. Das gefällige Motiv der Marke zeigt einen historischen zweispännigen, mit Holzfässern beladenen Bierwagen vor dem Eingang zur Stieglbrauerei, sowie den von wahren Bierkennern hoch geschätzten Steinkrug mit dem unverwechselbaren Stiegl-Logo. Zur Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung des einst genannten „Brew am Stiegl“ (auch „Brew bei der Stiegen auf der Gstetten“) geht zurück bis 1492, jenem Jahr also, in dem Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. Damals vererbte ein gewisser Hans Peuntner die Brauerei an die Witwe seines Sohnes. Den Namen erhielt die Brauerei von einer kleinen Stiege, die von der Brauerei zum Almkanal führte. Die alte Braustätte diente bis 1909 als Braugasthof, dann wurde sie an die Stadt Salzburg verkauft, die ihrerseits einen Teil des Gebäudes an das Ursulinenkloster veräußerte, welches an dieser Stelle ein Mädchengymnasium errichten ließ. Interessant: Heute ist, wie damals, wieder eine kleine Treppe, die von der Gstättengasse zum Anton-Neumayr-Platz führt, hier vorhanden. 1819 kaufte Johann Schreiner die Stieglbrauerei und legte gemeinsam mit seiner Frau in der Festungsgasse einen Märzenkeller an, 1838 wurde die Schankkonzession für Garten und Lagerkeller erworben. 1840 begann man mit dem weiteren Ausbau des Kellers, zwanzig Jahre später, 1860, wurde auch noch ein zweiter angelegt. 1901 wurde dieser durch den Baumeister Jacob Ceconi umgebaut und mit hübschen Erkern, Giebeln und Türmchen versehen. Der letzte Umbau erfolgte schließlich 1926 durch einen Münchener Architekten namens Franz Zell. Heute ist die Stieglbrauerei die größte in Privatbesitz befindliche Brauerei Österreichs und produziert jährlich etwa eine Million (!) Hektoliter Bier. Die wichtigsten Absatzgebiete sind Salzburg, Oberösterreich und Tirol. Rund 15.000 Kunden werden mit Stiegl-Bier beliefert, davon entfallen 43 % auf das Gastgewerbe und 57 % auf diverse Handelsketten. Immerhin 34 % des Bierausstoßes erfolgt in Fässern, 61 % in Flaschen und lediglich 5 % in Dosen. Der österreichweite Marktanteil von Stiegl beträgt zirka 11 %. Fest steht: Reist man nach Salzburg, gehört die Einkehr in der Stieglbrauerei gewissermaßen zum vergnüglichen Pflichtprogramm, das es zu absolvieren gilt. Überaus sehenswert ist aber auch das Museum „Stiegl-Brauwelt“, wo man von den Grundstoffen über die Herstellung bis hin zur Geschichte der Stieglbrauerei alles, was irgendwie mit Bier zu tun hat, besichtigen kann. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Zackenfreund Mitglied


 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Mo Okt 06, 2014 4:19 pm | |
| Oh, große Not! Zum 800. Stadtgeburtstag präsentierte Bielefeld Marketing 3.000 Sonderbriefmarken – die jedoch völlig überraschend nach gut 25 Sekunden ausverkauft waren.  |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Sa Okt 18, 2014 3:55 pm | |
| BRD Mi.-Nr. 1179  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Mo Okt 20, 2014 10:51 pm | |
| Amm 14.11.1981 beging man in Nürnberg mit einem Sonderstempel das Jubiläum "465 Jahre Bayrisches Reinheitsgebot" beim Bier.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Zackenfreund Mitglied


 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Sa Nov 08, 2014 6:22 pm | |
|  Sammlergrüsse vom Zackenfreund |
|  | | Stampi Mitglied


 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr So Nov 09, 2014 3:07 pm | |
|  Sammlergrüsse Stampi |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Do Nov 13, 2014 1:26 am | |
| Manchmal gibt es auch Ortsnamen, die eine Assoziation zum Bier erzeugen. Hier ein Beleg mit Poststempel von Bierstadt, früher eine selbständige Gemeinde, heute ein Stadtteil von Wiesbaden.  http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesbaden-BierstadtViele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr Di Sep 27, 2016 7:26 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, @EgLie hat wieder einmal an mich gedacht und mir diese beiden schönen Belege zugesendet – danke dafür: Deutsche Post „Erlebnis: Briefmarken“ 48. Börse für Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten „500 Jahre Reinheitsgebot“:  Kranz aus Hopfen und Gerste Teilnahme der Deutschen Post Philatelie an der 48. Briefmarkenbörse des Phila-Clubs Ravensburg Weingarten e.V. in der Gemeindehalle, Marktplatz 1, 88255 Baienfurt, 17.9.2016. Deutsche Post „Erlebnis Briefmarken“ „500 Jahre Reinheitsgebot“, 80336 München, 17.9.2016  Sudkessel mit Werkzeugen Anlass Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am Oktoberfest 2016 Veranstaltungsort Haupteingang Theresienwiese, 80336 München Veranstalter Bayerischer Brauerbund e.V. Stempelform Kreis Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Laemmi Mitglied


 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr So Jul 08, 2018 4:19 pm | |
| Noch ergänzen in eurer Übersicht:  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr  | |
| |
|  | | | Bier: Briefmarken, Stempel,Belege und mehr | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |