Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Radiogramm
von Gerhard Gestern um 7:00 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:01 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von kaiserschmidt Gestern um 10:28 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm


Teilen
 

 Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDo Apr 23, 2015 3:34 pm


Hallo Forumler,

bei Wiederaufnahme des Postbetriebes nach Ende des 2.Weltkrieges gab es weder in der Ostzone noch in den Westzonen Postkarten. Erst im September 1945 kam in der russischen Besatzungszone die Wappenpostkarte an die Schalter, diese konnte aber auch den riesigen Bedarf nicht decken. In den Westzonen war die Trachtenpostkarte zu 20 Groschen im Jahr 1948 ! die erste Postkarte, die an die Schalter kam.
Um den großen Bedarf abzudecken, wurden die vorhandenen deutschen Karten amtlich überklebt ( Schneiderbauer Nr. 311 bis 329 ) oder amtlich überdruckt ( Schneiderbauer 330 bis 341 ).
Da meiner Ansicht nach auch in den westlichen Zonen von der Post die vorhandenen Karten überklebt wurden, fehlt in den Katalogen ein wesentlicher Bereich.
Ich habe daher für meine Zwecke eine völlig andere Gliederung gewählt, bei denen die amtlichen Überklebungen nur einen Teilbereich darstellen. Für Kritik daran oder für Änderungswünsche habe ich stets ein offenes Ohr.

Meine Gliederung:

1. Selbst gefertigte Karten

2. Überklebungen von amtlichen Postkarten

2.1 Hitlerposrkarten
2.2 andere amtliche deutsche Karten
2.3 Öst. Postkarten

3. bar bezahlte Karten

4. Sonstige Behelfsgrundlagen

4.1. Ansichtkarten
4.2. Feldpostkarten
4.3. Private Postkarten

5. Spätverwendungen

Die meisten dieser Karten - ausgenommen die Grazer Überdrucke - kosten nur wenige Euro und sind in allen Wühlkisten zu finden. Insoweit ist dieses Sammelgebiet nicht nur interessant sondern auch preiswert.
Ich hoffe auf Eure Beteilugung bei diesem Thema.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDo Apr 23, 2015 5:08 pm


Ich beginne heute mit den selbst gefertigten Karten, meist aus Karton.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild38

Drucksache vom 4.9.46 aus Klagenfurt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_232

Postkarte vom 20.4.47 aus Braunau.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_331

Postkarte vom 29.12.46 aus Salzburg nach Stuttgart

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_426
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_523

Ein Blumengruß aus Wien nach Passau vom 23.7.47.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_712

Karte vom 12.1.48 von Innsbruck nach Barcelona, um 1 Groschen überfrankiert.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_812

Flugpostkarte vom 23.1.47 von Wien nach Chicago. Karte 35 Groschen Luftpostzuschlag 120 Groschen.


Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySo Apr 26, 2015 8:26 pm

kaiserschmidt schrieb:
Ich habe daher für meine Zwecke eine völlig andere Gliederung gewählt, bei denen die amtlichen Überklebungen nur einen Teilbereich darstellen. Für Kritik daran oder für Änderungswünsche habe ich stets ein offenes Ohr.

Meine Gliederung:

1.   Selbst gefertigte Karten

2.   Überklebungen von amtlichen Postkarten

2.1 Hitlerposrkarten
2.2 andere amtliche deutsche Karten
2.3 Öst. Postkarten

3.   bar bezahlte Karten

4.   Sonstige Behelfsgrundlagen

4.1. Ansichtkarten
4.2. Feldpostkarten
4.3. Private Postkarten

5.   Spätverwendungen
Kaiserschmidt

Hallo Reinhard,

ich kann deine Gliederung völlig zustimmen. Die Postgeschichte spiegelt immer wieder die Zeitgeschichte.

kaiserschmidt schrieb:
 Die meisten dieser Karten - ausgenommen die Grazer Überdrucke - kosten nur wenige Euro und sind in allen Wühlkisten zu finden. Insoweit ist dieses Sammelgebiet nicht nur interessant sondern auch preiswert. Kaiserschmidt

Das stimmt! Immer wenn ich etwas für ein paar Euro zu dem Thema sehe, nehme ich es mit. Ich beobachte aber auch - speziell am Flohmarkt -  dass sich der eine oder andere geschichtlich Interessierte solche Karten kauft.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img33

Eine sehr professionelle selbst gebastelte Postkarte vom 18.10.1945  - für die damalige Zeit - (sieht man von der Bezeichung Ostmark ab)  stellt  die Zündsteinerzeugung Paula M. Böhm aus Gross-Pertholz im Waldviertel dar.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0021

Leider konnte diese im Oktober 1945 noch nicht liefern.

Lg, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyMo Apr 27, 2015 10:10 am



Hallo Wilma,

danke fürs mitmachen.

Ich bringe heute einige Überklebungen von Hitlerpostkarten. Die Nummerierung der Karten erfolgt nach dem Michel Ganzsachenkatalog, leider werden den nicht alle Sammler haben.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild40

P 298 Vöcklabruck 5.12.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_234

P 298 Vöcklabruck 6.3.46

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_332

P 313 II Wien 19.6.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_427

P 313 II Wien 7.5.45 . Der Propagandaspruch ist überklebt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_524

P 313 ? Wien 2.1.46 Der Spruch ist mit Marken überklebt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_616

P 313 II Der Spruch ist überklebt. Wien 20.7.46

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_713

P 312/05 Pramet 11.9.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_813

P 312/08 Pramet 4.8.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_912

P 310 F Wien 10.10.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_111

P 310 A Wien 21.6.45

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Apr 28, 2015 11:14 am


Hallo Forumler,

einige weitere Überklebungen.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild42

Lebenszeichenkarte Ebensee 9.8.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_235

Lebenszeichenkarte Ebensee 7.7.45
Bei diesen beiden Karten, die nicht sehr häufig sind, stellt sich die Frage, wer sie mit dem Stempel der O.Ö Nachrichten versehen hat. Ich glaube nicht, daß die Zeitung diese Bestellkarten ausgegeben hat, da sie sonst öfters auftauchen müßten. Auch die Abonnenten kommen für mich nicht in Frage, warum sollten 2 Personen den gleichen Stempel verwenden? Oder doch?

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_333

St. Florian 10.7.45. Die Zonengrenze war noch nicht offen, die Karten wurden erst im Oktober ausgeliefert.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_428

P 298 Wien 5.7.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_525

P 298 Wien 8.9.45.
Warum wurden die Hitlerköpfe nicht überklebt?

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_617

P 312/02 Ebensee 22.8.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_714

P 312/09 Ebensee 7.8.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_814

P 312/09 Tweng 14.12.45 Land Salzburg

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_913

P 313 II Innsbruck 20.3.46 Tirol

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_112

P 314 I Schärding 11.11.45 Diese karte ist in der Ostmark verwendet selten.


Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
stempelede
0beiträge
stempelede


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Apr 28, 2015 2:41 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

einige weitere Überklebungen.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild42

Lebenszeichenkarte Ebensee 9.8.45

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_235

Lebenszeichenkarte Ebensee 7.7.45
Bei diesen beiden Karten, die nicht sehr häufig sind, stellt sich die Frage, wer sie mit dem Stempel der O.Ö Nachrichten versehen hat. Ich glaube nicht, daß die Zeitung diese Bestellkarten ausgegeben hat, da sie sonst öfters auftauchen müßten. Auch die Abonnenten  kommen für mich nicht in Frage, warum sollten 2 Personen den gleichen Stempel verwenden? Oder doch?


Kaiserschmidt




Hallo Kaiserschmidt,

warum nicht? Ich vermute, daß die Zeitung (oder die Anzeigenannahmestelle) den Interessenten die alten Karten als Formular zur Verfügung gestellt hat, die diese schon mit Anschrift vorbereiteten Karten frankiert und ihre Mitteilungen (Anzeigen?) an die Zeitung gesandt haben. Die Abbildung der Rückseite könnte die Vermutung eventuell bestätigen.

Gruß
Stempelede
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySo Mai 03, 2015 8:56 pm


Hallo Stempelede,

danke fürs mitmachen.
Auf der Rückseite der Karten findet man nur die Zeitungsbestellung in der jeweiligen Handschrift des Bestellers.
Ich habe eine Menge Karten mit Zeitungsbestellungen aus diesem Zeitraum, bei keinem Beleg ist wie bei den Lebenszeichenkarten die Adresse vorgestempelt Daher meine Frage. Aber sicher besteht auch die Möglichkeit, daß Du recht hast.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Mai 05, 2015 12:58 am

Liebe Sammlerfreunde,

zu diesem interessanten Thema auch ein kleiner Beitrag von mir:

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Yberkl10

( P312/09 ?) Überklebung mit 6 Pfg. Wappenmarke ANK 717. Abstempelung am letzten Gültigkeitstag der Wappenausgabe: 20.12.1945!

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyMi Mai 06, 2015 5:58 pm

Hallo Forumler,

weite gehts mit den Notmaßnahmen.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild48

Feldpostkarte überklebt und als Rot-Kreuzkarte  von St Martin bei Hüttau am 11.7.45 nach Wien geschickt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_240

Hitlerpostkarte, Spruch überklebt, als Rot-Kreuzkarte am 10.7.45 von St. Florian bei Linz über Salzburg nach Wien geschickt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_338

Obwohl diese Wappenpostkarte noch gültig war, wurde sie am 16.3.46 mit einer 8 Groschenmarke überklebt und von Wien nach Salzburg geschickt. Die Karte ist rückseitig ebenso eng beschrieben wie vorderseitig.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_431

Am 31.7.38 war diese Wappenpostkarte nicht mehr gültig.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_528
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_618

Hier haben wir zweimal die P 312/09, einmal ist der Spruch mit Tinte unkenntlich gemacht, einmal sind Vignetten aufgeklebt.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_715

Eine überklebte Hindenburgkarte (P227), die am 24.9.45 in Wien aufgegeben wurde.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_815

Eine überklebte Hindenburg Fragekarte (P230F), am 5.8.47 von Gresten in die Schweiz.

All die gezeigten Karten sind reiner Bedarf.

Fortsetzung folgt.

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyFr Jan 01, 2016 8:56 pm

Hallo Reinhard,
hier eine eng beschriebene Aufbrauchskarte mit dem 6 Rpf. Eindruck (soviel kann ich erkennen), der Hitler Spruch wurde mit dickem  Papier überklebt - vom 06.04.1948.  Ich tippe mal auf eine P312/09 - habe leider noch immer keine konkreten Unterlagen zu diesem Thema.

Interessant ist der Text der Karte. Absender und Empfänger waren Briefmarkensammler - welche unglaublichen Hindernisse und Mühen wurden damals einem in den Weg gelegt......

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img44
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0056

Viele Grüße, Wima
Nach oben Nach unten
stempelede
0beiträge
stempelede


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySa Jan 02, 2016 3:09 pm

wilma schrieb:
Hallo Reinhard,
hier eine eng beschriebene Aufbrauchskarte mit dem 6 Rpf. Eindruck (soviel kann ich erkennen), der Hitler Spruch wurde mit dickem  Papier überklebt - vom 06.04.1948.  Ich tippe mal auf eine P312/09 - habe leider noch immer keine konkreten Unterlagen zu diesem Thema.

...

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0056

Viele Grüße, Wima

Hallo Wilma,

welche konkreten Unterlagen suchst Du? Unkenntlichmachungen von Nationalsozialistischen Bildern und Texten dürften sich aus dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus ergeben. Die unter dem Begriff "Entnazifizierung" erfolgten Maßnahmen in Ausweisen, Sparbüchern und anderen Schriftstücken (denke auch an die Briefköpfe oder Briefbögen), umfaßte natürlich auch die Ganzsachen. Ich habe zwar verschiedene Gesetze und Verfügungen aus dieser Zeit, müsste diese aber erst heraussuchen. Ob die von Dir gewünschte Anweisung explizit darin abgedruckt ist oder nur abzuleiten ist, kann ich nicht sagen.

Gruß
Stempelede
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySa Jan 02, 2016 7:16 pm

stempelede schrieb:

welche konkreten Unterlagen suchst Du?

Hallo stempelede,

der Ganzsachenkatalog von "Schneiderbauer", der über die Österreich Provisionen gut Auskunft gibt, verwendet die Nummern des MICHEL Ganzsachen Kataloges für die ursprünglichen deutschen Postkarten. Nachdem ich diesen nicht habe, tappe ich deshalb öfters im dunklen und bin mir nie 100% sicher um welche Ursprungskarte es sich handelt.


stempelede schrieb:
Unkenntlichmachungen von Nationalsozialistischen Bildern und Texten dürften sich aus dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus ergeben. Die unter dem Begriff "Entnazifizierung" erfolgten Maßnahmen in Ausweisen, Sparbüchern und anderen Schriftstücken (denke auch an die Briefköpfe oder Briefbögen), umfaßte natürlich auch die Ganzsachen. Ich habe zwar verschiedene Gesetze und Verfügungen aus dieser Zeit, müsste diese aber erst heraussuchen. Ob die von Dir gewünschte Anweisung explizit darin abgedruckt ist oder nur abzuleiten ist, kann ich nicht sagen.

Danke das ist mir alles klar.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyFr Jan 19, 2018 7:58 pm

kaiserschmidt schrieb:

Meine Gliederung:

1.   Selbst gefertigte Karten

2.   Überklebungen von amtlichen Postkarten

2.1 Hitlerposrkarten
2.2 andere amtliche deutsche Karten
2.3 Öst. Postkarten

3.   bar bezahlte Karten

4.   Sonstige Behelfsgrundlagen

4.1. Ansichtkarten
4.2. Feldpostkarten
4.3. Private Postkarten

5.   Spätverwendungen

Die meisten dieser Karten - ausgenommen die Grazer Überdrucke - kosten nur wenige Euro und sind in allen Wühlkisten zu finden. Insoweit ist dieses Sammelgebiet nicht nur interessant sondern auch preiswert.
Hallo zusammen,
@kaiserschmidt hat dieses Thema so schön zusammengefasst. Trotzdem wurde hier seit mehr als 1 Jahr nichts mehr gezeigt. Passende Belege dazu sind leider etwas verstreut in anderen Threads.

Einen Beleg der hier absolut passt, habe ich vor kurzem gefunden:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img68
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0086
Feldpost Aufbrauchskarte vom 03.05.1945 (2. Tag der Posteröffnung in Wien)

Wühlschachtelfund für 50 Cents

Viele Grüße,Wilma
Nach oben Nach unten
MaxPower
0beiträge
MaxPower


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Jan 23, 2018 11:30 am

Hallo Forumler,

dies ist ein sehr interessantes Thema, danke für das Zeigen der Postkarten und Provisorien.

Zufällig habe ich auch ein einziges solches Stück in meiner Sammlung und hoffe es ist für Euch von Interesse.
Es handelt sich um eine wiederverwendete Feldpost-Karte vom 1948 gelaufen von Innsbruck nach Bozen mit den orangenen Ausgaben der Landschaftsserie zu 20 & 40 Groschen.

Die Hoheitszeichen und das Eiserne Kreuz wurden unkenntlich gemacht.

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_7811
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_7810



Beste Sammlergrüße


Christian
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Jan 23, 2018 12:38 pm


Hallo Christian,

kannst Du zur Zeit auch keine Bilder einstellen?

Reinhard

Nach oben Nach unten
MaxPower
0beiträge
MaxPower


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDi Jan 23, 2018 4:26 pm

Hallo Reinhard,

ich hatte keine Probleme, auch wenn ich das neue Windows benutze.

Seht Ihr meine Bilder nicht ?

Gruß

Christian
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyFr Jan 26, 2018 7:41 pm

MaxPower schrieb:
Hallo Reinhard,ich hatte keine Probleme, auch wenn ich das neue Windows benutze.Seht Ihr meine Bilder nicht?
Ich sehe die Bilder von MaxPower.

lg, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySo Apr 01, 2018 9:21 pm

MaxPower schrieb:

Zufällig habe ich auch ein einziges solches Stück in meiner Sammlung und hoffe es ist für Euch von Interesse.
Es handelt sich um eine wiederverwendete Feldpost-Karte vom 1948 gelaufen von Innsbruck nach Bozen mit den orangenen Ausgaben der Landschaftsserie zu 20 & 40 Groschen.
Die Hoheitszeichen und das Eiserne Kreuz wurden unkenntlich gemacht.

Hallo Christian,

Danke fürs Zeigen der Karte. Diese ist wirklich interessant, da sie sehr spät verwendet wurde. Aus 1948 habe ich noch keine überklebte Feldpostkarte gesehen.

Hier eine Postkarte aus dem Deutschen Reich, aufgegeben am 05.07.1945 am Postamt 64 Wien 8 Maria-Treu-Gasse 46 mit Gebühr bezahlt Stempel. Bei Markenmangel war Barzahlung vorgeschrieben.

So wie es scheint, wurde die Karte aufgegeben, als Wien II bereits ungültig war und die Posthorn bzw. Wappen Marken (ich weiß jetzt nicht zu welcher Zone das Postamt gehörte) zwar ausgegeben waren, aber nicht alle Postämter erreicht hat.
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img112
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0129

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyMo Jun 11, 2018 6:34 pm

Hallo zusammen,

hier eine überklebte Antwort Postkarte das dem Deutschen Reich:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img10
Karte Fernverkehr vom 27.10.1945 von Wien nach Retz, Niederösterreich
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0010

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDo Aug 09, 2018 7:43 pm

Hallo zusammen,

hier eine späte überklebte Postkarte aus dem Deutschen Reich für ein Preisausschreiben:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img33
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0037
Postkarte vom 05.07.1947 überklebt mit der 8 Groschen Marke Landschaftsbilder

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySo Dez 23, 2018 8:04 pm

Hallo zusammen,

überklebte Hitler Postkarte:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img95
Hainfeld/Niederdonau (noch immer die alte Bezeichnung aus dem Reich) nach Wien vom 22.09.1945

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyDo März 21, 2019 6:31 pm

Hallo zusammen,

hier eine Überklebung einer Antwort Postkarte aus dem Dt. Reich:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0172
Antwort Postkarte vom 14.06.1945 Postamt Wien I

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyMo Apr 01, 2019 8:29 pm

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich diese sehr späte Überklebung gefunden:
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img144
überklebt mit "Oranger Landschaft" und "Trachten" vom 25.10.1948

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptyMi Mai 01, 2019 9:17 am


Hallo Forumler,

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Bild_344

eine 200 Kronen Postkarte ( M P 259 ) verwendet am 12.9.1947

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 EmptySa Mai 11, 2019 7:25 pm

Hallo zusammen,

hier eine überklebte Postkarte aus dem dt. Reich Nr. 312. Es ist nach Michel GS Katalog 08 mit der 3-fach Umrandung.
Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Img_0196
überklebt mit 6g Landschaft, der Hitlerspruch wurde geschwärzt - von Hartkirchen, OÖ nach Aschach an der Donau,OÖ vom 19.02.1946

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty
BeitragThema: Re: Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948   Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 Empty

Nach oben Nach unten
 

Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Postkarten 1945 (Grazer Provisorien)
» Deutschlandmarken ab 1948
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948
» Verrechnungsmarken Österreich 1948
» Trachtenserie 1948/52

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen