Neueste Themen | » Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
|
| | Eilgebühr für In- und Ausland | |
| Autor | Nachricht |
---|
dicampi 0beiträge

 | Thema: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 03, 2016 6:53 pm | |
| Wieder eine Frage zur Postgeschichte - weil MICHL und ANK bzw. post.at unterschiedliche Angaben machen:
* Wann ist die klassische Eilgebühr Inland gefallen? 1.1.2001?
* Und wann ist die klassische Eilgebühr Ausland gefalllen? Laut MICHL gibt es sie noch 2011 zu € 4,50, laut post.at aber nicht mehr. Laut ANK 2011 und 2015 noch zu € 3,50 (Widerspruch zu MICHL € 4,50) - laut post.at aber nicht mehr.
Kann mir da jemand weiterhlfen? Vielen Dank. |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Mo Jul 04, 2016 6:55 pm | |
| Hallo dicampi,
im Inland endete die klassische Eilgebühr am 30.09.1999 (kostete vom 01.01.1994 – 30.09.1999 30,00 Schilling). EMS (express mail service) Sendungen ersetzten immer mehr den klassischen Expressbrief. Diese wurden nicht mehr mit Briefmarken frankiert, dafür gab es nur mehr Aufkleber. Vom 01.10.2001 – 31.12.2003 bot die Post auch den Premium Brief an. Diese Briefe wurden mit einem „gelben Sticker“ beklebt und wurden bevorzugt behandelt. Das Experiment „Premium Brief“ lief nicht sehr erfolgreich. Zumal die Sendungen oft zeitgleich mit normaler Post ankamen und von den Postkunden nicht angenommen worden ist.
Ins Ausland endete die klassische Eilgebühr mit 30.06.1997. Ab 01.07.1997 wurde priority und non-priority (auch economy) Sendungen eingeführt. Diese spalteten sich wieder in Sendungen nach der Destination Europa- und Weltzone auf. Oft war & ist non-priority schneller – kommt immer auf die Destination an.
Hoffe geholfen zu haben,
viele Grüße, Wilma |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Mo Jul 04, 2016 9:50 pm | |
|  Vielen Dank! Wenn das mit 1997 wirklich stimmt, dann frage ich mich, weshalb ANK und MICHEL auch für spätere Zeiträume noch Eilgebühren anführen - allerdings unterschiedliche Beträge und unterschiedliche Jahre ... Werde mir nicht schlau daraus ...
Zuletzt von dicampi am Sa Jul 09, 2016 6:40 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Fr Jul 08, 2016 7:06 pm | |
| - dicampi schrieb:
Vielen Dank!
Wenn das mit 1997 wirklich stimmt, dfann frage ich mich, weshalb ANK und MICHL auch für spätere Zeiträume noch Eilgebühren anführen - allerdings unterschiedliche Beträge und unterschiedliche Jahre ... Werde mir nicht schlau daraus ... Das Thema ist etwas komplex, auf ANK & Michel ist da wenig Verlass. Ich habe weitere umfangreiche Literatur und auch da steckt der eine oder andere Fehler drin. Meist muss man mehrere "Portostufen-Bibeln" heranziehen um darauf zu kommen "wer Recht" hat. Die "Fehler" entdecke ich wenn ich Belege für meine Sammlung entschlüssle. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerald 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Sa Jul 09, 2016 8:00 am | |
| - Wilma schrieb:
- Das Thema ist etwas komplex, auf ANK & Michel ist da wenig Verlass. Ich habe weitere umfangreiche Literatur und auch da steckt der eine oder andere Fehler drin. Meist muss man mehrere "Portostufen-Bibeln" heranziehen um darauf zu kommen "wer Recht" hat. Die "Fehler" entdecke ich wenn ich Belege für meine Sammlung entschlüssle.
Viele Grüße, Wilma Liebe Wilma, darf ich bitte fragen, welche "Portostufen-Bibeln" Du verwendest bzw. sonst noch kennst. Vielen Dank. Liebe Grüße, Gerald |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Sa Jul 09, 2016 8:20 pm | |
| Hallo Gerald,
ich verwende "Die Gebühren der Briefpost - Österreich 2. Republik" von Herbert Kotal, "Postgebühren von Österreich Inlandsverkehr von 1919 - 2006" 2 Bände, "Postgebühren von Österreich Auslandsverkehr 1945 - 2007" 2 Bände von Paul Kainbacher und "Österreich nach 1945" von Hellwig Heinzel.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerald 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 10, 2016 10:58 am | |
| - wilma schrieb:
- Hallo Gerald,
ich verwende "Die Gebühren der Briefpost - Österreich 2. Republik" von Herbert Kotal, "Postgebühren von Österreich Inlandsverkehr von 1919 - 2006" 2 Bände, "Postgebühren von Österreich Auslandsverkehr 1945 - 2007" 2 Bände von Paul Kainbacher und "Österreich nach 1945" von Hellwig Heinzel.
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma, vielen Dank für die Hinweise zu den Portostufen-Bibeln. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Gerald |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 10, 2016 1:34 pm | |
| Hallo!
Kann man sich diese "Bibeln der Gurus" irgendwo ausborgen? Im Handel scheinen sie ja nicht erhältlich zu sein ...
Schönen Sonntag. |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 10, 2016 1:59 pm | |
| Eben zu diesem Thema auf APA-OTS aus dem Jahr 1997 gefunden: Neue Posttarife mit 1. Juli 1997
Wien (OTS) - Die neuen Posttarife, die mit 1. Juli 1997 in Kraft treten werden, sind eine notwendige Anpassung der seit 1.1.1994 im Inland und seit 1992 im Ausland unveränderten Postgebühren an die Kostenentwicklung. Im internationalen Gleichklang stellt die PTA ihren Auslandsbriefdienst ab Juli 1997 auf das Klassenpostsystem um. Unabhängig von Inhalt und Verschluß gibt es dann nur noch zwei Bearbeitungs- bzw. Versandarten: "Priority"- und "Non-priority-Sendungen".
...
Die Sonderbehandlung "Einschreiben" wird es in beiden Beförderungsklassen geben, die Sonderbehandlungen "Express" und "Wertbrief" jedoch ausschließlich im "Priority"-Verkehr.Somit müsste es die klassische "Eilgebühr" auch noch nach 1997 für Priority-Sendungen gegeben haben - wie ANK und MICHEL auch anführen (MICHEL 3,50 Euro bis 30.4.2011, ANK 3,50 Euro bis heute, also auch noch nach der Portoanpassung 2015, was aber post.at nicht bestätigt). |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 10, 2016 3:07 pm | |
| Hallo dicampi,
selbstverständlich gibt es im Auslandsverkehr noch Expreßbriefe. Expreß bedeutet ZUSTELLUNG DURCH EILBOTEN. . Wenn es aber keine Zustellung durch Eilboten im entsprechenden Land mehr gibt, gibt es auch die mit Briefmarken abgegoltene Leistung EXPRESS nicht mehr. In fast allen europäischen Ländern gibt es die Zustellung durch Eilboten nicht mehr. Wo es sie jedoch noch gibt, hat die Expreßgebühr Gültigkeit.
Kaiserschmidt
|
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland So Jul 10, 2016 6:38 pm | |
| Aha ... dann gilt die im MICHEL und ANK genannte "Eilgebühr" nur mehr für jene Länder, in denen es auch noch "Eilboten-Zustellung" gibt? Langsam lichten sich die Nebel bei mir ... |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Mo Jul 11, 2016 6:14 pm | |
| - dicampi schrieb:
- Kann man sich diese "Bibeln der Gurus" irgendwo ausborgen?
Hallo decampi, ja, in einem Briefmarkenverein in deiner Nähe oder auch hier per Fernleihe: http://www.voeph.at/index.php?id=14Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland Fr Mai 05, 2017 2:48 pm | |
| Hallo Forumler,  so sieht ein moderner EXPRE?BRIEF heutzutage aus  die Rückseite Brief vom 19.4.04 per EMS von Mayerhofen nach Wien. der Brief wurde durch Eilboten zugestellt. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Eilgebühr für In- und Ausland  | |
| |
|  | | | Eilgebühr für In- und Ausland | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |