Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:33 pm

» Finde sie nirgends
von kaiserschmidt Gestern um 8:43 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Gestern um 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Gestern um 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Gestern um 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm


Teilen
 

 Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyFr Sep 23, 2016 12:08 pm


Hallo Forumler,

gestern habe ich einige Rückscheine aus 1946/47 von Behörden erhalten und habe mir Gedanken über die Postgebühren dieser Sendungen gemacht.
Ich denke daß man hier zwischen den westlichen Besatzungszonen und der russischen Besatzungszone unterscheiden muß, denn nach den mir vorliegenden Belegen erfolgte die Frankatur unterschiedlich.
In den westlichen Zonen wurde die halbe Rückscheingebühr in Ansatz gebracht, in der Ostzone die ganze Rückscheingebühr.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild24

Ich beginne mit dem Rückschein des Amtsgerichts Wiener Neustadt vom 8.11.1945. Die Frankatur von 40 Pfennig setzt sich aus der Rückscheingebühr von 30 Pfennig und der Gebühr für die eigenhändige Übernahme von 10 Pfennig zusammen. Die Postgebühr in Höhe von 8 Pfennig wurde bar bezahlt.
Bei Rückscheinbriefen konnte auch damals schon eigenhändig verlangt werden. Siehe Kainbacher III/1
Seite 451 PDZl. 7758/3 - die Ausführungen von Kotal zur Gebühr eigenhändig müßten ergänzt werden.
Fortsetzung folgt.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyDi Sep 27, 2016 10:35 am

Hallo Forumler,

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_322

Wie der vorher gezeigte Rückschein mit der 40 Pf Wappenmarke war dieser Rückschein ebenfalls RSa das heißt eigenhändig zuzustellen. Die Frankatur sieht allerdings völlig anders aus.. Gebühr für den Ortsbrief 8 Groschen  halbe Rückscheingebühr 15 Groschen. Keine Gebühr für die eigenhändige Übernahme. Der Gerichtsbrief wurde am 26.10.1946 in Bregenz zugestellt.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild28

RSb Rückscheinbrief des Gerichtes in Kufstein vom 2.10.1946 nach Innsbruck. Briefgebühr 12 Groschen halbe Rückscheingebühr 15 Groschen. Verwendung von Freimarken als Portomarken.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_226

RSb Rückschein der Bezirkshauptmannschaft Braunau vom 28.2.1947 nach Neukirchen an der Enknach. Briefgebühr 18 Groschen halbe Rückscheingebühr 15 Groschen.
Bei diesen drei gezeigten Belegen wurden die Vorschriften aus der I.Republik angewandt.

Da ich keine weiteren Belege aus der Westzone aus diesem Zeitraum besitze, kann vielleicht ein anderer noch Rückscheine aus 1946 zeigen?

Kaiserschmidt





Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyDo Sep 29, 2016 11:00 am

Hallo Forumler,

bevor ich weitere Belege zeige, möchte ich auf die vorhandene Fachliteratur zum Thema Behördenbriefe verweisen.
Berardini/Pfalz schreiben in ihrem Buch  100 Jahre österreichische Portomarken folgendes:

Rückscheinbriefe der Behörden wurden in Tirol und Vorarlberg am 21.September 1945 wieder eingeführt ( Kainz ),
für die übtigen Bundesländer fehlen entsprechende Quellen. Tatsache ist, daß Rückscheinbriefe öst. Behörden aus der Zeit vor Juli 1947 kaum erhalten geblieben sind. Die diesbezüglichen spärlichen Belege weisen entweder die deutsche ( einfaches Porto zuzüglich volle Rückscheingebühr ) oder die alte öst. Nachgebührenberechnung
( einfaches Porto und halbe Rückscheingebühr ) auf.
Bei Kainbacher habe ich nichts zu diesem Thema gefunden.

Das bedeutet, daß wir selbst versuchen müssen, eine Systematik finden müssen - wenn es sie gibt.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild31

RSa Rückschein des Bezirksgerichtes Ebreichsdorf vom 19.7.1946 nach Wien. Bestätigt Amtspost.
Die Rückscheingebühr von 30 Groschen wurde mit Freimarken entrichtet, die Gebühr für  Einschreiben, für eigenhändig und die Briefgebühr wurden bar bezahlt.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_228

RSa Rückschein des Bezirksgerichts Krems vomm 10.11.1946 nach Dross. Die Rückscheingebühr von 30 Groschen wurde auch hier geklebt, die übrigen Postgebühren bar entrichtet.

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_323

Gleiche Vorgangsweise bei diesem Rückscheinbrief vom 16.7.1947

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_416

Bei diesem RSa Rückschein des Bezirksgerichtes Wiener Neustadt vom 14.2.1946 wurde die Rückscheingebühr von 30 Groschen und die Gebühr für eigenhändig in Höhe von 10 Groschen geklebt, die Briefgebühr bar bezahlt.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyDi Okt 04, 2016 11:32 pm

Hallo Reinhard,

Zu dem von dir hier begonnenen sehr interessanten Thema kann ich auch einen kleinen Beitrag aus meiner Heimatsammlung leisten.

Rückscheinbrief (RSa) Einschreiben vom Bezirksgericht Krems nach Hadersdorf vom 14.8.1945 (unzustellbar, zurück nach Krems):

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik 19450810

Mit den Gebühren - die in diesem Falle gänzlich bar entrichtet wurden - komme ich allerdings nicht zurecht:
Der Brief zeigt den "Bezahlt-Stempel Krems (Donau)", einen Bleistiftvermerk "68 Pf" und "Postgebühr bar bezahlt" sowie den Vordruck "Jahresgebühr".

Brief 8 Pfg, Rückschein 30 Pfg, Rekommandation 30 Pfg und Eigenhändig 10 Pfg. - das wären jedoch 78 Pfg ? Oder es wurde keine Gebühr für "Eigenhändig" verrechnet?

Hast du hier eine Erklärung?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyMi Okt 05, 2016 9:41 am


Hallo Gerhard,

da habe ich leider auch keine Erklärung dafür.
Mit weiteren Beiträgen möchte ich bei diesem Thema etwas warten. Ich habe am vergangenen Wochenende am Philatelie-Symosion in St.Paul in Kärnten teilgenommen und dort über diese Rückscheinbriefe mit Paul Kainbacher gesprochen. Er hat mir gesagt, daß er aus den Jahren 1945-1947 noch Unterlagen hat, die er mir schicken will.
Vielleicht ist da etwas dabei was zur Lösung dieser Fragen beiträgt.
Interessant bei Deinem Beleg ist auf alle Fälle das Datum - Rückscheinbriefe der Behörden waren offensichtlich in der Ostzone wesentlich früher wieder gestattet als in den Westzonen.

Herzliche Sammlergrüße

Reinhard



Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyDo Okt 06, 2016 7:23 pm

Hallo Reinhard,

für deine Studienzwecke möchte ich meine beiden Rückscheinbriefe aus 1946/47 beisteuern. Ich bin schon sehr gespannt, ob du neue Erkenntnisse aus den Unterlagen von Herrn Kainbacher gewinnen kannst.
Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Img33
Reco RS vom 24.04.1946 von/nach Krems
Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Img_0035
RS vom 03.03.1947 von/nach Eggenburg

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptySa Okt 08, 2016 5:12 pm

Hallo Reinhard,

heute auf der Münzbörse in Wels in einer Wühlkiste gefunden:
Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Img36
RSb Brief vom 25.03.1947 

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptySa Okt 08, 2016 5:24 pm


Hallo Wilma,

es freut mich, wenn andere Forumler beitragen, etwas Licht in die verworrene Angelegenheit zu bringen.
Bei deinem Beleg ist alles klar - RSb = nicht eigenhändig.
Porto 18 Groschen Rückschein 30 Groschen
Ich habe auch einen! Beleg aus der Steiermark, er ist ebenfalls so wie die Belege aus N.Ö. und Wien frankiert.
Vielleicht weil dort auch anfangs die Russen waren.
Herbert Kotal hat mir einen Beleg aus Vorarlberg 1946 gemailt, bei dem die Rückscheingebühr mit 15 Groschen frankiert ist

Reinhard



Nach oben Nach unten
heuheu
0beiträge
avatar


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyMo Okt 10, 2016 12:16 pm

Hallo,
Nach längerer zeit wieder ein beitrag von mir:
Habe folgende zwei Rückscheine:
1.Kompletten RSa vom 31.7.1947- da Empfänger unbekannt, ging der Brief an das Bezirksgericht Eggenburg zurück und da wurde die Gebühr am 1.8.1947 mit 42 Groschen Portomarken bezahlt (12 Groschen Briefgebühr für Fernbrief plus 30 Groschen Rückscheingebühr).
2.RSa vom 2.8.1947 vom Bezirksgericht Krems. Die Rückscheingebühr wurde vom Empfänger mir 30 Groschen Landschaftsmarke entrichtet. Die Gebühr zum Empfänger wurde von Gericht bar bezahlt (im nachhinein - roter Stempel).
Also in beiden Fällen volle Rückscheingebühr aber keine Gebühr für eigenhändig.
Viel Spaß
heuheu
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik EmptyDi Okt 11, 2016 10:04 am

Hallo Forumler,



Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild39

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Bild_232

Hallo Forumler,
hallo Wilma,

Paul Kainbacher hat mir nun die Unterlagen geschickt, so richtig schlau bin ich damit nicht geworden.
Ich muß sie aber noch genau durcharbeiten.
Vorerst einmal die zwei wichtigsten Seiten.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty
BeitragThema: Re: Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik   Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik Empty

Nach oben Nach unten
 

Postgebühren für Rückscheinbriefe der Behörden in der 2.Republik

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Papiersiegel von Behörden
» Frage zu Postgebühren betreffend eines Faltbriefes v. Triest nach Molfetta
» Päckchen und höhere Tarife ab 2017
» Postgebühren Flugpost Österreich 1946
» Postgebühren Österreich seit Einführung des Euro

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen