Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
|
| | Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Mi Feb 10, 2021 7:53 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hier der Text zur Umstellung der deutschen Briefmarken aus: "Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE" (Ausgabe 4/2021) Am 4. Februar 2021 wird die erste deutsche Briefmarke mit dem neuen digitalen Matrixcode erscheinen, der jede Briefmarke in ein Unikat verwandelt. Die erste Marke mit dem Matrixcode trägt denn auch den Namen „Digitaler Wandel“ und thematisiert die immer umfassendere Digitalisierung in allen Bereichen. Diese spielt auch im Post- und Paketbereich eine immer größere Rolle. Diesen Wandel möchte die Deutsche Post aktiv mitgestalten und wird daher voraussichtlich ab 2022 alle Postwertzeichen mit einem solchen Matrixcode ausstatten. Die Weiterentwicklung hat gleich mehrere Vorteile: Durch Scannen des Codes mit dem Smartphone oder Tablet können in der Post & DHL App ganz einfach wesentliche Informationen zur Marke abgerufen werden. Darüber hinaus werden weiterführende Informationen bereitgestellt, die unter anderem Motiv, Geschichte und Bildquellen beleuchten. Hinzu kommt, dass auch der Versand durch den neuen Matrixcode transparenter und noch sicherer wird. Neben der sichtbaren Entwertung durch Poststempel wird die Marke durch Erfassung des Matrixcodes auch digital entwertet. Zudem ermöglicht der je Briefmarke eindeutige Code die komfortable Nachverfolgung eines jeden Briefs über die „Track & Trace“ -Funktion der Post & DHL-App– natürlich unter Wahrung aller datenschutz-rechtlichen Vorgaben.
Ab Februar 2021 wird die Stempelfarbe in Blau geändert und soll dann sukzessive flächendeckend eingesetzt werden, um die Lesung des Matrixcodes auch gestempelt sicherzustellen. Mit der Einführung des Matrixcodes verändern sich auch die Formate der Neuausgaben. Sie verfügen künftig über eine größere Motivfläche und bieten dadurch noch mehr Raum für kreative Gestaltung.     
Zuletzt von Gerhard am Do Feb 11, 2021 11:31 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Francysk Skaryna 0beiträge

 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Do Feb 11, 2021 8:58 am | |
| Moin,
technisch mag das interessant sein - aber es stecken schlichtweg rein betriebswirtschaftliche Motive dahinter: Auf Grund des Matrixcodes gibt es nämlich jede Marke nur noch einmal! Jede Marke lässt sich also systemseitig "entwerten", wenn diese durch die Verteilzentren läuft. Sie braucht dabei nicht einmal gestempelt werden. Für die Post geht es schlichtweg um Betrugsprävention durch Mehrfachverwendungen oder Fälschungen zum Schaden der Post.
Gruß |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Fr Feb 12, 2021 10:22 pm | |
| Guten Abend, stimmt und ein Wasserzeichen haben sie auch nicht mehr!!!
Die Prio Marke zu 1 € kann man sich jetzt auch sparen, da man jeden Brief mit der Matrixmarke nachverfolgen kann. Könnte ein interessante Sammelleidenschaft werden! Wo wurde der Brief abgeschickt, wo kam er wann und ggf. über welchen Umweg (die es ja zu genüge gibt) an.
Das die Post so fortschrittlich ist, nach all den Jahren des Handy, Internet, läutet sie schon den Digitalen Wandel ein! Genialer geht es kaum!
Übrigens bekam ich letztens einen Code übers Handy angefordert geschenkt, wenn der auf den Brief (wo die Marke sonst klebt) hingeschrieben wird, soll dies auch gehen. Das muss ich aber erst noch testen!
Beste Sammlergrüße gesi
Danke Gerhard :-) |
|  | | Francysk Skaryna 0beiträge

 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Sa Feb 13, 2021 11:42 am | |
| Moin, - gesi schrieb:
- stimmt und ein Wasserzeichen haben sie auch nicht mehr!!!
Wozu auch, wenn durch den QR-Code jede Marke quasi ein Unikat ist? Ich habe da was von sechs Milliarden möglichen Marken je Auflage gelesen. - gesi schrieb:
- Die Prio Marke zu 1 € kann man sich jetzt auch sparen, da man jeden Brief mit der Matrixmarke nachverfolgen kann.
Du hast Recht, soweit Du Dich auf die Sendungsverfolgung beziehst. Diese Leistung ist für die Post jedoch quasi mit keinem Mehraufwand verbunden, da sie die nötigen Daten ohnehin erhebt. Sie stellt sie jetzt nur zur Verfügung. Die Leistung "Prio" beinhaltet nach Angaben der Deutschen Post" außer der Sendungsverfolgung jedoch noch die schnellerer Zustellung. - gesi schrieb:
- Könnte ein interessante Sammelleidenschaft werden! Wo wurde der Brief abgeschickt, wo kam er wann und ggf. über welchen Umweg (die es ja zu genüge gibt) an.
Das die Post so fortschrittlich ist, nach all den Jahren des Handy, Internet, läutet sie schon den Digitalen Wandel ein! Genialer geht es kaum Andere Postverwaltungen sind da weiter. Die Belpotschta / Белпочта baut in einigen Marken Augmented Reality - Elemente ein. Okay, das ist eine Spielerei, die mit dem Postbetrieb nichts zu tun hat. Es regt den einen oder anderen aber dennoch an, sich mit der Marke und ihrem Motiv zu befassen. Die Dokumentation der posthistorischen Aspekte hat - wie Du schon ganz richtig anführst - ihren Charme. Bereits seit mehreren Jahren sind bei der Belpotschta / Белпочта Selbstbedienungsterminals im Einsatz, die zunächst nur für Informationen und Zahlungsdienstleistungen konzipiert waren. Seit 2015 sind diese Geräte programmseitig erweitert und mit einer Waage versehen in verschiedenen Städten Belarus´ im Einsatz. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, im SB-Betrieb Einschreibebriefe aufzugeben. Er wiegt den Brief auf der am Terminal angeschlossenen Waage, zappt sich durch das Menu am Terminal, gibt dabei Absender und Anschrift ein und bezahlt mit Karte. Abschließend bekommt er ein Label mit den Adressdaten, der gewählten Leistung und der Sendungsnummer, dass er auf den Brief klebt. Zusätzlich erhält er eine Quittung, die Angaben zur Sendung und zur Zahlung macht. Den Brief wirft der Kunde in den Briefkasten unter der Waage am Terminal ein. Gruss |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Sa Feb 13, 2021 5:25 pm | |
| Hallo, also, dies interessiert mich null und hat meiner Meinung nach auch nichts mehr mit dem Matrix-Code zu tun!
Sorry Gerhard, fürs verderben Deines Themas!
LG gesi |
|  | | RosevonScharon 0beiträge

 | Thema: Beschränkung der Gültigkeit von PWz ohne Matrixcode ? Fr Feb 26, 2021 10:18 am | |
| Guten Morgen,
ob zu einem späteren Zeitpunkt ausschließlich Marken mit Code im Postverkehr zugelassen sein werden ? Wir hatten ja bereits die Umtauschaktion DM => €.
Also eine stille Einführung der Frankaturungültigkeit ?
Glück Auf! Andrew |
|  | | Francysk Skaryna 0beiträge

 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ Fr Feb 26, 2021 1:23 pm | |
| Moin, - RosevonScharon schrieb:
- ob zu einem späteren Zeitpunkt ausschließlich Marken mit Code im Postverkehr zugelassen sein werden ?
Davon gehe ich eigentlich aus - die Post hat ein wirtschaftliches Interesse daran. Und bis in die 1960er Jahre hinein war es ohnehin üblich, dass die Marken eine nur zeitlich begrenzte Frankturgültigkeit hatten. Danach gab es noch eine Umtauschfrist und gut war´s. Gruss |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“  | |
| |
|  | | | Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |