Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Weiterleitung - Frage Mo März 13, 2023 8:09 pm | |
| Hallo zusammen, leider habe ich keine Thread gefunden wo ich meine Frage stellen kann und deshalb einen Neuen aufgemacht. @Gerhard bitte umbenennen/verschieben wenn es nicht passt. Vor langer Zeit habe ich diesen Beleg gekauft, weil er mir interessant erschien. Ihn aber immer wieder zur Seite gelegt, da ich ihn nicht beschreiben konnte und er einige Fragen aufwirft:  Brief vom 27.01.1993 aufgegeben in Hirschegg, Kleinwalsertal nach Hannover. Der Beleg ist portorichtig, oranger Strichcode ist drauf. Nun kommt mein Gedankengang. Kann es sein, dass der Empfänger in die USA verzogen ist, einen Nachsendeantrag hatte und der Brief mit Flugpost nachgesendet wurde? War es üblich, dass die Post in Hannover Briefmarken für die Flugpost Weiterleitung - hier 29.01.1993 - klebte? Ich kann mir sonst keinen Reim draus machen, wie die 90 Pf. Marke sonst dort hingekommen ist. Der Brief scheint am 04.02.1993 in San Carlos angekommen zu sein. Auf Antwort freut sich, Wilma |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Weiterleitung - Frage Mo März 13, 2023 8:53 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
leider habe ich keine Thread gefunden wo ich meine Frage stellen kann und deshalb einen Neuen aufgemacht. @Gerhard bitte umbenennen/verschieben wenn es nicht passt.
Vor langer Zeit habe ich diesen Beleg gekauft, weil er mir interessant erschien. Ihn aber immer wieder zur Seite gelegt, da ich ihn nicht beschreiben konnte und er einige Fragen aufwirft:
 Brief vom 27.01.1993 aufgegeben in Hirschegg, Kleinwalsertal nach Hannover. Der Beleg ist portorichtig, oranger Strichcode ist drauf.
Nun kommt mein Gedankengang. Kann es sein, dass der Empfänger in die USA verzogen ist, einen Nachsendeantrag hatte und der Brief mit Flugpost nachgesendet wurde? War es üblich, dass die Post in Hannover Briefmarken für die Flugpost Weiterleitung - hier 29.01.1993 - klebte? Ich kann mir sonst keinen Reim draus machen, wie die 90 Pf. Marke sonst dort hingekommen ist.
Der Brief scheint am 04.02.1993 in San Carlos angekommen zu sein.
Auf Antwort freut sich, Wilma Hallo Wilma, ich kenne solche Briefe - eine Art Forwarder - aus verschiedenen Zeiten. Ich nehme an das ein Privater (jemand mit gleicher Anschrift oder eine vom Adressaten beauftragte Person) und nicht die Post den Brief erneut frankiert und nachgesandt hat. Grüße Paul |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Weiterleitung - Frage Mo März 13, 2023 9:03 pm | |
| Hallo Paul,
danke für die Antwort - das klingt plausibel. Ich kenne sowas nicht. Rückseitig ist kein Absender.
lg Wilma |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Weiterleitung - Frage Di März 14, 2023 1:51 am | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
leider habe ich keine Thread gefunden wo ich meine Frage stellen kann und deshalb einen Neuen aufgemacht. @Gerhard bitte umbenennen/verschieben wenn es nicht passt.
Vor langer Zeit habe ich diesen Beleg gekauft, weil er mir interessant erschien. Ihn aber immer wieder zur Seite gelegt, da ich ihn nicht beschreiben konnte und er einige Fragen aufwirft:
 Brief vom 27.01.1993 aufgegeben in Hirschegg, Kleinwalsertal nach Hannover. Der Beleg ist portorichtig, oranger Strichcode ist drauf.
Nun kommt mein Gedankengang. Kann es sein, dass der Empfänger in die USA verzogen ist, einen Nachsendeantrag hatte und der Brief mit Flugpost nachgesendet wurde? War es üblich, dass die Post in Hannover Briefmarken für die Flugpost Weiterleitung - hier 29.01.1993 - klebte? Ich kann mir sonst keinen Reim draus machen, wie die 90 Pf. Marke sonst dort hingekommen ist.
Der Brief scheint am 04.02.1993 in San Carlos angekommen zu sein.
Auf Antwort freut sich, Wilma Servus Wilma, Unter Schönes Österreich 15.7.22 hatte ich schon mal solch einen Beleg in umgekehrter Richtung gezeigt. Aus D nach AT und weiter in die USA. Paul hat Recht. Die Weiterleitung erfolgte nicht durch die Post, das wäre nur per Nachsendeantrag erfolgt und bei z.B. dann unzureichender Freimachung unter Umschlag und Service des Postes. Bei Weiterleitung von Privat war es in Deutschland tatsächlich möglich nur die Luftpostgebühren zu entrichten, da das eigentliche Porto vermeintlich bezahlt war. 1/1993 waren das 25 Pfennig pro 5 Gramm in die USA, also mit wohl 15 Pfennig überfrankiert. Was bei meinem Brief die Frage aufwirft, ob nicht auch nur LP gereicht hätte. Ich meine in Österreich war die Regelung auch so, solange der Brief nicht geöffnet wurde. Weißt Du dazu etwas? Beste Grüße Johannes |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Weiterleitung - Frage Mo März 20, 2023 8:51 pm | |
| - jklang schrieb:
- Unter Schönes Österreich 15.7.22 hatte ich schon mal solch einen Beleg in umgekehrter Richtung gezeigt. Aus D nach AT und weiter in die USA.
- jklang schrieb:
- ein interessantes Stück. Erst aus D nach A über 20 Gramm, dann war der Adressat aber abgereist und der Brief nun österreichisch umfrankiert hinterher.

NB: Wenn der Brief nur weitergeleitet wurde, ohne zuvor geöffnet zu werden, hätten da nicht 9 AS für Flugpost gereicht?
- jklang schrieb:
- Paul hat Recht. Die Weiterleitung erfolgte nicht durch die Post, das wäre nur per Nachsendeantrag erfolgt und bei z.B. dann unzureichender Freimachung unter Umschlag und Service des Postes. Bei Weiterleitung von Privat war es in Deutschland tatsächlich möglich nur die Luftpostgebühren zu entrichten, da das eigentliche Porto vermeintlich bezahlt war. 1/1993 waren das 25 Pfennig pro 5 Gramm in die USA, also mit wohl 15 Pfennig überfrankiert.
Was bei meinem Brief die Frage aufwirft, ob nicht auch nur LP gereicht hätte. Ich meine in Österreich war die Regelung auch so, solange der Brief nicht geöffnet wurde. Weißt Du dazu etwas? Beste Grüße Johannes Hallo Johannes, danke für deine Rückmeldung. Ich habe deinen Beitrag aus dem "Schönen Österreich" hier her kopiert. Leider kann ich dir keine Auskunft geben. Aber vielleicht meldet sich jemand, der mit Weiterleitungen versiert ist. lg, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Weiterleitung - Frage  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |