Neueste Themen | » Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
|
|
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich So Jun 21, 2015 7:15 pm | |
| Hallo zusammen, am heutigen Tauschtag in Linz konnte ich wieder einige Belege "Schönes Österreich" erstehen. Die beiden "Highlights" - für mich - waren die MeF 7,00 und die EF 50,00 Schilling Frankaturen. Reco- Nachnahmebrief vom 24.01.1976 feste NN Gebühr 3,00 vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Recogebühr 8,00 vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Briefgebühr 3,00 vom 01.01.1976 - 31.12.1977 Nachsendungsantrag - Inland, für weitere 6 Monate wurde am 02.10.1998 eine Gebühr von 50,00 Schilling eingehoben 25,00 Schilling je 3 Monate vom 01.07.1997 - 31.12.2000 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Do Jul 09, 2015 7:01 pm | |
| Hallo zusammen, folgende Zeitungsschleifen mit der 50% Ermäßigung konnte ich erstehen - leider sind die Stempel sehr schwach ausgefallen. Zum Glück gab es auf der Rückseite eindeutige Ankunftsstempel. Drucksache Zeitungsschleife vom 25.09.1981 in die Tschechoslowakei der 3. Gewichtsstufe bis 100g 50% Gebührenermäßigung für alle vom Verleger unmittelbar versendeten Zeitungen und Zeitschriften ins Ausland Portogebühr vom 01.01.1976 - 28.02.1982 Rückseitiger Ankunftsstempel Drucksache Zeitungsschleife vom 09.10.1980 in die Tschechoslowakei der 2. Gewichtsstufe bis 50g 50% Gebührenermäßigung für alle vom Verleger unmittelbar versendeten Zeitungen und Zeitschriften ins Ausland Portogebühr vom 01.01.1976 - 28.02.1982 Rückseitiger Ankunftsstempel Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Sa Nov 21, 2015 5:51 pm | |
| Hallo zusammen, um das Thema wieder einmal hervorzuheben, zeige ich 2 Benachrichtigungen über die Unzustellbarkeit eines Paketes nach dem Ausland, die ich vor ein paar Monaten auf einem Tauschtag in Linz erstehen konnte. Ich finde solche postgeschichtlichen Formulare sehr spannend. Benachrichtigung über die Unzustellbarkeit eines Paketes nach Portugal vom 16.03.1984 - der Grund war: es wurde nicht behoben. die Gebühr über 15,00 Schilling wurde mit einer 6,00 + 9,00 Schilling Marke abgegolten der dazugehörende Rückschein des Postamtes 1150 Wien Benachrichtigung über die Unzustellbarkeit eines Paketes nach Jugoslawien - der Grund war: für die jugoslawische Postverwaltung war das Paket unzulässig die Gebühr über 15,00 Schilling wurde mit einer 5,00 + 10,00 Schilling Marke abgegolten, diese 15,00 Schilling Gebühr galt vom 01.02.1984 - 31.12.1991 - lt. Literatur von "Kainbacher" der dazugehörende Rückschein des Postamtes 1150 Wien Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich So Nov 29, 2015 7:25 pm | |
| Hallo zusammen, die 7,50 Schilling Marke Erstausgabe vom 03.06.1977 war ein Ergänzungswert. EF oder MeF waren erst sehr viel später möglich - ich stelle hier ein paar dieser Frankaturen vor. Manche sieht man soo oft. Brief vom 05.02.1987 der 2. Gewichtsstufe bis 100g Portogebühr vom 01.02.1986 - 31.12.1989 Flugpostkarte vom 22.09.1986 in die USA Flugpostgebühr 1,50 vom 01.07.1953 - 30.06.1997 Kartengebühr vom 01.02.1986 - 31.12.1991 Flugpost 20g Zeitungsdrucksache 50% Ermäßigung vom 29.03.1979 in den Irak der 2. Gewichtsstufe biss 100g Flugpostgebühr je 5g 0,50 = 20g 4,00 + Drucksachengebühr 3,50 Schilling vom 01.01.1976 - 28.02.1982 Recobrief vom 27.03.1980 als Spätlingssendung Recogebühr 8,00 Schilling vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Spätlingsgebühr 3,00 Schilling vom 01.01.1976 - 31.01.1984 Briefgebühr 4,00 Schilling vom 01.01.1979 - 31.01.1984 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Di Dez 01, 2015 7:21 pm | |
| Die Frankaturen mit dem Höchstwert der 50,00 Schilling Marke sind immer spannend. Zumal großformatige Brief mit hohen Gewichtsstufen oft nicht gesammelt wurden, die Briefe unleserlich gestempelt wurden, die Marke(n) einfach abgelöst worden sind etc. Aber auch Standartbriefe mit der 50,00 Schilling sind nicht sooo häufig: 2 Belege konnte ich kürzlich erstehen: Großbrief Reco- Express vom 17.05.1995 der 5. Gewichtsstufe bis 1000g Recogebühr 20,00 Schilling vom 01.01.1994 - 30.06.1997 Expressgebühr 30,00 Schilling vom 01.01.1994 - 30.09.1999 Briefgebühr 28,00 Schilling vom 01.01.1994 - 30.06.1997 Reco- Expressbrief vom 15.05.1998 der 1. Gewichtsstufe bis 20g Recogebühr 25,00 Schilling vom 01.01.1997 - 31.12.2000 Expressgebühr 30,00 Schilling vom 01.01.1994 - 30.09.1999 Briefgebühr 7,00 Schilling vom 01.07.1997 - 31.05.2003 Viele Grüße, Wima
Zuletzt von wilma am Di Jan 26, 2016 7:39 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Reco- und Briefgebühr Korrekur) |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Di Dez 22, 2015 11:57 am | |
| @kaiserschmidt hat bereits einen Postauftrag gezeigt. Vor einiger Zeit konnte ich 3 Stück auf einem Tauschtag für je €2,00 erstehen. Postauftrag von St. Pölten nach St. Ägyd am Neuwalde vom 19.03.1979 der wieder zurück ging Postauftrag von St. Pölten nach Waidhofen an der Thaya vom 24.11.1978, ging auch wieder zurück Postauftragsgebühr 5,50 Schilling vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Postauftrag von St. Pölten nach Tribuswinkel vom 06.05.1982, auch dieser ging retour Postauftragsgebühr 17,00 Schilling vom 01.03.1981 - 31.01.1986 Viele Grüße, Wilma |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Sa Jan 02, 2016 2:49 pm | |
| Hallo Forumler, Auch in der modernen Post gibt es noch dekorative Umschläge Brief 4,- Schilling Expreß 10,- Schilling Mehrfachfrankatur der 6,50 Schilling. Drucksache 3,- Schiling Zustellung durch Eilboten 10,- Schilling Kaiserschmidt |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo Jan 25, 2016 6:30 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, heute ist es mir zu meiner großen Freude gelungen, einen Brief in einem Briefmarkengeschäft wenige Sekunden vor dem Zerschneiden (für Kiloware) zu retten und damit für die Philatelie zu erhalten Auslandsbrief der vierten Gewichtstufe vom 23.4.1982, Einschreiben, Express. 9-Farben-Frankatur "Schönes Österreich" (neun Paare und ein Einzelwert) 54,- Schilling = Ausland 4. Gewichtsufe (bis 250 Gramm v.1.3.82 bis 31.1.86) 34,- Schilling, Einschreiben 10,- und Express 10,- = 54,- Der Brief konnte sogar "kostenfrei" in meine Sammlung übernommen werden (DANKE). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Di Jan 26, 2016 6:01 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- heute ist es mir zu meiner großen Freude gelungen, einen Brief in einem Briefmarkengeschäft wenige Sekunden vor dem Zerschneiden (für Kiloware) zu retten und damit für die Philatelie zu erhalten
Hallo Gerhard, da hast du wirklich eine gute Tat begangen. Wie kann man nur einen Brief der 4. (!!!) Gewichtsstufe zerschneiden?! Bei dem Wort zerschneiden, bekomme ich schon "Herzschmerzen". Liebe Grüße, Wilma |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Schönes Österreich Do Feb 11, 2016 11:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine Einzelfrankatur der 9,- Schilling hat uns ja Wilma schon vor einiger Zeit hier gezeigt. Auch ich kann eine 9,- Einzelfrankatur zeigen: Flugpost (Ansichts-) Postkarte nach Australien abgestempelt am 1.2.86 in Kirchdorf/Tirol. Eine Einzelfrankatur dieser Marke ist schon nicht sehr häufig, hier aber noch eine kleine Besonderheit: es handelt sich um eine Briefkastenpost – die Karte wurde noch vor dem 1. Februar in den Postkasten geworfen., daher wurde noch die Postkartengebühr von ATS 5,- verwendet und akzeptiert ( ab 1.2.86 Postkarten Australien 6,-). Der Flugzuschlag blieb unverändert seit 1.7.53 bei 4,- daher Frankatur 9,- Schilling. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo Feb 15, 2016 9:45 am | |
| hallo Forumler, Diese Postkarte zu 3 Schilling mit einem privaten Zudruck versehen wurde am 24.7.82 in Lienz mit einem Sonderstempel entwertet. Im Jahr 1997 wurde diese Karte mir einer 6 S Marke überklebt und als Lösung für ein Preisrätsel eingeschickt. Kaiserschmidt |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo März 07, 2016 11:14 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, - Gerhard schrieb:
Bogennummern Rechts der 100. Marke ist auf jedem Bogen auch ein Passerkreuz zu sehen. Dieses wird elektronisch abgetastet und dient zur Übereinstimmung von Rastertiefdruck des Markenrahmens und dem Stichtiefdruck des Markenbildes. Bei jedem 2. Bogen ist auch eine kleine Hilfslinie - ein Druckerzeichen für den Plattenwechsel - zu sehen. auf eine kleine Besonderheit meiner Lieblingsserie habe ich euch noch nicht aufmerksam gemacht: Beim Druck der ANK 1597, dem Wert zu 10,- Schilling, ist der Drucker von der üblichen Vorgangsweise aus unerforschlichen Gründen abgegangen und hat das Druckerzeichen (den kleinen Strich) rechts von der 10. Marke bei der zweiten Platte angebracht. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Schönes Österreich So März 20, 2016 11:30 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ganz gut passend zu den nahen Osterfeiertagen konnte ich meine Bestände zu den Allongezudrucken wieder etwas erweitern: Allongezudrucke "Schönes Österreich" mit Werbung für Hotellerie Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Di Apr 12, 2016 2:29 pm | |
| Hallo Forumler, zwei nicht zustellbare Briefe mit der Ausgabe Schönes Österreich Ein eingeschriebener Brief vom 31.1.78 nach Wien XIII. Dieser Brief war nicht zustellbar und wurde beim Postamt hinterlegt. Nach Ablauf der Lagerfrist von 3 Wochen erfolgte ein weiterer Zustellversuch, der ebenfalls erfolglos verlief. Nun ging der Brief zurück an das Postamt 1091 und wurde dem Absender am 20.2.78 zurückgegeben. Brief 3,- Reko 8,- Schilling. Expreßbrief vom 11.9.81 von Wien nach Zagreb. Der Empfänger war an dieser Adresse unbekannt, der Brief ging am 15.9.81 nach 1010 Wien zurück. Da kein Absender vermerkt war, wurde der Brief amtlich geöffnet und sodann an Dr. Anna Egger beim Museum für angewandte Kunst am Stubenring zurückgegeben. Brief Ausland 6,- Schilling Expreß Ausland 8,- Schilling. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Do Apr 14, 2016 1:06 pm | |
| Hallo Forumler, da hat man einen Beleg und man kann das Porto nicht bestimmen. Der Beleg wird wieder zurückgelegt in die Schachtel und etliche Zeit später nimmt man diesen Beleg wieder zur Hand und plötzlich kommt die Erleuchtung. So ging es mir mit der bedarfsmäßigen Mehrfachfrankatur der 50 Schillingmarke schönes Österreich. Dieser Beleg stammt aus einer Schachtel mit Bedarfspost meist des Traberzuchtvereins. Das ist ein zur Schleife umfunktionierter Umschlag, der rückseitig dann mit Tixo geklebt wurde. Das habe ich beim ersten mal nicht gesehen. Jetzt ist das Poeto klar: Drucksache 2000 bis 3000 Gramm 90 Schilling Einschreiben 10 Schilling. Der Beleg stammt aus 1985. Ich weiß nicht, ob eine MF der 50 Schilling Schönes Österreich anders möglich ist. Kaiserschmidt |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Sa Apr 16, 2016 10:11 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Drucksache 2000 bis 3000 Gramm 90 Schilling Einschreiben 10 Schilling. Der Beleg stammt aus 1985.
Hallo Reinhard, dein Beleg ist toll gar keine Frage - aber so wie du das Porto berechnest kann es nicht sein, da die Einschreibegebühr 1985 nicht 10,00 sondern 15,00 Schilling betrug. Du hast das sicher dem "Kotal" entnommen. Da ist leider wieder ein Fehler - die Auslands Einschreibegebühr betrug 15,00 Schilling vom 01.01.1985 - 31.01.1986. Schaue nochmals deinen Drucksachenbeleg genau an, steht da nicht 1995? Denn dann wäre deine Drucksache 7. Gewichtsstufe bis 2000 Gramm 80,00 und Einschreiben 20,00 Schilling Drucksachengebühr vom 01.01.1992 - 30.06.1997 und Einschreibegebühr vom 01.01.1994 - 30.06.1997 portorichtig. Viele Grüße, Wima |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Sa Apr 16, 2016 11:13 pm | |
| Hallo Wilma,
ich habe bei Kotal und im Michel Spezial nachgeschaut und in beiden Katalogen ist die Einschreibegebühr falsch angegeben. Im Kainbacher habe ich dann Deine Daten bestätigt gesehen. Das Jahrzehnt im Stempel ist ganz sicher eine 8 - die Jahreszahl zum Schluß kann aber genauso eine 4 sein, das heißt dann der Stempel datiert mit 1984. Bei solch schweren Stücken ist der Stempel oft undeutlich abgeschlagen. Auf dem Brief rechts unten findest Du die Zahl 2602 - ich vermute daß das die Gewichtsangabe ist. Mit dem Datum 12/1984 würde meine Berechnung wieder stimmen. Wie schon gesagt, der Beleg stammt aus der Taberzuchtzentrale in Wien, dort ist ein Sammler gesessen, der die gesamte Korrespondenz aufgehoben hat, wie dieser Beleg aus der DDR wieder zurückgekommen ist weiß ich nicht.
Auch denke ich, daß der Inhalt gerollt gewesen sein muß, anders bringt man das Gewicht nicht zusammen.
Danke für Deine Berichtigung.
Reinhard
|
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Do Apr 28, 2016 7:12 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Nachfrageschreiben betreffend einer Inlandspostanweisung mit einer EF der 5,00 Schilling Marke. Nachforschung über eine Inlandspostanweisung vom 27.01.1975 Nachforschungsgebühr 5,00 Schilling vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Viele Grüße, Wilma |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo Mai 16, 2016 7:01 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Automatenmarken/Markentäschchen
Die Automatenmarken wurden mit 1. 12. 1978 ausgegeben, bereits mit 1. 1. 1979 wurde der Tarif für den Standardbrief erhöht auf ATS 4,-. Echt gelaufene Standardbriefe mit Einzelfrankatur dieser Automatenmarke sind eine moderne Rarität!
Bedarfsbrief vom 10.12.1978
Neue Rollenmarken wurden nicht mehr in Auftrag gegeben, vielfach wurden auch die vorhandenen Rollenmarken zu ATS 3,-- am Schalter aufgebraucht.
Mischfrankatur 6x Rollenmarke 3,- + 1,50 - Aufbrauchsverwendung der Rollenmarke - Einschreibebrief vom 29.3.1984, Porto Standardbrief ATS 4,50 Einschreiben 15,- = 19,50
Ab 1980 wurde begonnen, neue Briefmarkenautomaten für Markentäschchen einzuführen, Klemmtaschen aus Karton mit Kunststoff-Vorderseite. Hier fand natürlich auch wieder die Freimarkenserie "Schönes Österreich" häufig Verwendung. Die Marken waren lose eingelegt, zahlreiche Kombinationen, auch mit Sondermarken und Freimarken anderer Serien waren möglich. Der Verkaufspreis betrug ATS 10,-.
1980, 8b
Liebe Freunde der Serie "Schönes Österreich" auf einen interessanten und lesenswerten Beitrag zur Rollenmarke von Werner Rittmeier auf der Webseite http://www.philatelie-digital.de/möchte ich euch hinweisen: http://www.philatelie-digital.de/wp-content/uploads/Oesterreich-1978-noch-ein-letztes-Mal-very-british.pdfHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo Jun 27, 2016 10:30 am | |
| Hallo Forumler, beim gestrigen Tauschtag in Braunau - St. Peter habe ich diese Karte gekauft. Expreßkarte vom 20.4.1979 von Wien nach Bonn. Es wird die Ankunft eines Funktionärs der WHO angekündigt. Postkarte 4,- Zustellung durch Eilboten 8,- Schilling. Es ist der Stempel des Flughafens abgeschlagen sowie in der Mitte eine 16. Im Deutschen Reich dienten diese Stempel zur Kontrolle der Eilboten, gab es das in der Bundesrepublik auch? Kaiserschmidt |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Mo Jun 27, 2016 5:59 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine schöne Frankatur mit der 20 Groschen und der 4,20 Schilling Marke. Recobrief vom 07.01.1981 mit 7x 20 Groschen + 3x 4,20 Schilling = 14,00 Schilling der 2. Gewichtsstufe bis 100g Recogebühr 8,00 Schilling vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Briefgebühr 6,00 Schilling vom 01.01.1979 - 31.01.1984 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Fr Sep 23, 2016 8:02 pm | |
| Hallo Freunde vom "Schönem Österreich", hier eine Abholerklärung mit einer Massenfrankatur der 6,50 Marke: Abholerklärung vom 04.01.1991 20x 6,50 + 20,00 = 150,00 Schilling Sicherstellungsgebühr für Postfächer Gebühr vom 01.02.1986 - 31.12.1993 Viele Grüße, Wilma |
| | | dicampi 0beiträge
| Thema: Re: Schönes Österreich Fr Okt 07, 2016 1:20 am | |
| Hallo, ErpertInnen!
Wofür wurde 1980 eine 20 Groschen-Marke benötigt? Außer 4,00 + 0,20 = 4,20 im Kleinen Walsertal (aber da gab es eh ein 4,20-MArke ...) |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Fr Okt 07, 2016 9:54 am | |
| hallo dicampi,
manchmal ist die Begründung für eine Markenausgabe nicht zu finden, in diesem Falle ist sie einleuchtend. Das Postkartenporto Ausland betrug seit 1.2.1960 Schilling 1,80 , dementsprechend gab es viele Marken mit dieser Wertstufe. Um diese Marken auch außerhalb dieser Portostufe verwenden zu können, wurde eine Ergänzungsmarke von 20 Groschen aufgelegt. Auch die in neuerer Zeit aufgelegten Marken zu 4,5,6 Cent wurden zu diesem Zweck herausgegeben.
Kaiserschmidt
|
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Schönes Österreich Do Okt 27, 2016 7:35 pm | |
| Hallo zusammen, zum Thema "Schönem Österreich" habe ich wieder ein neues Stück bekommen , das hier noch nicht gezeigt wurde. Nämlich einen Schlüssel-Bestell- und Lieferschein für Ersatzschlüsseln einer Hausbriefanlage. Diese findet man nicht oft. @Gerhard hat einen mit der 2,00 und 8,00 Schilling Marke gezeigt. Hier nun einer mit der 4,00 Schilling Marke: Schlüssel-Bestell- und Lieferschein für einen Ersatzschlüssel einer Hausbriefanlage vom 24.10.1983. Ab 06.12.1982 waren für einen Ersatzschlüssel einer Hausbriefanlage 33,00 Schilling einzuheben. Hievon waren 29,00 Schilling an die Erzeugerfirma "Grundmann" zu überweisen. Der Restbetrag von 4,00 Schilling waren in Briefmarken auf dem Fassungsantrag aufzukleben und zu entwerten. Gebühr vom 06.12.1982 - 31.12.1983 Viele Grüße, Wilma |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Schönes Österreich | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |