Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
mister.chris 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Sep 12, 2011 6:00 pm | |
| - kl4usn schrieb:
- Wie kann man sich Rakelpapier eigentlich vorstellen ?
Gibts da vielleicht ein Foto http://lmgtfy.com/?q=Rakelpapier und danach auf Bilder drücken! Habe das gefunden:  |
|  | | kl4usn 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Sep 12, 2011 6:06 pm | |
| Hast du die Google Ergebnisse auch mal selbst gesichtet ??? Ich glaube nicht ... die Bilder die man da sieht sind sogar von Gerhard, sie zeigen jedoch nur eine unzentriertheit  Und die beiden Exemplare die aus Rakelpapier sind ... dort sieht man leider nichts von dem Papier selbst, also aus der nähe meine ich. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Sep 12, 2011 9:34 pm | |
| - kl4usn schrieb:
- Wie kann man sich Rakelpapier eigentlich vorstellen ?
Gibts da vielleicht ein Foto Ich muß gestehen, ich kann mir unter "Rakelpapier" bisher auch nichts vorstellen! Seltsam auch, dass das Papier nur im Michel, nicht aber im ANK beschrieben ist. Dies war auch ein wesentliches Kriterium, dass ich bei der o.A. Auktion nicht mitgeboten habe. Möglich dass ich mich irre, aber ich denke dass es um das gute Geld auch von der Serie "Schönes Österreich" Anderes gibt. Nichts desto Trotz ist nunmal beim Rakelpapier meine Neugierde erwacht. Also habe ich den (VÖB) Prüfer Herrn Rüdiger Soecknick heute per Mail um Aufklärung gebeten. Sobald (falls) eine Antwort vorliegt, werde ich diese hier gerne zur Kenntnis bringen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kl4usn 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Sep 12, 2011 9:40 pm | |
| Sehr nett Danke Dir !
Hab Dir auch 2 PM´s geschrieben. |
|  | | sockerfan 0beiträge

 | Thema: Rakel-Druck Mo Sep 12, 2011 10:00 pm | |
| Rakel-Druck
Der Rakel-Druck ist die Weiterentwicklung des Flexodruckverfahrens über spezielle Rakel-Druckwerke. Die Qualität ist von hoher Brillianz und Konstanz gekennzeichnet, vor allem beim Einsatz gestrichener Papiere.
Flexodruck
Der Flexodruck funktioniert nach dem Prinzip des Hochdrucks, wobei die Druckform aus einem flexiblen Gummimaterial besteht. Der Vorteil des Flexodrucks besteht in der dünnen, schnell trocknenden Wasserfarbe. Es sind alle flexiblen Bedruckstoffe bedruckbar.
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Sep 12, 2011 10:58 pm | |
| - sockerfan schrieb:
- Rakel-Druck
Der Rakel-Druck ist die Weiterentwicklung des Flexodruckverfahrens über spezielle Rakel-Druckwerke. Die Qualität ist von hoher Brillianz und Konstanz gekennzeichnet, vor allem beim Einsatz gestrichener Papiere.
Flexodruck
Der Flexodruck funktioniert nach dem Prinzip des Hochdrucks, wobei die Druckform aus einem flexiblen Gummimaterial besteht. Der Vorteil des Flexodrucks besteht in der dünnen, schnell trocknenden Wasserfarbe. Es sind alle flexiblen Bedruckstoffe bedruckbar.
.......  ....und was ist Rakelpapier? aber langsam lichten sich die Schleier: wahrscheinlich ist "gestrichenes Papier" gemeint: Gestrichenes Papier (auch Kunst- oder Bilderdruckpapier) ist ein Papier, bei dem die Oberfläche mit einem Bindemittelauftrag („Strich“) veredelt ist. Als Material für den Bindemittelauftrag wird sogenannte Streichfarbe verwendet, deren Hauptbestandteil Kreide, Kaolin, Kasein oder Kunststoffdispersion sein kann. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossenere, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und bessere Qualität beim Druck erreicht wird. Der Strich kann matt oder glänzend, ein- oder beidseitig sein. Mittels Rakel oder Luftrakel oder mittels eines Schabers („Blade“) kann bei Papieren, bei denen hohe Anforderungen an eine glatte und auch glänzende Oberfläche gestellt werden (z. B. für Bildbände), bis zu dreimal Strich aufgetragen werden. Grundsätzlich sind alle Papiere nach dem Strich zunächst matt. Um ein glänzendes Papier zu bekommen, lässt man es zusätzlich durch den Kalander laufen, welcher das Papier durch Druck von zwei Walzen glättet. Es wird zwischen matt gestrichenen Papieren, halbmatt gestrichenen Papieren, glänzenden Papieren und gussgestrichenen Papieren unterschieden Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gestrichenes_PapierHerzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Mo Sep 12, 2011 11:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ergänzt) |
|  | | kl4usn 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Di Sep 13, 2011 7:31 am | |
| Jo das wird es sein. Würde Sinn machen. Im Endeffekt wird die Marke haltbarer und der Druck feiner/sauberer. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Nov 20, 2011 6:52 pm | |
| - Gerhard schrieb:
-
Nichts desto Trotz ist nunmal beim Rakelpapier meine Neugierde erwacht. Also habe ich den (VÖB) Prüfer Herrn Rüdiger Soecknick heute per Mail um Aufklärung gebeten. Sobald (falls) eine Antwort vorliegt, werde ich diese hier gerne zur Kenntnis bringen.
Herr Soecknick ist derzeit im Ausland und nicht erreichbar. Nach Auskunft von Dr. Glavanowitz (VÖB) kann ich nun soviel sagen: Man erkennt das Rakelpapier an einem leichten "gelbton" mit freiem Auge, unter der UV-Lampe leuchtet das Papier intensiv gelb. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mi Jan 04, 2012 7:46 pm | |
|
Zuletzt von Mozart am Mi Jan 04, 2012 10:17 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mi Jan 04, 2012 8:17 pm | |
| - Mozart schrieb:
- Und wieder habe ich "zugeschlagen"..............
..... auch ich habe soeben mein "Schönes Österreich" wieder mit einem tollen Stück erweitern können! Auch @nurso wird daran wohl Gefallen finden  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mi Jan 04, 2012 9:36 pm | |
| - Gerhard schrieb:
-
..... auch ich habe soeben mein "Schönes Österreich" wieder mit einem tollen Stück erweitern können! Auch @nurso wird daran wohl Gefallen finden
Und ob, ein schönes Stück, ich gratuliere! Da liefere ich gleich auch eine Beitrag zu meiner Lieblingsmarke in meiner Lieblingsserie:  9506 war auch das Postamt in der Nähe der Kirche Heiligenkreuz. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mi Jan 04, 2012 9:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Dieser Beleg mit Eckrandblock der 50 S Marke von Innsbruck nach Deutschland habe ich heute noch in meine Sammlung gefunden. Vielleicht etwas überfrankiert ? Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Do Jan 05, 2012 10:59 am | |
| Liebe Forumler Heute möchte ich eine weitere Errungenschaft vorstellen. 1 Schilling Marke vom Eckrand rechts unten mit Allongen 100. Geburtstag Guido Pirquet und dessen Fahrtroute zur Venus.  Guido Freiherr von Pirquet (* 30. März 1880 in Hirschstetten bei Wien; † 17. April 1966 in Wien) war ein österreichischer Pionier der Raketentechnik. Er veröffentlichte mehrere Flugbahnberechnungen für Weltraummissionen. Im Gegensatz zu seinem sechs Jahre älteren Bruder, dem späteren Universitätsprofessor für Kinderheilkunde Clemens von Pirquet, entschied sich Guido von Pirquet für einen technischen Studiengang und studierte Maschinenbau in Wien und Graz. Er war Mitglied des Vereins für Raumschiffahrt und 1926 einer der Mitbegründer der Österreichischen Gesellschaft für Weltraumforschung. Im Jahr 1928 veröffentlichte er seine Berechnungen über Flugbahnen für Raumsonden zu Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Die Flugbahn zur Venus wurde 1961 exakt verwirklicht. Ebenfalls 1928 führte er Berechnungen zur Dimensionierung einer Rakete für einen bemannten Flug zum Mars aus. Dabei kam er zu dem Schluss, dass ein Flug von der Erdoberfläche einen nicht realisierbaren Aufwand darstellt und dass eine bemannte Raumstation in einer Umlaufbahn um die Erde für dieses Projekt als Basis nötig ist. Ein Krater des Mondes ist nach Pirquet benannt. Beste Grüße Mozart |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Do Jan 05, 2012 7:57 pm | |
| Passend zur Schi Saison möchte ich noch folgende Allongen aus meiner Sammlung zeigen:  2,50 Schilling Marke, Ober- & Unterrand, St. Lambrecht 7.- 8. März 1980, 6. österr. Post Schi Meisterschaften im Olympiajahr 1980 |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Jan 07, 2012 12:38 pm | |
| Heute möchte ich euch Eckrandstücke mit Allongen zeigen. 2,50 Schilling Marke und 4 Schilling Marke, 1919 - 1979, 60 Jahre BSV "Wien".  Beste Grüße Mozart |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Allongezudruck Sa Jan 07, 2012 1:49 pm | |
| Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel" mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Jan 07, 2012 8:59 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel"
mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz
Hallo Gerhard Super Stück, um das ich dich fast ein wenig beneide! Gratuliere! Sollte es mal den Besitzer wechseln wollen, bitte bei mir melden! Sag mal, gibt es zu den Allongen eigentlich Literatur? Mein Satz von 20 Groschen Marken mit Werbeallongen für den ANK kann natürlich mit deinem 10-er Streifen nicht mithalten,.................. trotzdem, hier ist er:     Beste Grüße Mozart
Zuletzt von Mozart am So Jan 08, 2012 12:39 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Roreu1 0beiträge

 | Thema: schönes Österreich Sa Jan 07, 2012 9:22 pm | |
| Hallo Gerhard Das ist jaa ein schönes Stück.
Gruß Roreu |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Jan 07, 2012 11:48 pm | |
| - Mozart schrieb:
-
- Gerhard schrieb:
- Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel"
mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz
Hallo Gerhard Super Stück, um das ich dich fast ein wenig beneide! Gratuliere! Sollte es mal den Besitzer wechseln wollen, bitte bei mir melden!
@Mozart Eine gute und eine schlechte Nachricht! Zuerst die schlechte: Den 10er-Streifen vom unteren Rand habe ich nur einmal, möchte ich nicht weggeben! Jetzt die gute Nachricht: das Gegenstück, den 10er-Streifen vom oberen Rand habe ich 2 x wenn du den möchtest, PN genügt. - Mozart schrieb:
Sag mal, gibt es zu den Allongen eigentlich Literatur?
außer die Notierung im ANK Spezial ist mir keine Literatur dazu bekannt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Jan 08, 2012 12:36 am | |
| - Gerhard schrieb:
Eine gute und eine schlechte Nachricht!
Hallo Gerhard Ich habe mich für die gute Nachricht entschieden,.................... PN kommt gleich! Beste Grüße Mozart |
|  | | Uhuextra 0beiträge

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa März 10, 2012 8:53 pm | |
| Hallo, hab mir gerade diesen wunderbaren thread hier durchgelesen, ganz erstaunlich was es für Besonderheiten beim schönen Österreich gibt. Mir kam da eine Frage, die wahrscheinlich komplett unwichtig ist, aber wissen will ichs trotzdem. Zwei Ersttage, bei einem ist rechts oben ein Aufdruck, was bedeutet er?    |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Do Sep 20, 2012 11:24 pm | |
| - Uhuextra schrieb:
Zwei Ersttage, bei einem ist rechts oben ein Aufdruck, was bedeutet er leider, die Frage ist zwar schon etwas in die Tage gekommen - ich habe dazu auch keine Antwort. Aber meine Sammlung ist in der Zwischenzeit etwas angewachsen! Aus meiner Sicht ein Gustostückerl möchte ich euch daher wieder vorstellen: ANK 1586, geklebte Papierbahn:  dazu Attest Glavanovitz  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Plattenfehler/Rahmenfehler Di Okt 16, 2012 11:37 pm | |
| Ich erlaube mir, diesen Beitrag (den ich bereits im Thread "Plattenfehler" geschrieben habe, hier der Übersicht halber nochmals zu Wiederholen: Da diese Markenserie im Kombinationsdruck (Rastertief- und Stichtiefdruck) hergestellt wurde, kommt es naturgemäß zu Rahmenfehlern (Rastertiefdruck), Bildfehlern (Stichtiefdruck) und Besonderheiten (Streifen etc.). Ich möchte euch hier einen Rahmenfehler vorstellen. Unter Rahmen bezeichnet man bei dieser Serie den farbigen Unterdruck, der das Markenbild umgibt und als abfallender Druck den Papierrand erreicht ( also nicht die eigentliche Rahmenlinie). Da die Druckplatten für den Rahmen für mehrere Werte verwendet wurden, tritt der selbe Plattenfehler auch bei unterschiedlichen Werten auf. So - genug Theorie - hier das Bild:  "Aufhellung im Ö", Gindl/Gorges Nr. 111 vom Bogenplatz 1 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Plattenfehler/Bildfehler Di Okt 16, 2012 11:41 pm | |
| Hier nun ein Bildfehler (im Stichtiefdruck):  "Weißer Punkt im mittleren Berg" Gindl/Gorges Bildfehler S 3,- ANK 1587 Nummer 2 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Nachnahmebrief 1987 - Bitte um Rat Di Okt 22, 2013 7:34 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, kürzlich habe ich diesen Brief für meine Sammlung erhalten:  Der eingeschriebene Nachnahmebrief von 2130 Mistelbach an der Zaya ging am 2.9.1987 nach 3100 St.Pölten, Nachnahmebetrag 440,- ATS. Benachrichtigungsvermerk " ben. 3.9.1987" und Gummistempel 21.09.1987. Frankiert ist der Brief mit Freimarken der Serie "Schönes Österreich": 4 x 4,50 + 3 x 7,50 + 2 x 2,- + 1 x 1,50 + 1 x 0,50 = 46,50Nach meinen Berechnungen wäre das richtige Porto: Brief der 2. Gewichtstufe 7,50 Einschreiben 17,- Nachnahme bei Barauszahlung 20,- = Gesamt 44,50... was eine Überfrankatur von 2,- bedeuten würde. Wer kann mir helfen - habe ich einen Fehler in der Berechnung des Portos? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Schönes Österreich  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |