Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schönes Österreich - Seite 4 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schönes Österreich - Seite 4 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Gestern um 10:50 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von gesi Gestern um 4:43 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Gestern um 10:13 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm


Teilen
 

 Schönes Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter
AutorNachricht
mister.chris
0beiträge
mister.chris


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 6:00 pm

kl4usn schrieb:
Wie kann man sich Rakelpapier eigentlich vorstellen ?
Gibts da vielleicht ein Foto oh
http://lmgtfy.com/?q=Rakelpapier und danach auf Bilder drücken! Habe das gefunden:
Schönes Österreich - Seite 4 0300dr13
Nach oben Nach unten
kl4usn
0beiträge
kl4usn


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 6:06 pm

Hast du die Google Ergebnisse auch mal selbst gesichtet ???
Ich glaube nicht ... die Bilder die man da sieht sind sogar von Gerhard, sie zeigen jedoch nur eine unzentriertheit Wink

Und die beiden Exemplare die aus Rakelpapier sind ... dort sieht man leider nichts von dem Papier selbst, also aus der nähe meine ich.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 9:34 pm

kl4usn schrieb:
Wie kann man sich Rakelpapier eigentlich vorstellen ?
Gibts da vielleicht ein Foto oh

Ich muß gestehen, ich kann mir unter "Rakelpapier" bisher auch nichts vorstellen! Seltsam auch, dass das Papier nur im Michel, nicht aber im ANK beschrieben ist. Dies war auch ein wesentliches Kriterium, dass ich bei der o.A. Auktion nicht mitgeboten habe. Möglich dass ich mich irre, aber ich denke dass es um das gute Geld auch von der Serie "Schönes Österreich" Anderes gibt.
Nichts desto Trotz ist nunmal beim Rakelpapier meine Neugierde erwacht. Also habe ich den (VÖB) Prüfer Herrn Rüdiger Soecknick heute per Mail um Aufklärung gebeten. Sobald (falls) eine Antwort vorliegt, werde ich diese hier gerne zur Kenntnis bringen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kl4usn
0beiträge
kl4usn


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 9:40 pm

Sehr nett Danke Dir !

Hab Dir auch 2 PM´s geschrieben.
Nach oben Nach unten
sockerfan
0beiträge
sockerfan


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Rakel-Druck   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 10:00 pm

Rakel-Druck

Der Rakel-Druck ist die Weiterentwicklung des Flexodruckverfahrens über spezielle Rakel-Druckwerke.
Die Qualität ist von hoher Brillianz und Konstanz gekennzeichnet, vor allem beim Einsatz gestrichener Papiere.

Flexodruck

Der Flexodruck funktioniert nach dem Prinzip des Hochdrucks, wobei die Druckform aus einem flexiblen Gummimaterial besteht. Der Vorteil des Flexodrucks besteht in der dünnen, schnell trocknenden Wasserfarbe. Es sind alle flexiblen Bedruckstoffe bedruckbar.

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMo Sep 12, 2011 10:58 pm

sockerfan schrieb:
Rakel-Druck

Der Rakel-Druck ist die Weiterentwicklung des Flexodruckverfahrens über spezielle Rakel-Druckwerke.
Die Qualität ist von hoher Brillianz und Konstanz gekennzeichnet, vor allem beim Einsatz gestrichener Papiere.

Flexodruck

Der Flexodruck funktioniert nach dem Prinzip des Hochdrucks, wobei die Druckform aus einem flexiblen Gummimaterial besteht. Der Vorteil des Flexodrucks besteht in der dünnen, schnell trocknenden Wasserfarbe. Es sind alle flexiblen Bedruckstoffe bedruckbar.


....... oh ....und was ist Rakelpapier? fraglich

aber langsam lichten sich die Schleier: wahrscheinlich ist "gestrichenes Papier" gemeint:

Gestrichenes Papier (auch Kunst- oder Bilderdruckpapier) ist ein Papier, bei dem die Oberfläche mit einem Bindemittelauftrag („Strich“) veredelt ist. Als Material für den Bindemittelauftrag wird sogenannte Streichfarbe verwendet, deren Hauptbestandteil Kreide, Kaolin, Kasein oder Kunststoffdispersion sein kann. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossenere, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und bessere Qualität beim Druck erreicht wird.

Der Strich kann matt oder glänzend, ein- oder beidseitig sein. Mittels Rakel oder Luftrakel oder mittels eines Schabers („Blade“) kann bei Papieren, bei denen hohe Anforderungen an eine glatte und auch glänzende Oberfläche gestellt werden (z. B. für Bildbände), bis zu dreimal Strich aufgetragen werden. Grundsätzlich sind alle Papiere nach dem Strich zunächst matt. Um ein glänzendes Papier zu bekommen, lässt man es zusätzlich durch den Kalander laufen, welcher das Papier durch Druck von zwei Walzen glättet. Es wird zwischen
matt gestrichenen Papieren,
halbmatt gestrichenen Papieren,
glänzenden Papieren und
gussgestrichenen Papieren

unterschieden
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gestrichenes_Papier

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Mo Sep 12, 2011 11:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ergänzt)
Nach oben Nach unten
kl4usn
0beiträge
kl4usn


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDi Sep 13, 2011 7:31 am

Jo das wird es sein. Würde Sinn machen.
Im Endeffekt wird die Marke haltbarer und der Druck feiner/sauberer.

prost
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySo Nov 20, 2011 6:52 pm

Gerhard schrieb:

Nichts desto Trotz ist nunmal beim Rakelpapier meine Neugierde erwacht. Also habe ich den (VÖB) Prüfer Herrn Rüdiger Soecknick heute per Mail um Aufklärung gebeten. Sobald (falls) eine Antwort vorliegt, werde ich diese hier gerne zur Kenntnis bringen.

Herr Soecknick ist derzeit im Ausland und nicht erreichbar.
Nach Auskunft von Dr. Glavanowitz (VÖB) kann ich nun soviel sagen:
Man erkennt das Rakelpapier an einem leichten "gelbton" mit freiem Auge, unter der UV-Lampe leuchtet das Papier intensiv gelb.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMi Jan 04, 2012 7:46 pm

Heute habe ich bei Auktionen schwer abgeräumt.
Als erstes möchte ich euch vier 6-er Streifen vorstellen, die ich erwerben konnte.

20 Groschen Marke, 6-er Streifen vom Eckrand links oben und links unten mit Allongen: "Heiliges Jahr 1983"

Schönes Österreich - Seite 4 316Schönes Österreich - Seite 4 F53e3d42_h
Schönes Österreich - Seite 4 415Schönes Österreich - Seite 4 2dc96606_h

50 Groschen Marke, 6-er Streifen vom Eckrand links oben mit Allongen: "Katholiken Tag 9. - 11. September 1983"

Schönes Österreich - Seite 4 122Schönes Österreich - Seite 4 4160e933_h

1 Schilling Marke, 6-er Streifen vom Eckrand links oben mit Allongen: "Papstbesuch in Österreich 10. - 13. September 1983"

Schönes Österreich - Seite 4 218Schönes Österreich - Seite 4 B9426781_h

Beste Grüße
Mozart


Zuletzt von Mozart am Mi Jan 04, 2012 10:17 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMi Jan 04, 2012 8:17 pm

Mozart schrieb:
Und wieder habe ich "zugeschlagen"..............

..... auch ich habe soeben mein "Schönes Österreich" wieder mit einem tollen Stück erweitern können!
Auch @nurso wird daran wohl Gefallen finden ja

Schönes Österreich - Seite 4 0650_a10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMi Jan 04, 2012 9:36 pm

Gerhard schrieb:

..... auch ich habe soeben mein "Schönes Österreich" wieder mit einem tollen Stück erweitern können!
Auch @nurso wird daran wohl Gefallen finden ja

Und ob, ein schönes Stück, ich gratuliere!
Da liefere ich gleich auch eine Beitrag zu meiner Lieblingsmarke in meiner Lieblingsserie:
Schönes Österreich - Seite 4 9506_r10
9506 war auch das Postamt in der Nähe der Kirche Heiligenkreuz.

Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyMi Jan 04, 2012 9:45 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Dieser Beleg mit Eckrandblock der 50 S Marke von Innsbruck nach Deutschland habe ich heute noch in meine Sammlung gefunden.
Vielleicht etwas überfrankiert ?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Schönes Österreich - Seite 4 50s_ec10Schönes Österreich - Seite 4 50s_ba10
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDo Jan 05, 2012 10:59 am

Liebe Forumler

Heute möchte ich eine weitere Errungenschaft vorstellen.

1 Schilling Marke vom Eckrand rechts unten mit Allongen 100. Geburtstag Guido Pirquet und dessen Fahrtroute zur Venus.

Schönes Österreich - Seite 4 1_sch10Schönes Österreich - Seite 4 01310

Guido Freiherr von Pirquet (* 30. März 1880 in Hirschstetten bei Wien; † 17. April 1966 in Wien) war ein österreichischer Pionier der Raketentechnik. Er veröffentlichte mehrere Flugbahnberechnungen für Weltraummissionen.

Im Gegensatz zu seinem sechs Jahre älteren Bruder, dem späteren Universitätsprofessor für Kinderheilkunde Clemens von Pirquet, entschied sich Guido von Pirquet für einen technischen Studiengang und studierte Maschinenbau in Wien und Graz. Er war Mitglied des Vereins für Raumschiffahrt und 1926 einer der Mitbegründer der Österreichischen Gesellschaft für Weltraumforschung. Im Jahr 1928 veröffentlichte er seine Berechnungen über Flugbahnen für Raumsonden zu Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Die Flugbahn zur Venus wurde 1961 exakt verwirklicht. Ebenfalls 1928 führte er Berechnungen zur Dimensionierung einer Rakete für einen bemannten Flug zum Mars aus. Dabei kam er zu dem Schluss, dass ein Flug von der Erdoberfläche einen nicht realisierbaren Aufwand darstellt und dass eine bemannte Raumstation in einer Umlaufbahn um die Erde für dieses Projekt als Basis nötig ist. Ein Krater des Mondes ist nach Pirquet benannt.

Beste Grüße
Mozart
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDo Jan 05, 2012 7:57 pm

Passend zur Schi Saison möchte ich noch folgende Allongen aus meiner Sammlung zeigen:

Schönes Österreich - Seite 4 Allong10Schönes Österreich - Seite 4 01410

2,50 Schilling Marke, Ober- & Unterrand, St. Lambrecht 7.- 8. März 1980, 6. österr. Post Schi Meisterschaften im Olympiajahr 1980
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa Jan 07, 2012 12:38 pm

Heute möchte ich euch Eckrandstücke mit Allongen zeigen.

2,50 Schilling Marke und 4 Schilling Marke, 1919 - 1979, 60 Jahre BSV "Wien".

Schönes Österreich - Seite 4 Bsv10Schönes Österreich - Seite 4 01510

Beste Grüße
Mozart
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Allongezudruck    Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa Jan 07, 2012 1:49 pm

Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel"
mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz

Schönes Österreich - Seite 4 Allong10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa Jan 07, 2012 8:59 pm

Gerhard schrieb:
Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel"
mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz

Hallo Gerhard
Super Stück, um das ich dich fast ein wenig beneide! Gratuliere! Sollte es mal den Besitzer wechseln wollen, bitte bei mir melden!
Sag mal, gibt es zu den Allongen eigentlich Literatur?

Mein Satz von 20 Groschen Marken mit Werbeallongen für den ANK kann natürlich mit deinem 10-er Streifen nicht mithalten,.................. trotzdem, hier ist er:

Schönes Österreich - Seite 4 123Schönes Österreich - Seite 4 219Schönes Österreich - Seite 4 317Schönes Österreich - Seite 4 01710

Beste Grüße
Mozart


Zuletzt von Mozart am So Jan 08, 2012 12:39 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Roreu1
0beiträge
Roreu1


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa Jan 07, 2012 9:22 pm

Hallo Gerhard
Das ist jaa ein schönes Stück.

Gruß
Roreu
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa Jan 07, 2012 11:48 pm

Mozart schrieb:
Gerhard schrieb:
Kompletter unterer Bogenrand der 20g "Freistadt Mühlviertel"
mit Allongenzudruck "Freistadt Linzertor" und "Freistadt Böhmertor" des Post S.V. Linz

Hallo Gerhard
Super Stück, um das ich dich fast ein wenig beneide! Gratuliere! Sollte es mal den Besitzer wechseln wollen, bitte bei mir melden!

@Mozart
Eine gute und eine schlechte Nachricht!

Zuerst die schlechte:
Den 10er-Streifen vom unteren Rand habe ich nur einmal, möchte ich nicht weggeben!

Jetzt die gute Nachricht:
das Gegenstück, den 10er-Streifen vom oberen Rand habe ich 2 x
wenn du den möchtest, PN genügt.

Mozart schrieb:

Sag mal, gibt es zu den Allongen eigentlich Literatur?


außer die Notierung im ANK Spezial ist mir keine Literatur dazu bekannt.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySo Jan 08, 2012 12:36 am

Gerhard schrieb:

Eine gute und eine schlechte Nachricht!

Hallo Gerhard
Ich habe mich für die gute Nachricht entschieden,.................... PN kommt gleich!

Beste Grüße
Mozart la
Nach oben Nach unten
Uhuextra
0beiträge
Uhuextra


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptySa März 10, 2012 8:53 pm

Hallo,

hab mir gerade diesen wunderbaren thread hier durchgelesen, ganz erstaunlich was es für Besonderheiten beim schönen Österreich gibt.

Mir kam da eine Frage, die wahrscheinlich komplett unwichtig ist, aber wissen will ichs trotzdem.
Zwei Ersttage, bei einem ist rechts oben ein Aufdruck, was bedeutet er?
Schönes Österreich - Seite 4 00000512Schönes Österreich - Seite 4 00000513Schönes Österreich - Seite 4 00000514
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDo Sep 20, 2012 11:24 pm

Uhuextra schrieb:

Zwei Ersttage, bei einem ist rechts oben ein Aufdruck, was bedeutet er

leider, die Frage ist zwar schon etwas in die Tage gekommen - ich habe dazu auch keine Antwort.

Aber meine Sammlung ist in der Zwischenzeit etwas angewachsen!
Aus meiner Sicht ein Gustostückerl möchte ich euch daher wieder vorstellen:

ANK 1586, geklebte Papierbahn:

Schönes Österreich - Seite 4 0250_g10

dazu Attest Glavanovitz

Schönes Österreich - Seite 4 0250_g11

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Plattenfehler/Rahmenfehler   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDi Okt 16, 2012 11:37 pm

Ich erlaube mir, diesen Beitrag (den ich bereits im Thread "Plattenfehler" geschrieben habe, hier der Übersicht halber nochmals zu Wiederholen:

Da diese Markenserie im Kombinationsdruck (Rastertief- und Stichtiefdruck) hergestellt wurde, kommt es naturgemäß zu
Rahmenfehlern (Rastertiefdruck),
Bildfehlern (Stichtiefdruck)
und Besonderheiten (Streifen etc.).

Ich möchte euch hier einen Rahmenfehler vorstellen. Unter Rahmen bezeichnet man bei dieser Serie den farbigen Unterdruck, der das Markenbild umgibt und als abfallender Druck den Papierrand erreicht ( also nicht die eigentliche Rahmenlinie).
Da die Druckplatten für den Rahmen für mehrere Werte verwendet wurden, tritt der selbe Plattenfehler auch bei unterschiedlichen Werten auf.
So - genug Theorie - hier das Bild:

Schönes Österreich - Seite 4 Platte10
"Aufhellung im Ö", Gindl/Gorges Nr. 111 vom Bogenplatz 1

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard



Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Plattenfehler/Bildfehler   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDi Okt 16, 2012 11:41 pm

Hier nun ein Bildfehler (im Stichtiefdruck):

Schönes Österreich - Seite 4 0300_p10
"Weißer Punkt im mittleren Berg" Gindl/Gorges Bildfehler S 3,- ANK 1587 Nummer 2

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Nachnahmebrief 1987 - Bitte um Rat   Schönes Österreich - Seite 4 EmptyDi Okt 22, 2013 7:34 pm

Liebe Sammlerfreunde,

kürzlich habe ich diesen Brief für meine Sammlung erhalten:

Schönes Österreich - Seite 4 Nachna10

Der eingeschriebene Nachnahmebrief von 2130 Mistelbach an der Zaya ging am 2.9.1987 nach 3100 St.Pölten, Nachnahmebetrag 440,- ATS. Benachrichtigungsvermerk " ben. 3.9.1987" und Gummistempel 21.09.1987.
Frankiert ist der Brief mit Freimarken der Serie "Schönes Österreich":
4 x 4,50 + 3 x 7,50 + 2 x 2,- + 1 x 1,50 + 1 x 0,50 =
46,50

Nach meinen Berechnungen wäre das richtige Porto:
Brief der 2. Gewichtstufe 7,50
Einschreiben 17,-
Nachnahme bei Barauszahlung 20,- = Gesamt
44,50

... was eine Überfrankatur von 2,- bedeuten würde.

Wer kann mir helfen - habe ich einen Fehler in der Berechnung des Portos?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Schönes Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich - Seite 4 Empty

Nach oben Nach unten
 

Schönes Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 4 von 17Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Schönes Österreich
» Mischfrankaturen der Dauerserien auf Briefstück
» Spezialitäten der "Schönes Österreich" Serie 1973
» Wertstempel & Zusatzfrankatur "Schönes Österreich"
» Wertstempel "Schönes Österreich" - Zudrucke auf Ganzsachen

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: 1945 – 2001 Republik Österreich bis zur Einführung des Euro-
Tauschen oder Kaufen