Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 11:07 am
» Tauschpartner gesucht! von Johannes 8 Heute um 8:22 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
|
|
| Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Do Sep 12, 2019 8:04 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Was mich verwundert, ist das Stempeldatum - 31.12. um 23 Uhr ? Hat es in Attnang Puchheim einen Nachtschalter gegeben ? Eine Spätlingssendung war bei einer einfachen Sendung meines Wissens nach nicht gestattet. Hallo Reinhard, ich kenne eine Heimatsammler aus Attnang Puchheim. Ich hoffe der kann weiterhelfen. Ich habe ihn mal kontaktiert. Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Do Sep 12, 2019 8:47 pm | |
| |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 10, 2019 7:51 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Reco- RS Brief Ortsverkehr mit nicht häufiger MeF der 24 Gr. Reco- Rückscheinbrief Ortsverkehr Vöcklabruck vom 14.05.1947 Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Sa Dez 28, 2019 3:42 pm | |
| Hallo Freunde, ein leider überfrankierter Reko-Auslandsbrief von Klagenfurt in die USA. Stempeldatum 3.7.1946. Ankunftstempel Newark 31.7.1946 Der Brief war fast ein Monat unterwegs. Frankatur 2,12 Schiling Zensurstempel der Britischen Zone Nr.?729 Briefgebühr USA (2GW) ab24.6. 1946 = 95 Groschen Rekogebühr = 100 Groschen Schöne Grüße Gabi |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 02, 2020 5:19 pm | |
| Hallo zusammen, der Beleg ist etwas fleckig, die Marken sind nicht mehr "frisch", deswegen landete dieser tolle Beleg in der Wühlkiste. Rückschein, Reco Ortsbrief Wien vom 02.09.1947 als Teilbarfreimachung, die Rückseingebühr von 75 Groschen wurde in Marken verklebt, Die Reco- und Briefgebühr wurde bar bezahlt. Rückscheingebühr vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Viele Grüße, Wilma |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 02, 2020 5:45 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
der Beleg ist etwas fleckig, die Marken sind nicht mehr "frisch", deswegen landete dieser tolle Beleg in der Wühlkiste.
Rückschein, Reco Ortsbrief Wien vom 02.09.1947 als Teilbarfreimachung, die Rückseingebühr von 75 Groschen wurde in Marken verklebt, Die Reco- und Briefgebühr wurde bar bezahlt. Rückscheingebühr vom 01.09.1947 - 31.08.1951
Viele Grüße, Wilma Ein hervorragender, sehr seltener Brief! Ich habe einen einzigen teilbarfreigemachten Brief aus dieser Zeit. Gratuliere! (mit einem Hauch von Neid) Paul S. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 02, 2020 7:09 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- Ein hervorragender, sehr seltener Brief!
Ich habe einen einzigen teilbarfreigemachten Brief aus dieser Zeit. Gratuliere! (mit einem Hauch von Neid)Paul S. Hallo Paul, Teilbarfreimachungen sind nicht häufig. Ich habe mittlerweile einige aus der Zeit und auch danach. Für top Erhaltung muss man schon tiefer in die Tasche greifen, aber ich habe dazu noch keinen Kauf bereut. Deshalb freut es mich, wenn ich ab & an mal einen Wühlkisten Fund mache auch wenn dieser in nicht guter Erhaltung ist. Alleine aus Dokumentationsgründen... lg, Wilma |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 02, 2020 7:16 pm | |
| - wilma schrieb:
- Paul S. schrieb:
- Ein hervorragender, sehr seltener Brief!
Ich habe einen einzigen teilbarfreigemachten Brief aus dieser Zeit. Gratuliere! (mit einem Hauch von Neid)Paul S. Hallo Paul, Teilbarfreimachungen sind nicht häufig. Ich habe mittlerweile einige aus der Zeit und auch danach. Für top Erhaltung muss man schon tiefer in die Tasche greifen, aber ich habe dazu noch keinen Kauf bereut.
Deshalb freut es mich, wenn ich ab & an mal einen Wühlkisten Fund mache auch wenn dieser in nicht guter Erhaltung ist. Alleine aus Dokumentationsgründen...
lg, Wilma Hallo Wilma, Ich habe meinen auf einer Auktion gekauft, ein Prüfer wollte ihn mir schon abkaufen. Werde ihn demnächst einmal zeigen. Dein Beleg als Reco- Rückschein ist jedenfalls, trotz kleiner optischer Mängel toll! lG Paul S. |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Feb 03, 2020 10:25 pm | |
| Flugpost, Bar Frankiert Zensurierter Flugpostbrief aus Wien vom 7.6.1946 nach Dänemark. Der 7 Gramm schwere Brief wurde in Bar frankiert. Das Briefporo betrug 50 Groschen die Flugpostgebühr nach Dänemark 240 Groschen = 2,90 Schilling. Der Brief tägt den durchgestrichenen, handschriftlihen Vermerk 5,30. Möglicherweise wurde fälschlich zwei Mal 2,40 und 50 Groschen berechnet. |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Feb 03, 2020 10:57 pm | |
| Flugpost nach Brasilien, Teil Bar Frankiert Zensurierter Brief aus Salzburg vom 17.6.1946 per Flugpost nach Brasilien. Das Porto setz sich aus 2 mal 555 Groschen für die Flugpost über 5 Gramm und 60 Groschen für den Brief zusammen = 11,70 Schilling 10 Schilling wurden in Bar entrichtet. Einiges an diesem Brief ist mir unklar. Die 50 Groschen Marke trägt den Stempel Salzburg vom 17.6.1946 Ein Stempel von Salzburg 2 trägt das Datum 21.6.1946 Die beiden 60 Groschen Marken tragen so wie die rückseitige 10 Groschen Marke den Stempel Salzburg 7a vom 25.6.1946 Der Ankunftsstempel trägt das Datum 23.8.1946 Ein handschriftlicher Vermerk "Nachporto 1 XX Sc" Gakauft auf einer Saalauktion bei Öphila Ich habe eine Theorie wie das zustande gekommen ist, würde aber gerne wissen was ihr über diesen seltsamen Beleg denkt. Freue mich auf eure Lösung Paul S. |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Feb 03, 2020 11:01 pm | |
| Rekommandierter Brief, Bar Frankiert Rekommandierter Brief aus Wien vom 12.12.1947. Die 40 Groschen Marke war nur bis zum 9.12.1947 gültig und wurde nicht anerkannt. !,40 Schilling wurden bar bezahlt. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mi Feb 05, 2020 7:54 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- Flugpost nach Brasilien, Teil Bar Frankiert
Zensurierter Brief aus Salzburg vom 17.6.1946 per Flugpost nach Brasilien. Das Porto setz sich aus 2 mal 555 Groschen für die Flugpost über 5 Gramm und 60 Groschen für den Brief zusammen = 11,70 Schilling 10 Schilling wurden in Bar entrichtet.
Einiges an diesem Brief ist mir unklar. Die 50 Groschen Marke trägt den Stempel Salzburg vom 17.6.1946 Ein Stempel von Salzburg 2 trägt das Datum 21.6.1946 Die beiden 60 Groschen Marken tragen so wie die rückseitige 10 Groschen Marke den Stempel Salzburg 7a vom 25.6.1946 Der Ankunftsstempel trägt das Datum 23.8.1946 Ein handschriftlicher Vermerk "Nachporto 1 XX Sc"
Ich habe eine Theorie wie das zustande gekommen ist, würde aber gerne wissen was ihr über diesen seltsamen Beleg denkt. Freue mich auf eure Lösung Paul S. Hallo Paul, hier hast du uns eine echte "Kopfnuss" gezeigt. Ein toller Beleg, wenn man die Entstehungsgeschichte deuten und diese errechnen könnte. Es ist mir nicht gelungen. Es muss aber mit dem Briefportowechsel von 50 auf 60 Groschen zu tun haben, während der Brief bei der Zensur gelegen hat. So mein Ansatz.. Viele Grüße, Wilma |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Do Feb 06, 2020 11:44 am | |
| - wilma schrieb:
- Paul S. schrieb:
- Flugpost nach Brasilien, Teil Bar Frankiert
Zensurierter Brief aus Salzburg vom 17.6.1946 per Flugpost nach Brasilien. Das Porto setz sich aus 2 mal 555 Groschen für die Flugpost über 5 Gramm und 60 Groschen für den Brief zusammen = 11,70 Schilling 10 Schilling wurden in Bar entrichtet.
Einiges an diesem Brief ist mir unklar. Die 50 Groschen Marke trägt den Stempel Salzburg vom 17.6.1946 Ein Stempel von Salzburg 2 trägt das Datum 21.6.1946 Die beiden 60 Groschen Marken tragen so wie die rückseitige 10 Groschen Marke den Stempel Salzburg 7a vom 25.6.1946 Der Ankunftsstempel trägt das Datum 23.8.1946 Ein handschriftlicher Vermerk "Nachporto 1 XX Sc"
Ich habe eine Theorie wie das zustande gekommen ist, würde aber gerne wissen was ihr über diesen seltsamen Beleg denkt. Freue mich auf eure Lösung Paul S. Hallo Paul,
hier hast du uns eine echte "Kopfnuss" gezeigt. Ein toller Beleg, wenn man die Entstehungsgeschichte deuten und diese errechnen könnte.
Es ist mir nicht gelungen. Es muss aber mit dem Briefportowechsel von 50 auf 60 Groschen zu tun haben, während der Brief bei der Zensur gelegen hat. So mein Ansatz..
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma, der Ansatz ist sicher richtig, klärt einiges, aber leider nicht alles. Es bleiben noch offene Fragen. Warum ist der Brief um 10 Groschen überfrankiert? Warum braucht ein Luftpostbrief 2 Monate nach Brasilien? Immerhin gab es 4 Flüge in der Woche. Und das sind noch nicht alle Fragen bei dieser "Kopfnuss" die mich schon länger beschäftigt. Hoffentlich fällt ja noch Dir oder anderen etwas ein! Grüße, Paul S. |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Do Feb 06, 2020 10:46 pm | |
| Wertbrief Briefvorderseite eines Wertbriefes über Effekten im Wert von 7.400 Schilling, 132 Gramm schwer, von Linz am 5.6.1946 nach Wien. Die Frankatur von 15,74 Schilling wurde Großteils mit 3 Schilling Marken frankiert da die 5 Schilling Marke erst am 13.6.1946 verausgabt wurde. Leider habe ich keine Aufstellung über das Porto von Wertbriefen aus dieser Zeit. Vielleicht kann mir jemand das Porto aufschlüsseln? Mit Dank im Voraus Paul S. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Sa Feb 08, 2020 9:27 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- Wertbrief
Briefvorderseite eines Wertbriefes über Effekten im Wert von 7.400 Schilling, 132 Gramm schwer, von Linz am 5.6.1946 nach Wien. Die Frankatur von 15,74 Schilling wurde Großteils mit 3 Schilling Marken frankiert da die 5 Schilling Marke erst am 13.6.1946 verausgabt wurde.
Leider habe ich keine Aufstellung über das Porto von Wertbriefen aus dieser Zeit. Vielleicht kann mir jemand das Porto aufschlüsseln?
Mit Dank im Voraus Paul S. Hallo Paul, ich habe versucht, den Brief auf Portorichtigkeit nachzuvollziehen. Nach meinen Berechnungen ist dein Beleg nicht portorichtig, aber vielleicht habe ich mich ja verrechnet. Ich gebe dir mal die Fakten und du rechnest selbst nach: Wertbriefe ab 10.05.1946 - 31.12.1946 waren mit Marken zu frankieren, danach war Barverrechnung vorgeschrieben Die Gebühr setzt sich zusammen aus: Recogebühr 30 Groschen, Briefgebühr Fernverkehr 2. Gewichtsstufe (von 21 - 250g) 24 Groschen Wertgebühr verschlossen aufgegeben je 50,00 Schilling 10 Groschen die Wertgebühr ging vom 10.05.1946 - 31.12.1946 Viele Grüße, Wilma |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 09, 2020 9:40 am | |
| - wilma schrieb:
- Paul S. schrieb:
- Wertbrief
Briefvorderseite eines Wertbriefes über Effekten im Wert von 7.400 Schilling, 132 Gramm schwer, von Linz am 5.6.1946 nach Wien. Die Frankatur von 15,74 Schilling wurde Großteils mit 3 Schilling Marken frankiert da die 5 Schilling Marke erst am 13.6.1946 verausgabt wurde.
Mit Dank im Voraus Paul S. Hallo Paul,
ich habe versucht, den Brief auf Portorichtigkeit nachzuvollziehen. Nach meinen Berechnungen ist dein Beleg nicht portorichtig, aber vielleicht habe ich mich ja verrechnet. Ich gebe dir mal die Fakten und du rechnest selbst nach:
Wertbriefe ab 10.05.1946 - 31.12.1946 waren mit Marken zu frankieren, danach war Barverrechnung vorgeschrieben
Die Gebühr setzt sich zusammen aus:
Recogebühr 30 Groschen, Briefgebühr Fernverkehr 2. Gewichtsstufe (von 21 - 250g) 24 Groschen Wertgebühr verschlossen aufgegeben je 50,00 Schilling 10 Groschen die Wertgebühr ging vom 10.05.1946 - 31.12.1946
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma, Danke für die Mühe! Brief Landverkehr 24 Groschen Brief Rekommandierung 30 Groschen Wertbrief 1480 Groschen Summe = 1534 Groschen Kann es sein das eine Eilzustellung die fehlenden 40 Groschen erklärt? Aber eine entsprechende Verordnung wurde erst am 27.6.1946 veröffentlicht. Bis dahin wurden die alten Verordnungen übernommen. Da betrug die Eilgebühr 40/80 Rpf. passt also auch nicht ganz. Ich mag ja solche "Kopfnüsse", manchmal findet man eine Erklärung, manchmal kann es dauern ... Viele Grüße Paul S. |
| | | Paul S. Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 09, 2020 11:26 am | |
| Brief in die Schweiz, Nachporto Brief aus Wien vom 9.4.1946 in die Schweiz. Das 50 Groschen Porto entsprach dem Auslandsporto für einen Brief bis 20 Gramm, in Zürich mit 40 Rappen Nachporto belegt. Für mich auch eine "Kopfnuss". Weshalb wurde der Brief mit 40 Rappen Nachporto belegt? Postfachgebühr, Brief zu schwer? Viele Grüße Paul S. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Feb 09, 2020 7:24 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- wilma schrieb:
- Paul S. schrieb:
- Wertbrief
Briefvorderseite eines Wertbriefes über Effekten im Wert von 7.400 Schilling, 132 Gramm schwer, von Linz am 5.6.1946 nach Wien. Die Frankatur von 15,74 Schilling wurde Großteils mit 3 Schilling Marken frankiert da die 5 Schilling Marke erst am 13.6.1946 verausgabt wurde.
Mit Dank im Voraus Paul S. Hallo Paul,
ich habe versucht, den Brief auf Portorichtigkeit nachzuvollziehen. Nach meinen Berechnungen ist dein Beleg nicht portorichtig, aber vielleicht habe ich mich ja verrechnet. Ich gebe dir mal die Fakten und du rechnest selbst nach:
Wertbriefe ab 10.05.1946 - 31.12.1946 waren mit Marken zu frankieren, danach war Barverrechnung vorgeschrieben
Die Gebühr setzt sich zusammen aus:
Recogebühr 30 Groschen, Briefgebühr Fernverkehr 2. Gewichtsstufe (von 21 - 250g) 24 Groschen Wertgebühr verschlossen aufgegeben je 50,00 Schilling 10 Groschen die Wertgebühr ging vom 10.05.1946 - 31.12.1946
Brief Landverkehr 24 Groschen Brief Rekommandierung 30 Groschen Wertbrief 1480 Groschen Summe = 1534 Groschen
Kann es sein das eine Eilzustellung die fehlenden 40 Groschen erklärt?
Hallo Paul, auf die 15,34 bin ich auch gekommen. Die Differenz über 40 Groschen verleitet natürlich dazu, dass man meinen könnte, der Wertbrief wäre als Eilsendung zugestellt worden. Express Sendungen hat es am 05.06.1946 eindeutig gegeben. Ich habe "Kainbacher" nochmals durchgeschaut und auch "Kainz", aber keine Infos dazu gefunden. Ich denke, dass sich der Postbeamte damals einfach "verrechnet" hat. Viele Grüße, Wilma |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mi Apr 22, 2020 1:07 pm | |
| Hallo Forumler, heute eingetroffen: Wertbrief aus Innsbruck-Igls vom Juli 1946 mit dem Inhalt von S 2000,- Der Brief wog 63 Gramm, das Porto dafür betrug 24 Groschen, Einschreibegebühr 30 Groschen und Wertgebühr 400 Groschen ( je 50 Schilling 10 Groschen ). Frankierte Wertbriefe in der 2. Republik sind nicht häufig. Zensur in Linz. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Sep 14, 2020 2:29 pm | |
| Hallo Forumler, Der Flugpostzuschlag nach Chile in Höhe von 555 Groschen je 5 Gramm Gewicht gehört zu den höchsten der Nachkriegszeit. Der Tarif galt für Briefe in der Zeit vom 25.3.1946 bis zum 14.4.1946. Ich denke dass es nicht viele Flugpostbriefe mit diesem Tarif geben wird. Brief vom 8.4.1946 von Kammer am Attersee nach Chile. Leider gibt es keine Briefvorderseite, der Beleg hat auch nur €4,- inkl Versand gekostet. Kaiserschmidt |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Sep 14, 2020 8:55 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Der Flugpostzuschlag nach Chile in Höhe von 555 Groschen je 5 Gramm Gewicht gehört zu den höchsten der Nachkriegszeit. Der Tarif galt für Briefe in der Zeit vom 25.3.1946 bis zum 14.4.1946. Ich denke dass es nicht viele Flugpostbriefe mit diesem Tarif geben wird. Kaiserschmidt Hallo Reinhard, deine Beiträge stacheln mich immer an in meiner Sammlung nachzusehen... Der Tarif von 555 Groschen Flugpost scheint einer der höchsten zu sein. Bin mal den Kotal "durchgeflogen" und habe auf die Schnelle Neuseeland ab 24.06.1946 - 14.01.1947 mit 560 Groschen gefunden. Aber wer kann hier schon einen Beleg zeigen... Eine sehr hohe Flugpostgebühr mit 515 Groschen war nach Australien über Sydney aus 1946: Flugplstbrief 10g vom 23.12.1946 von Wien nach Sydney - je 5g 515 Groschen Flugpostgebühr vom 27.05.1946 - 14.01.1947 Briefgebühr 50 Groschen vom 25.07.1946 - 31.12.1946 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Sep 20, 2020 6:30 pm | |
| Hallo zusammen, heute am Tauschtag in Wels konnte ich diese beiden MeF kaufen: Expressbrief vom 22.09.1947 von St. Nikola an der Donau nach Wien Expressgebühr 80Gr. + Briefgebühr 40Gr. Eine "Farbexpertise" möchte ich mir nicht anmaßen, aber es dürfte sich um die teuere Variante "reinblau" (lt. ANK) handeln. Recobrief vom 07.11.1946 von Pöls, Steiermark in die Schweiz Britische Zensur Recogebühr 1,00 + Briefgebühr 50Gr. Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Fr Sep 25, 2020 8:05 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Epresskarte mit der Kartengebühr von 8Gr. + der Expessgebühr von 20Gr. Expresskarte vom 19.04.1947 von Bischofshofen nach Salzburg Express- und Kartengebühr ging vom 01.01.1947 - 31.08.1947 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Okt 19, 2020 7:11 pm | |
| Hallo zusammen, bevor wieder der große Lockdown für Tauschtage und Flohmärkte kommt, bin ich am letzten Sonntag noch schnell auf den Antik- und Sammlerflohmarkt Wels gefahren und habe nochmals alle Philahändler abgeklappert. Gefunden habe ich u.a. 3 gute Belege, die ich schon lange suche. Einer davon ist diese MeF6: Reocbrief vom 12.02.1947 von Frankenburg nach Vöcklabruck Recogebühr 30Gr. + Briefgebühr 18Gr. Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Dez 27, 2020 6:06 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Flugpostbeleg mit 4x 45 Groschen. Eine recht seltene Stückelung, zumal sonst immer mit 2x 90 Groschen frankiert wurde. Flugpostbrief vom 14.04.1947 von Graz-St. Veit nach Argentinien Flugpostgebühr 1,20 + Briefgebühr 60 Gr., Britischer Maschinenzensurstempel Viele Grüße, Wilma |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
| |
| | | | Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |