Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyFr Dez 24, 2010 3:46 pm

Liebe Sammlerfreunde,

als Salzburgfan möchte ich folgenden Brief vorstellen:
Teilfrankobrief von Amsterdam (Niederlande) nach Schellenberg
(Bayern) über Salzburg und Hallein (Österreich) vom 11. Februar
1830. Nach dem Postvertrag Niederlande - Preußen von 1817
waren Briefe nach Österreich bis Coblenz (Preußen) zu frankieren.
Von Amsterdam bis nach Coblenz waren 45 Cent zu bezahlen.
(Siegelseite angeschrieben). Dazu wurde in Amsterdam der
Stempel "Franco Coblentz" abgeschlagen. Von den 45 Cent erhielt
Preußen für seinen Transit 4 Silbergroschen. (Siegelseite vermerkt
in rot). Bayern vergütete an Preußen für die Beförderung von Coblenz
bis Aschaffenburg 6 Kreuzer (1 ¾ Sgr. , diese wurden angeschrieben -
über den Nachnahmen) . Von dort gelangte der Brief über Salzburg
nach Hallein. Von dort mit dem Berchtesgadener Boten ins 4 km
entfernte Schellenberg. Unter den "20" sind "12" Kr.C.M.
angeschrieben. Dies waren umgerechnet 15 Kr.rhein. Von Salzburg
bis Hallein, bzw. für den Berchtesgadener Boten fielen gesamt 5 Kr.rh.
an, die dann beim Empfänger im bayrischen Schellenberg kassiert
wurden (20 Kr.rhein.). Die Bestellung der Schellenberger
und Berchtesgadener Briefe erfolgte mindestens bis 1831 über
Salzburg und Hallein durch einen Boten.

Beste Grüße von VorphilaBayern
Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Amster10
Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Amster11
Nach oben Nach unten
bayern klassisch
0beiträge
bayern klassisch


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyFr Dez 24, 2010 4:01 pm

Lieber VorphilaBayern,

ein Traum - wenn man ihn zu deuten weiß. ja

Viele derartige Briefe wird es nicht geben, was meine Hoffnungen auf einen dramatisch schmälert.

Danke fürs Zeigen und liebe Grüsse von bayern klassisch
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Salzburg nach Reichenhall 1813   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Dez 25, 2010 9:23 am

Liebe Sammlerfreunde,

Salzburg war vom 12.9.1810 bis 30.4.1816 bayrisch. Hier ein Brief vom erzbischöflichen
Consistorium Salzburg an das königl. bayer. und erzbischöflich salzburgische Dekanat zu
Reichenhall vom 8. Januar 1813. Die Bestellung des Briefes lief ebenfalls nach Hallein und
von dort mit einen Boten über Schellenberg und Hallthurm nach Reichenhall. Wahrschein-
lich war es ein Winter wie in diesem Jahr, denn der Brief wurde erst am 30. Januar 1813
in Reichenhall präsentiert, oder es gab einen anderen Grund, den ich nicht kenne.

Beste Grüße von VorphilaBayern

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu11
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Salzburg nach Reichenhall 1831 über Freilassing desinfiziert   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyMi Dez 29, 2010 3:07 pm

Liebe Sammlerfreunde,

folgenden Brief möchte ich zeigen:
Gebührenfreier Dienstbrief von Salzburg nach Reichenhall vom 22. Dezember 1831.
Die Bestellung des Briefes lief normalerweise nach Hallein und von dort mit einen Boten
über Schellenberg und Hallthurm nach Reichenhall. Briefe aus - und über Salzburg nach
Bayern mußten aufgrund der großen Choleraepidemie 1831/1832 in Freilassing innen
und außen gereinigt und desinfiziert werden. Zum Nachweis bekam dieser Brief den
Stempel "KÖNIGL. BAYERISCHES SANITÄTS-SIEGEL" über dem Aufgabestempel
Zweizeiler Salzburg. Von Freilassing ging der Brief dann mit der bayer. Post nach
Reichenhall. Was die Vermerke im Text unten bedeuten, kann ich nicht deuten.
Jedenfalls steht dort "Bothenhäusl". Evtl. bezieht sich dies auf die Desinfizierung.

Beste Grüße von VorphilaBayern
Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu12Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu13
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Salzburg nach Tittmoning 1831 über Freilassing desinfiziert   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyMi Dez 29, 2010 8:41 pm

Liebe Sammlerfreunde,

dazu kann ich noch einen weiteren Brief zeigen:
Teilfrankierter Brief von Salzburg nach Tittmoning vom 16. November 1831. Der Absender
bezahlte 2 Kreuzer C.M. bei der Briefaufgabe bis zur österr. bayerischen Grenze. In Freilassing
wurde der Brief aufgrund der großen Choleraepidemie 1831 / 1832 innen und außen gereinigt
und desinfiziert und bekam als Nachweis den Stempel "KÖNIGL. BAYERISCHES SANITÄTS-
SIEGEL" auf der Siegelseite abgeschlagen. Der Empfänger mußte 3 Kreuzer rhein. Porto
bezahlen.

Beste Grüße von VorphilaBayern

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu14Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu15
Nach oben Nach unten
bayern klassisch
0beiträge
bayern klassisch


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyMi Dez 29, 2010 8:56 pm

Lieber VorphilaBayern,

ich habe ein Pendant dazu - gleiche Gebühren, gleicher Absender und gleicher Empfänger, aber leider ohne den Contumazstempel.

Danke für das Zeigen dieses Ausnahmebriefes und liebe Grüsse von bayern klassisch
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Jan 01, 2011 10:08 pm

Lieber bayern klassisch,

vielen Dank.
Möchte noch einen Brief zeigen:
Barfrankierter Brief (Vermerk 4 Kreuzer auf der Siegelseite, die der Absender
bei der Briefaufgabe bezahlte) von Reichenhall nach Neumarkt an der Rott
(seit 1.4.1934 Neumarkt St. Veit) vom 17. Februar 1835. Die Bestellung
des Briefes erfolgte ebenfalls mit einen Boten über Hallthurm, Schellenberg
nach Hallein und von dort mit der Post nach Salzburg. Dann ging es wieder
nach Bayern über Freilassing nach Neumarkt. In Hallein oder Salzburg ver-
merkte die österr. Post versehentlich ein Porto von "6" Kreuzer, das aber
wieder abgestrichen wurde.


Beste Grüße von VorphilaBayern
Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Reiche10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Reiche11
Nach oben Nach unten
bayern klassisch
0beiträge
bayern klassisch


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Jan 01, 2011 10:54 pm

Lieber VorphilaBayern,

vielen Dank für das Zeigen dieser seltenen Briefe nebst der kompetenten Beschreibung. Hoffentlich kommen noch viele nach!

Liebe Grüsse von bayern klassisch
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySo Jan 02, 2011 9:25 am

Lieber bayern klassisch,

vielen Dank für Ihre Kommentierung.
Möchte nun einen Brief zeigen, bei dem ich das Jahr nicht habe.
Auf jedem Fall ist der Brief vor 1806, denn er geht an das Reichs-
oberpostamt in München. Auf der Rückseite das Siegel mit der
Abkürzung: H.F.H.P.A. = Hochfürstliches Hof Post Amt (Salzburg),
so denke ich.

Beste Grüße von VorphilaBayernBriefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzb_10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzb_11
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyMo Jan 03, 2011 5:20 pm

Liebe Sammlerfreunde,

dann möchte ich einen weiteren Brief zeigen.
Unfrankierter Brief von Salzburg nach St. Michael von 1813, als beide Orte
bayrisch waren. Der Empfänger bezahlte 9 Kreuzer Porto.

Beste Grüße von VorphilaBayern
Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Salzbu11
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Teisendorf nach Salzburg 1815   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyFr Jan 07, 2011 11:08 pm

Liebe Sammlerfreunde,

möchte einen innerbayrischen Dienstbrief zeigen:
Dienstbrief als Königliche Dienstsache (K.D.S.) vom königl. bayer. Landgericht Teisendorf
an die königl. bayer. Finanz Direktion des Salzach Kreises in Salzburg vom 20. November
1815. Der Aufgabestempel "DEISENDORF" wurde ohne Stempelfarbe abgeschlagen (Blind-
abschlag).

Beste Grüße von VorphilaBayernBriefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Teisen10
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Triest über Salzburg nach Tittmoning 1829 / 1840   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyDo Jan 13, 2011 10:12 pm

Liebe Sammlerfreunde,

folgende Belege möcht ich zeigen:
Teilfrankobriefe von Triest über Salzburg nach Tittmoning von 1829 und 1840.
Der Absender bezahlte jeweils 14 Kr.C.M. bis zur österr. / bayerische Grenze. Von
da bis Tittmoning mußte der Empfänger jeweils 3 Kreuzer rhein. Porto bezahlen.

Beste Grüße von VorphilaBayern Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Triest11Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Triest13Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Triest14Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Triest15
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Hallein über Salzburg nach Kempten 1804   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Jan 15, 2011 3:28 pm

Liebe Sammlerfreunde,

folgenden Brief möchte ich zeigen:
Brief aus Hallein vom 11. März 1804 mit handschriftlichem
Aufgabevermerk "v.Hallein" des churfürstlichen Postamtes
Hallein. Der Brief wurde "franco Salzburg" aufgegeben.
Siegelseite ein Vermerk "3" mit Bleistift, also 3 Kreuzer
Franko bis Salzburg bei der Briefaufgabe.
Das Churfürstentum Salzburg bestand vom 4.10.1803 bis
11.2.1806. In Salzburg befand sich in dieser Zeit ein Chur-
fürstlich Salzburgisches Oberst-Hofpostamt (Quellen:
"SALZBURG 600 Jahre Boten und Posten von Dr. Rüdiger
Wurth). Der Brief ging nach Kempten (ab 30.11.1802 an
Bayern). Die angeschriebenen "6" Kr. wurden in "8" Kreuzer
Porto geändert, die die kaiserliche Reichspost (Thurn und
Taxis) beim Empfänger kassierte.

Beste Grüße,
VorphilaBayern

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Hallei10
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Traunstein über Salzburg nach Mondsee 1855    Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Jan 15, 2011 3:40 pm

Liebe Sammlerfreunde,

dann möchte ich noch einen weiteren Brief zeigen:
Gebührenfreier Dienstbrief als Regierungssache (R.S.)
von Traunstein nach Mondsee vom 4. Juli 1855 über
Salzburg. Siegelseite Stempel von Salzburg (5.7.) und
von Mondsee (6.7.).

Beste Grüße von VorphilaBayern Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Trauns10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Trauns11
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Gastein nach Salzburg 1814   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySa Jan 15, 2011 9:53 pm

Liebe Sammlerfreunde,

ich möchte einen weiteren Brief zeigen:
Gebührenfreier Dienstbrief als Königliche Dienstsache
(K.D.S.) von Gastein nach Salzburg, also innerbayrisch
gelaufen, vom 4. August 1814. Aufgabestempel
"R.4.HOF GASTEIN". Gastein und Salzburg waren
vom 12.9.1810 bis 30.4.1816 bayrisch.

Beste Grüße von VorphilaBayernBriefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Hofgas10
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: von Salzburg nach Tittmoning mit Muster ohne Wert 1823   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySo Jan 16, 2011 3:14 pm

Liebe Sammlerfreunde,

folgenden Brief möchte ich zeigen:
Teilfrankobrief von Salzburg nach Tittmoning
vom 13. Juni 1823 mit "MUSTER OHNE WERT".
Der Absender bezahlte bis zur Grenze 4 Kr.C.M.
und der Empfänger von da bis Tittmoning 3 Kr.rh.


Beste Grüße,
VorphilaBayern

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Mow110Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Mow210Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Mow310
Nach oben Nach unten
bayern klassisch
0beiträge
bayern klassisch


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptySo Jan 16, 2011 3:58 pm

Lieber VorphilaBayern,

vielen Dank für das Zeigen dieses seltenen Briefes, dem man ein Caffée - Muster angehängt hat. Wegen des geringen Gewiichts von Muster und Brief war er in der nicht portomoderierten 1. Gewichtsstufe in beiden Ländern verblieben.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyFr Mai 06, 2011 7:56 am

Liebe Sammlerfreunde,

einen weiteren Brief möchte ich zeigen:
Unfrankierter Brief aus Kempten vom 21.10.1828 über Salzburg nach Hallein.
Von dort mit dem Berchtesgadener Boten ins 4 km entfernte Schellenberg.
Der Empfänger bezahlte 10 Kreuzer Porto. Die Bestellung der Schellenberger
und Berchtesgadener Briefe erfolgte mindestens bis 1831 über Salzburg und
Hallein durch einen Boten.

Beste Grüße von VorphilaBayern

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Kempte10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Kempte11
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyDo Mai 19, 2011 10:37 pm

Liebe Sammlerfreunde,

am 1. Mai 1816 wurde Ried und Salzburg wieder österreichisch.
Hier ein Dienstbrief von Ried nach Salzburg vom 27. August 1816.

Beste Grüße von VorphilaBayernBriefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Ried-s10Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Ried-s11Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Ried-s12
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyDo Mai 19, 2011 11:11 pm

@VorphilaBayern
Gratulation zu dem Stück - ein selten-sauberer und so schön gestempelter exoffo-Brief!
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg EmptyFr Mai 20, 2011 7:24 pm

Hallo Gerhard,
vielen Dank.

Liebe Sammlerfreunde,

folgenden Brief möchte ich zeigen:
Parteisache von Hallein über Salzburg nach Burghausen
vom 30. März 1816. Der Empfänger bezahlte 4 Kreuzer
Porto. Hallein kam am 1. Mai 1816 wieder zu Österreich.


Beste Grüße von VorphilaBayern Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Hallei10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty
BeitragThema: Re: Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg   Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg Empty

Nach oben Nach unten
 

Briefe aus der Vormarkenzeit aus - nach und über Salzburg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Briefe von - und nach Salzburg mit Berchtesgaden aus der bayrischen Zeit (12.9.1810 bis 30.4.1816) zu Bayern; Berchtesgaden blieb bei Bayern
» Briefe aus der Vormarkenzeit mit Botenlohnvermerken
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
» Briefe von - und nach Vorarlberg aus der bayrischen Zeit (1.1.1806 - 7.7.1814)
» Briefe von - und nach dem Inn - und Hausruckviertel aus der bayrischen Zeit (12.9.1810 bis 30.4.1816)

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Altdeutschland-
Tauschen oder Kaufen