Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 11:07 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Johannes 8 So Okt 01, 2023 12:03 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
|
| | I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Fr Apr 30, 2021 9:47 pm | |
| - Hesse30 schrieb:
- Um das Thema wieder herauf zu holen zeige ich hier einen meiner Belege.
Ich bin jedoch nicht ganz sicher ob es sich um ein echt gelaufenes Exemplar handelt. Zum einen verwirrt mich die Anschrift ein wenig: statt Wiener städt. müsste es Wiedner Krankenhaus heißen, weiter müsste die Anschrift doch eigentlich Favoritenstr. 32 lauten oder ? Drittens konnte ich in der Lehmanns Ausgabe von 1942 keine Person dieses Namens in der angegebene Adresse finden. Briefmarke, Zeitraum sowie Stempel deuten jedoch auf die Echtheit hin. Was meint ihr ?  Hallo hesse30, du hast schon recht, für mich sieht der Beleg als Fake aus. Neben den Kennzeichen, die du schon genannt hast - ist die kindliche Schrift ein Indiz. M. M. ist der nie gelaufen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 01, 2021 5:28 pm | |
| Vielen Dank Wilma für deine Einschätzung. Dann verwende ich das Stück in der Fälschungsabteilung. |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Mo Mai 03, 2021 5:40 pm | |
| Heute nun mal eine echt gelaufene Postkarte vom 04.05.45 und abgeklebtem Propagandaspruch:  Wer kann / möchte noch Belege aus seinem Fundus zeigen ? Lg Hesse30 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Di Mai 04, 2021 10:06 pm | |
| |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Mi Mai 05, 2021 8:19 am | |
| Hallo wilma, interessante Stücke zeigst du da. Diese weisen darauf hin, dass es bis Anfang Mai noch nicht überall bekannt gewesen sein dürfte, dass die alten 8 Rpf.-Ausgaben nicht mehr zur Freimachung verwendet werden durften. Bei den beiden obersten Belegen (wohl bei der Post direkt abgegeben) wurde darauf eine korrekte 8 Rpf. angebracht, gestempelt und transportiert. Bei dem letzten Stück findet sich ebenfalls eine überklebte Frankatur, aber auch die neue war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr korrekt, da ab dem 01.06 die Hitlerporträts mittels der Klecksstempel hätten überdeckt werden sollen. Diese Anweisung hat die Postämter jedoch vermutlich erst später erreicht, sodass Anfang Juni noch einige nicht-klecksgestempelte Poststücke ohne Beanstandung zugestellt wurden. Wirklich schöne Belege zur Postgeschichte
Lg Jonas |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Do Mai 06, 2021 8:06 pm | |
| - Hesse30 schrieb:
- interessante Stücke zeigst du da. Diese weisen darauf hin, dass es bis Anfang Mai noch nicht überall bekannt gewesen sein dürfte, dass die alten 8 Rpf.-Ausgaben nicht mehr zur Freimachung verwendet werden durften.
Hallo Jonas, der Postverkehr begann mit 02.05.1945 in Wien, man muss sich in die damalige Zeit versetzen, Wien lag in Trümmern.... An allen Enden und Ecken fehlte es... kein Kontakt mit den Angehörigen... aber die eine oder andere Hitlerfrankatur fand man noch... und verklebte diese in der Hoffnung auf Kontakt mit den Angehörigen... Ähnlich muss es auch den Firmen ergangen sein..man verklebt es einfach.. um dann auf dem Postamt festzustellen, dass man nochmals zahlen muss...mit neuen Marken. - Hesse30 schrieb:
- Bei dem letzten Stück findet sich ebenfalls eine überklebte Frankatur, aber auch die neue war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr korrekt, da ab dem 01.06 die Hitlerporträts mittels der Klecksstempel hätten überdeckt werden sollen. Diese Anweisung hat die Postämter jedoch vermutlich erst später erreicht, sodass Anfang Juni noch einige nicht-klecksgestempelte Poststücke ohne Beanstandung zugestellt wurden.
Dazu schreibt Fritz H. Sturzeis in "Österreich im Juni 1945 - die Zeit der Klecksstempel" "In der Literatur wurde als Grund für die Verwendung der Klecksstempel bisher immer tradiert, daß der russischen Besatzungsmacht der Hitlerkopf auf den Marken durch die Aufdrucke zuwenig verdeckt wurde. Ob tatsächlich eine Beanstandung wegen unzureichender Unkenntlichmachung des Hitlerkopfes vorlag oder ob es sich bei der Einfürhrung der Klecksstempel um einen - auch heute noch manchmal üblichen - vorauseilenden Gehorsam handelte, lässt sich nicht mehr feststellen."Hier ein Privatbrief vom 13.05.1945 wo versucht wurde die Hitlermarke mit handschriftlicher Überschreibung "Österreich" auf "neu zu trimmen". Ging am Postamt nicht durch und die offizielle Marke musste verklebt werden.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Fr Mai 07, 2021 8:51 am | |
| Hallo, wieder ein sehr interessanter Beleg. Meine Gedanken bezüglich der Verwendung alter 8 Rpf. Ausgaben gingen mehr in die Richtung warum man nach der Befreiung noch dieses Porträt zzgl. "Deutsches Reich" überhaupt auf seinen Briefen haben wollte. Sicherlich, es gab kaum Alternativen- allerdings müssen ja noch genügend andere Marke (ggf. auch mit Zuschlag) sowohl bei Privaten als auch Firmen und Poststellen vorhanden gewesen sein, da es ansonsten nicht zur II. Wiener Aushilfsausgabe gekommen wäre. Von einer postalischen Verwendung solcher nach der Befreiung Wiens ist mir allerdings nichts bekannt (mit Ausnahme der II. Aushilfsausgabe). |
|  | | Jedi7000 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 08, 2021 7:14 pm | |
| Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe mir kann jemand von euch weiter helfen. Bei dem gezeigten Brief ist eine der Marken handschriftlich überschrieben, zusätzlich mit (undeutlichem) Klecksstempel und postalisch abgestempelt. Der Brief ging am 22.VI.1945 von Baden nach Wien. Laut Literatur (Festschrift 60 Jahre BSV Donau mit einer Abhandlung zu diesem Thema) waren handschriftliche 'Österreich' - Überschreibungen zwar von einigen Postämtern bekannt, aber nicht von Baden (siehe Scan).   Ich frage mich nun, ob es sich bei den Brief um einen der zweiten Gewichtsstufe handelt, bei der die zweite Marke aus Mangel (?) an Vordrucken aus Altbestand mit Überschreibung vom Postbeamten angefertigt wurde oder ob der Kunde eine alte Hitlermarke geklebt und selbst überschrieben hat, die dann vom Postbeamten mit einer gültigen zweiten Marke ergänzt wurde. Vielen Dank für eure Unterstützung! Liebe Grüße Gerald |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 08, 2021 9:39 pm | |
| Hallo Jedi7000,
ich versuche einmal meine Meinung zu den gezeigten Stücken zu bringen.
Den Brief an das Krankenhaus in Wieden würde ich als Bedarfsbrief sehen, mich stört weder die kindliche Anschrift noch die Adresse. Beim Brief aus Baden nach Wien habe ich große Bedenken, denn Briefe über 20 Gramm waren erst ab 12.7.1945 gestattet.
Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Sa Mai 08, 2021 9:44 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 08, 2021 9:43 pm | |
| Hallo Forumler, der erste Teil einer von mir erstellten Zeittafel.  wenn Interesse besteht, kann ich dei restlichen Seiten auch zeigen. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe So Mai 09, 2021 12:54 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Den Brief an das Krankenhaus in Wieden würde ich als Bedarfsbrief sehen, mich stört weder die kindliche Anschrift noch die Adresse.
Hallo Reinhard und @Hesse30, zum Krankenhaus Wieden habe ich etwas recherchiert: das Krankenhaus wurde zum Kriegsende schwer beschädigt und bei Kriegsende von den sowjetischen Besatzern beschlagnahmt. Als "Städtisches Krankenhaus" wurde es also zu dieser Zeit sicher nicht betrieben. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe So Mai 09, 2021 12:05 pm | |
| Danke @kaiserschmidt und @gerhard für eure Überlegung. Ich werde den Brief dann bei Gelegenheit mal einem VÖPH-Prüfer vorlegen. Bis dahin behandel ich ihn mal mit zweifelhaft. Hallo @Jedi7000, ich vermute dass es bei deinem Stück so ist wie du bereits schriebst. Jemand versuchte eine ungültige Marke (ggf. aus Unkenntniss) zu Überschreiben; dies fiel dem Postboten auf und es wurde eine gültige Marke angebracht. Mich wundert hier nur, das die neue Marke dann keinen Klecksstempel erhielt- aber vielleicht wurde das in Baden anders gehandhabt. |
|  | | Jedi7000 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe So Mai 09, 2021 5:21 pm | |
| @Hesse30 Also glaubst du auch nicht, dass diese Frankierung zur Gänze vom Postbeamten durchgeführt wurde. Schade eigentlich, es gab nämlich einige Postämter, die gelegentlich selbst Marken handschriftlich überschrieben haben. Klecksstempel waren in Baden in Verwendung: warum nur die eine und nicht auch die andere Marke damit geschwärzt wurde, weiß wohl nur der Postbeamte... |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe So Mai 09, 2021 6:03 pm | |
| Die Frage wäre warum ein Postbeamter so etwas hätte tun sollen. Wäre die handschriftliche Frankierung für einen einfachen Brief im Fernverkehr anerkannt worden bzw. von dem Postbeamten selbst angefertigt worden sein, so hätte es keiner weiteren 12 Rpf-Marke bedurft.
Eine 24 Rpf. Portostufe hat es zwar zu diesem Zeitpunkt gegeben (Brief Inland Fernverkehr 240g); damit stellt sich dann allerdings die Frage warum die Frankierung nicht mit zwei handschriftlichen Überschreibungen ausgeführt worden wäre.
Ich denke daher, dass die handschriftliche Freimachung nicht anerkannt. |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Di Mai 11, 2021 7:32 pm | |
| - Hesse30 schrieb:
- Danke @kaiserschmidt und @gerhard für eure Überlegung. Ich werde den Brief dann bei Gelegenheit mal einem VÖPH-Prüfer vorlegen. Bis dahin behandel ich ihn mal mit zweifelhaft.
Bitte poste das Ergebnis hier. Danke. lg, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 15, 2021 2:32 pm | |
| Hallo Hesse,
in Deinem thread schreibst Du, daß es am 22.6.1945 eine Portostufe zu 24 Pfennig ( Briefe über 20 Gramm ) gegeben hat.
Bei Kainbacher Band III Seite 96/97 ist zu lesen :
Ab 2. Mai 1945 wird ein beschränkter Briefpostdienst in Wien aufgenommen.
1. Erlaubt sind Briefe bis 20 Gramm und Postkarten im Ortsverkehr.
2. Ab 12. Juli 1945 wird für Wien und Niederösterreich das zulässige Gesamtgewicht für Briefpostsendungen
auf bis zu 500 Gramm erhöht.
Bitte teile mir mit, warum Du der Ansicht bist, daß am 22.6.1945 in Wien Briefe über 20 Gramm erlaubt waren.
Grüße Kaiserschmidt
|
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 15, 2021 3:01 pm | |
| Hallo kaiserschmidt,
du hast recht, da habe ich nicht genau auf das Datum geschaut. In meinem ANK steht eine Portostufe für 250 gr. Fernverkehr für 24 Rpf. ab dem 12.07.45. Der von Jedi7000 gezeigte Beleg ist ja vom 22. VI und nicht vom 22.VII. Mea culpa.
|
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Fr Mai 28, 2021 4:17 pm | |
| Und ein Neuzugang in die Sammlung:  Brief von Wien nach Baden, NÖ vom 24.05.45 (Erstdatum der Wiederaufnahme des Postdienstes nach Niederösterreich) (Und außerdem mein einziger 12 Rpf.Beleg) Lg Jonas |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 29, 2021 2:42 pm | |
| Heute ein philatelistischer Beleg mit Viererblock und einem Plattenfehler (ob echt gelaufen kann ich nicht sagen, zumindest Anschrift und verwendeter Stempel wirken ok). Der Brief ist ohne Inhalt und nicht geöffnet:  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 29, 2021 6:35 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, dazu kann ich eine Ansichtskarte mit einer Einzelfrankatur der 5 Pfg. mit Stempel vom 2.5.45 zeigen:  Dass die Karte echt gelaufen ist, ist auch sehr zweifelhaft. Eine Ansichtskarte aus dem Kötschachtal mit dem kurzen Text "Gruß" in Wien versendet am ersten Gültigkeitstag, da drängt sich die Vermutung einer philatelistischen Beeinflussung auf. Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Sa Mai 29, 2021 10:06 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Sa Mai 29, 2021 7:50 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine überklebte Postkarte aus dem Reich vom Ersttag 02.05.1945, mit knappem Text. Die Karte erscheint mir echt gelaufen zu sein. Der OT Stempel "1Wien9 - 5h" ist der selbe wie auf @Gerhards Karte. Die Karte wurde geprüft von Dr. Werner Glavanovitz.   Viele Grüße, Wilma |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Mi Aug 11, 2021 12:46 pm | |
| Und auch hier einen Neuzugang: Brief vom 14.06.1945 von Wien 7 nach Wien 3 mit 2 x 6 Rpf. Die Schwärzungen bei beiden Marken sind hierbei absolut verschoben. Warum innerhalb der Stadtbezirke allerdings ein Fernporto verklebt wurde erschließt sich mir nicht so recht...  Lg Jonas |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Do Aug 12, 2021 2:13 pm | |
| Hallo Forumler,   Karte geschrieben am 24.5.1945 auf Schloss Wallsee, als Schmuggelpost in Wien am 2.6.1945 aufgegeben. War von Niederösterreich am 24.5.1945 noch keine Postverbindung nach Wien möglich ? Jedenfalls ein interessanter Beleg, Schmuggelpost von Niederösterreich nach Wien dürfte keine Massenware sein. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe So Aug 15, 2021 10:30 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Karte geschrieben am 24.5.1945 auf Schloss Wallsee, als Schmuggelpost in Wien am 2.6.1945 aufgegeben. War von Niederösterreich am 24.5.1945 noch keine Postverbindung nach Wien möglich? Hallo Reinhard, ich habe bei "Kainz" nachgeschaut. Aufnahme des Postverkehrs der westlich gelegenen Bezirke, dazu zählte Amstetten (wo Wallsee dazugehörte) nach Wien und auch in umgekehrter Richtung, erfolgte erst ab 13.06.1945. "Kainz" erwähnt die Bahnpostlinie "Wien - St.Valentin -Wien" - kaiserschmidt schrieb:
- Schmuggelpost von Niederösterreich nach Wien dürfte keine Massenware sein.
Das ist sicher keine. Viele Grüße, Wilma |
|  | | G P M 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe Di Feb 22, 2022 4:20 pm | |
| Hallo allerseits, ich bin beim Katalogisieren der diversen Wiener Aushilfsausgaben über diesen Brief gestolpert, den wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Dieses Stück ist auch mit Hinweisen von meinem Vater versehen.  Viel Spaß, Gerd |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe  | |
| |
|  | | | I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |