Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Heute um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl Gestern um 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. Gestern um 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Sa März 08, 2014 6:33 am | |
| Guten Morgen liebe Klassikfreunde: Eine wahre Flut an Farbabstempelungen, die da gezeigt wird, ganz superb  , und lieber Raf. Die Rot/Blau Entwertung ist natürlich ein Highlight Eine Rotabstempelung habe ich noch: ANK 11, Type I mit Teilstempel WIEN Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Sa März 08, 2014 11:15 am | |
| Grüß Euch Ich hoffe, Ihr verzeiht, wenn ich die Vorstellungsreihe der Farbabstempelungen unterbreche, aber ich habe da was gefunden, was in den Threads bis dato noch nicht zum Zug kam: Die Andreaskreuze Wir alle kennen die Andreaskreuze und Ansätze der ersten Ausgabe: Farbiges Kreuz auf Weißem Grund. Bei der zweiten Ausgabe war es anders, Weißes Kreuz auf Farbigem Grund . es gibt aber blaufarbige Kreuze auf weißem Grund, die sind allerdeings extremst rar. Die Anordung der Kreuze war wie bei der 1850 iger Ausgabe in der unteren Reihe des Schalterbogens! Es gibt GROSSE und KLEINE Kreuze: Gemessen wird aber der farbige Grund, der bei den großen Kreuzen: 20:24mm und bei kleinen Kreuzen: 17:20,5 mm beträgt. Von den vier Andreaskreuzen des Schalterbogens, tragen jeweils das Äußere weiße Punkte, als Plattenzeichen, meist im linken Viertel ansäßig. Die Verwendung dieser Andreaskreuze erfolgte als Art Verschlußmarken, oder sie wurden auf die Rückseite geklebt, wo dort der Ankunftsstempel gesetzt wurde. Beginnen möchte ich mit einem GROSSEN Keuz, auf Rotem Untergrund:  Noch ein Großes befindet sich bei mir, diesmal auf Blauem Grund:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II So März 09, 2014 10:01 pm | |
| Ein Anreaskreuz hätte ich noch zu zeigen Diesmal ist es ein KLEINES und auf Braunem Grund   Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Sa März 15, 2014 8:23 pm | |
| Hallo Forumler, zur Ausgabe 1858 habe ich noch diesen Auslandsbrief in die Vereinigten Staaten zu zeigen.Die Frankatur von 65 Kreuzer ist relativ hoch und war nur während eines kurzen Zeitraumes möglich. Rückseitig ist noch ein Durchgangsstempel von Leipzig. Der Brief ist aus 1859.  Kaiserschmidt |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II So März 16, 2014 2:43 pm | |
| Schönen Nachmittag allseits @ kaiserschmidt: Ein absolt toller Beleg, den Du da gezeigt hast, Gratulation zu solch einem Stück Ich habe noch zwei weitere Belege, die ich präsentieren möchte: Der Erste : Triest nach Wien Sign. L. Wollheim Vienna Blauer, ovaler Firmenstempel: " SALOMON BERNHEIMER // in TRIESTE Frankatur: 5Kreuzer hellrot und 10 Kreuzer braun der Type II, der Ausgabe 1856 Entwertung: 2 Einkreisstempel: TRIEST 18/11 Der Zweite: WIEN nach GÖSSLING Herrn Joh.(ann) Scheib Gössling Frankatur: 2 Kreuzer gelb, Type II, Markenbild stark nach unten verschoben Entwertung: Einkreisstempel 18/1 4A. Revers : Blauer Firmenstempel: DARNIDES & CO IN WIEN   Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo März 17, 2014 2:58 pm | |
| Hallo Forumler, ich habe hier zwei Otrsbriefe aus Wien mit der 3 Kreuzermarke schwarz und der 3 Kreuzermarke grün abgebildet.Vom ersten Anschein her keine besonderen Belege. Wenn man jedoch die Briefe von innen betrachtet, sieht man, daß der eine Brief in Arad und der zweite Brief in Marburg geschrieben wurde. Es handelt sich hier um sogenannte FORWARDER Briefe. Dazu steht im Großen Lexikon der Philatelie von Hägar: Post, die einem auf Reisen gehenden Kaufmann oder einem Spediteur an solche Empfänger übergeben wurden, die am Zielort des Reisenden oder in der näheren Umgebung wohnten. Diese Art der Postbeförderung war zwar verboten, man sparte sich jedoch das früher sehr hohe Porto für einzeln aufgelieferte Sendungen.     Kaiserschmidt |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo März 17, 2014 7:51 pm | |
| Schönen guten Abend Lieber Kaiserschmidt: Danke für die Vorstellung dieser Belge, den Begriff "FORWARDER Briefe" kannte ich noch nicht  , wieder was dazugelernt. Herzlichen Dank und liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo März 24, 2014 11:12 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Damit dieser Thema nicht zuviel vergessen wird zeige ich hier noch ein Nachdruck der 2 Kreuzer in orangengelb. Auch bei dieser weiss ich nicht um welcher Nachdruck es geht. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Do März 27, 2014 11:00 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
.......... aber ich habe da was gefunden, was in den Threads bis dato noch nicht zum Zug kam:
Hallo Klassikfreunde, auch ich habe "da etwas gefunden", was in den Threads bis dato noch nicht zum Zug kam:  ANK 14 Type II, 10 Kreuzer (hellbraun?), etwas dezentriert, von Wien nach Trebitsch auf Briefhülle  mit einer (hoffentlich auch am Scan) deutlich sichtbaren Nagelkopfprägung. Herzliche Sammlergrüße Gerhard (dÄ) |
|  | | sebastian88 0beiträge

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Di Apr 15, 2014 3:10 pm | |
| Hallo, da tut sich ja einiges in diesem Forum über die Österreich-Klassik  Ich war bis jetzt nur in einem deutschen Forum unterwegs (muesli kenn ich von dort schon  ) und freue mich umso mehr, dass endlich hier mal über die frühen Ausgaben geplaudert wird. Ich zeige euch hier eine 15kr, Type II mit Rundstempel Wien 9.F vom 15.4 (ok reiner Zufall dass heute der 15.4. ist  ) mit Kalab Aufkleber.  Die ganze damit verbundene Geschichte findet man hier: http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_OeffentlicheSicherheit/2012/05_06/files/Kriminalgeschichte.pdfIch habe leider keinen aktuellen Ferchenbauer, in der 6. Aufl ist der Aufkleber lediglich in verbindung mit der Ausgabe von 1860/61 gelistet. Kann mir bitte jemand aus dem Neuen zitieren was darüber geschrieben steht. Mit freundlichen Grüßen Sebastian |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Di Apr 15, 2014 7:19 pm | |
| - sebastian88 schrieb:
da tut sich ja einiges in diesem Forum über die Österreich-Klassik Ich war bis jetzt nur in einem deutschen Forum unterwegs (muesli kenn ich von dort schon ) und freue mich umso mehr, dass endlich hier mal über die frühen Ausgaben geplaudert wird. Ich zeige euch hier eine 15kr, Type II mit Rundstempel Wien 9.F vom 15.4 (ok reiner Zufall dass heute der 15.4. ist ) mit Kalab Aufkleber.
Hallo Sebastian, schön dass du zu uns gefunden hast, herzlich willkommen! Tolle Geschichte über Herrn Kalab - ich freue mich auf Mehr von dir. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Di Apr 15, 2014 9:28 pm | |
| Hallo Sebastian, Auch von mir ein herzlich Willkommen hier aufs Forum! Ein schönes Briefstück mit hellblaue 15 II zeigst Du und da. Und eine tolle Kalab Geschichte. Es ist immer interessant die Geschichte hinter die Briefmarke oder der Beleg kennen zu lernen. Leider habe ich auch nur der "alte" Ferchenbauer aus 2000. Aber hier aufs Forum gibt's wohl jemand der Dich weiter helfen kann. Seit ein Paar Monate ist es hier viel zu tun rund die Klassikausgaben. Ich selber bin im Moment vor allem beschäftigt mit Lombardei-Venetien Ausgaben. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Di Apr 15, 2014 9:51 pm | |
| - muesli schrieb:
........... hier noch ein Nachdruck der 2 Kreuzer in orangengelb. Auch bei dieser weiss ich nicht um welcher Nachdruck es geht.
Hallo Raf, zufällig bin ich im Internet auf dieses Werk gestoßen: "Handbuch der Neudrucke von Paul Ohrt" Im Handbuch von Paul Ohrt, das 1906 bis 1938 in Etappen herausgegeben wurde und wie das Krötzsch-Handbuch nicht ganz vollendet werden konnte, werden alle Aspekte der bekannten Neudrucke behandelt. Bearbeitet werden alle altdeutschen Staaten ( ca. 350 Seiten )sowie Europa und Übersee von Afghanistan bis Schweiz. Preussen umfasst 150 Seiten unter besonderer Berücksichtigung der Machwerke von Georges Fouré.
Neudrucke und Originale werden meist nebst Angabe Ihrer Erkennungsmerkmale gegenübergestellt und ermöglichen so grobe Echtheitsprüfungen selbst vornehmen zu können. Ein wichtiges Nachschlagewerk für jeden fortgeschrittenen Philatelisten.Da ich das Werk nicht aus eigener Betrachtung kenne, kann ich über den Inhalt keine Angaben machen. Hier derzeit angeboten: Link zum AngebotHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Di Apr 15, 2014 10:12 pm | |
| Hallo Gerhard,
Vielen Dank für dieser Tipp!
Im FB (Auflage 2000) habe ich auch das Kapitel der Neudrucke gefunden (+/- 30 Seiten mit Farbabbildungen). Es war etwas versteckt zwischen Nachportomarken und Ganzsachen. Laut diese Beschreibungen denke ich dass es der Neudruck 1887 sein muss (mittlere Papierstärke, orange Farbe, schwankender unregelmässiger LZ 12).
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo Jun 23, 2014 6:12 pm | |
| Liebe Klassikfreunde  Damit wieder ein bißl "Schwung" im Klassikthread einkehren möge, hier meine ersten sommerlichen Neuheiten Zuerst ANK 11, Type I mit einem netten Extra   Es folgt ANK 12 Type II mit einem schönen Stempel    Herzlichste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II So Okt 19, 2014 4:47 pm | |
| Schönen Nachmittag allseits  Wir hatten in diesem Thread schon eine tolle Anzahl von Vorstellungen, aber eine Blauabstempelung fehlt uns noch. Dies möchte ich heute nachholen: ANK 13 II hellrot BLAUER Stempel: TRIEST FRANCO ( der Stempel ist leider nicht klar )  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo Okt 20, 2014 5:17 pm | |
| Hallo Zusammen, hallo Gerhard (der Jüngere) einiges kann hier auch noch beitragen. Amtliche Neudrucke, 1870, alle in Typ II ausgegeben, Nummern nach Michel, Farben nach Ferchenbauer.  ND 10, LZ 101/2, blaßschwefelgelb  ND 11, LZ 101/2, tiefschwarz  ND 13, LZ 101/2, ziegelrot  ND 14, LZ 101/2, braun  ND 15, LZ 101/2, tiefblau LG, Meinhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo Okt 20, 2014 5:58 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Servus lieber Meinhard Danke fürs Zeigen dieser schönen Neudrucke! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) (PS: Und jetzt stell ich mir die ND als Originalausgaben vor und diese wären in meiner Sammlung  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo Okt 20, 2014 6:33 pm | |
| Hallo Gerhard, nachstehend alle ND von 1870, 1884, 1887 und 1894 auf Albumblätter, welche mir vorliegen. Nachdem ich die ND habe, werde ich mich auf die Suche nach den Originalen machen. Schöne Grüße, Meinhard    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mo Okt 20, 2014 8:46 pm | |
| Lieber Meinhard  Ich kann mich nur wiederholen. eine echt wunderhübsche Zusammenstellung der ND Und ich vermute stark, Deine Suche nach den Originalen in ** wird sicher nicht lange dauern  Herzliche Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Okt 29, 2014 3:30 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Sa Okt 25, 2014 12:54 pm | |
| Schönen Nachmittag allseits  Nach den schönen ND, die uns Meinhard präsentiert hat, wieder zurück zu den "Gestempelten" ANK 14 I ( etwas nach rechts verschobene Markenbild)  und ANK 15 I (leicht nach oben verschobenes Markenbild), jeweils mit einer roten Wiener Recostempelung möchte ich ins Rennen schicken  Nun folgen noch ANK 14 II  und ANK 15 II, die auch eine Rotabstempelung aufweisen  Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Okt 29, 2014 9:41 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mi Okt 29, 2014 12:49 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, einen Neuzugang für meine Heimatsammlung kann ich euch hier zeigen: Hektografierte Drucksache 1859 von Krems mit Einkreisstempel Krems 3.9. nach Ödenburg:  2 Kreuzer 10 II gelb, stark nach links dezentriert. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mi Okt 29, 2014 3:29 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde , Servus lieber Gerhard  Ein toller Beleg, welchen Du Dir für Deine Heimatsammlung zulegen konntest, und die ANK 10 II ist superschön  ( die Zentrierung ist da meines Erachtens zu vernachlässigen) Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Mi Dez 10, 2014 8:41 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ein Ortsbrief aus Prag in 1859, frankiert mit 3 Kreuzer kann ich auch noch zeigen hier. 3 Kreuzer Type Ia (beide R oben und rechts normal) Vorderseitig Stempel mit eckiger Einfassung mit Datumangabe und Expeditionsvermerk 2(.)/6 3.A. Rückseitiig gleicher Stempel 23/6 4.A. (Müller B129 denke ich).    Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II Do Dez 11, 2014 11:42 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Von der 5 Kreuzer habe ich noch einige mit Besonderheiten gefunden: Type II Extrem verzähnt (vom Oberrand denke ich) mit Farbflecken am Hals, Mund und Nase:  5 Kr Type II mit dünne innere Rahmenlinie wie bei Type I und Fehler am Nase:  5 Kr Type II mit verstümmelte Ziffer "5":  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |