Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:13 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 9:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Gestern um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Gestern um 1:23 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 9:41 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Do Feb 25, 2021 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Jan 21, 2020 10:42 pm | |
|  Freimarken als Stempelmarken verwendet Quittung über 10 Kronen für das Abschreiben von Kirchenrechnungen im Jahr 1912 am 31.12.1912. Die Verwendung von Freimarken als Stempelmarken zur Abgeltung fiskalischer Gebühren war nicht gestattet, erfolgte jedoch vorschriftswiedriger Weise schon seit der Ausgabe 1850 selten, aber immer wieder. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Jan 21, 2020 11:29 pm | |
|   Ansuchen um Rückerstattung eines 20 Heller Portos vom Bezirksgericht Kirchdorf an der Krems an das Bezirksgericht in Meran. Ein Beamter in Kirchdorf hatte eine 20 Heller Marke privat ausgelegt, die das Gericht in Meran, allerdings mit einem Dienstsiegel entwertet, nach Kirchdorf sandte. Daraufhin wandte sich das Kirchdorfer Bezirksgericht erneut an Meran. Diesmal wurde das Ansuchen ausführlich begründet. Im Text des Ansuchens heisst es: Herr Dr. Pobitzer hatte beim Ansuchen um Aktenübersendung die erforderlichen Marken mitsenden bzw. das hiesige Gericht die Marken vor Absendung des Aktes von demselben einfordern sollen. Um dieses Hin- und Herschreiben und dem Antragsteller weitere Kosten zu ersparen wurden die als Hinporto notwendigen 20 Heller vom hg. abfertigenden Beamten erfolgt und im Übersendungsbericht wie umseitig ersichtlich ist, ausdrücklich ersucht, "um Anschuss des von hier erfolgten Portos von 20 h. in Marken". Nachdem die umseitig azfgeklebte marke nicht mehr verwendbar ist, wird um Anschuss einer anderen 20 h. Marke ersucht.
K.k. Bezirksgericht Kirchdorf a.d. Krems Abt. I am 11. Februar 1911. Das ist zwar nur bedingt ein philatelistischer Beleg aber ein, auf seine Art, interessantes Zeitdokument. Solche Belege schätze ich besonders. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 9:58 am | |
|   Expressbrief nach Ungarn. Express Brief der 2. Gewichtsstufe aus Wien vom 22.5.1916 nach Budapest Am 16.5.1916 wurde das Express Porto nach Ungarn von 30 Heller auf 60 Heller angehoben. Daraus ergibt sich das Porto von 80 Heller (20 Heller Brief 2te, 60 Heller Express) Ich habe diesen Brief schon lange und konnte mir das Porto nicht erklären. Dank Kaiserschmidt "verstehe" ich jetzt diesen Brief. Herzlichen Dank! |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 11:41 am | |
|  Durch Boten Ein Brief aus Grossdorf bei Braunau (heute Velká Ves) vom 18.10.1916 nach Weckersdorf (heute Křinice). Die Sendung ist mit einer 60 Heller Marke frankiert - ein Porto das ich nicht "verstehe". Ich vermute das der Vermerk links unten "Durch Boten" des Rätsels Lösung ist. Die beiden Orte liegen nahe beienander, zu Fuß in 16 Minuten (Google Maps) erreichbar. Botenlohn kenne ich von der Wiener Rohrpost, bzw. von klassischen Briefen. In der Literatur habe ich nichts gefunden, vielleicht hat einer der Spezialisten eine Idee? |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 3:12 pm | |
| Hallo Paul,
Du zeigst uns hier wirklich bemerkenswerte Belege. Auch meine Tendenz, Postgeschichte zu sammeln, geht in diese Richtung.
Zum Brief von Braunau nach Weikersdorf:
Die Gebühr für die Eilzustellung außerhalb des Ortsbereichs betrug im Jahr 1916 60 Heller. Da in diesem Falle die Post keinerlei Leistung ausser der Zustellung duch den Eilboten erbrachte, war vielleicht nur diese Gebühr ( die der Postbote erhielt ) zu bezahlen. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein. Auf jeden Fall ist dieser Brief, wie auch der Brief nach Ungarn, ein aussergewöhnlicher Beleg.
Kaiserschmidt
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 3:54 pm | |
|  Feldpostkarte als Postkarte per Express nach Ungarn vom 3.8.1916 Die Postkarte wurde in Simmering aufgegeben, per Rohrpost zum Staatsbahnhof transportiert, der Briefpost übergeben und in das Garnisonspital in Kassa (Košice), Ungarn gesendet. Das Porto setzt sich aus 5 Heller für die Karte und 60 Heller für die Expresszustellung zusammen. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 4:05 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
Du zeigst uns hier wirklich bemerkenswerte Belege. Auch meine Tendenz, Postgeschichte zu sammeln, geht in diese Richtung.
Zum Brief von Braunau nach Weikersdorf:
Die Gebühr für die Eilzustellung außerhalb des Ortsbereichs betrug im Jahr 1916 60 Heller. Da in diesem Falle die Post keinerlei Leistung ausser der Zustellung duch den Eilboten erbrachte, war vielleicht nur diese Gebühr ( die der Postbote erhielt ) zu bezahlen. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein. Auf jeden Fall ist dieser Brief, wie auch der Brief nach Ungarn, ein aussergewöhnlicher Beleg.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmid, es freut mich das meine Belege Dein Interesse finden ich werde also noch weitere zeigen. Vielleicht auch einige frankierte Postformulare und ähnliches. Ich habe noch eine Karte mit dem Expressporto nach Ungarn gefunden, die hatte ich schon fast vergessen. Bei dem Brief "Durch Boten" werde ich versuchen eine Postverordnung in der Nationalbibliothek zu finden. Paul S.
Zuletzt von Paul S. am Do Jan 23, 2020 10:07 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 4:14 pm | |
|  Rekommandierter Hofbrief per Express Rekommandierter Expressbrief des K. u. k. Grossherzoglich Toscanisches Oberhofmeisteramt in Salzburg nach Innsbruck vom 27.6.1916 Der Hof war von der Brief- und Rekommandierungsgebühr befreit, lediglich die Expressgebühr von 30 Heller mußte beglichen werden |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Jan 22, 2020 5:05 pm | |
| Hallo Freunde, eine 5 Heller Expresskarte von Trient nach München. Stempeldatum 25.9.1914. Frankatur 35 Heller 30 Heller Expressgebühr + 5 Heller Kartengebühr  Liebe Grüße Gabi |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Jan 23, 2020 9:53 pm | |
| Eine Karte mit der neuen Expressgebühr für Ungarn habe ich noch gefunden.  Rekommandierte Expresskarte durch das Feldgericht des K. u. k. Festungskommandos Krakau vom 31.7.1916 nach Temesvar in Ungarn. Das Porto setzt sich aus 5 Heller für die Karte, 25 Heller für die Rekommandierung und 60 Heller für die Expresszustellung zusammen, macht 90 Heller. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 24, 2020 2:35 pm | |
| Hallo Forumler,  Verwendung eines Ganzsachenausschnittes zu 10 Heller als Brieffrankatur vom 31.12.1909  Frage und Anrwortdrucksache ( die Rückantwort nicht frankiert ) von Wien nach New York. Angeboten werden Marienbad Rabletten. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 24, 2020 4:19 pm | |
| Porto pauschaliert  Rekommandierter Brief vom 10.11.1914 der Wiener Bezirkskrankenkasse. Die Frankierung von 25 Heller war die Abgeltung für die Rekommandierung. Das Briefporto war auf Grund eines Abkommens mit dem Ministerium pauschaliert und wurde jährlich abgerechnet. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Jan 27, 2020 4:22 pm | |
| Nachporto Weiterleitung  Rekommandierte Postkarte nach Berlin und von dort nach Zürich weitergeleitet. Das Porto von 30 Heller entsprach dem Porto in das Deutsche Reich - 5 Heller für die Karte, 25 Heller für die Rekommandierung. Für die Schweiz galt der normale Auslandstarif - 10 Heller für die Karte, 25 Heller für die Rekommandierung. Es wurde nur der Fehlbetrag 5 Heller = 5 Rappen eingehoben. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Jan 27, 2020 4:29 pm | |
| Unterfrankierter Brief in das Ausland, Aufkleber  Als Inlandsbrief frankierter Brief aus Wien nach Einsiedeln in der Schweiz. Es wurde der doppelte Fehlbetrag verrechnet.  Interessant ist der Aufkleber der die korrekten Postgebühren in die Schweiz anzeigt
Zuletzt von Paul S. am Mo Jan 27, 2020 4:54 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Jan 27, 2020 4:53 pm | |
| Nachporto, Seltene Destination  Brief vom 16.3.1910 nach Montevideo in Uruguay. Die Karte war nur mit dem Inlandsporto frankiert und wurde am 10.4.1910 in Uruguay mit 2 Centimos Nachgebühr versehen. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 31, 2020 3:53 pm | |
| Kartenbrief Rohrpost  Amtlicher Kartenbrief mit Wertstempel im Türbogenmuster (Verkaufspreis 11 Heller) 1907 aufgelegt. Der Kartenbrief wurde mit einer 25 Heller Marke der Ausgabe 1908 zusätzlich frankiert und am 24.9.1908 als Rohrpostkartenbrief verwendet. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 31, 2020 4:02 pm | |
| Amtlicher Rohrpost-Kartenbrief  Poststücke wurden bei der Rohrpostbeförderung 3 Mal gefaltet und in Metallhülsen gesteckt ehe sie durch die pneumatischen Röhren geschickt wurden. Bei geringen Betrieb entgingen Rohrpostsendungen der Faltung und gelangten ungefaltet zum Adressaten. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 31, 2020 4:10 pm | |
| Amtlicher Rohrpost-Kartenbrief Zusatzfrankatur  Rohrpost Kartenbrief vom 11.12.1916 mit einer 10 Heller Zusatzfrankatur da am 1.10.1916 das Briefporto auf 15 Heller erhöht und das Rohrpostporto an das Expressporto von 30 Heller angeglichen wurde. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 31, 2020 4:17 pm | |
| Amtlicher Rohrpost-Kartenbrief  Rohrpost-Kartenbrief vom 31.8.1913 nach Barmen-Wichlingshausen im Deutschen Reich wo er am 1.9.1913 eintraf. Die Expressgebühr betrug 30 Heller also ist der Brief unterfrankiert. Kartenbriefe mit kompletten Rand sind selten |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Jan 31, 2020 4:25 pm | |
| Hallo Freunde, ein unterfrankierter Kartenbrief von Bludenz nach Zürich (Schweiz). Stempeldatum 9.5.1908 Briefgebühr ins Ausland ab 1.1.1900 = 25 Heller In der Schweiz mit 10 R. Strafporto belegt.  Liebe Grüße Gabi |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 02, 2020 2:15 pm | |
| Amtliche Rohrpostkarte, Portoerhöhung  Am 1.10.1916 wurde der Rohrpost Zuschlag an die Expressgebühr von 30 Heller angeglichen. Gleichzeitig die Gebühr für Ganzsachen Postkarten auf 8 Heller angehoben. Diese Karte wurde am 14.1.1917 befördert. Die 10 Heller Marke der Ausgabe 1908 war nur bis zum 31.12.1916 gültig, wurde aber nicht beanstandet. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 02, 2020 2:31 pm | |
| Amtliche Rohrpost Ganzsache, Botenlohn  Rohrpostkarte vom 31.3.1911 in die Laaerstraße - heute Alte Laaer Straße - mit dem Zusatzstempel "Botenlohn ... Kr" und handschriftlichen Vermerk "30 H". Botenlohn wurde dann eingehoben, wenn der Bestimmungsort außerhalb des Rohpostnetzes lag, oder andere Umstände einen Zuschlag, der dem Boten zugute kam, erforderlich machten (Uhrzeit, Witterungsverhältnisse). Im Jahr 1911 war das Rohrpostnetz bereits sehr gut ausgebaut und Botenlohn wurde wahrscheinlich kaum mehr eingehoben, auch durch den alten Stempel in Kreuzer Währung ersichtlich. Einziger mir bekannter Beleg aus dieser Zeit. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 02, 2020 2:42 pm | |
| Amtliche Rohrpostkarte, Vormerkzettel  Rohrpostkarte vom 4.1.1910 an den Rat Constantin Mayer, zur Abholung im Rathaus.  Auf der Karte wurde ein Vormerkzettel angebracht mit der aktuellen Anschrift von Rat Mayer. Leider kann ich den Text nicht lesen, kann einer der Spezialisten ihn entziffern? |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 02, 2020 2:55 pm | |
| Amtliche Rohrpostkarte, Frageteil  Frageteil einer Rohrpostkarte vom 30.12.1916 nach der Portoerhöhung. Im Durchlicht ist die "I" unter der 10 Heller Marke gut erschitlich. Am linken Rand kann man die Trennung vom Antwortteil sehen. Bei der Zustellung hatte der Postbeamte auf Wunsch 5 Minuten auf die Antwort zu warten. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 03, 2020 5:12 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ein schöner Einschreibebrief frankiert mit verschiedenen Briefmarken dieser Ausgabe kann ich auch noch zeigen. Am 14. Mai 1913 gesendet von Lovrana (Küstenland, im heutigen Kroatien) nach Budapest. Frankiert mit 45 Heller. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest 15. Mai 913. Ich denke dass dieser Brief portorichtig frankiert worden ist (20 Heller bis 250 gr + 25 Heller Einschreibegebühr). Stimmt dass?   Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |