Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 03, 2020 5:58 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Ein schöner Einschreibebrief frankiert mit verschiedenen Briefmarken dieser Ausgabe kann ich auch noch zeigen. Am 14. Mai 1913 gesendet von Lovrana (Küstenland, im heutigen Kroatien) nach Budapest. Frankiert mit 45 Heller. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest 15. Mai 913. Ich denke dass dieser Brief portorichtig frankiert worden ist (20 Heller bis 250 gr + 25 Heller Einschreibegebühr). Stimmt dass?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Hallo, das Porto für einen Inlandsbrief 2te Gewichtsstufe, Rekommandiert stimmt! Grüße Paul S. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 03, 2020 6:09 pm | |
| Hallo Paul,
Vielen Dank für die Bestätigung!
Raf.
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:22 pm | |
| Postkarte, Rohrpost  Amtliche Postkarte im Türbogenmuster als Rohrpostkarte in Wien am 30.10.1908 gelaufen. Die Gebühr für die Rohrpostkarte betrug 25 Heller. Die Postkarte wurde einen Tag vor Ende ihrer Gültigkeit verwendet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:39 pm | |
| Postkarte, Rohrpost  Amtliche Postkarte der Jubiläumsausgabe als Rohrpostkarte in Wien am 22.10.1915 gelaufen. Die Gebühr für die Rohrpostkarte betrug 25 Heller. Die fehlenden 20 Heller wurden mit Wohltätigkeitsausgaben der Ausgabe von 1915 frankiert |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:51 pm | |
| Postkarte, Rohrpost 1916  Amtliche Postkarte der Jubiläumsausgabe als Rohrpostkarte in Wien am 8.11.1916 gelaufen. Am 1.10.1916 wurde die Gebühr für Postkarten auf 8 Heller erhöht und die Rohrpostgebühr mit der Expressgebbühr von 30 Heller gleichgestellt. Die 38 Heller wurden mit einer Mischfrankatur der Jubiläumsausgabe und der Freimarken Ausgabe von 1916 frankiert. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:33 am | |
| Amtlicher Rohrpostbrief, Bahnhofs-Korrespondenz  45 Heller Rohrpostumschlag im Türbogenmuster (RU 19) mit 10 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 vom 9.9.1908. Der Brief wurde im Wiener Rohrpostnetz pneumatisch zum Franz-Josefs Bahnhof gesandt und von dert weiter nach Graslitz in Böhmen. Die Gebühr für einen Brief im Rohrpostnetz betrug 45 Heller. Für die Weiterbeförderung ausserhalb des Wiener Rohrpostnetzes musste der Brief mit dem normalen Briefporto (10 Heller) zusätzlich frankiert werden. In dieser Form ist mir nur dieser Rohrpostbrief bekannt. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:45 am | |
| Amtlicher Rohrpostumschlag mit Wertstempel der Jubiläumsausgabe 1908  Für Rohrpost-Ganzsachen wurde zur besonderen Kennzeichnung rosa Papier, anstelle des üblichen weißen, verwendet. Pneumatische Briefe durften das Höchstgewicht von 10 Gramm nicht überschreiten, die Briefumschläge wurden daher auf besonders dünnen Papier verausgabt und waren sehr verletzlich. Rohrpostumschläge waren beim Puplikum nicht besonders beliebt und sind wesentlich seltener als Rohrpost Karten. Der Rohrpostumschlag der Jubiläumsausgabe von 1908 war der letzte von der Post verausgabte. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:54 am | |
| Rohrpost Brief  Brief im Rohrpostverkehr mit der ungewöhnlichen Anrede an den "Bürger der Stadt Wien etz. etz." Die Gebühr für Rohrpost-Briefe betrug 45 Heller, hier in einer Mischfrankatur der Jubiläumsausgabe von 1908 und der Wohltätigkeitsmarke von 1914. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 24, 2020 5:46 pm | |
| Ungarn, Express  Brief der zweiten Gewichtsstufe aus Wien vom 29.09.1916 per Express nach Budapest. Dank Kaiserschmidt kenne ich jetzt das 60 Heller Express Porto nach Ungarn das ab dem 16.05.1916 gültig war. Interessant an dieser Portoerhöhung ist das sie nur Ungarn, also ein Land der Monarchie betrifft. Für Briefe ins Ausland galt weiterhin das 30 Heller Porto. Ich habe mich umgesehen und heute 3 Briefe aus Ungarn bekommen die das 60 Heller Expressporto betrifft. Alle Briefe sind von Ludwig Gyöngy nach Budapest gelaufen. Ich habe recherchiert und herausbekommen das Ludwig Gyöngy Buchmacher war. Wahrscheinlich hat er die Wettquoten an seinen Bruder in Ungarn übermittelt. Der auf diesem Brief deutlich zu lesende Vermerk "Buch" dürfte also nicht ein Buch sondern die Buchmacher Quoten betreffen. Diesen Brief zeigt das gesamte Porto vorderseitig, anders als bei dem Brief den ich aus dieser Korrespondez schon hatte. Die beiden kommenden Briefe gehören zwar nicht zur Ausgabe 1908, aber gehören zu dieser Korrespondenz.  Brief der zweiten Gewichtsstufe aus Wien vom 21.5.1917 nach Budapest. Ab 1.10.1916 wurde das Briefporto auf 15 Heller je 20 Gramm und die Expressgebühr für das gesamte Inland auf 60 Heller angehoben.  Brief der dritten Gewichtsstufe vom 10.7.1917 nach Budapest frankiert mit 110 Heller. Der Brief ist um 5 Heller überfrankiert. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di März 03, 2020 10:24 am | |
| Hallo Forumler,  Mitteilungen auf Erlagscheinen waren mit 10 Heller gebührenpflichtig. Hier wollte Herr Professor Bily die Zusendung des Buches von Dostojewsky um 3 K 80 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtiche Ganzsachen mit Zusatzfrankatur Mi März 04, 2020 8:53 pm | |
| Amtliche Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und Zusatzfrankatur 1908  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 in die Kleinstadt Fort Beaufort in Süd Afrika.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 30 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Express-Karte. Der Stempel von Stiedra/Stedra in Böhmen war seit 1872 in Verwendung.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 25 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Reko-Karte.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten 5 Heller Wertstempel Zudruck und 25 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Reko-Karte in das Ausland   Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten Werbe Zudruck und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Karte in das Ausland. Diese Werbe-Karten wurden kostenlos abgegeben, die Kosten für die Karte wurde durch die Werbung finanziert. Diese Werbekarten sind recht selten und gesucht. Mit 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 kenne ich keine zweite. Eines meiner Lieblingsstücke |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 04, 2020 9:04 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- Amtliche Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und Zusatzfrankatur 1908


Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten Werbe Zudruck und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Karte in das Ausland.
Diese Werbe-Karten wurden kostenlos abgegeben, die Kosten für die Karte wurde durch die Werbung finanziert. Diese Werbekarten sind recht selten und gesucht. Mit 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 kenne ich keine zweite. Eines meiner Lieblingsstücke Hallo Paul das ist wirklich ein besonderes Stück mit Zusatzfrankatur - Gratulation LG Sigi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do März 05, 2020 10:55 am | |
| Hallo Forumler,  Diese Karte aus Bregenz vom 21.5.1908 kam 1907 an die Schalter, etwas eigenartig der Text: Lieber Albert, hier hast du eine neue Ganzsache, leider habe ich keine Jubiläumsmarken bekommen konnen. Herzl. Grüße.... Die 3 Heller Jubiläumsmarke hat er aber doch erhalten und auf die Ganzsache geklebt, obwohl das unnötig war. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 4:53 pm | |
|  Brief des K. & K. Ministerium des Äußeren vom 21.1.1909 an: Herrn K. und K. Geheimen Rates Bürgermeister der KK. Reichshaupt ? ? ? Dr. Karl Lueger Excellenz Leider kann ich eine Zeile nicht entziffern, kann jemand helfen? Mit Dank im Voraus Paul S. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 5:25 pm | |
| Hallo Paul, ich lese : Bürgermeister der KK. Reichshaupt und Residenzstadt, ??(gestrengen)?? bei gestrengen bin ich mir aber nicht sicher. Schöne Grüße Gabi |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 6:03 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Paul,
ich lese : Bürgermeister der KK. Reichshaupt und Residenzstadt, ??(gestrengen)?? bei gestrengen bin ich mir aber nicht sicher. Schöne Grüße Gabi Danke! Vielleicht schaffen wir das letzte Wort auch noch! Schöne Grüße! Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di März 17, 2020 11:03 am | |
|  Noch eine schöne Anschrift Ihrer Exzellenz der hochwohlgeborenen Frau Anna Baronin Reislin von Sonthausen Seiner K. u. k A(postolischen) Majestät wirkl(iche) Geheimrat´s Witwe Wien III Salesianergasse im sonderlieblichen Hause Nr 12 II |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 21, 2020 12:02 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Auslandsbrief von Krems an der Donau nach Herisau / Schweiz vom 30.6.1912  Mischfrankatur 20 Heller + 5 Heller = 25 Heller Porto Ausl. ab 1.1.1900. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo März 23, 2020 6:39 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Inlandsdrucksache vom 7.5.1914 von Krems nach Wien  mit Freimarke Regierungsjubiläum 3 Heller, Joseph II, herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 1:18 pm | |
|  Dreisprachige Begleitadresse (deutsch, serbokroatisch, italienisch) für den Verkehr zwischen staatlichen Ämtern und Behörden (Ausgabe 1907) vom 8.4.1911 aus Kistanje nach Dubrovnik. In diesem Fall wurde die Begleitadresse privat genutzt, daher mussten 2 Heller für die Formulargebühr und 10 Heller für die ärarischen Stempel mittels Stempelmarken entrichtet werden. Die 60 Heller Marke war zur Abgeltung des Portos für Pakete bis zu 5 Kg. bestimmt. Der Scan hat die Farbe leicht verzerrt. Das Formular ist rein weiß. Von diesm Formular sind laut Ing. Schneiderbauer kaum Exemplare erhalten geblieben (siehe Seite 319 unten). Weshalb eine Privatperson ein amtliches Formular benutzen konnte ist unklar. Ich vermute das in Kistanje nur dieses Formular vorrätig war. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 4:19 pm | |
|  Begleitadresse (deutsch) für den Verkehr zwischen staatlichen Ämtern und Behörden aus Lambrechten vom 5.11.1914 an die "KK. Ldst. Eisenbahn" nach Hopfgarten. Die Portofreiheit wurde mit dem Versand "Ärarischer Schuhe" begründet.  Der amtliche Charakter der Postsendung wurde in Hopfgarten nicht anerkannt und eine "Einziehung von Frankodefäktenbeträgen" eingeleitet mit dem der Fehlbetrag von 60 Heller vom Empfänger eingezogen wurde. Das die zum Formular zugehörige Begleitadresse vorhanden ist, ist sehr selten. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 5:55 pm | |
| Hallo Paul,
ziemliche Leckerbissen, die Du uns da zeigst. Gratuliere.
Reinhard
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 6:53 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, aus Krems an der Donau ein Abschnitt einer Post-Begleitadresse vom 15.10.1912 für ein Kistl Weintrauben nach Pichl bei Wels:  mit vier-Farben Frankatur Freimarkenausgabe 1908. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 28, 2020 7:16 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Einschreibebrief vom 28.12.1916 von Krems nach Wien   Porto 15 + 25 Heller, Zehn Heller vorderseitig, rückseitig Massenfrankatur 30 x 1 Heller. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 28, 2020 10:36 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
Einschreibebrief vom 28.12.1916 von Krems nach Wien
Porto 15 + 25 Heller, Zehn Heller vorderseitig, rückseitig Massenfrankatur 30 x 1 Heller.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Schöner Beleg - erst recht für eine Heimatsammlung - mit Aufbrauch der 1 Heller knapp vor Ende der Gültigkeit. Schöne Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |