Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 7:11 pm
» Mecki - Karten von Gerhard Heute um 5:35 pm
» Sprüche von Frauen auf AK von Ausstellungsleiter Heute um 12:16 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter Gestern um 5:00 pm
» Telegramm per Rohrpost von Paul S. Gestern um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:26 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:15 pm
» Belegestücktausch gesucht von Bolle Do Apr 15, 2021 2:47 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Do Apr 15, 2021 11:46 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:21 pm
» Österr. NEU: Moderne Kunst - Josef Pillhofer - Badende von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:18 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter Mi Apr 14, 2021 6:11 pm
» Marke + Münze 2021 abgesagt von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:17 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mi Apr 14, 2021 11:58 am
» Sternzeichen von gesi Di Apr 13, 2021 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Di Apr 13, 2021 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Di Apr 13, 2021 5:10 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 03, 2020 5:58 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Ein schöner Einschreibebrief frankiert mit verschiedenen Briefmarken dieser Ausgabe kann ich auch noch zeigen. Am 14. Mai 1913 gesendet von Lovrana (Küstenland, im heutigen Kroatien) nach Budapest. Frankiert mit 45 Heller. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest 15. Mai 913. Ich denke dass dieser Brief portorichtig frankiert worden ist (20 Heller bis 250 gr + 25 Heller Einschreibegebühr). Stimmt dass?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Hallo, das Porto für einen Inlandsbrief 2te Gewichtsstufe, Rekommandiert stimmt! Grüße Paul S. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 03, 2020 6:09 pm | |
| Hallo Paul,
Vielen Dank für die Bestätigung!
Raf.
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:22 pm | |
| Postkarte, Rohrpost  Amtliche Postkarte im Türbogenmuster als Rohrpostkarte in Wien am 30.10.1908 gelaufen. Die Gebühr für die Rohrpostkarte betrug 25 Heller. Die Postkarte wurde einen Tag vor Ende ihrer Gültigkeit verwendet |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:39 pm | |
| Postkarte, Rohrpost  Amtliche Postkarte der Jubiläumsausgabe als Rohrpostkarte in Wien am 22.10.1915 gelaufen. Die Gebühr für die Rohrpostkarte betrug 25 Heller. Die fehlenden 20 Heller wurden mit Wohltätigkeitsausgaben der Ausgabe von 1915 frankiert |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 10, 2020 6:51 pm | |
| Postkarte, Rohrpost 1916  Amtliche Postkarte der Jubiläumsausgabe als Rohrpostkarte in Wien am 8.11.1916 gelaufen. Am 1.10.1916 wurde die Gebühr für Postkarten auf 8 Heller erhöht und die Rohrpostgebühr mit der Expressgebbühr von 30 Heller gleichgestellt. Die 38 Heller wurden mit einer Mischfrankatur der Jubiläumsausgabe und der Freimarken Ausgabe von 1916 frankiert. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:33 am | |
| Amtlicher Rohrpostbrief, Bahnhofs-Korrespondenz  45 Heller Rohrpostumschlag im Türbogenmuster (RU 19) mit 10 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 vom 9.9.1908. Der Brief wurde im Wiener Rohrpostnetz pneumatisch zum Franz-Josefs Bahnhof gesandt und von dert weiter nach Graslitz in Böhmen. Die Gebühr für einen Brief im Rohrpostnetz betrug 45 Heller. Für die Weiterbeförderung ausserhalb des Wiener Rohrpostnetzes musste der Brief mit dem normalen Briefporto (10 Heller) zusätzlich frankiert werden. In dieser Form ist mir nur dieser Rohrpostbrief bekannt. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:45 am | |
| Amtlicher Rohrpostumschlag mit Wertstempel der Jubiläumsausgabe 1908  Für Rohrpost-Ganzsachen wurde zur besonderen Kennzeichnung rosa Papier, anstelle des üblichen weißen, verwendet. Pneumatische Briefe durften das Höchstgewicht von 10 Gramm nicht überschreiten, die Briefumschläge wurden daher auf besonders dünnen Papier verausgabt und waren sehr verletzlich. Rohrpostumschläge waren beim Puplikum nicht besonders beliebt und sind wesentlich seltener als Rohrpost Karten. Der Rohrpostumschlag der Jubiläumsausgabe von 1908 war der letzte von der Post verausgabte. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 11, 2020 11:54 am | |
| Rohrpost Brief  Brief im Rohrpostverkehr mit der ungewöhnlichen Anrede an den "Bürger der Stadt Wien etz. etz." Die Gebühr für Rohrpost-Briefe betrug 45 Heller, hier in einer Mischfrankatur der Jubiläumsausgabe von 1908 und der Wohltätigkeitsmarke von 1914. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 24, 2020 5:46 pm | |
| Ungarn, Express  Brief der zweiten Gewichtsstufe aus Wien vom 29.09.1916 per Express nach Budapest. Dank Kaiserschmidt kenne ich jetzt das 60 Heller Express Porto nach Ungarn das ab dem 16.05.1916 gültig war. Interessant an dieser Portoerhöhung ist das sie nur Ungarn, also ein Land der Monarchie betrifft. Für Briefe ins Ausland galt weiterhin das 30 Heller Porto. Ich habe mich umgesehen und heute 3 Briefe aus Ungarn bekommen die das 60 Heller Expressporto betrifft. Alle Briefe sind von Ludwig Gyöngy nach Budapest gelaufen. Ich habe recherchiert und herausbekommen das Ludwig Gyöngy Buchmacher war. Wahrscheinlich hat er die Wettquoten an seinen Bruder in Ungarn übermittelt. Der auf diesem Brief deutlich zu lesende Vermerk "Buch" dürfte also nicht ein Buch sondern die Buchmacher Quoten betreffen. Diesen Brief zeigt das gesamte Porto vorderseitig, anders als bei dem Brief den ich aus dieser Korrespondez schon hatte. Die beiden kommenden Briefe gehören zwar nicht zur Ausgabe 1908, aber gehören zu dieser Korrespondenz.  Brief der zweiten Gewichtsstufe aus Wien vom 21.5.1917 nach Budapest. Ab 1.10.1916 wurde das Briefporto auf 15 Heller je 20 Gramm und die Expressgebühr für das gesamte Inland auf 60 Heller angehoben.  Brief der dritten Gewichtsstufe vom 10.7.1917 nach Budapest frankiert mit 110 Heller. Der Brief ist um 5 Heller überfrankiert. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di März 03, 2020 10:24 am | |
| Hallo Forumler,  Mitteilungen auf Erlagscheinen waren mit 10 Heller gebührenpflichtig. Hier wollte Herr Professor Bily die Zusendung des Buches von Dostojewsky um 3 K 80 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Amtiche Ganzsachen mit Zusatzfrankatur Mi März 04, 2020 8:53 pm | |
| Amtliche Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und Zusatzfrankatur 1908  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 in die Kleinstadt Fort Beaufort in Süd Afrika.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 30 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Express-Karte. Der Stempel von Stiedra/Stedra in Böhmen war seit 1872 in Verwendung.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und 25 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Reko-Karte.  Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten 5 Heller Wertstempel Zudruck und 25 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Reko-Karte in das Ausland   Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten Werbe Zudruck und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Karte in das Ausland. Diese Werbe-Karten wurden kostenlos abgegeben, die Kosten für die Karte wurde durch die Werbung finanziert. Diese Werbekarten sind recht selten und gesucht. Mit 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 kenne ich keine zweite. Eines meiner Lieblingsstücke |
|  | | Sigi_der_Zweite Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 04, 2020 9:04 pm | |
| - @Paul S. schrieb:
- Amtliche Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und Zusatzfrankatur 1908


Amtliche 5 Heller Ganzsache mit Türbogen Wertstempel und privaten Werbe Zudruck und 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 als Karte in das Ausland.
Diese Werbe-Karten wurden kostenlos abgegeben, die Kosten für die Karte wurde durch die Werbung finanziert. Diese Werbekarten sind recht selten und gesucht. Mit 5 Heller Zusatzfrankatur der Ausgabe 1908 kenne ich keine zweite. Eines meiner Lieblingsstücke Hallo Paul das ist wirklich ein besonderes Stück mit Zusatzfrankatur - Gratulation LG Sigi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do März 05, 2020 10:55 am | |
| Hallo Forumler,  Diese Karte aus Bregenz vom 21.5.1908 kam 1907 an die Schalter, etwas eigenartig der Text: Lieber Albert, hier hast du eine neue Ganzsache, leider habe ich keine Jubiläumsmarken bekommen konnen. Herzl. Grüße.... Die 3 Heller Jubiläumsmarke hat er aber doch erhalten und auf die Ganzsache geklebt, obwohl das unnötig war. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 4:53 pm | |
|  Brief des K. & K. Ministerium des Äußeren vom 21.1.1909 an: Herrn K. und K. Geheimen Rates Bürgermeister der KK. Reichshaupt ? ? ? Dr. Karl Lueger Excellenz Leider kann ich eine Zeile nicht entziffern, kann jemand helfen? Mit Dank im Voraus Paul S. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 5:25 pm | |
| Hallo Paul, ich lese : Bürgermeister der KK. Reichshaupt und Residenzstadt, ??(gestrengen)?? bei gestrengen bin ich mir aber nicht sicher. Schöne Grüße Gabi |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr März 06, 2020 6:03 pm | |
| - @gabi50 schrieb:
- Hallo Paul,
ich lese : Bürgermeister der KK. Reichshaupt und Residenzstadt, ??(gestrengen)?? bei gestrengen bin ich mir aber nicht sicher. Schöne Grüße Gabi Danke! Vielleicht schaffen wir das letzte Wort auch noch! Schöne Grüße! Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di März 17, 2020 11:03 am | |
|  Noch eine schöne Anschrift Ihrer Exzellenz der hochwohlgeborenen Frau Anna Baronin Reislin von Sonthausen Seiner K. u. k A(postolischen) Majestät wirkl(iche) Geheimrat´s Witwe Wien III Salesianergasse im sonderlieblichen Hause Nr 12 II |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 21, 2020 12:02 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Auslandsbrief von Krems an der Donau nach Herisau / Schweiz vom 30.6.1912  Mischfrankatur 20 Heller + 5 Heller = 25 Heller Porto Ausl. ab 1.1.1900. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo März 23, 2020 6:39 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Inlandsdrucksache vom 7.5.1914 von Krems nach Wien  mit Freimarke Regierungsjubiläum 3 Heller, Joseph II, herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 1:18 pm | |
|  Dreisprachige Begleitadresse (deutsch, serbokroatisch, italienisch) für den Verkehr zwischen staatlichen Ämtern und Behörden (Ausgabe 1907) vom 8.4.1911 aus Kistanje nach Dubrovnik. In diesem Fall wurde die Begleitadresse privat genutzt, daher mussten 2 Heller für die Formulargebühr und 10 Heller für die ärarischen Stempel mittels Stempelmarken entrichtet werden. Die 60 Heller Marke war zur Abgeltung des Portos für Pakete bis zu 5 Kg. bestimmt. Der Scan hat die Farbe leicht verzerrt. Das Formular ist rein weiß. Von diesm Formular sind laut Ing. Schneiderbauer kaum Exemplare erhalten geblieben (siehe Seite 319 unten). Weshalb eine Privatperson ein amtliches Formular benutzen konnte ist unklar. Ich vermute das in Kistanje nur dieses Formular vorrätig war. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 4:19 pm | |
|  Begleitadresse (deutsch) für den Verkehr zwischen staatlichen Ämtern und Behörden aus Lambrechten vom 5.11.1914 an die "KK. Ldst. Eisenbahn" nach Hopfgarten. Die Portofreiheit wurde mit dem Versand "Ärarischer Schuhe" begründet.  Der amtliche Charakter der Postsendung wurde in Hopfgarten nicht anerkannt und eine "Einziehung von Frankodefäktenbeträgen" eingeleitet mit dem der Fehlbetrag von 60 Heller vom Empfänger eingezogen wurde. Das die zum Formular zugehörige Begleitadresse vorhanden ist, ist sehr selten. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 5:55 pm | |
| Hallo Paul,
ziemliche Leckerbissen, die Du uns da zeigst. Gratuliere.
Reinhard
|
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 25, 2020 6:53 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, aus Krems an der Donau ein Abschnitt einer Post-Begleitadresse vom 15.10.1912 für ein Kistl Weintrauben nach Pichl bei Wels:  mit vier-Farben Frankatur Freimarkenausgabe 1908. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 28, 2020 7:16 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Einschreibebrief vom 28.12.1916 von Krems nach Wien   Porto 15 + 25 Heller, Zehn Heller vorderseitig, rückseitig Massenfrankatur 30 x 1 Heller. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa März 28, 2020 10:36 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
Einschreibebrief vom 28.12.1916 von Krems nach Wien
Porto 15 + 25 Heller, Zehn Heller vorderseitig, rückseitig Massenfrankatur 30 x 1 Heller.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Schöner Beleg - erst recht für eine Heimatsammlung - mit Aufbrauch der 1 Heller knapp vor Ende der Gültigkeit. Schöne Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |