Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo März 01, 2021 5:50 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko Rxpress Brief vom 14,8.1929 aufgegeben um 13 Uhr in Wien. Ankunftsstempel von Großröhrsdorf in Sachsen 15.8. um 10-11 Uhr. Eine nette Mehrfachfranktur der 30 Groschen Ziffermarken. Brief über 20 Gramm 30g Einschreiben 30g Zustellung durch Eilboten 30g Ebay € 8,- incl. Porto Derartige Briefe waren auch schon einmal wesentlich teurer. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 03, 2021 10:10 am | |
| Hallo Forumler,   Ein arg beschnittener Rückscheinbrief vom 27.10.1934 von Wien nach Rio de Janeiro. Da der Brief in Brasilien nicht zugestellt werden konnte, ging er zurück. Auf dem Beförderungsweg ? wurde er beschädigt, dies wurde durch den Stempel " beschädigt eingelangt " sowie durch Klebestreifen dokumentiert. Viele Sammler würden einen derartig beschnittenen Beleg nicht kaufen, auch ich habe gezögert. Ich habe ihn aber doch gekauft, erstens weil der Preis mit € 2,- sehr niedrig war und weil ich damit auch zeigen kann, daß Ende Oktober 1934 noch immer genügend Marken der kleinen Landschaft an den Postschaltern vorrätig waren. Die Trachtenserie kam am 15.8.1934 an die Schalter, wie üblich wurden zuerst die alten vorrätigen Bestände anderer Ausgaben aufgebraucht. Brief 60g Einschreiben 70g Rückschein 60g Was meint Ihr ? Würdet Ihr so einen Beleg für Eure Sammlung erwerben ? Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 03, 2021 12:33 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Ein arg beschnittener Rückscheinbrief vom 27.10.1934 von Wien nach Rio de Janeiro. Da der Brief in Brasilien nicht zugestellt werden konnte, ging er zurück. Auf dem Beförderungsweg ? wurde er beschädigt, dies wurde durch den Stempel " beschädigt eingelangt " sowie durch Klebestreifen dokumentiert. Viele Sammler würden einen derartig beschnittenen Beleg nicht kaufen, auch ich habe gezögert. Ich habe ihn aber doch gekauft, erstens weil der Preis mit € 2,- sehr niedrig war und weil ich damit auch zeigen kann, daß Ende Oktober 1934 noch immer genügend Marken der kleinen Landschaft an den Postschaltern vorrätig waren. Die Trachtenserie kam am 15.8.1934 an die Schalter, wie üblich wurden zuerst die alten vorrätigen Bestände anderer Ausgaben aufgebraucht. Brief 60g Einschreiben 70g Rückschein 60g
Was meint Ihr ? Würdet Ihr so einen Beleg für Eure Sammlung erwerben ?
Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, der Beleg ist auf jeden Fall sammelwürdig und ich würde ihn - auch teurer - kaufen und in meine Sammlung aufnehmen. Der Stempel "beschädigt eingelangt" bescheinigt die Erhaltung und macht ihn zu einem besonderen Beleg der auch ohne die schöne Destination und Reko-Rückschein sammelwürdig wäre. Ich hätte gerne so einen Beleg für meine 1908er Sammlug! Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 03, 2021 1:20 pm | |
| Hallo Paul,
danke für Deine Einschätzung.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa März 06, 2021 4:43 pm | |
| Hallo Forumler,  Karte vom 11.8.1928 von Vorkloster bei Bregenz im Grenzverkehr nach St. Gallen. Begünstigtes Kartenporto 16 Groschen.  Brief vom 27.10.1928 von Feldkirch im Grenzverkehr nach Herisau. Begünstigtes Briefporto 24 Groschen.  Brief des Bezirksschulrates Mistelbach vom 26.10.1925 nach Wien. Das Briefporto in Höhe von 15 Groschen wurde mittels der Jahresgebühr entrichtet, die Gebühr für die Zustellung des Briefes durch den Eilboten in Höhe von 20 Groschen wurde durch eine Marke zu 20 Groschen bezahlt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di März 09, 2021 1:56 pm | |
| Hallo Forumler,   Flugpostbrief vom 5.1.1937 von Wien nach Lissabon. Im Jahr 1936 gab es erst ab 26.11. einen Flugpostdienst nach Portugal, die Gebühr war relativ hoch mit 50 Groschen je 10 Gramm Gewicht. Durchgeführt wurde der Flugverkehr durch die Deutsche Lufthansa, die jeden Mittwoch ab Wien flog. Ab 3.2.1937 wurde der Flugzuschlag auf 40 Groschen je 10 Gramm gesenkt. Rückseitig ist neben dem Rohrpoststempel von Wien I und dem Ankunftsstempel von Lissabon auch ein Stempel von Frankfurt abgeschlagen. Brief 60 Groschen Luftpostzuschlag 100 Groschen Ein sehr seltener Tarif. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo März 15, 2021 10:03 pm | |
|  Rekommandierter Expressbrief aus Wien vom 13.10.1937 nach Ungarn in das berühmte Hotel Gellert. Die Gebühr setzt sich aus 45 Groschen für den Brief in das ermäßigte Ausland, 70 Groschen für die Rekommandierung und 120 Groschen für die Expresszustellung zusammen. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di März 16, 2021 6:58 pm | |
|  Rekommandierter Expressbrief aus Wien vom 31.3.1938 in die Schweiz Die Gebühr setzt sich aus 60 Groschen für den Brief in das Ausland, 70 Groschen für die Rekommandierung und 120 Groschen für die Expresszustellung zusammen. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 17, 2021 1:47 pm | |
| Hallo Forumler, nach den schönen Briefen mit der 2 Schilling Marke von Paul ein Luftpostbrief.  Brief vom 15.8.1931 von Wien nach Schweden. Brief 40g Einschreiben 60g Luftpostzuschlag 30 g Ebay € 9,- Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 17, 2021 4:58 pm | |
|  Noch eine 2 Schilling Frankatur. Diesmal als rekommandierter Brief aus Wien vom 8.5.1934 in die C.S.R. Die Gebühr für die Rekommandierung betrug 70 Groschen, der Brief bis 20 Gramm 45 Groschen und für je weitere 20 Gramm 35 Groschen. Leider komme ich nicht auf 2 Schilling sondern auf 185 bzw 220 Groschen. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 17, 2021 5:15 pm | |
| Hallo Paul,
das kommt relativ häufig vor, daß das begünstigte Porto dem Absender nicht bekannt war.
Brief 3. Gewichtsstufe 130 Groschen Einschreiben 70 Groschen.
Grüße Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 17, 2021 5:34 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
das kommt relativ häufig vor, daß das begünstigte Porto dem Absender nicht bekannt war.
Brief 3. Gewichtsstufe 130 Groschen Einschreiben 70 Groschen.
Grüße Reinhard
Danke ! Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do März 18, 2021 6:16 pm | |
|  Rückerstattung infolge einer Ermäßigung, wobei 6 Groschen als Briefmarke rückerstattet wurden. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr März 19, 2021 6:03 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 25.8.1927 von Wien nach San Francisco mit Flugpost and U.S.Airmail - so ist es auf dem Umschlag vermerkt. In Wien wurde der Luftpostbestätigungsstempel vom 26.8.1927 abgeschlagen. Der Brief ist mit 220 Groschen sehr hoch frankiert. Der Absender war Amerikaner - Absendeadresse war die Pension Cosmopolite in der Alserstrasse, die 1 bei der Anschrift auf der Vorderseite hat keinen Anstrich. Es handelt sich um keinen Sammlerbedarf. Was mich irritiert: die Luftpost nach den U.S.A. wurde am 1.6.1929 eröffnet. Der Brief ist klein, da die nächsten Gewichtsstufen 24 Groschen kosteten, gehe ich davon aus, daß er unter 20 Gramm wog. Das Porto dafür betrug 40 Groschen, verbleiben für den Luftpostzuschlag 180 Groschen. Der höchste Luftpostzuschlag im Jahr 1927 betrug damals 50 Groschen je 20 Gramm. Frankiert wurde der Brief meiner Ansicht nach auf der Post. Ich habe keine Idee wie der Brief befördert wurde und wie sich das Porto zusammensetzt. Leider gibt es auf der Rückseite keinen weiteren Stempel. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So März 21, 2021 6:32 pm | |
|  Karte aus Kornauburg vom 19.8.1937 per Express nach Budapest. Expressgebühr 120 Groschen, Karte nach Ungarn 25 Groschen = 145 Groschen Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So März 21, 2021 6:48 pm | |
|  Rekommandierter Brief aus Wien vom 4.1.1938 nach Montevideo/Uruguay. Das Porto setzt sich aus 60 Groschen für den Brief und 70 Groschen für die Rekommandierung zusammen. Seltene portogerechte Frankatur der 1 + 1 Schilling Wintwrhilfe Marke von 1937. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So März 21, 2021 7:08 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Ich habe keine Idee wie der Brief befördert wurde und wie sich das Porto zusammensetzt. Leider gibt es auf der Rückseite keinen weiteren Stempel.
Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, das ist nicht mein Spezialgebiet, ich kann also nur eine vage Vermutung abgeben. Auffallend ist der Vermerk "Flugpost and U.S. Air Mail". Kann es sein das der Brief in Europa bis London/Paris per Flugpost befördert wurde und in den USA von NewYork nach San Franzisko und beide Flugpostgebühren frankiert wurden? Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 24, 2021 2:33 pm | |
| Hallo Forumler, Hallo Paul, - Paul.S schrieb:
- Kann es sein das der Brief in Europa bis London/Paris per Flugpost befördert wurde
und in den USA von NewYork nach San Franzisko und beide Flugpostgebühren frankiert wurden? wenn die U.S.Fluggebühr mit öst. Marken abgegolten worden ist, wäre das vielleicht ein Unikat. Ich zeige jetzt einen heute eingetroffenen Beleg.   Der erste Posrflug Wien - Innsbruck - Zürich - Basel mit der CIDNA fand am 1.8.1925 statt. Dieser Beleg ist vom 12.10.1925 und hat neben den Flugpostbestätigungsstempeln von Wien und Innsbruck auch einen von Zürich. Warum in der oberen Abschriftleiste auch die Imperial Airway angeführt ist, weiß ich nicht. Vielleicht erfolgte die letzte Teilstrecke ab Zürich durch diese Fluglinie. Brief 40 g Luftpostzuschlag 30 g Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do März 25, 2021 10:40 pm | |
|  Hübsche Privatganzsache der Firma Kast und Ehinger. Schneiderbauer Nr. 185. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr März 26, 2021 8:41 am | |
| Hallo Paul, - kaiserschmidt schrieb:
 ich habe jetzt eine Idee, wie es bei meinem USA Brief zu dieser Frankatur gekommen ist: Der Amerikaner hat Flugpostmarken seines Landes mitgebracht und wollte mit diesen die U.S. Fluggebühren begleichen. Das ist nicht möglich hat ihm der Posrler gesagt. Dann haben sie die amer. Luftpostgebühr in Schilling umgerechnet und mit öst. Marken verklebt. Daß Amerikaner in Österreich die U.S. Fluggebühren mit U.S. Marken beglichen haben kommt öfters vor. Es gibt sogar einen eigenen Erlass dafür. Reinhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr März 26, 2021 11:00 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
ich habe jetzt eine Idee, wie es bei meinem USA Brief zu dieser Frankatur gekommen ist:
Der Amerikaner hat Flugpostmarken seines Landes mitgebracht und wollte mit diesen die U.S. Fluggebühren begleichen. Das ist nicht möglich hat ihm der Posrler gesagt. Dann haben sie die amer. Luftpostgebühr in Schilling umgerechnet und mit öst. Marken verklebt. Daß Amerikaner in Österreich die U.S. Fluggebühren mit U.S. Marken beglichen haben kommt öfters vor. Es gibt sogar einen eigenen Erlass dafür.
Reinhard
Hallo Reinhard, interessant zu wissen wäre die Flugpostgebühr in den USA, dann kann man umrechnen ob die Briefgebühr passt. Das man die US Fluggebühren mit US Marken begleichen konnte wusste ich nicht. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr März 26, 2021 10:33 pm | |
|  Dekorativer Reko Brief vom letzten Tag der Gültigkeit Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa März 27, 2021 6:30 pm | |
|   Flugpostbrief vom 30.5.1934 nach Buenos Aires, frankiert mit 15,80 Schilling. Das Porto setzt sich aus einem Brief der zweiten Gewichtsstufe (20-40) Gramm = 80 Groschen und dem Flugpostzuschlag der 5ten Gewichtsstufe (3 Schilling je 5 Gramm) = 15 Schilling zusammen. Der Brief ist um 15 Groschen unterfrankiert da die Briefgebühr am 1.5.1934 von 80 aus 95 Groschen angehoben wurde. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Apr 22, 2021 3:02 pm | |
| Hallo Forumler,  Flugpostbrief vom 13.4.1931 von Wien nach Saigon. Der Brief ist waagrecht und senkrecht gefaltet, ob eine Rohrpostbeförderung vorlag kann ich nicht feststellen. Die Marken sind aber nicht beschädigt. Der Brief wog 25 Gramm, das Briefporto betrug 64 Groschen. Der Luftpostzuschlag war 75 Groschen je 5 Gramm Gewicht, das sind 375 Groschen für 25 Gramm. Die Flugpostsendungen mit der KLM mußten den Vermerk Par avion nederlandaise tragen, die Flugpost ging bis Bangkok. Dieser Tarif von 75 Groschen war nur vom 15.11.1930 bis zum 28.9.1931 gültig. Ebay € 20,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Mai 01, 2021 10:39 am | |
| Hallo Forumler,  Karte zu 18 Groschen für das begünstigte Ausland vom 6.5.1929 in Wien per Luftpost nach Sizilien. Der Luftpostzuschlag betrug 15 Groschen, wir sehen hier den Aufbrauch der kleinen Werte der Flugpostausgabe 1925. Diese Werte wurden dann bald vom Verkauf zurückgezogen, da es keine sinnvolle Verwendung dafür mehr gab. Da mit 4.4.1938 die bei den Postämtern vorrätigen Marken weiterhin im Deutschen Reich gültig blieben, galt das für diese Werte der Flugpostausgabe nicht, sie wurden mit 4.4.1938 ungültig. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |