Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Okt 20, 2020 12:20 pm | |
| Hallo Forumler, gestern und heute sind die zwei folgenden Belege bei mir eingetroffen.  Rückscheinbrief vom 5.9.1936 von Wien nach Glasgow. Brief 60 g Einschreiben 70 g Rückschein 60 g  Drucksache der 15. Gewichtsstufe vom 27.10.1926 von Wien nach Paris. Drucksache 120 g Einschreiben 60 g Eine rare Frankatur. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Nov 04, 2020 5:18 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 20.2.1937 von Wien nach Italien. Das Porto hätte 45 Groschen betragen, der Brief ist mit einer gültigen Flugpostmarke zu 50 Groschen frankiert. Flugpostmarken konnten jedoch nur zur Freimachung von Luftpostsendungen verwendet werden, deshalb erfolgte die Festsetzung der Nachgebühr zu recht.  Der Postbeamte in Mailand hat rückseitig die Nachportomarken angebracht. und noch ein Beleg der heute eingetroffen ist  Rückscheinbrief vom 17.5.1929 von Wien nach Vaduz. Brief 40 g Einschreiben 60 g Rückschein 50 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Nov 05, 2020 10:28 am | |
| Hallo Forumler,  ein weiterer Rückscheinbrief, dieser allerdings von eine Behörde, dem Exekutionsdienst der Gemeinde Wien. Der Brief ist vom 11.3.1929 und es wird darin dem Schuldner die Exekution der gepfändeten Gegenstände und deren Abtransport angekündigt. Diese Drohung hat offensichtlich gewirkt, die Empfangsbestätigung für S 142,- ist angeheftet. Brief 16 Groschen 1/2 Rückscheingebühr 15 Groschen. Es fehlt allerdings bei diesem Brief der Eindruck Postgebühr beim Empfänger einheben Es könnte sich hier um einen Franco-Brief handeln, den ich in dieser Art noch nicht gesehen habe. Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Do Nov 05, 2020 4:26 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Nov 05, 2020 4:12 pm | |
| Hallo Forumler,  Rückschein Wertbrief vom 6.9.1928 von Wien nach Bremen.Brief 15 g Einschreiben 30 g Rückschein 30 g Wertgebühr 35 g Die Wertgebühr betrug je 42 Schilling Wert 7 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Nov 11, 2020 4:34 pm | |
| Hallo Forumler,  Expresspostkarte vom 19.4.1927 von Wien nach Ungarn. Begünstigter Tarif für die Postkarte 18 g Zustellung durch Eilboten 80g Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Bücherzettel Fr Nov 13, 2020 4:47 pm | |
| Hallo Forumler,  Bücherzettel vom 14.2.1927 von Wien nach Freiburg im Breisgau. Drucksache 5 g Express 20g  Aufgrund der Anmerkungen auf der Rückseite der Karte waren die Voraussetzungen für eine Drucksache nicht gegeben. Im Verordnungsblatt Nr. 76 vom 24.9.1916 wurde aber im § 53 Abs. 1 Z m ausgeführt, daß Karten mit der Aufschrift Bücherzettel als Druck- sachen gelten, auch wenn Ort und Tag der Aufgabe, Preisangaben und solche Vermerke angebracht sind, die die bestellten, angebotenen oder abbestellten Gegenstände betreffen und nicht die Eigenschaft einer besonderen zu ihm in keiner Beziehung stehenden Mitteilung haben. Dieser Bücherzettel erfüllte demnach die Vorausstzung einer Drucksache. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Nov 28, 2020 1:58 pm | |
| Hallo Forumler,   Dieser farbenfrohe Brief wurde in Marokko am 2.1.1934 aufgegeben und ging an das allgemeine Krankenhaus in Linz zu Händen .... . Da der Empfänger offensichtlich nicht in Linz anwesend war,, ging der Brief am 8.1.1934 weiter nach Wien an den Directeur General du Kosmos Dr. Th. Jellinek. Ich hoffe ich habe die Geschichte des Briefes richtig interpretiert. Die Weiterleitung wurde richtig mit einer 24 Groschenmarke der kleinen Landschaft frankiert. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Dez 01, 2020 4:30 pm | |
| Hallo Forumler,  Flugpostdrucksachen sind in der 1. Republik meist philatelistischen Ursprungs. Hier einmal ausnahmsweise ein Bedarfsstück vom 3.10.1928 nach Holland. Drucksache 8 Groschen Luftpostzuschlag 30 Groschen Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Dez 01, 2020 5:53 pm | |
|  Einfache, aber dekorative Drucksache mit Sonderstempel aus Werfen Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Dez 02, 2020 5:21 pm | |
|  Noche eine Drucksach, diesmal eine Rekommandierte der dritten Gewichtsstufe ins Deutsche Reich. Frankiert mit kleiner Landschaft, großer Landschaft und Winterhilfe. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Dez 14, 2020 11:25 am | |
| Hallo Forumler, nach der eingeschriebenen Drucksache von Paul eine Expressdrucksache.  Drucksache der 4. Gewichtsstufe ( bis 200 Gramm ) vom 19.12.1936 von Wien nach Prag. Drucksache 38 Groschen Zustellung durch Eilboten 120 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Dez 15, 2020 1:12 pm | |
| Hallo Forumler,  Ich zeige hier einen Btief vom 4.12.1929 von Silz in Tirol nach Belgien. Die auf dem Brief befindliche Marke hat die Farbe gelblichorange. Im Michel Katalog und im ANK wird als Ausgabedatum für diese Marke der September 1930 angegeben.  Auf diesem Rekobrief vom 16.12.1931 sind beide 10 Groschen Marken der grossen Landschaft zu sehen. Sowohl der Michelkatalog als auch der ANK haben die beiden 10 Groschenmarken vertauscht, die gelblichorange erschien am 4.11.1929, die ockerfarbene im September 1930. Dieser Fehler findet sich bereits in den Michelkatalogen vor 1940. Da es damals noch keinen ANK gegeben hat, ist es offensichtlich, das der ANK diese Daten einfach vom Michel Katalog abgeschrieben hat. Im Karasek sind übrigens die richtigen Ausgabedaten zu finden. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Dez 16, 2020 4:22 pm | |
|  Geschäftspapiere aus Wien vom 3.9.1937 nach Three Oaks in den USA. Das Porto für Geschäftspapiere bis 350 Gramm in das Ausland betrug 60 Groschen. Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Dez 18, 2020 9:50 am | |
| Hallo miteinander, hier eine reichliche Verwendung der 3 Kleinwerte der Winterhilfe zu zusammen 2,10 Schilling, was einem Brief bis 80 Gramm recommandiert entsprach. Auf der Rückseite noch Verschlussvignetten. Attraktiv und nicht zu häufig, leider 3 seitig geöffnet. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Dez 25, 2020 6:57 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief mit der 16 Groschen große Landschaft vom 31.12.1929 von Helfenberg nach München. Diese Marke wurde am 4.11.1929 verausgabt, das Inlandsporto für einen Brief in Höhe von 16 Groschen galt bis zum 31.12.1929, eine Einzelfrankatur dieser Versendungsart war also nur 8 Wochen möglich. Ebay € 12,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jan 08, 2021 4:29 pm | |
| Hallo Forumler,  Frankierter Erlagschein vom 26.2.1937 mit dem Erlagscheinporto = Drucksache + Postkarte, 3 Grosche zzgl 12 Groschen ergibt 15 Groschen.  Bei dieser Versendungsart war eine Mindestanzahl von 100 Belgen erforderlich, meist wurden diese Erlagscheine von Krankenkassen verwendet, darum hiess das Porto früher Krankenkassenporto. Hier handelt es sich um eine Aussendung der Gemeinde Graz mit der Wasserabrechnung. Eine sehr seltene Portostufe. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Jan 10, 2021 5:50 pm | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief aus Wien vom 3.3.1937 nach Gibraltar. Der Brief ist richtig frankiert - 60 Groschen für den Brief 60 Groschen für die Luftpost ( je bis 20 Gramm )  Derselbe Absender hat dann am 23.3.1937 von St. Anton am Arlberg einen Luftpostbrief nach Gibraltar geschickt. Diesmal wurde nur ein Luftpostzuschlag von 40 Groschen frankiert, das war der allgemeine Luftpostzuschlag für die europäischen Länder - mit wenigen Ausnahmen, darunter Spanien.  interessant ist, daß beide Luftpostbriefe über Tanger liefen, bei beiden Briefen betrug die Beförderungsdauer 3 Tage. Ich vermute, daß da ein Postschiff verkehrte, das die Post mehrmals am Tag nach Gibraltar brachte. Aus Österreich ist Gibraltar eine seltene Destination. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Jan 10, 2021 11:14 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
interessant ist, daß beide Luftpostbriefe über Tanger liefen, bei beiden Briefen betrug die Beförderungsdauer 3 Tage. Ich vermute, daß da ein Postschiff verkehrte, das die Post mehrmals am Tag nach Gibraltar brachte. Aus Österreich ist Gibraltar eine seltene Destination.
Kaiserschmidt
Ein sehr interessantes Briefpaar! Und: Gibraltar ist definitiv eine sehr seltene Destination! Gratuliere Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Jan 20, 2021 5:18 pm | |
|  Ich brauche eure Hilfe - die Gebühren für diesen Brief sind mir nicht klar. Brief vom 16.II.1928 nach Prag, Rückseitig Ankunftstempel SMICHOV 18.II.1928 Brief CSSR - 30 Groschen Reko - 60 Groschen Express - 80 Groschen Rückschein - 50 Groschen Die Verwendung der Flugpostmarke lässt auf Flupostbeförerung schliessen. Flugpostgebühr (alle Gebühren laut Michel) 30 Groschen. Summe = 250 Groschen Bei einem Brief über 20 Gramm kommen noch 40 Groschen (Brief, Flugpost) dazu. Also 290 Groschen. Der Brief macht nicht den Eindruck eines Sammlerbriefes, habe ich etwas übersehen? Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Jan 21, 2021 11:17 am | |
| Hallo Paul,
der Brief erweckt den Eindruck eines Bedarfsbeleges, ich habe aber trotzdem starke Bedenken.
1. Es gibt keinen Flugpostbestätigungsstempel 2. Die Flugverbindung nach Prag wurde im Jahr 1928 erst wieder am 2.4. eröffnet
ist auf der Rückseite ein Prager Luftpoststempel angebracht ?
Das Porto kann sich weder für einen Luftpostbrief noch für einen gewöhnlichen Brief ausgehen. Die 2. Gewichtsstufe betrug 24 Groschen.
Was mich aber am meisten stört ist die Größe des Briefes. Dieser müßte ein Gewicht von über 400 Gramm haben. Ich denke, daß es sich um einen völlig überfrankierten Sammlerbrief handelt.
Grüße Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Jan 21, 2021 12:29 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
der Brief erweckt den Eindruck eines Bedarfsbeleges, ich habe aber trotzdem starke Bedenken.
1. Es gibt keinen Flugpostbestätigungsstempel 2. Die Flugverbindung nach Prag wurde im Jahr 1928 erst wieder am 2.4. eröffnet
ist auf der Rückseite ein Prager Luftpoststempel angebracht ?
Das Porto kann sich weder für einen Luftpostbrief noch für einen gewöhnlichen Brief ausgehen. Die 2. Gewichtsstufe betrug 24 Groschen.
Was mich aber am meisten stört ist die Größe des Briefes. Dieser müßte ein Gewicht von über 400 Gramm haben. Ich denke, daß es sich um einen völlig überfrankierten Sammlerbrief handelt.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard, danke für Deine Erleuterung, ich habe den Brief vor vielen Jahren (Öphila ?) gekauft, mir gefiel die 10 Schilling Marke. Da ich jetzt dabei bin meine Altbestände aufzuarbeiten ist mir der Brief wieder in die Hände gafallen. In nächster Zeit werde ich einiges aus meinen Altbeständen zeigen zu dem ich Fragen habe. Ich hoffe auf Deine - Eure wertvolle Unterstützung! Danke und Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Jan 23, 2021 6:20 pm | |
|  Rekommandierter Brief aus Mauerkirchen mit Rekozettel der Bahnpost "BRAUNAUamINN-SALZBURG/27.III.33/267". Weshalb ist der Rekozettel von der Bahnpost, die Marken aber mit dem Ortsstempel entwertet? Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Feb 09, 2021 11:50 am | |
| Hallo Forumler, eine ganz einfache Frankatur  Nach Ungarn gab es auch für Drucksachen eine besondere ermäßigte Gebühr von 6 Groschen, diese galt vom 1.6.1925 bis zum 31.7.1938. Eine Drucksache nach Ungarn aus dem Zeitraum 4.4.38 - 31.7.38 suche ich noch. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Feb 24, 2021 10:45 am | |
| Hallo Forumler,  Postauftrag vom 11.3.1937 von Wien an das Postamt in Kraig in Kärnten. Postaufträe aus dieser Zeit sind häufig. Sie waren wie eingeschriebene Briefe zu frankieren. Brief 24 Goschen Einschreiben 40 Groschen.  Was ich noch nie gesehen habe, ist der im Postauftrag innenliegende Postauftragschein mit der anhängenden Auftragspostanweisung. Die Zahlungsverpflichtete Luise Wrodnigg hat den Postaufrag nicht behoben und somit blieb die Schuld von S 90,- offen und der Postauftrag ging zurück. Ebay € 35,- incl. Porto Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am So Feb 28, 2021 12:04 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Feb 28, 2021 10:07 am | |
| Hallo Forumler, aus einer relativ teuren Sammlung, die ich vor einiger Zeit ersteigert habe, stammt der folgende Beleg.  Beitragsvorschreibung der Bezirkskrankenkasse Baden vom 10.12.1925. Aus dieser Zeit sind nur wenige Belge mit dem Erlagscheinporto erhalten geblieben. Drucksache 1 Groschen Postkarte 8 Groschen.  Auf der Rückseite die Beitragsvorschreibung für die Dienstnehmerin. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |