Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Preisrätsel - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Preisrätsel - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Preisrätsel

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Dez 01, 2014 7:46 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Wilma, Deine Lösung ist nicht richtig. Reinhard

Hallo Reinhard,

weis gar nicht wir mir geschieht... irgendwo hatte ich dies  mal gehört (oder gelesen)...

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 6:12 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

bei der 33. Auktion von Harlos erzielte das nachfolgende Los 3187 einen Preis von € 560,-

Preisrätsel - Seite 2 Bild32

Laut Beschreibung war in Österreich wegen des Verschlusses Nachporto zu zahlen.

Meine Frage:  Was war der Grund, warum Nachporto zu zahlen war?

Servus liebe Sammlerfreunde!

Sicherlich eine "harte Nuss", die uns @Kaiserschmidt hier vorgegeben hat - doch leider hatte nur Wilma bisher den Mut, einen Lösungsvorschlag zu präsentieren.

kaiserschmidt schrieb:

Der Preis wird diesmal von Gerhard gespendet.

Ich selbst darf ja diesmal nicht teilnehmen (Gott sei dank).
Den Preis wollte ich eigentlich individuell für das Mitglied mit der richtigen Lösung auswählen, um aber den Anreiz etwas zu erhöhen, möchte ich den für die Lösung dieses Rätsels ausgesetzten Preis nun schon vorab hier bekanntgeben:

Zur freien Auswahl für den Sieger gibt es:
entweder Preis 1:

Preisrätsel - Seite 2 Preisr10
"Flupostausgabe 1947" ANK 820/826 und "Heimische Blumen" ANK 877/886 **

oder Preis 2:

Preisrätsel - Seite 2 Preisr11
Flugpostbrief vom 14.6.1963 mit portorichtiger Einzelfrankatur 3 Schilling "Österreichische Volkstrachten" von Graz nach Los Angeles, dort unzustellbar mit diversen Nebenstempeln, Zurück an den Absender und mit Aufkleber der Post- u. Tel.-Direktion Graz "Zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet" und Haftnotizzettel mit korrigierter Adresse des Absenders.

Die Preise gibt es nur für eine Lösung bis spätestens 31. Dezember 2014.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 6:51 pm

Hallo Kaiserschmidt,

Wahrscheinlich bin ich auch daneben mit meine Antwort aber ich versuche es doch mal.

Diese Drucksache müsste vorher durch den Absender schon verschlossen sein und danach durch die Zensur geöffnet um den Inhalt zu lesen und kontrolieren. Wenn diese Drucksache offen und gefaltet wäre, dann könnte die Zensur der Inhalt kontrolieren ohne zu öffnen. Smile

Und wahrscheinlich war es für das Drucksachen-Porto verboten dass diese Sendung durch den Absender verschlossen war? Und damit müsste diese als Brief frankiert werden.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 7:42 pm


Hallo Raf,

leider ist Deine Antwort auch nicht richtig.

Reinhard
Nach oben Nach unten
Vinschgau - Fan
0beiträge
Vinschgau - Fan


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 7:46 pm

Hallo,

dann will ich auch mal mein Glück versuchen:

Ich rate da mal "ins Blaue", denn von der Postgeschichte der Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich habe ich nur sehr wenig Ahnung:

Im Juli 1947 war die Sendungsart Drucksache zwischen Deutschland und Österreich noch gar nicht zugelassen.

fraglich

Viele Grüße Thommy



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 8:18 pm


Hallo Vinschgau Fan,

darf ich Dir zu Deiner Antwort herzlich gratulieren.

Drucksachen waren im Verkehr mit Deutschland noch nicht zugelassen, deshalb die Nachgebühr.

Die Berechnung der Nachgebühr werde ich im Thread Nachporto erläutern.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo Dez 07, 2014 8:50 pm

Hallo Thommy,

Gratuliere mit der Lösung!

Hallo Reinhard,

Dann ist der Michel Spezial wieder mal nicht richtig (falsch oder nicht genug detailliert)?
Er schreibt : Drucksachen Ausland ab 1.3.46 : 15 Pf und dabei "ab 1.4.47 nach Grossbrittanien und USA". Damit verstehe ich ab 1.3.46 nach allen Länder ohne GB und USA ...

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Preisrätsel - Seite 2 Portot10
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Dez 08, 2014 10:40 am


Hallo Raf.

im Michel Postgebührenhandbuch Deutschland beginnt die Auslandsdrucksache erst mit 15.9.47 - da widerspricht sich der Schwaneberger Verlag selbst.

Preisrätsel - Seite 2 Bild_116

Ich denke das spielt aber hier keine Rolle, entscheidend ist, wann in Österreich Auslandsdrucksachen zugelassen wurden und das ist im Verkehr mit Deutschland erst am 24.3.1950 geschehen. Die Nachgebühr wird im Empfängerstaat eingehoben und der bestimmt die Regeln.

Ich werde im Thread über die Nachgebühr die Höhe des Nachportos für Belege aus Deutschland in den Jahren
1946 und 1947 darstellen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Dez 08, 2014 11:44 am

Hallo Reinhard,

Vielen Dank für deine Antwort!

Es ist nicht das erste mal dass wir Fehler im Michel Katalog finden. Ich erinnere mich noch vom letzten Winter hier aufs Forum wobei Rein verschiedenen Fehler im Michel gefunden hat.
Als fortgeschrittener Sammler braucht man etwas besseres als Michel-Spezial! ja

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyDo Jan 01, 2015 5:20 pm


Hallo Forumler,

das folgende Rätsel datiert mit 26.3.59. Ich habe dieses Fragment in den USA ersteigert, der gesamte Portobetrag ist auf diesem Teilstück angegeben, er beträgt 178,65 Schilling.

Preisrätsel - Seite 2 Bild11

Wer kann eine Portostufe für diesen Beleg darstellen ?

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySa Jan 03, 2015 4:52 pm

Hallo Reinhard,

das ist ja wieder eine schöne Herumrechnerei - bin da eh so gut lachen - möchte es aber trotzdem versuchen.

Ich würde auf eine Flugpost Zeitungsdrucksache mit 50% Ermäßigung über 1420 Gramm in die USA tippen. Flugpostgebühr 60 Groschen je 5 Gramm = 170,40 Schilling, Ermäßigte Drucksachengebühr bis 200 Gramm 1,25 Schilling je weitere 50 Gramm 0,25 = 8,25 Schilling. Gesamt also 178,65 Schilling.

Ich bin schon gespannt, ob ich wieder einmal völlig daneben liege.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySa Jan 03, 2015 11:29 pm


Hallo Wilma,

bei mir beträgt die Gebühr für eine Zeitungsdrucksache mit einem Gewicht von 1420 Gramm in die USA
7,50 Schilling.
bis 50 Gramm 1,-
bis 100 Gramm 1,50
bis 150 Gramm 2,-
bis 200 Gramm 2,50
bis 300 Gramm 3,50
bis 1400 Gramm 14,50
bis 1450 Gramm 15,-

davon 50 % = 7,50 Schilling.

Da das Porto genau stimmt ist Deine Lösung nicht richtig.

Wie Du richtig erkannt hast, ist es eine ziemliche Rechnerei und Probiererei.
Einfach noch einmal oder mehrere Male versuchen.

Reinhard




Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySa Jan 17, 2015 11:10 am



Hallo Forumler,

da bis jetzt keine richtige Lösung eingelangt ist, bringe ich diese und zeige auch, wie ich derartige Frankaturen berechne. Sicherlich gibt es auch andere Wege, vielleicht sind sogar bessere dabei.

Als erstes bestimme ich, wenn möglich, das Bestimmungsland und die Art der Sendung. Mein Hinweis, daß ich den Artikel in den USA ersteigert habe, bringt mich dazu, es mit diesem Land zu versuchen.
Die Art der Sendung ist auf Grund der Frankatur, die auf 5 Groschen endet, auf Drucksachen zum ermäßigten Tarif ( Zeitungsdrucksachen ) und auf Briefe beschränkt. Die Zeitungsdrucksache hat Wilma schon ausgeschlossen, außerdem ist diese durch die Höhe der Frankatur eher unwahrscheinlich, hier gibt es kostengünstigere Versandmöglichkeiten.
Ich beginne also mit einer Brieffrankatur in die USA.

Zunächst bestimme ich das ungefähre Gewicht, die erste Gewichtsstufe lasse ich außer Ansatz.
Ein Flugpostbrief mit 20 Gramm kostet Briefgebühr 1,45 Schilling und Flugpostgebühr 6,-
Schilling, zusammen 7,45 Schilling. Die Gesamtgebühr von 178,65 Schilling geteilt durch 7,45 ergibt einen Faktor von 23,9 also beginne ich mit der 23. Gewichtsstufe das sind 460 Gramm.
Briefgebühr bis 20 Gramm 2,40 Schilling je zusätzliche 20 Gramm 1,45 Schilling
Flugpostzuschlag je 5 Gramm 1,50 Schilling



Briefgebühr Flugpostzuschlag Gesamtgebühr

460 Gramm 34,3 138,- 172,30
465 Gramm 35,75 139,5 175,25
470 Gramm 37,2 141,- 178,20
475 Gramm 38,65 142,5 181,15

Ihr seht, die Frankatur von 178,65 ergibt sich nicht.
Ich schaue also, ob eine Zusatzleistung ( Reko, Expreß, Rückschein ) enthalten ist und beginne mit der häufigsten Zusatzleistung, das ist Reko, damals mit 3,40 Schilling Tarif.
Von der Gesamtfrankatur von 178,65 ziehe ich die Einschreibegebühr von 3,40 Schilling ab und erhalte eine Betrag von 175,25 für Brief samt Flugpostzuschlag.
Und diesen Betrag sehe ich sofort bei einem Gewicht von 465 Gramm.

Die Lösung lautet also:

Briefgebühr für 465 Gramm 35,75
Flugpostzuschlag für 465 Gramm 139,50
Einschreibegebühr 3,40

Zusammen 178,65 Schilling

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Jan 19, 2015 6:33 pm

kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
da bis jetzt keine richtige Lösung eingelangt ist, bringe ich diese und zeige auch, wie ich derartige Frankaturen berechne.

Hallo Reinhard,

DANKE für die Auflösung des Rätsels. Ich habe mir schon zu viel den Kopf zerbrochen.... Ich bin da noch ein ziemliches "Nackerpatzl" in Berechnung von hohen Frankaturen. Zumal ich noch nie so eine hohe Frankatur besessen habe...

Aber deine Herangehensweise ist ganz gut und ich werde es mir merken.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyDo Feb 05, 2015 11:09 am


Hallo Forumler,

bei dieser Frage haben unsere deutschen Forummitglieder bessere Chancen als wir Österreicher.

Preisrätsel - Seite 2 Bild47
Preisrätsel - Seite 2 Bild_239

Warum wurde diese Nachnahmekarte vom 3.2.1945 Stempel Wien mit 25 Reichspfennig frankiert?

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Feb 16, 2015 3:52 pm


hallo Forumler,

Zahlkarten waren im Dritten Reich als Drucksachen zu frankieren, die gezeigte Zahlkarte war jedoch als Ortspostkarte freigemacht worden. ( Postkarte 5 Rpf Nachnahme 20 Rpf ).
Die Frage war, warum.
Im Amtsblatt Nr. 245/44 wurde auf Grund des Erlasses des Führers über den totalen Kriegseinsatz im Artikel III
bestimmt, daß Drucksachen nicht mehr zugelassen werden. Ab diesem Zeitpunkt mußten Zahlkarten als Postkarten und Zahlscheine als Briefe frankiert werden.

Preisrätsel - Seite 2 Bild_431

Siehe auch Kainbacher , Postgebühren von Österreich, III Band 1.Teil Seite 29

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo März 08, 2015 7:48 pm


Hallo Forumler,

heute möchte ich den folgenden Beleg für das Preisrätsel nehmen. Sollte einer der Forummitglieder einen Brief mit der 5 Schilling Trachtenmarke aus 1936 verkaufen, zahle ich gerne 100 % des Michel Katalogwertes.

Preisrätsel - Seite 2 Bild_254
Preisrätsel - Seite 2 Bild_342

Meine Frage lautet:


Wie ergibt sich die Frankatur des am 7.10.37 aufgegeben Briefes?

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo März 09, 2015 10:48 pm

Hallo Kaiserschmidt,

nachdem ich meinen "Mitkonkurrenten" eine entsprechende Frist gewährt habe, wage ich nun einen Lösungsversuch deines Rätsels:

Rekogebühr Ausland =70 Groschen
Ermäßigte Gebühr CSR bis 20 g = 45 Groschen
Für je weitere 20 g 35 Groschen (Gewicht 30 dag) 14 x 35 Groschen = 490 Groschen
Gesamt = 6 Schilling 5 Groschen

Liege ich richtig?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyDi März 10, 2015 10:02 am


Hallo Gerhard,

Deine Lösung ist richtig.
Was ist Dir lieber -

ein Beleg Schönes Österreich oder etwas aus dem Gebiet Weinbau.
Für deine Heimatsammlung habe ich sicherlich nichts zu bieten.

Grüße Reinhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySo März 15, 2015 7:44 pm

Hallo Reinhard,

vielen herzlichen Dank - mein Preis für die Beantwortung des Rätsels ist wohlbehalten in einem Brief mit schöner Blockfrankatur und Ergänzungsmarke schon am Freitag eingetroffen - doppelte Freude!

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Preisrätsel - Seite 2 Blockf10

p.s.: Vielleicht kann damit der Ehrgeiz anderer Forenmitglieder etwas geweckt werden.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMi Apr 01, 2015 2:21 pm


Hallo Forumler,

damit Ihr über Ostern etwas zum Suchen habt, ein neues Preisrätsel. Der Gewinner erhält wieder einen kleinen Preis, ween möglich aus seinem Sammelgebiet.


Preisrätsel - Seite 2 Bild23

Reko Nachnahmebrief vom 22.8.29 von Wien nach Schweden. Der Nachnahmebetrag belief sich auf 6 Kronen.
Meine Frage: Wie errechnet sich dieses Porto von 120 Groschen?

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyDo Apr 23, 2015 2:51 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

damit Ihr über Ostern etwas zum Suchen habt, ein neues Preisrätsel. Der Gewinner erhält wieder einen kleinen Preis, ween möglich aus seinem Sammelgebiet.


Preisrätsel - Seite 2 Bild23

Reko Nachnahmebrief vom 22.8.29 von Wien nach Schweden.  Der Nachnahmebetrag belief sich auf 6 Kronen.
Meine Frage:  Wie errechnet sich dieses Porto von 120 Groschen?

Kaiserschmidt

Hallo Forumler,


dieses Rätsel war nach meiner Ansicht wirklich schwer, eine richtige Antwort habe ich nicht erwartet.
Die Nachnahmegebühr ins Ausland hat an fester Gebühr 40 Groschen und an variabler Gebühr 5 Groschen je 10 Schilling Nachnahmebetrag gekostet.
Wurde jedoch die Zahlung auf ein auländisches Postscheckkonto geleistet, verringerte sich die feste Gebühr um die Hälfte und die variable Gebühr entfiel. Bei diesem Brief betrug das Porto nach Schweden 40 Groschen, die Einschreibegebühr 60 Groschen und die Hälfte der festen Nachnahmegebühr 20 Groschen, zusammen 120 Groschen. Und das ist genau das Porto auf dem gezeigten Beleg.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyDo Apr 23, 2015 6:16 pm

kaiserschmidt schrieb:

dieses Rätsel war nach meiner Ansicht wirklich schwer, eine richtige Antwort habe ich nicht erwartet.

Hallo @Kaiserschmidt,

danke für das Zeigen dieser wirklich interessanten Frankatur und vor allem nun für die Erklärung hierzu. Ich habe bei dem "abwegigen" Versuch, den Kurs der Schwedenkrone 1929 herauszufinde das Handtuch geworfen Crying or Very sad

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptyMo Mai 04, 2015 4:13 pm


Hallo Forumler,

da mir fast alle Preise verblieben sind, kann ich ein neues Rätsel starten.


Preisrätsel - Seite 2 Bild_430
Preisrätsel - Seite 2 Bild_526

Diese Paketkarte vom 13.8.1942 von Wien nach Innsbruck habe ich an anderer Stelle schon gezeigt, das Porto aber nicht erläutert.
Meine Frage: Wie errechnet sich das Porto von RM 7,40 ??
Bitte alle Bleistiftnotizen genau lesen!

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 EmptySa Mai 23, 2015 8:20 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

da mir fast alle Preise verblieben sind, kann ich ein neues Rätsel starten.


Preisrätsel - Seite 2 Bild_430
Preisrätsel - Seite 2 Bild_526

Diese Paketkarte vom 13.8.1942 von Wien nach Innsbruck habe ich an anderer Stelle schon gezeigt, das Porto aber nicht erläutert.
Meine Frage:  Wie errechnet sich das Porto von RM 7,40  ??
Bitte alle Bleistiftnotizen genau lesen!

Kaiserschmidt


Hallo Forumler,

leider ist keine Lösung bei mir eingetroffen.

Das Paket ist 18 Kg schwer, die Entfernung von Innsbruck nach Wien liegt zwischen 375 und 750 Kilometer und fälllt damit in die 4. Entfernungszone.

Die Gebühr dafür beträgt  4,10 Reichsmark.  Die Zustellgebühr war 15 Rpf, die Wertangabegebühr 10 Rpf und die Dringendgebühr 1 Reichsmark, zusammen
Rm 5,35 - es fehlen also 2,05 Reichsmark. Bei sperrigen Gütern erfolgte ein Zuschlag von 50% zur gewöhnlichen Gebühr, 50% von 4,10 Reichsmark ergeben
genau die fehlenden Rm 2,05.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Preisrätsel - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Preisrätsel   Preisrätsel - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Preisrätsel

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 4Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen