Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Jun 05, 2015 6:07 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko,- Rückscheinbrief vom 25.2.1931 von Wien nach Los Angeles. Rückseitig Ankunftsstempel 16.März 1931. Meine Frage: Wie setzt sich das Porto zusammen? Ist der Brief richtig frankiert? Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel So Jun 07, 2015 2:05 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
...
Meine Frage: Wie setzt sich das Porto zusammen? Ist der Brief richtig frankiert?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, nach meiner Berechnung ist der Brief richtig frankiert. Brief bis 20 g = 40 g Einschreibgebühr = 60 g Rückschein = 50 g Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel So Jun 07, 2015 3:14 pm | |
|
Hallo Stempelede,
die Antwort ist richtig.
Ich gratuliere.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mo Jul 20, 2015 3:05 pm | |
| Hallo Forumler, heute habe ich wieder einen Beleg erhalten, der sich für das Preisrätsel eignet.   Brief vom 19.5.23 von Wien mittels Flugpost via Straßburg nach Guchwiller. Wie errechnet sich das Porto? Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Jul 30, 2015 8:39 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Brief vom 19.5.23 von Wien mittels Flugpost via Straßburg nach Guchwiller.
Wie errechnet sich das Porto?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, nachdem ich aus dem warmen und sonnigen Süden in den kühleren Norden zurüclgekehrt bin, wage ich mich mal an diesen Luftpostbrief, zu dem ich dich beglückwünsche: Ich vermute einen Einschreibebrief bis 60 g, bei dem sich das Porto wie folgt errechnet: Porto für einen Brief bis 60 g 3000 K Reco-Gebühr 1500 K Luftpostgebühr (Straßburg) für einen Brief bis 60 g 8400 K Ergibt 12.900 K, die auch entsprechend frankiert sind. Sollte sich die handschriftliche Angabe von 65 g auf das damalige Gewicht beziehen, wäre m.E. der Brief allerdings um 750 K unterfrankiert. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Di Aug 04, 2015 3:21 pm | |
|
Hallo Stempelede,
Du hast das Preisrätsel wieder einmal richtig gelöst. Interessant ist bei diesem Beleg, daß die Schritte für die Briefgebühren und die Luftpostzuschläge unterschiedlich sind. Gratuliere!
Den Preis sende ich Dir zu.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Sep 16, 2015 9:44 am | |
| Hallo Forumler, nach einer kleinen Pause wieder ein philatelistisches Rätsel.  Brief vom 11.4.38 eingeschrieben von Wien nach Prag. Das Porto stimmt auf den Groschen genau. Meine Frage: Bitte erklärt das Porto von 2 S 38 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Preisrätsel Mi Sep 16, 2015 11:49 pm | |
| Hallo, vom Gesamtporto 238 gr zunächst die Rekogebühr laut altem AT-Tarif ins Ausland von 70 gr abziehen. Bleiben 168 gr Briefporto, welches sich wie folgt gliedert: Begünstigtes Grundporto einfacher Brief nach CSSR 20 Pf/30 gr. zuzüglich 6 x 15 Pf/23 gr für die Gewichtsstufen = 138 gr.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Sep 17, 2015 9:01 am | |
|
Hallo Austria 1850,
Deine Antwort ist absolut richtg.
Ich habe diesen Brief vergangene Woche bei Ebay erworben. Die Frankatur dürfte niemand erkannt haben, denn ich habe diesen Brief für € 26,- ersteigern können. Sammler dieses Gebietes wissen, wie günstig das war.
Kaiserschmidt
|
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Sep 17, 2015 11:01 am | |
| Guten Morgen, war nicht allzu schwer. Habe den Brief auch in Ebay gesehen und die Frankatur serwohl erkannt. Aufgund eingehender Rechnungen für die Schule meiner Kinder war aber ein Gebot diesmal nicht drinnen ...
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 4:32 pm | |
| Hallo Forumler, dieses mal wieder eine schwierige Frage.  Reko Rückscheinbrief vom 26.8.1937 von Baden nach Kopenhagen. Briefgebühr 60 Groschen, Reko 70 Groschen, Rückschein 60 Groschen. Meine Frage : Von wann bis wann galt in der I.Republik bzw. in der Ostmark die Rückscheingebühr Ausland in Höhe von 60 Groschen? Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 8:32 pm | |
| Hallo @Kaiserschmidt, Könnte es sein ab 1.1.1935 bis 31.12.46 ? Oder vielleicht hat man während die Zeit 1938-45 (ab 1.8.1938) (Österreich als Teil des Deutschen Reiches) die Portostufen geändert oder hat es nicht mehr möglich gewesen Rückschein ins Ausland zu fragen. Aber das kann ich nicht zurückfinden. Dann wäre es 60 Groschen bis 31.7.1938. Ab 1.1 47 war es wieder 30 Groschen für Rückschein Auslandsverkehr. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 9:57 pm | |
| hallo Raf.,
leider ist deine Lösung nicht richtig.
Kaiserschmidt
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 11:20 pm | |
| Hallo @kaiserschmidt, ich kam aber zum selben Ergebnis wie Raf., Rückscheingebühr Ausland - 60 Groschen - ein neuer Versuch nach dem Studium von "Karasek" bringt mich auf den 1.5.1934 bis 31.12.1934 (*3) und 12.3. 1938 (*3) (von 1.1.1935(*1) bis 31.7.1938(*2) Herzliche Sammlergrüße Gerhard (Quelle: *1 Michel, *2 @kaiserschmidt *3 Karasek) 
Zuletzt von Gerhard am Do Okt 22, 2015 11:44 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : berichtigt) |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 2:37 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
dieses mal wieder eine schwierige Frage.

Reko Rückscheinbrief vom 26.8.1937 von Baden nach Kopenhagen. Briefgebühr 60 Groschen, Reko 70 Groschen, Rückschein 60 Groschen.
Meine Frage :
Von wann bis wann galt in der I.Republik bzw. in der Ostmark die Rückscheingebühr Ausland in Höhe von 60 Groschen?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt ein schöner und ich glaube auch ein nicht so häufiger Beleg. Herzlichen Glückwunsch. Die Rückscheingebühren in Höhe von 60 Groschen galten m.E. vom 1.3.35 bis 31.7.38. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 9:35 am | |
|
Hallo Stempelede,
diese Antwort ist richtig.
Die zum 1.1.35 durchgeführte Erhöhung der Rückscheingebühr auf 70 Groschen wurde zum 1.3.35 wieder zurückgenommen. Grund dafür waren Proteste des Auslandes.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 9:41 am | |
|
Hallo Gerhard,
leider weisen sämtliche Kataloge und Handbücher ( auch Karasek ) die Rückscheingebühr Ausland dieses Zeitraumes falsch aus.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mo Nov 02, 2015 9:45 pm | |
| hallo Forumler, ich bin gebeten worden, die gesetzlichen Grundlagen für die Rückscheingebühr Ausland zu bringen.  B.M.Z. 3687 vom 6.2.1935 Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 11:03 am | |
| Hallo Forumler, heute habe ich wieder einen Beleg erhalten, den ich für das Preisrätsel verwenden kann.   Brief vom 30.6.38 von Wien in die Schweiz frankiert mit 32 Pfennig. Das Porto stimmt genau. Wie setzt sich dieser Tarif zusammen? Die erste richtige Lösung wird mit einem kleinen Preis belohnt. Kaiserschmidt |
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 1:00 pm | |
| Hallo,
ich versuche es einmal.
Als Brief in die Schweiz wurden 25 PF = 38 gr in der ersten Gewichtsstufe fällig.
Die noch verbleibenden 10 gr (32 PF = 48 gr) sind mMn für die Rohrpost zum Bahnhof gedacht.
Als Anzeichen sehe ich die Stempel mit "P" und die handschriftliche Markierung in rot "101?" der Rohrpoststation.
Bin mir aber natürlich nicht so sicher und Kaiserschmidt ist ja Superspezialist.
LG |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 1:57 pm | |
|
Hallo Austria 1850,
Deine Lösung ist richtig.
Der Tarif " mit der Rohrpost zum Bahnhof " ist selten zu finden, in der Ostmarkzeit sehr selten. Links oben ist die Instradierung in Rot 101 = Westbahnhof zu sehen, rechts unten mit Bleistift die Anmerkung mit der Rohrpost zum Bahnhof . Es handelt sich auch um eine Spätlingssendung, der Brief wurde um 20 Uhr 10 in Wien Alsergrund abgestempelt ( R = Rohrpost ).
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Apr 27, 2016 9:46 pm | |
| Hallo Forumler,   Paket vom 20.10.38 im Gewicht von 13,6 Kg von Wien nach Rosenbach in Kärnten mit einer Nachnahme von RM 12,54. Die Paketkarte ist mit RM 2,59 frankiert. Meine Fragen: ist die Frankatur richtig oder falsch? Wenn sie falsch ist, wie hoch wäre die richtige Frankatur? Wenn die Frankatur richtig ist, wie errechnet sich diese? Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Mai 04, 2016 1:36 pm | |
| Hallo Forumler,
da ich keine Antwort erhalten habe, hier die Lösung.
Die Paketkarte ist richtig frankiert.
Gebühr für ein Paket von 13-14 Kg in der Zone 3 ( 150-375 Km ) RM 2,40 Österreichische Nachgebühr fest 20 Groschen = 13 Pfennig Österreichische Nachgebühr variabel je 10 Schilling Nachnahme 5 Groschen = 3 Pfennig, durch die vorgeschriebene Einzelverrechnung für die NN von 12,54 Reichsmark = 2x3 Pfennig = 6 Pfennig ergibt zusammen die Nachnahmegebühr von 19 Pfennig + Paketgebühr 2,40 Reichsmark = RM 2,59
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Jun 23, 2016 2:25 pm | |
| hallo Forumler, nach einem kurzen Urlaub in der Steiermark möcht ich Euch eine Frage zu einem Beleg mit der orangen Landschaft stellen.  Frankierter Erlagschein aus Bregenz vom 14.4.48 nach Lingenau, das Porto beträgt 30 Groschen. Wer kann dieses Porto erklären? Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Sa Jun 25, 2016 2:58 pm | |
| Hallo Reinhard,
ich versuche es mal.
10 Groschen für die niedrigste Drucksachengebühr als Beförderung für den Erlagschein + 20 Groschen als Einzahlungsgebühr
Viele Grüße,
Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Preisrätsel  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |