Neueste Themen | » Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling Gestern um 9:09 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Gestern um 5:25 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Fr Feb 03, 2023 7:29 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:56 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Fr Dez 09, 2022 8:47 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Dez 09, 2022 7:58 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
» Ansichtskarten mit Werteindruck = Ansichtspostkarten von Gerhard Fr Dez 02, 2022 8:18 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Fr Dez 02, 2022 10:38 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Jun 05, 2015 6:07 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko,- Rückscheinbrief vom 25.2.1931 von Wien nach Los Angeles. Rückseitig Ankunftsstempel 16.März 1931. Meine Frage: Wie setzt sich das Porto zusammen? Ist der Brief richtig frankiert? Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel So Jun 07, 2015 2:05 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
...
Meine Frage: Wie setzt sich das Porto zusammen? Ist der Brief richtig frankiert?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, nach meiner Berechnung ist der Brief richtig frankiert. Brief bis 20 g = 40 g Einschreibgebühr = 60 g Rückschein = 50 g Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel So Jun 07, 2015 3:14 pm | |
|
Hallo Stempelede,
die Antwort ist richtig.
Ich gratuliere.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mo Jul 20, 2015 3:05 pm | |
| Hallo Forumler, heute habe ich wieder einen Beleg erhalten, der sich für das Preisrätsel eignet.   Brief vom 19.5.23 von Wien mittels Flugpost via Straßburg nach Guchwiller. Wie errechnet sich das Porto? Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Jul 30, 2015 8:39 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Brief vom 19.5.23 von Wien mittels Flugpost via Straßburg nach Guchwiller.
Wie errechnet sich das Porto?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, nachdem ich aus dem warmen und sonnigen Süden in den kühleren Norden zurüclgekehrt bin, wage ich mich mal an diesen Luftpostbrief, zu dem ich dich beglückwünsche: Ich vermute einen Einschreibebrief bis 60 g, bei dem sich das Porto wie folgt errechnet: Porto für einen Brief bis 60 g 3000 K Reco-Gebühr 1500 K Luftpostgebühr (Straßburg) für einen Brief bis 60 g 8400 K Ergibt 12.900 K, die auch entsprechend frankiert sind. Sollte sich die handschriftliche Angabe von 65 g auf das damalige Gewicht beziehen, wäre m.E. der Brief allerdings um 750 K unterfrankiert. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Di Aug 04, 2015 3:21 pm | |
|
Hallo Stempelede,
Du hast das Preisrätsel wieder einmal richtig gelöst. Interessant ist bei diesem Beleg, daß die Schritte für die Briefgebühren und die Luftpostzuschläge unterschiedlich sind. Gratuliere!
Den Preis sende ich Dir zu.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Sep 16, 2015 9:44 am | |
| Hallo Forumler, nach einer kleinen Pause wieder ein philatelistisches Rätsel.  Brief vom 11.4.38 eingeschrieben von Wien nach Prag. Das Porto stimmt auf den Groschen genau. Meine Frage: Bitte erklärt das Porto von 2 S 38 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Preisrätsel Mi Sep 16, 2015 11:49 pm | |
| Hallo, vom Gesamtporto 238 gr zunächst die Rekogebühr laut altem AT-Tarif ins Ausland von 70 gr abziehen. Bleiben 168 gr Briefporto, welches sich wie folgt gliedert: Begünstigtes Grundporto einfacher Brief nach CSSR 20 Pf/30 gr. zuzüglich 6 x 15 Pf/23 gr für die Gewichtsstufen = 138 gr.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Sep 17, 2015 9:01 am | |
|
Hallo Austria 1850,
Deine Antwort ist absolut richtg.
Ich habe diesen Brief vergangene Woche bei Ebay erworben. Die Frankatur dürfte niemand erkannt haben, denn ich habe diesen Brief für € 26,- ersteigern können. Sammler dieses Gebietes wissen, wie günstig das war.
Kaiserschmidt
|
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Sep 17, 2015 11:01 am | |
| Guten Morgen, war nicht allzu schwer. Habe den Brief auch in Ebay gesehen und die Frankatur serwohl erkannt. Aufgund eingehender Rechnungen für die Schule meiner Kinder war aber ein Gebot diesmal nicht drinnen ...
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 4:32 pm | |
| Hallo Forumler, dieses mal wieder eine schwierige Frage.  Reko Rückscheinbrief vom 26.8.1937 von Baden nach Kopenhagen. Briefgebühr 60 Groschen, Reko 70 Groschen, Rückschein 60 Groschen. Meine Frage : Von wann bis wann galt in der I.Republik bzw. in der Ostmark die Rückscheingebühr Ausland in Höhe von 60 Groschen? Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 8:32 pm | |
| Hallo @Kaiserschmidt, Könnte es sein ab 1.1.1935 bis 31.12.46 ? Oder vielleicht hat man während die Zeit 1938-45 (ab 1.8.1938) (Österreich als Teil des Deutschen Reiches) die Portostufen geändert oder hat es nicht mehr möglich gewesen Rückschein ins Ausland zu fragen. Aber das kann ich nicht zurückfinden. Dann wäre es 60 Groschen bis 31.7.1938. Ab 1.1 47 war es wieder 30 Groschen für Rückschein Auslandsverkehr. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 9:57 pm | |
| hallo Raf.,
leider ist deine Lösung nicht richtig.
Kaiserschmidt
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Okt 22, 2015 11:20 pm | |
| Hallo @kaiserschmidt, ich kam aber zum selben Ergebnis wie Raf., Rückscheingebühr Ausland - 60 Groschen - ein neuer Versuch nach dem Studium von "Karasek" bringt mich auf den 1.5.1934 bis 31.12.1934 (*3) und 12.3. 1938 (*3) (von 1.1.1935(*1) bis 31.7.1938(*2) Herzliche Sammlergrüße Gerhard (Quelle: *1 Michel, *2 @kaiserschmidt *3 Karasek) 
Zuletzt von Gerhard am Do Okt 22, 2015 11:44 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : berichtigt) |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 2:37 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
dieses mal wieder eine schwierige Frage.

Reko Rückscheinbrief vom 26.8.1937 von Baden nach Kopenhagen. Briefgebühr 60 Groschen, Reko 70 Groschen, Rückschein 60 Groschen.
Meine Frage :
Von wann bis wann galt in der I.Republik bzw. in der Ostmark die Rückscheingebühr Ausland in Höhe von 60 Groschen?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt ein schöner und ich glaube auch ein nicht so häufiger Beleg. Herzlichen Glückwunsch. Die Rückscheingebühren in Höhe von 60 Groschen galten m.E. vom 1.3.35 bis 31.7.38. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 9:35 am | |
|
Hallo Stempelede,
diese Antwort ist richtig.
Die zum 1.1.35 durchgeführte Erhöhung der Rückscheingebühr auf 70 Groschen wurde zum 1.3.35 wieder zurückgenommen. Grund dafür waren Proteste des Auslandes.
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr Okt 23, 2015 9:41 am | |
|
Hallo Gerhard,
leider weisen sämtliche Kataloge und Handbücher ( auch Karasek ) die Rückscheingebühr Ausland dieses Zeitraumes falsch aus.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mo Nov 02, 2015 9:45 pm | |
| hallo Forumler, ich bin gebeten worden, die gesetzlichen Grundlagen für die Rückscheingebühr Ausland zu bringen.  B.M.Z. 3687 vom 6.2.1935 Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 11:03 am | |
| Hallo Forumler, heute habe ich wieder einen Beleg erhalten, den ich für das Preisrätsel verwenden kann.   Brief vom 30.6.38 von Wien in die Schweiz frankiert mit 32 Pfennig. Das Porto stimmt genau. Wie setzt sich dieser Tarif zusammen? Die erste richtige Lösung wird mit einem kleinen Preis belohnt. Kaiserschmidt |
|  | | austria1850 0beiträge

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 1:00 pm | |
| Hallo,
ich versuche es einmal.
Als Brief in die Schweiz wurden 25 PF = 38 gr in der ersten Gewichtsstufe fällig.
Die noch verbleibenden 10 gr (32 PF = 48 gr) sind mMn für die Rohrpost zum Bahnhof gedacht.
Als Anzeichen sehe ich die Stempel mit "P" und die handschriftliche Markierung in rot "101?" der Rohrpoststation.
Bin mir aber natürlich nicht so sicher und Kaiserschmidt ist ja Superspezialist.
LG |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Fr März 25, 2016 1:57 pm | |
|
Hallo Austria 1850,
Deine Lösung ist richtig.
Der Tarif " mit der Rohrpost zum Bahnhof " ist selten zu finden, in der Ostmarkzeit sehr selten. Links oben ist die Instradierung in Rot 101 = Westbahnhof zu sehen, rechts unten mit Bleistift die Anmerkung mit der Rohrpost zum Bahnhof . Es handelt sich auch um eine Spätlingssendung, der Brief wurde um 20 Uhr 10 in Wien Alsergrund abgestempelt ( R = Rohrpost ).
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Apr 27, 2016 9:46 pm | |
| Hallo Forumler,   Paket vom 20.10.38 im Gewicht von 13,6 Kg von Wien nach Rosenbach in Kärnten mit einer Nachnahme von RM 12,54. Die Paketkarte ist mit RM 2,59 frankiert. Meine Fragen: ist die Frankatur richtig oder falsch? Wenn sie falsch ist, wie hoch wäre die richtige Frankatur? Wenn die Frankatur richtig ist, wie errechnet sich diese? Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Mi Mai 04, 2016 1:36 pm | |
| Hallo Forumler,
da ich keine Antwort erhalten habe, hier die Lösung.
Die Paketkarte ist richtig frankiert.
Gebühr für ein Paket von 13-14 Kg in der Zone 3 ( 150-375 Km ) RM 2,40 Österreichische Nachgebühr fest 20 Groschen = 13 Pfennig Österreichische Nachgebühr variabel je 10 Schilling Nachnahme 5 Groschen = 3 Pfennig, durch die vorgeschriebene Einzelverrechnung für die NN von 12,54 Reichsmark = 2x3 Pfennig = 6 Pfennig ergibt zusammen die Nachnahmegebühr von 19 Pfennig + Paketgebühr 2,40 Reichsmark = RM 2,59
Kaiserschmidt
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Do Jun 23, 2016 2:25 pm | |
| hallo Forumler, nach einem kurzen Urlaub in der Steiermark möcht ich Euch eine Frage zu einem Beleg mit der orangen Landschaft stellen.  Frankierter Erlagschein aus Bregenz vom 14.4.48 nach Lingenau, das Porto beträgt 30 Groschen. Wer kann dieses Porto erklären? Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Preisrätsel Sa Jun 25, 2016 2:58 pm | |
| Hallo Reinhard,
ich versuche es mal.
10 Groschen für die niedrigste Drucksachengebühr als Beförderung für den Erlagschein + 20 Groschen als Einzahlungsgebühr
Viele Grüße,
Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Preisrätsel  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |