Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Heute um 08:01
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Heute um 02:23
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Heute um 00:48
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Heute um 00:35
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Heute um 00:30
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do 16 Jan 2025, 11:01
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di 14 Jan 2025, 21:32
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di 14 Jan 2025, 11:15
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo 13 Jan 2025, 21:23
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo 13 Jan 2025, 00:03
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So 12 Jan 2025, 11:03
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi 08 Jan 2025, 19:38
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di 07 Jan 2025, 13:07
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di 07 Jan 2025, 12:43
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo 06 Jan 2025, 14:22
» Sammlerpost von kaiserschmidt So 05 Jan 2025, 09:34
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr 03 Jan 2025, 16:01
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do 02 Jan 2025, 23:41
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi 01 Jan 2025, 23:43
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi 01 Jan 2025, 21:45
» Christkindl Stempel von Gerhard Di 31 Dez 2024, 17:58
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di 31 Dez 2024, 12:29
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo 30 Dez 2024, 01:52
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo 30 Dez 2024, 01:42
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa 28 Dez 2024, 19:19
» Hilfe von muesli Sa 28 Dez 2024, 18:59
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr 27 Dez 2024, 11:24
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo 23 Dez 2024, 11:47
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr 20 Dez 2024, 19:27
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi 18 Dez 2024, 19:36
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di 17 Dez 2024, 23:59
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di 17 Dez 2024, 21:02
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di 17 Dez 2024, 13:02
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo 16 Dez 2024, 18:09
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo 16 Dez 2024, 15:45
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So 15 Dez 2024, 13:54
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So 15 Dez 2024, 13:49
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So 15 Dez 2024, 13:19
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa 14 Dez 2024, 20:30
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa 14 Dez 2024, 13:37
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi 11 Dez 2024, 18:46
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo 09 Dez 2024, 10:40
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi 04 Dez 2024, 02:59
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa 30 Nov 2024, 15:29
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do 28 Nov 2024, 22:06
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do 28 Nov 2024, 22:04
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So 24 Nov 2024, 14:33
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr 22 Nov 2024, 21:42
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do 21 Nov 2024, 16:39
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do 21 Nov 2024, 16:37
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do 21 Nov 2024, 16:34
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi 20 Nov 2024, 08:10
» saarland von krokodyl So 17 Nov 2024, 15:42
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do 14 Nov 2024, 11:02
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo 11 Nov 2024, 22:12
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So 10 Nov 2024, 18:25
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So 10 Nov 2024, 12:23
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo 04 Nov 2024, 22:40
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So 03 Nov 2024, 18:28
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa 02 Nov 2024, 22:10
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa 02 Nov 2024, 15:33
» identification von muesli Fr 01 Nov 2024, 14:28
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi 30 Okt 2024, 17:41
» Bündelware von GT1976 Di 29 Okt 2024, 13:21
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo 28 Okt 2024, 18:13
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo 28 Okt 2024, 18:10
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo 28 Okt 2024, 18:04
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So 27 Okt 2024, 21:33
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr 25 Okt 2024, 22:26
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr 18 Okt 2024, 14:01
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do 17 Okt 2024, 19:02
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do 17 Okt 2024, 18:57
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr 11 Okt 2024, 12:56
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do 10 Okt 2024, 20:43
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di 08 Okt 2024, 22:44
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo 07 Okt 2024, 23:07
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do 03 Okt 2024, 11:29
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi 02 Okt 2024, 00:04
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di 01 Okt 2024, 19:27
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di 01 Okt 2024, 18:51
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di 01 Okt 2024, 18:44
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di 01 Okt 2024, 09:58
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa 28 Sep 2024, 16:14
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr 27 Sep 2024, 20:39
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do 26 Sep 2024, 18:34
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi 25 Sep 2024, 17:47
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi 25 Sep 2024, 01:19
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr 20 Sep 2024, 16:32
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr 20 Sep 2024, 06:11
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do 19 Sep 2024, 21:42
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do 19 Sep 2024, 11:45
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do 19 Sep 2024, 11:39
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi 18 Sep 2024, 21:13
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi 18 Sep 2024, 21:10
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So 15 Sep 2024, 18:23
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So 15 Sep 2024, 15:01
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr 13 Sep 2024, 15:12
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr 13 Sep 2024, 11:39
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do 12 Sep 2024, 19:14
|
|
| |
Autor | Nachricht |
---|
Admin Admin
| Thema: Versch. Ansichtskarten Sa 17 Mai 2008, 16:06 | |
| eingestellt für Rore |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 18 Mai 2008, 00:41 | |
| Hallo zusammen, das Thema "Ansichtskarten" ist auf meine Bitte hin eingerichtet worden, und so möchte ich zunächst alle mit einem Blick auf eine recht aktuelle Ansichtskarte meiner Wahlheimat grüßen. Links oben im Bild ist das privat betriebene Tabakmuseum zu sehen, rechts daneben das Wohnhaus von Freunden, unten schließlich das Schul- und Bethaus; es ist das älteste seiner Art in Brandenburg. Früher diente es als Kirche, Wohnhaus des Lehrers und Schule zugleich, heute ist es nur noch eine kleine alte Fachwerkkirche mit viel Tradition. Wuschewier hat etwa 160 Einwohner und wurde vor gut 10 Jahren, wie diverse andere Dörfer auch, nach Neutrebbin eingemeindet; die Gesamtgemeinde umfasst nun etwa 3.000 Einwohner. Ich werde diese Dörfer und alle möglichen außen herum an anderer Stelle im Rahmen einer Teilpräsentation meiner Heimatsammlung mit alten Ansichtskarten des Oderbruches vorstellen, für heute jedoch soll dieser Gruß ausreichend sein. Cantus |
| | | Bios Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 18 Mai 2008, 09:05 | |
| Guten Morgen, das ist eine tolle Idee. Meine Heimatstadt Rostock möchte ich ja auch noch vorstellen. Habe da auch eine kleine Heimatsammlung. Das schaffe ich aber erst nächstes Jahr nach dem Umzug. Eine alte aus DDR-Zeiten kann ich Euch aber auch schon zeigen. Hier seht Ihr das Rathaus mit dem davor liegenden Marktplatz. Ich bin Jahrgang 1964 und kenne den Marktplatz nicht mehr als Parkplatz. |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 18 Mai 2008, 10:16 | |
| - eine wirklich gute idee! so möchte ich euch unser schönes wien näherbringen! vieles werdet ihr kennen, doch sicherlich nicht alles! - unser "Steffl" bei Nacht! |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 18 Mai 2008, 10:17 | |
| - unsere Staatsoper! |
| | | marken_sabina 0beiträge
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mi 21 Mai 2008, 20:31 | |
| Hallo Cantus! Das ist eine wirklich reizende Idee und so habe ich mir heute eine (etwas ungewöhnliche ;-)) Ansichtskarte meines "Wahlheimat"-Städtchens besorgt: Unser Hauptplatz, der hier gezeigt wird, ist übrigens in der Zwischenzeit eine Fußgängerzone - war wohl zuviel Verkehr ;-). Herzliche Grüße Sabina |
| | | Admin Admin
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mi 21 Mai 2008, 20:38 | |
| @Sabina Waren zuviele Flugzeuge am Hauptplatz herzlich lachen |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mi 21 Mai 2008, 22:34 | |
| Hallo Sabina, das kann ich leider nicht toppen, denn hier auf dem Lande gingen die Uhren doch ganz anders. So, wie unten zu sehen, soll es bis zum Ausbruch des 2. Weltkriegs auch bei mir im Dorf ausgesehen haben. Liebe Grüße Ingo |
| | | gomunkel 0beiträge
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mi 21 Mai 2008, 22:41 | |
| Wenn Du heute auf den Schichten wohnst, die die vielen Vöglein hinterlassen haben ........ ui ui ui Bei uns hat es eher nach Pferd gerochen: |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Do 22 Mai 2008, 21:35 | |
| Nun, es gibt zwar heute noch Bauern bei uns, die mit ihrem Pferd aufs Feld fahren und es dann vor den Pflug spannen, so viele Pferde aber könnte die Landschaft hier gar nicht ernähren. Dafür hatten sich recht früh in Wriezen, der heimlichen "Hauptstadt" des Oderbruchs, Motorsportbegeisterte zusammengefunden. Auch heute noch finden dort regelmäßig Querfeldeinrennen und andere Motorsportveranstaltungen statt. Beste Grüße Ingo |
| | | EgLie Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Fr 28 Jan 2011, 11:35 | |
| Hallo alle miteinander, ich habe ihr ein bisschen rumgelesen und finde das eine gute Idee "war, ist". Meine Heimat Stadt ist Bützow im Mecklenburgischen Land. Die Ansichtskarte seigt: den Alten Hafen den kenne ich noch wo Schleppkähne drauf fuhren von Rostock bis Güstrow, auf der Warnow über den Bützow - Güstrow - Kanal kam man bis Güstrow. Markt mit Rathaus unser hässliches Schloß das immer weiter verfällt es wurde für 1 D-Mark verkauft. "Ich kann heute mitteilen 11.02.2012, dass das Schloß Saniert wird die Fassade sowie das Dach 2012." Ein Zeitungs Ausschnitt und so sieht das Schloß heute aus 07.07.2012. Anlegestelle an der Warnow Und wenn ihr das Wappen von Bützow betrachtet, komm man nur zum Ergebnis: Das Bützow eine Bischoffs Stadt war. Liebe Grüße EgLie
Zuletzt von EgLie am Sa 07 Jul 2012, 15:12 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
| | | henrick 0beiträge
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mi 18 Jan 2012, 01:15 | |
| |
| | | x9rf Mitglied in Bronze
| Thema: Krems mit Gozzoburg Sa 23 Jan 2016, 00:48 | |
| Hallo Kremser, mir fiel dieser Tage diese Karte vom Hohen Markt in KREMS mit der Gozzoburg in die Hände. Frage: Gehörte das im Hintergrund zu sehende Dach zu einem Tempel ? mfG planke |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Sa 23 Jan 2016, 19:16 | |
| - x9rf schrieb:
mir fiel dieser Tage diese Karte vom Hohen Markt in KREMS mit der Gozzoburg in die Hände.
Frage: Gehörte das im Hintergrund zu sehende Dach zu einem Tempel ?
Hallo planke, leider bin ich da auch überfragt - in keiner meiner Quellen habe ich einen Hinweis darauf gefunden. Wie du richtig schreibst, handelt es sich um die "Gozzoburg", genauer um die "Zweite Stadtburg". Zweifellos ist in den Dachziegeln die Verzierung als "Davidstern" zu deuten, bei späteren Abbildungen ist diese Verzierung nicht mehr zu sehen. Ich kann eine Ansichtskarte zeigen, wo die Stadburg gegen Norden zu sehen ist. Bemerkenswert hier, dass eine ähnliche Verzierung in den Dachziegeln des Gebäudes der Piaristen zu sehen ist, wo sich mit ziemlicher Sicherheit kein Bethaus der Juden befand. Eine Synagoge in Krems wurde im Jahr 1894 eingeweiht, auf der von mir gezeigten Karte ganz rechts am Bildrand zu sehen. In der Stadt Krems gab es um diese Zeit eine jüdische Gemeinde mit etwa 200 Personen. Einen Rabbiner in Krems gab es bereits 1885, also durchaus möglich, dass ein Gebetsraum vorher an anderer Stelle bestand. Herzliche Sammlergrüße Gerhard p.s.: Dein Ansichtskartenmotiv auf Postkarte und Sonderstempel: |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Di 26 Jan 2016, 23:57 | |
| Liebe Sammlerfreunde, - x9rf schrieb:
- mir fiel dieser Tage diese Karte vom Hohen Markt in KREMS mit der Gozzoburg in die Hände.
@x9rf war so nett und hat mir seine schöne Karte für meine Heimatsammlung überlassen, vielen Dank dafür. Die Karte mit diesem Motiv aus Krems hatte ich natürlich schon in meinem Bestand - und gerade deshalb passt die Karte von planke so gut in meine Sammlung und in diesen Thread "Verschiedene Ansichtskarten": Auf den ersten Blick zwei gleiche Karten, aber bei genauerer Betrachtung: - in der Farbgebung etwas unterschiedlich, - Katon unterschiedlich getönt, Adressfeld unterschiedlicher Druck "An", "POST-KARTE", "POSTKARTE", -verschiedene Buchdruck-Lettern und bei der Verlagsangabe unterschiedlicher Text. Und für die Postgeschichtler: Stempeldatum 1898 = Kreuzer-Frankatur, Stempeldatum 1901 = Heller-Frankatur. Also, zwei verschiedene Ansichtskarten. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | x9rf Mitglied in Bronze
| Thema: Ansichtskarte aus dem alten Wien So 28 Feb 2016, 01:26 | |
| Hallo Ansichtskartenfreunde und hier eine alte Ansichtskarte der zweigleisigen Zahnradbahn auf den Kahlenberg in Wien.Die Kahlenbergbahn war eine normalspurige dampflokgetriebene Zahnradbahn, die 1874–1919 im Regelbetrieb vom Wiener Stadtteil Nussdorf auf den Kahlenberg führte. Am 26. November 1921 fuhr der letzte Personenzug auf den Kahlenberg Streckenlänge: 5,5 km, Spurweite: 1435 mm (Normalspur), Zahnstangensystem: System Riggenbach Legende: 0,0 Nussdorf 2,0 Grinzing - 289 m ü. A. 2,7 Krapfenwaldl - 332 m ü. A. 4,9 Kahlenberg bis 1876 - 457 m ü. A. 5,5 Kahlenberg ab 1876 - 483 m ü. A. mfG planke aus Wien |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 15 Mai 2016, 10:39 | |
| Hallo Forumler, passend zu Plankes Karte Links unten auf der Karte sieht man die Berg-Bahn. Die Karte kam innerhalb von 10 Tagen in New York an ! Und das im Jahr 1894. Ebay Sofortkauf € 11,- incl. Porto Kaiserschmidt |
| | | x9rf Mitglied in Bronze
| Thema: Kahlenberg So 15 Mai 2016, 11:06 | |
| Hallo Kaiserschmidt, mit dieser Karte hast du ein interessantes Schnäppchen bekommmen. Nicht nur für den Postlauf von 10 Tagen (!!!!!!), sondern auch für den einzig bekannten Postablagestempel "L.B. KAHLENBERG", welcher bei Müller 1930 unter 4393 (H11) gelistet wird. Gratulation mfG planke |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 15 Mai 2016, 14:14 | |
| Hallo Planke,
wiederum danke ich für die Information.
Kaiserschmidt
|
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten So 15 Mai 2016, 16:17 | |
| Liebe Sammlerfreunde, vielleicht habt ihr schon gesehen, diese Karte (mit zusätzlicher Verlagsangabe rechts) habe ich auch in meinem Fundus und hier gezeigt ( https://www.briefmarken-forum.com/t2763-wien) - leider nicht nach New York in 10 Tagen, sondern nur nach München innerhalb eines Tages gelaufen und ohne Postablagestempel. - Gerhard schrieb:
- Kahlenberg
der bekannteste Aussichtspunkt auf Wien. Ursprünglich hieß der Kahlenberg Sauberg oder Schweinsberg. Sein Name resultierte aus den zahlreichen Wildschweinen, die in den Eichenwäldern lebten. 1870 erwarb die Union-Baugesellschaft das Gebiet und errichtete das Hotelrestaurant Kahlenberg. Am Bergplateau knapp unterhalb des Gipfels steht heute die kleine Kirche St. Josef, von dort kommt man nach wenigen Schritten zur Aussichtsterrasse an der nach Wien abfallenden Geländestufe. Hier befand sich bis vor kurzem das in den 1930er-Jahren neu errichtete Restaurant. Dieses, die alte Terrasse sowie die daran angrenzende, seit vielen Jahren leer stehende Hotelruine, wurden abgerissen.
Lithografie, Mehrbildkarte, Haufler Schmutterer & Co Wien, gelaufen 1894
Die Kahlenbergbahn: Als Attraktion für die Weltausstellung 1873 nach Vorbild der schweizer Vitznau-Rigi-Bahn geplant, konnte die Bahn erst im Jahr nach der Weltausstellung fertig gestellt und am 7. März 1874 eröffnet werden. Die aufwändig trassierte zweigleisige, mit dem Zahnradsystem "Riggenbach" ausgestattete Strecke nahm ihren Ausgang in Nussdorf. 1876 wurde die Zahnradbahn bis fast auf den Gipfel des Kahlenberges (484 m) verlängert Als eine Konzessionärs-Verpflichtung wurde die unentgeltliche Beförderung von Briefpost sowie Postbediensteten festgeschrieben. Am 26. November 1922 fuhr der letzte Zug auf den Kahlenberg. Nach Einstellung wurden die Gleisanlagen abgetragen und sämtliche Fahrzeuge verschrottet. Die Bahntrasse ist im unteren Abschnitt in den Weinbergen als Fußweg erhalten, ebenso der oberste Abschnitt, der heute als Zufahrtsstraße zum 1974 errichteten, 165 Meter hohen ORF -Sender dient. Dieser Sendemast trägt hochgelegene Betriebsräume (was für solche Konstruktionen untypisch ist) und prägt seither das Erscheinungsbild des Kahlenbergs
....aber eine ähnliche Karte kann ich zeigen: die ebenfalls den Postablagestempel Kahlenberg zeigt: Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Mo 16 Mai 2016, 14:23 | |
| Hallo Forumler, Eine Karte von Salzburg aus dem Jahr 1895 Diese Karte vom Lido in Venedig ist sicher sehr häufig. Sie wurde anstandslos nur mit einer Vignette frankiert zugestellt. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Do 02 Jun 2016, 15:01 | |
| Hallo Forumler, Habe ich noch nie gesehen - ein Ansichtskartenbrief. Herausgegeben im Kunstverlag P. Steiner aus Graz. Absender dieses Zwitters ist der Student Walter Fellner, der einen Briefpartner sucht. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Sa 04 Jun 2016, 10:17 | |
| Hallo Forumler, Gruß vom 13.9.1900 an den Postamtsleiter in Busovaca in Bosnien. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Do 30 Jun 2016, 21:03 | |
| Hallo Forumler, 2 Ansichtskarten jüngst erworben. Thorn 16.4.06 mit der Bahnpost Zug Nr. 1 Hardenberg-Neuenburg nach Kranichsfeld in der Steiermark. Warschau unter deutscher Besetzung 1915. Am 9.4.1916 bei der Feldpoststation 403 aufgegeben. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten Di 27 Sep 2016, 11:16 | |
| Hallo Forumler, zwei schöne Lithos aus Salzburg Gruß aus Salzburg 1894 Gruß aus Salzburg 1896 Kaiserschmidt |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Versch. Ansichtskarten | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |