Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 07, 2012 6:16 pm | |
| Hallo cwille,
Du zeigst uns da sehr schöne Stücke. Bei dem Viererblock mit dem Druckerzeichen (MiNr.: 912) ist die Zähnung von Feld 90 und Feld 100 erwähnenswert. Bei beiden Marken ist über/unter dem ST von Post die Zähnung sehr unregelmäßig.
Ein paar Scans tiefer schreibst Du etwas von Plattennummern, es sind eigentlich Hausauftragsnummern (HAN) und sind auch so im Michel katalogisiert.
Beste Sammlergrüsse
El Mü |
|  | | cwille 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 07, 2012 8:01 pm | |
| Hallo El Mü Danke für den Hinweis wegen den (HAN) habe ich gleich verbessert. Schau dir mal den 1. scann an Walzendruck Oberrand die 24 Pfg. Marke da ist die Zähnung auch sehr Markant. Hier noch ein schönes Stück 30 Pfg. in Farbe c mit Oberrand der Größer als die Marke ist. |
|  | | cwille 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 07, 2012 8:48 pm | |
| |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 07, 2012 11:28 pm | |
| Hallo cwille,
schön einmal wieder etwas von Dir zu lesen. Und dann gleich mit so einer sehenswerten Beitragsreihe mit Einblick in Deine Sammlung der Ersten Einheitsausgabe, vielen Dank für die Scans. Einen kleinen Eindruck der verschiedenen Farbvarianten kann man da schon gewinnen.
Gruß KJ |
|  | | cwille 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Apr 08, 2012 6:04 pm | |
| Habe gerade diese Marke ersteigert hoffe es ist die a Farbe mal schauen wann ich sie bekomme.  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Apr 08, 2012 7:26 pm | |
| Andauernd schreibe ich in Foren, man könne keine Farben am Scan identifizieren. Und jetzt wage ich es trotzdem einmal und vermute, dass es sich nicht um eine a - Farbe handelt. Ich tippe auf eine b, evtl. sogar eine aa - Farbe. Es würde mich sehr interessieren, was Du da ersteigert hast.
Gruß KJ |
|  | | cwille 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mo Apr 09, 2012 12:20 pm | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
- Andauernd schreibe ich in Foren, man könne keine Farben am Scan identifizieren. Und jetzt wage ich es trotzdem einmal und vermute, dass es sich nicht um eine a - Farbe handelt. Ich tippe auf eine b, evtl. sogar eine aa - Farbe. Es würde mich sehr interessieren, was Du da ersteigert hast.
Gruß KJ Zum Glück war die Marke so günstig das wenn es nur Farbe b sein sollte, sie nicht zu teuer war und mir trotzdem noch fehlt.Also egal was der Prüfer sagt es hat sich auf jeden Fall gelohnt. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mo Apr 09, 2012 8:51 pm | |
| - cwille schrieb:
Zum Glück war die Marke so günstig das wenn es nur Farbe b sein sollte, sie nicht zu teuer war und mir trotzdem noch fehlt.Also egal was der Prüfer sagt es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Hallo cwille, wenn eine Lücke geschlossen wird, kann es doch gar nicht besser laufen, sehr schön. Zum Vergleich habe ich einmal eine 917 b Oberrand im durchgezähnten Plattendruck gescannt. Vielleicht kann man im Vergleich etwas sehen. Gruß KJ  |
|  | | cwille 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mi Mai 16, 2012 6:36 pm | |
| Hier meine neuste Errungenschaft Michelnummer 943 z or Ohne Wasserzeichen. Dabei handelte es sich um das versagen der Wasserzeichen Maschine.   |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Alliierter Kontrollrat Mi Mai 16, 2012 7:17 pm | |
| Ein ganz normaler " Händlerbeleg " von 1946 - zum "ENTSORGEN" zu schade......Herzliche Grüße von Bolle |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: 926 c in gestempelten Paar Di Jun 12, 2012 11:50 pm | |
| seltene c - Farbe "violettultramarin" im gestempelten Paar, Mi.Nr. 926 c in Einheiten selten Farbbefund Bernhöft und Fotoattest Schlegel BPP    Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Jul 19, 2012 11:16 pm | |
| Portorichtiger Ortsbrief der ersten Gewichtsstufe (Portoperide II des Alliierten Kontrollrates ab 01.03.1946) mit einer Einzelfrankatur der Mi.Nr. 949 c, also der guten Farbe "schwärzlichopalgrün". Gelaufen in Düren am 05.03.1948. Der Brief ist farbbestimmt von der ARGE Alliierter Kontrollrat.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Jul 26, 2012 9:20 pm | |
| Briefstück der Höchstnominale der Friedenstauben – Zeichnung in a – Farbe auf Briefstück mit Sonderstempel des Postamtes (10 b) Leipzig C 1 vom 06.03.1948 zur Leipziger Frühjahrsmesse 1948.  Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Jul 28, 2012 7:34 pm | |
| Hallo, hier habe ich ein kleines Rätsel für euch! Was ist an diesem Beleg ungewöhnlich und wer hat die Lösung parat? Hier der Beleg aus der 2. Kontrollratserie:  Viel Spass und schwierig ist es ja wirklich nicht! Schönen Gruß Klaus |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Jul 28, 2012 9:02 pm | |
| Hallo Polarfahrtsucher,
also ausgesprochen ungewöhnliches kann ich nicht entdecken. Der Brief wurde am 23.6.48 um 8 Uhr in Heiningen abgestempelt. Zur Portoabdeckung von 20 DPf kam eine 10-fach Frankatur, wobei dafür 5 mal die Mi-Nr. 954 verwendet wurde. Das einzig ungewöhnliche ist, dass der Brief vom Bürgermeisteramt an das Landessiedlungsamt gesendet wurde. Es stellt sich die Frage, in wie weit diese Briefe der Behördenpost frankaturpflichtig ist/war.
Beste Sammlergrüsse
El Mü |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Jul 28, 2012 9:39 pm | |
| Hallo Klaus, hallo El Mü,
der Brief ist mit vier Pfennig unterfrankiert. Der fehlende Betrag von vier Pfennig plus zwei Pfennig Gebühr wurden scheinbar nicht eingetrieben.
Das Porto für einen Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm betrug 24 Pfennig. Erst ab dem 01. September 1948 waren es nur noch 20 Pfennig.
Nach der am 21. Juni 1948 in den westlichen Besatzungszonen durchgeführten Währungsreform durften die Kontrollratsausgaben in alter Reichsmarkwährung zu 1/10 ihres Nennwertes aufgebraucht werden.
Hier wurden fünf Briefmarken (Mi.-Nr. 954) mit Nennwert zu je 40 Rpf verwendet. Bei Gültigkeit zu 1/10 ihres Nennwertes ergeben sich (5 x 40 / 10 =) 20 Pf (neue Währung).
Gruß
Marko
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Jul 28, 2012 9:51 pm | |
| Es handelt sich um eine Zehnfachfrankatur West vom letzten Tag der Aufbrauchszeit. Der Fernbrief hätte mit 24 Pf frankiert werden müssen. Da nur 2 RM = 0,20 DM geklebt wurden, liegt eine Unterfrankierung vor, die eigentlich vom Empfängerpostamt mit Nachgebühr hätte belegt werden müssen. Vielleicht wollte man dem Amt dasselbe ersparen ?
Gruß KJ
|
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jul 29, 2012 12:44 am | |
| Hallo, schön wir ihr hier alle mitmacht. Und ihr habt alle Recht! Nur die Lösung ist noch einfacher als ihr vielleicht denkt! Was meint ihr? Warum wurde keine Nachgebühr verlangt?
Viele Grüße Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jul 29, 2012 1:03 am | |
| - Polarfahrtsucher schrieb:
- Hallo,
schön wir ihr hier alle mitmacht. Und ihr habt alle Recht! Nur die Lösung ist noch einfacher als ihr vielleicht denkt! Was meint ihr? Warum wurde keine Nachgebühr verlangt?
Viele Grüße Klaus Hallo Klaus, jetzt sehe ich es auch, rechts oben auf dem Umschlag ist die letzte fehlende 40 Rpf - Marke abgefallen. Der verräterische Fleck ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Damit war der Beleg doch portorichtig frankiert. Stimmt`s ? Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jul 29, 2012 12:10 pm | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
...jetzt sehe ich es auch, rechts oben auf dem Umschlag ist die letzte fehlende 40 Rpf - Marke abgefallen. Der verräterische Fleck ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Damit war der Beleg doch portorichtig frankiert. Stimmt`s ?
Hallo, natürlich hast du recht! Die fehlende Marke hat sich anscheinend abgelöst. Ein kleiner Schatten ist noch zu erkennen und vom Stahlstempel ist nur noch der Abdruck zu sehen. Als ich den Umstand bemerkte hatte ich mich ein wenig geärgert, aber als Rätselaufgabe zum Thema 10-fach Frankatur taugt der Beleg auf alle Fälle  ! Schönen Gruß Klaus |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jul 29, 2012 2:01 pm | |
| Hallo Klaus, vielen Dank für dein Belegrätsel. Nach Ausflösung des Rätsels musste ich wieder einmal über mich selbst schmunzeln. Habe ich das ganz Offensichtliche doch einfach übersehen.  Das ein Viertel des Stempels in der oberen rechten Ecke des Briefes fehlt, kann ja nur bedeuten, das eine Marke an der Stelle abhanden gekommen ist. Und auch diese dürfte einen Nennwert zu 40 Rpf gehabt haben. El Mü und Rüdiger, da müssen wir wohl unsere Sinne noch etwas schärfen. Viele Grüße Marko |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jul 29, 2012 2:28 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
El Mü und Rüdiger, da müssen wir wohl unsere Sinne noch etwas schärfen.
Viele Grüße
Marko
Hallo Marko, da hast Du natürlich Recht. Mir ging es wie Dir. Als ich mir gestern Abend den Brief noch einmal in Ruhe ansah, war alles klar. Durch das Lesen und Verstehen im Internet bin ich so auf schnelle Auffassung und Erledigung geeicht, dass ich mir manchmal zu wenig Zeit zum Betrachten nehme. Das ist ein Problem der immer schneller werdenden Informationsgesellschaft. Insofern herzlichen Dank an Klaus, dass er uns einmal wieder die Wichtigkeit von Langsamkeit und Sorgfalt nahe gebracht hat. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: 916 a Mehrfachfrankatur Do Aug 02, 2012 1:34 am | |
| portorichtige MeF in der Portoperiode 2 des Alliierten Kontrollrates ab 01.03.1946 mit zwei Werten der Mi.Nr. 916 a, Farbe "dunkelpurpurviolett bis dunkelblauviolett", gelaufen als Fernbrief am 21.12.1946 von Lüchow nach Hannover  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 959 Plattennummer I Mo Aug 06, 2012 11:38 pm | |
| Eckrandstück aus der linken unteren Bogenecke mit Plattennummer 2 (im Unterrand neben Feld 41)  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 959 Plattennummer II Mo Aug 06, 2012 11:52 pm | |
| Eckrandstück aus der linken unteren Bogenecke mit der sehr seltenen großen Plattennummer 1 (im Unterrand neben Feld 41)  Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |