Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Alliierter Kontrollrat

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 15  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Sonderstempel zur Delegiertenberatung   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Sep 24, 2011 1:11 am

Heute abend möchte ich einmal eine typische Produktion für die Sammler zur Zeit der Kontrollratsausgaben vorstellen.

In einer Zeit, wo es für die schwache Reichsmark kaum etwas zu kaufen gab, wurden eben gern viele Marken auf Blätter, Umschläge oder Bogen geklebt und dann mit den einschlägigen Sonderstempeln entwertet.
Solche Blätter zeige ich im Anhang. Verwendung fand der Sonderstempel zur Delegiertenberatung der freien deutschen Gewerkschaften in Berlin vom 11.02.1946.

Immerhin wurden hier alle Marken der Ziffernserie verwendet, die in gestempelter Erhaltung ein bischen besser sind. Der wichtigste Wert zu 42 Pf. ist geprüft Schlegel BPP.

Aber an den Blättern ist auch noch eine Besonderheit zu entdecken, wer kann es erkennen ?

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro15
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro16
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Sep 24, 2011 6:22 pm

Kontrollratjunkie schrieb:

Aber an den Blättern ist auch noch eine Besonderheit zu entdecken, wer kann es erkennen ?



Hallo,
leider kann ich keine Besonderheiten entdecken, aber dazu fehlt mir vermutlich das nötige Wissen Very Happy .
Jedenfalls sehe ich außer dem Wasserzeichen gl nicht Sonderbares.
Klär uns doch bitte mal auf!

Hab in meiner Kiste auch einige Abstempelungen der Kontrallratserie entdeckt. Da damals alle Zeichen auf Produktion standen wundert es nicht die Stempel der Exportmesse München (1. Kontrollratserie) auf GS sowie der Industrieausstellung Stuttgart (2. Kontrollratserie) ebenfalls auf GS zu finden.
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro10
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro11
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro12

Schönen Gruss
Klaus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Sep 24, 2011 7:13 pm

Polarfahrtsucher schrieb:


Hallo,
leider kann ich keine Besonderheiten entdecken, aber dazu fehlt mir vermutlich das nötige Wissen Very Happy .
Jedenfalls sehe ich außer dem Wasserzeichen gl nicht Sonderbares.
Klär uns doch bitte mal auf!


Hallo Klaus,

so einfach mache ich es Euch aber nicht lachen .

Ein kleiner Tipp dazu: Es geht nicht um die Marken.....

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Okt 04, 2011 12:47 am

Hat denn sonst niemand eine Idee, was hier gemeint sein könnte ?
Noch ein Hinweis: Es hat mit dem Ausgabetag der ersten Einheitsserie zu tun (erste Verwendung)......

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyFr Okt 14, 2011 3:52 pm

Hallo Kontrollratjunkie,

nach Deinem Hinweis, auf das Datum habe ich noch einmal im Katalog wegen der Erstverwendungsdaten nachgeschaut. Bis auf die 5,6,12 und 30Pf-Ausgabe sind die anderen Marken mit bisher frühestem Verwendungsdatum 11.02.1946 bekannt. Der STempel ist aber 2 Tage früher datiert. Stellt sich die Frage, was hier passiert ist.
Möglichkeiten:

1. Der SoSt. hat kein verstellbares Datum und der Erzeuger dieses Belegs hat die Marken am 11. Februar mit dem Datum vom 09. abstempeln lassen.
2. Der Stempel wurde rückdatiert.
3. Die Marken lagen schon früher dem ausgebendem Postamt vor und wurden auf der Veranstaltung, wie schon früher passiert, vorzeitig ausgegeben.

1. und 3. Möglichkeit ließen sich bestimmt nachprüfen. Zu ersterer, gibt es Belege, mit späteren Stempeldaten mit genau diesem Stempel. Zu der letzten, gibt es echt gelaufene Belege von der Veranstaltung mit dem Stempel und dem Datum. Eine Rückdatierung lässt sich leider nur schwer beweisen.

Beste Sammlergrüsse


El Mue
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Okt 18, 2011 1:36 am

Hallo El Mue,

vielen Dank für Deinen guten Beitrag.
Das Problem liegt in der Tat beim Stempeldatum.

Das sieht man es mal wieder, den Adleraugen eines Kenners entgeht einfach nichts.

Die überwiegende Anzahl der Marken wurden erstmals am 11.02.1946 abgegeben.

Liegt nun eine Rückdatierung vor, gar eine Stempelfälschung ?

Weit gefehlt, denn dieser Sonderstempel wurde eine längere Zeit, wenn ich es recht erinnere, sogar mehrere Wochen lang mit dem feststehenden Datum vom 11.02.1946 gefälligerweise abgeschlagen.

Und genau hier liegt eine große Gefahr. Es sind eben überwiegend keine (Vor-)Ersttagsbelege, auch wenn so manche Filoutelisten mit dieser Aussage gerne ein paar Euronen mehr kassieren wollen.....

Gruß
KJ

Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Okt 18, 2011 6:43 am

Hallo KJ,

vielleicht kannst du hier ein paar frühe Belege mit der ersten Kontrollratsausgabe vorstellen?


Gruß

Marko
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Okt 18, 2011 9:43 pm

Auf der Internetseite der ARGE Alliierter Kontrollrat 1946/48 e.V. wird für die Werte zu 6 und 12 Pfennig aus der Ziffernserie der 02. Februar 1946 als Tag der fühesten bekannte Verwendung angegeben. Hierzu liegen Belege aus Schwerin und Frankfurt am Main vor.
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Scann227

In meiner Sammlung habe ich bisher lediglich zwei Belege aus dem Februar 1946 mit Ausgaben dieser Ziffernserie:
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Scann228
Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 18. Februar 1946 aus Schwerin nach Nürnberg, portogerecht frankiert mit 42 Pfennig (1 x 6 Pf Mi.-Nr. 916, 3 x 12 Pf Mi.-Nr. 19x).
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Scann229
Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 23. Februar 1946 aus Schwerin nach Güstrow, portogerecht frankiert mit 12 Pfennig (Mi.-Nr. 919).
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Offizielle Bekanntmachungen der Besatzungsmächte I   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyMi Nov 02, 2011 11:34 pm

Die folgenden Dokumente betreffen nicht primär die Ausgaben des Alliierten Kontrollrates, da sie
weit vor der Herausgabe der ersten Marken der Ersten Einheitsausgabe verlautbart wurden.
Da man dieses Schriftstücke aber gewissermaßen als Grundlage der späteren posthistorischen Entwicklung
in Deutschland ansehen kann, möchte ich sie hier vorstellen.

Zunächst das Gesetz Nr. 76, erlassen durch die Militärregierung Deutschland, durch welches am 09.05.1945
u.a. jeglicher Postdienst vorläufig eingestellt wurde.
Es war der Tag der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro17
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro19
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Offizielle Bekanntmachungen der Besatzungsmächte II   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyMi Nov 02, 2011 11:45 pm

Dann noch eine Bekanntmachung der Militärregierung Deutschland vom 01.07.1945
zum Thema Postdienst.
Damit wurde der Brief- und Postkartenverkehr in Deutschland ab 01.07.1945 in sehr
eingeschränkter Form wieder zugelassen.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro20
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro21
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Bekanntmachungen der Millitärregierung   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDo Nov 03, 2011 1:57 am

Hallo KJ,

vielen Dank, dass Du uns hier die Bekanntmachungen der Millitärregierung zeigst. Vieles erklärt sich, wenn man so etwas noch einmal im originalen Wortlaut nachlesen kann. Aber wie so oft, haben sich nicht alle an solche Erlasse gehalten, sei es aus Unkenntnis oder anderen Gründen.
Noch einen kleinen Hinweis, auf der Seite http://www.dhm.de/lemo/forum/kollektives_gedaechtnis/index.html kann jeder, der sich für die geschchtlichen Hintergründe interessiert Augenzeugenberichte, Feldpostbriefe, ... nachlesen.

Beste Sammlergrüsse,


El Mü
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Zähnung der Oberränder der Ziffernserie   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyFr Nov 04, 2011 1:01 am

Liebe Sammlerkollegen,

als ich anfing, mich auf die 1. Kontrollratsserie, auch Ziffernserie genannt, zu spezialisieren, habe ich nur auf die Druckunterschiede geachtet. Mit zunehmendem Wissen wurde ich dann auch auf die Zähnung der Oberränder des Plattendrucks aufmerksam, so gibt es von den Marken, die im Plattendruck hergestellt wurden durchgezähnte und nichtdurchgezähnte Oberränder, wie ich es im anhängenden Scan zeige. Alle Untrerränder und die Oberandstücke der im Walzendruck hergestellten Marken sind immer durchgezähnt. Es ist bei dieser Serie sehr wichtig darauf zu achten, wenn ein Anbieter die Zähnung der Randstücke auslobt, das es sich um die Oberränder des Plattendrucks handelt, nicht so wie es häufiger geschieht, das es sich um Unterrandstücke handelt, denn die sind, wie oben schon beschrieben, immer durchgezähnt.


[url=Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9211]

Beste Sammlergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Seitenrand der 1. Kontrollratsserie   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySo Nov 06, 2011 2:09 pm

Auch ich möchte zu dem Thema Kontrollratsserien mit ein paar kleinen Besonderheiten beitragen:

Die Seitenränder sind hier sehr interessant, haben doch einige Marken zusätzliche Drucke darauf.

Plattendruck:

Zum einen gibt es die Schnittlinien.
Die Markenbogen wurden paarweise nebeneinander gedruckt. Um möglichst einheitlich grosse Bogen zu erhalten, wurde eine Schnittlinie zwischen den beiden Bogen gedruckt, damit beim Schneiden selbiger man leichter das Maß einhalten kann. Diese Linie wurde aber nicht immer genau getroffen, so entstand dann die Schnittlinie auf dem einen oder anderen Bogen.

Ich zeige hier die 931 mit durchgezogener Linie und die 933 mit gepunkteter Linie.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9310

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9311


Auch Druckerzeichen wurden beim Plattendruck entweder unten rechts, bzw. unten links angebracht, hier die 912

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9110

Bemerkenswert ist hier der sehr breite Rand neben der Marke.

Schutzleisten:

Soweit mir bekannt ist, wurden bei späteren Auflagen im Plattendruck rechts und links auf den Bogenrändern sog. Schutzleisten aufgebracht. Findige Händler und auch Sammler bezeichnen diese als Walzenstriche, was aber eindeutig falsch ist. Wenn man sich mit den Randstücken beschäftigt, sollte man unbedingt darauf achten.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9111


Walzendruck:

an besonderen Seitenrandzudrucken gibt es hier (bis jetzt) nur die Walzennummern. Es handelt sich hierbei um 4-stellige Zählnummern, die in schwarz auf den Seitenrand gedruckt wurden. Hierzu ein Beispiel der 923

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Akr_9212

Leider war der Bogen geklammert. Dadurch ist der Rand des Bogens stark beschädigt, dennoch möchte ich das Stück so erhalten.

Beste Sammlergrüsse,


El Mü
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Ziffernserie 75 PF Farbprobleme   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyMo Nov 14, 2011 11:33 pm

In einem anderen Thread war auch schon von den Farben die Rede.
Dazu möchte ich hier ein kleines Beispiel geben.

Die Farbproblematik möchte ich einmal bei der ersten Einheitsausgabe des Alliierten Kontrollrates
am Beispiel der schwierigen 75 Pf demonstrieren.

Im Scan also die Farben a, b, ba und c.

Die b - Farbe ist ein bischen besser und ich bin froh, diese Variante jetzt in der Sammlung zu haben.

Alle Marken sind farbgeprüft.

Viel Spass beim Augen verderben la

Gruß
KJ
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro22
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Altershilfeblocks 12 A und B   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Dez 06, 2011 12:40 am

Vor einiger Zeit hatte ich einmal das Blockpaar zur Altershilfe gestempelt, auch Zeughausblocks genannt, mit Sonderstempel erworben.

Zu meiner großen Überraschung haben sich die Abstempelungen bei der Vorlage im Prüfbüro Schlegel als falsch erwiesen.

Um die Lücken in der Sammlung zu schliessen habe ich nun die "Ersatzstücke" erhalten und darf sie hier vorstellen.

Zunächst also Block 12 A gezähnt auf Ortseinschreiben, demnach also um 12 Rpf überfrankiert.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro23

Befund Schlegel anbei.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro24


Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Altershilfeblocks 12 A und B, die Zweite.......   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyDi Dez 06, 2011 12:45 am

Und nun noch die geschnittene Version Block 12 B, ebenfalls auf Ortseinschreiben und demnach auch um 12 Rpf überfrankiert.
Leider ist der interessante Einschreibzettel verlustig gegangen.

Beide Briefe tragen einen rückseitigen Ankunftsstempel.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro25

Befund Schlegel anbei.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro26

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: 962 a Zwölferblock gestempelt   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Dez 17, 2011 1:56 am

Für die Freunde dieses Sammelgebietes soll hier noch ein schönes Stück vorgestellt werden.

Zwölferblock der 5 RM Taube, Mi.Nr. 962 a, aus dem Bogeneckrand

Jede Marke ist geprüft Schlegel BPP

Gruß
KJ
Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro27
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Die nächsten Gedenkblätter.......   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyMo Dez 26, 2011 2:40 pm

Zunächst ein "Trauerblatt" zur letzten Stunde der Reichsmark am 20.06.1948 um 24 Uhr.
Ab 21.06.1948 0 Uhr galt die neue Währung.
Verwendet wurde eine Marke zu 2 Pf aus der zweiten Einheitsausgabe (Mi.Nr. 943 a).

Gruß
KJ


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro28
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Export - Messe Hannover 1947   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptyMo Dez 26, 2011 2:45 pm

Dann kann ich noch ein Blättchen von der Export - Messe Hannover 1947 zeigen.
Das hübsche Blatt ist mit dem Satz "Heinrich von Stephan" (Mi.Nr. 963 a / 964 a) frankiert und mit dem anlaßbezogenen Dauersonderstempel entwertet.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro29
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Farbreihe der 10 Pf Ziffern Mi.Nr. 918 a - d   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa März 03, 2012 1:17 am

Diese Farbzusammenstellung habe ich eben woanders gezeigt, aber der Vollständigkeit halber gehört sie natürlich auch in diesen Thread.

Hier also auch die Farbreihe der 10 Pf Ziffern Mi.Nr. 918 a - d.
Die ersten drei Einheiten sind alles Nuancen aus dem a - Farbtopf (dunkelorangebraun bis schwärzlichsiena), danach kommt der Eckviererblock der b - Farbe (schwarzbraun). Die gestempelte Einzelmarke ist eine c - Farbe (schwarzorangebraun) und der postfrische Unterrandviererblock hat die Farbe d (schwarzgelbbraun).
Am Scanner habe ich kaum Unterschiede gesehen, ich hoffe, man sieht es im Beitrag.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Kontro36
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Apr 07, 2012 4:07 pm

Hier alle Marken der Ziffernserie im Walzendruck alle tadellos Postfrisch .

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120ml10

Hier mal ein Paar Farben alle tiefst geprüft 917 aa, 919 b, 920 d, 923 a, 924 b, 925 b, c, c, d

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm10

Und hier noch einige Bogenzähler vom Walzendruck.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm11
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Apr 07, 2012 4:29 pm

Ziffernserie Oberrand nicht Durchgezähnt ich denke komplett. Beachte Michelnummer 923 die 16 Pfg. mit Plattenfehler I.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm12
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Apr 07, 2012 4:41 pm

So nun noch die sehr Lückenhafte Sammlung der Ziffern Oberrand Durchgezähnt.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm13

Unterränder habe ich auch noch zu zeigen.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm14
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Apr 07, 2012 5:10 pm

So nun ein Paar Besonderheiten hier Michelnummer 912 Druckerzeichen 2 und 3.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm15

Hier 2 besonderheiten Michelnummer 937 WZ y und Michelnummer 913 y dünnes Papier

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm16

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm17

Sehr starker Abklatsch

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 120mlm18

Hier zweimal Plattenfehler 212 I Feld 81 T von Post dünn und tieferstehend

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 A10

Hier ein Paar Hausauftragsnummern (HAN).. Dabei bedeuten die ersten drei oder vier Zahlen den Auftrag, dann kommt die Jahreszahl (die zwischen 1945 und 1948 liegt) und anschließend die Plattennummer (1-4).

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Am10

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Amm10



Zuletzt von cwille am Mo Apr 09, 2012 2:35 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 EmptySa Apr 07, 2012 5:49 pm

So nun noch ein Paar Farben.
Michelnummern 912 a und b, 914 a und b, 915 a und b, 916 c, 917 aa, b und c, 917 b, c und d, 920 b und d

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 10010

Michelnummern 921 b, 922 b und c, 923 a, b und ?, 924 b, 925 b, c und d, 926 b und c.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 10110

Michelnummern 928 b und c, 929 aa, 932 b und c, 933 b, d und d, 934 bb, ba und c, 935 c, 936 b und c.

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 10210

Michelnummern 937 b, c und d

Alliierter Kontrollrat - Seite 5 10310

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat - Seite 5 Empty

Nach oben Nach unten
 

Alliierter Kontrollrat

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 5 von 15Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 15  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Sammlungszugänge 2013
» Alliierter Kontrollrat Ganzsachen
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat
» Plattenfehler
» Hallo zu allen Kontrollrat I u. II Fan's

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Gemeinschaftsausgaben-
Tauschen oder Kaufen