Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gedenkblätter aus der Kontrollratszeit II Mo März 14, 2011 12:13 am | |
| Und hier noch eine Karte "zur Einheit Deutschlands" mit Sonderstempel aus dem Kreis Schmalkalden, dem Ort Brotterode. Es wird der Geist der 1848`er Revolutionszeit beschworen.......... Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ein Wertbrief, de es in sich hat......... Fr Apr 01, 2011 12:17 am | |
| Heute möchte ich hier einen Wertbrief zeigen, der noch eine schöne Besonderheit aufweist. Es handelt sich um einen Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe (21 g) vom 12.02.1948, gelaufen von Bremen nach Stuckenborstel. Rückseitig finden sich reichlich Siegel und der Ankunftsstempel. Der Beleg ist fast portorichtig frankiert. Er kostete 0,48 RM, dazu die Wertgebühr 1,20 RM bis 500 RM und weitere 0,20 RM für jede angefangene 500 RM Wertangabe. Das macht in der Summe 10,28 RM. Verklebt wurden 10,30 RM, naja 2 Pf zuviel........ Aber der Brief bietet einen mehr als ansehnlichen Ausgleich für die leichte Überfrankierung. Es wurden nänlich außer dem Pfennigwert zwei Tauben zu 5 RM in der besseren b - Farbe frankiert. Und da wird es dann wieder interessant. Herrn Schlegel habe ich den Brief vorgelegt und er hat sich meiner Meinung angeschlossen. Gruß KJ    |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM I Sa Apr 16, 2011 1:18 am | |
| Heute möchte ich ergänzend zu dem schönen Wertbrief im letzten Beitrag einmal eine kleine Reihe zu meiner Lieblingsmarke im Alliierten Kontrollrat starten und gelegentlich erweitern. Es geht um die höchste Nominale im Kontrollrat, die 5 Reichsmark aus der zweiten Einheitsausgabe (Arbeiterserie) mit dem Motiv "Friedenstaube über entfesselten Händen". Diese Marke erschien mit dem 1. Februar 1948 sehr spät und zählt in gestempelter Erhaltung zu den am höchsten bewerteten Hauptnummern dieses Gebietes. Zum Anfang zeige ich alle drei Farben in postfrischer Erhaltung. a lilaultramarin b violettultramarin c schwärzlichultramarin Im direkten Vergleich der Originale wirkt die a sehr violett, die b ziemlich hellblau und die c ist schwarz, natürlich nur tendenziell. Gerade für den Anfänger unter den Farbenfreunden ist diese Marke zur Schulung des Farbempfindens gut geeignet, weil leicht unterscheidbar. Leider ist die Darstellung am Monitor grundsätzlich problematisch. Ich versuche es aber trotzdem. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM II Fr Apr 22, 2011 12:56 am | |
| Heute möchte ich einen Brief zeigen, den ich ganz zu Anfang meines Kontrollratlebens erworben habe. Es ist zwar kein Fehlkauf, aber warum gefällt mir der Brief heute nicht mehr so wie damals ? Da hatte ich etwas übersehen...... Gruß KJ |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Alliierter Kontrollrat Fr Apr 22, 2011 8:25 am | |
| Hallo K...junkie,
jetzt hast du mich neugierig gemacht. Auch als Deutschland-Nichtsammler möchte ich jetzt gerne wissen, was dir entgangen ist... Der Brief sieht jedenfalls optisch wirklich gut aus.
Herzliche Grüße
zemi1965 |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 23, 2011 12:09 am | |
| - zemi1965 schrieb:
- Hallo K...junkie,
jetzt hast du mich neugierig gemacht.Auch als Deutschland-Nichtsammler möchte ich jetzt gerne wissen, was dir entgangen ist... Der Brief sieht jedenfalls optisch wirklich gut aus.
Herzliche Grüße
zemi1965 Hallo zemi1965, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Interesse. Dann will ich auch nicht lange hinter dem Berg halten und die Lösung heute präsentieren. Den Brief erwarb ich auf einer Messe in (zu) dunklen Hallen. Also schnell die Nominalen addiert, 84 Pf, alles klar. Dazu als Zehnfachfrankatur West und mit einer 962 a in Mischfrankatur. Also gekauft. Zuhause und nach einigen Monaten dann die Erkenntnis, Ortsbrief, erforderliche Frankatur mit Einschreibezuschlag 76 Rpf..... Egal, der Brief ist nett und einen Befund von Herrn Schlegel habe ich auch dafür. Ihm ist natürlich auch nicht entgangen, daß der Absender zu großzügig war und den Brief deutlich überfrankiert hat. Gruß KJ |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Alliierter Kontrollrat Sa Apr 23, 2011 10:10 am | |
| hallo K...Junkie,
danke für deine ausführliche antwort.
ja, bei orts- und fernbriefen kann man bzg. portorichtigkeit nicht genug schauen. dieses problem haben wir im zeitraum 1945 - 1950 auch in österreich. mal sind die gebühren gleich (1.9.1947 - 31.5.1949), dann wieder unterschiedlich (zeitraum vorher und nachher). konzentration beim kauf und tausch ist also immer wichtig.
zum glück drückt sich die österreichische währungsreform von dezember 1947 wenigstens nicht in zehnfachfrankaturen und dgl. mehr aus...
weiterhin viel freude mit diesem schönen beleg!!!
herzliche grüße
zemi1965
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mo Apr 25, 2011 1:23 am | |
| Hallo zemi1965, gerade die Zeiten von politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen zählen m.E. zu den spannendsten Perioden in der Philatelie überhaupt. Dazu gehört die deutsche Inflation bis Dezember 1923 genauso wie dieselbe in Österreich oder eben die österreichische Währungsreform von Dezember 1947 wie auch der Zeitraum in Deutschland vom Kriegsende im Mai 1945 bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten im Jahre 1949. Es gibt so viel zu bedenken und zu entdecken, daß einem schon einmal ein paar Dinge durchgehen können, das ist normal und gehört dazu. Beim nächsten Mal bin ich sorgfältiger und dieser Beleg wird in meiner Sammlung trotzdem einen Ehrenplatz behalten. Er hat ja jetzt eine eigene Geschichte.... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM IV Do Apr 28, 2011 10:53 pm | |
| Nun weiter mit der 5 RM der zweiten Einheitsausgabe mit Taubenmotiv. Hier ein sauberes Briefstück mit einer a - Farbe und Sonderstempel vom 06.03.1948 zur Leipziger Frühjahrsmesse 1948. Die Marke ist geprüft Schlegel BPP. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Lötpaare Do Apr 28, 2011 11:02 pm | |
| Aus gegebenem Anlaß möchte ich hier auf eine Besonderheit hinweisen, die sicherlich den meisten Sammlern noch unbekannt ist, die sogenannten Lötpaare. Damit sind die Felder 5 und 6 des Walzendruckbogens gemeint. Die Klischees wurden hier wohl aus 50`er Blocks zusammengesetzt. Das hinterließ dann diese ungleichmäßigen Oberrandpaare, was man bei den Walzenstrichen an der unterschiedlichen Länge oder dem unterschiedlich starken Farbauftrag erkennen kann. Diese Erscheinung ist mal mehr und mal weniger deutlich sichtbar. Daher versuche ich das anhand von drei Bogenausschnitten zu zeigen. So etwas kann den Sammler heute durchaus begeistern, wenn er es denn erkennt. Gruß KJ    |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM V Fr Mai 13, 2011 12:29 am | |
| Weiter mit den Vorstellungen zur 5 RM Taube. Heute Oberränder im Plattendruck in den Varianten durchgezähnt und nicht durchgezähnt. Beide Einheiten sind geprüfte b - Farben. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM VI Sa Mai 21, 2011 2:29 am | |
| Und noch ein Beleg zur höchsten Taubennominale. Hier ein recht bunt frankierter Brief mit schönem Frankfurter Sonderstempel zur Jahrhundertfeier der Nationalversammlung 1848. Ich muss allerdings zugeben, daß der Brief "ein wenig" überfrankiert ist. Dafür wurden gute Werte verklebt, u.a. die Ziffern 15 Pf lila und 25 Pf blau, dazu die 3 Pf im Viererblock. Der ausschlaggebende Grund für mich den Beleg zu kaufen war aber die 5 RM Taube. Der umsichtige Absender wählte, natürlich unbewusst, eine b - Farbe...... Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Plattenfehler 3 Mark Taube Sa Mai 21, 2011 10:16 pm | |
| Heute soll einer der bekanntesten und am längsten bekannten Plattenfehler der II. Einheitsausgabe (Arbeiterserie) zur Vorstellung kommen. Er tritt auf Feld 49 in einer Teilauflage bei der Mi.Nr. 961 (3 RM - Friedenstaube) auf. Der Michel bezeichnet den Plattenfehler mit "Ast am Taubenflügel". Die Marke ist noch im vollständigen Originalbogen enthalten. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM VII Sa Jun 04, 2011 11:15 pm | |
| In Fortführung meiner kleinen Reihe zur 5 RM Taube heute zwei Eckrandviererblocks, jeweils mit der Plattennummer 1. Einmal neben Feld 1 und einmal neben Feld 41. Beide Einheiten wurden in der besseren b - Farbe "violett-ultramarin" gedruckt und sind entsprechend geprüft. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Bizone Mi.Nr. 37 I d im Unterrandviererblock Mi Jun 08, 2011 12:39 am | |
| Heute möchte ich auch wieder etwas beitragen, einen Unterrandviererblock der Mi.Nr. 37 I in d - Farbe aus dem Walzendruck. Die Einheit ist farbgeprüft von der ARGE Kontrollrat. Bei Gelegenheit kommen noch mehr Farben zur Vorstellung. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Bizone Arbeiter 20 Pf. 43 II d So Jun 19, 2011 1:13 am | |
| Heute abend kommt noch eine bessere Farbe aus der Bizone zur Vorstellung. Es ist die d - Farbe ("grünlichblau") der 20 Pf Arbeiterserie mit dem Netzaufdruck als Kennzeichnung der neuen DM - Währung, Mi.Nr. 43 II d. Den Kurzbefund von Hans-Dieter Schlegel lege ich daneben. Mit dem Farbbefund der ARGE Kontrollrat verschone ich Euch, man kann es ja auch übertreiben...... Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kontrollrat 15 Pf Arbeiterserie Mi.Nr. 948 U Mi Jul 13, 2011 1:41 am | |
| Damit es in diesem schönen Thread auch einmal weiter geht, zeige ich heute abend eine ungezähnt gebliebene Kontrollrat 15 Pf Arbeiterserie Mi.Nr. 948 U. Das Attest von Altmeister Hans - Georg Schlegel füge ich bei. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiter 20 Pf. 43 I b So Aug 07, 2011 1:06 am | |
| Heute abend kommt noch eine bessere Farbe aus der Bizone zur Vorstellung. Es ist die b - Farbe ("dunkelkobalt") der 20 Pf Arbeiterserie mit dem Bandaufdruck als Kennzeichnung der neuen DM - Währung, Mi.Nr. 43 I b. Den Farbbefund der ARGE Kontrollrat habe ich beigefügt. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM VIII Mi Aug 10, 2011 1:11 am | |
| Heute abend habe ich die Gelegenheit, hier zwei wunderbare Briefe vorzustellen, über deren Erwerb ich mich richtig freue. Zunächst einen Fernbrief vom 22.06.1948, also dem ersten Tag der Währungsreform von Hamburg - Altona nach Ulzburg. Es musste eine Zehnfachfrankatur verklebt werden, dargestellt durch 8,20 RM in alter Währung (Arbeitermarken und Tauben) und 2 Pf in neuer DM - Währung mittels der Bandaufdruckmarke, Mi.Nr. 36 I der Bizone. Schon ganz nett, aber die 5 RM Taube ist in b - Farbe und dann auch noch vom Oberrand im Plattendruck durchgezähnt ! M.E. eine sehr seltene Kombination. Herr Schlegel schreibt in seinem Befund auch von einwandfreier Erhaltung. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Arbeiterserie 5 RM IX Mi Aug 10, 2011 1:15 am | |
| Und jetzt das für mich derzeitige ultimative Sahnestückchen. Ein Eilbotenbrief von Bremen nach Berlin - Charlottenburg vom 23.06.1948, also auch aus der Zeit der Währungsreform. Der Portosatz betrug 1,04 DM, geklebt wurden 10,45 RM, also ist der Brief mit einem halben Pfennig neuer Währung überfrankiert. Das kann ich aber verschmerzen, denn es wurde u.a. ein waagerechtes Paar der 5 RM Taubenzeichnung aus der linken oberen Ecke geklebt. Wir haben dann also zwei Marken vom durchgezähnten Oberrand im Plattendruck. Das beste an diesem Beleg ist aber die Tatsache, daß damit auch die Plattennummer "2" mit auf dem Brief gelandet ist. Plattennummern auf Brief gehören nach meiner Einschätzung zu den seltensten Dingen des Alliierten Kontrollrates. Es ist müßig zu erwähnen, daß sich Onkel Michel bei solchen Sachen mit einer Bewertung vornehm zurückhält..... Jedenfalls habe ich jetzt ein Pendant zu meinem Avatar erwerben können. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: 914 b gestempelter Viererblock So Aug 14, 2011 12:47 am | |
| Heute abend einmal ein schönes Stück aus der ersten Einheitsausgabe ("Ziffernserie"). Der gestempelte Viererblock hat die gute b - Farbe und ist in Einheiten m.E. sehr selten anzutreffen. Gruß KJ    |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ziffernserie 16 Pf Druckzufälligkeiten Di Aug 30, 2011 12:05 am | |
| Über Farbverschmierungen beim Druck, zugelaufene Buchstaben bei den Inschriften und andere Druckzufälligkeiten haben wir hier schon öfter diskutiert. Heute möchte ich einmal ein paar Exemplare der Mi.Nr. 923 vorstellen, bei denen ich diese Erscheinungen festgestellt habe. Falls Ihr auch noch etwas ähnliches gefunden habt, würde ich mich über ein paar schöne Scans freuen.  Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Sep 04, 2011 6:45 pm | |
| Hallo, habe deine Anregung aufgenommen und meine Dubletten etwas durchforstet. Auf die Schnelle hab ich diese Auffälligkeiten entdeckt. Laut Michel Spezial sind es scheinbar keine gängigen Plattenfehler, aber evtl. ist ja doch was Interessantes dabei. Hier der Scan:  Von links nach rechts: Punkt unter dem 2. N C statt G bei der Marke unten links Punkt auf dem unterem Bogen der 5 unvollständiges PF von Pfennig Also nichts besonderes soweit, aber vielleicht grab ich doch noch ein paar Besonderheiten aus Schönen Gruss Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Sep 04, 2011 11:39 pm | |
| - Polarfahrtsucher schrieb:
Auf die Schnelle hab ich diese Auffälligkeiten entdeckt. Laut Michel Spezial sind es scheinbar keine gängigen Plattenfehler, aber evtl. ist ja doch was Interessantes dabei.
Hallo Klaus, das ist völlig richtig. Es sind allesamt keine Plattenfehler, sondern Druckzufälligkeiten. Verursacht durch die multiplen Schwierigkeiten der damaligen Zeit. Vor allem die fehlenden Buchstaben dürften durch starken Farbauftrag entstanden sein. An diesen Stellen wurden dann die feinen Linien der Zeichnung überdeckt. Auch zusätzliche Punkte oder wie bei meinen Beispielen Verschmierungen in den Netzen in der Mitte der Marken sind sicher auf diese Mängel beim Druck zurückzuführen. Vielen Dank für die Vorstellung der interessanten Marken. - Polarfahrtsucher schrieb:
Also nichts besonderes soweit, aber vielleicht grab ich doch noch ein paar Besonderheiten aus Klaus Immer gerne. Und wenn Du etwas gefunden hast, weisst Du ja, wo Du es vorstellen kannst..... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Alte Verfälschungen Sa Sep 10, 2011 1:29 am | |
| Heute abend möchte ich einmal zwei Marken zeigen, die schon während der Kurszeit der Marken der ersten Einheitsausgabe von einem damaligen Zeitgenossen verfälscht wurden. Früher vermutete ich verwaschene Farben und damit Druckmängel. Nun bin ich schlauer. Es sind Verfälschungen aus dem Jahre 1947, die von einem damaligen Händler mittels Reinigungsmitteln hergestellt wurden.   Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |