Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 83 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMo Nov 17, 2014 12:54 am

November / Dezember 1945 Freimarke Provinzwappen gezähnt, Wertstufe 30 Rpf mit Wasserzeichen flach steigend, postfrisches Paar vom Oberrand (Felder 7 und 8) in a - Farbe "dunkeloliv", Mi.Nr. 83 Y a

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 83_y_a10

geprüft Dr. Modry BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 73 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyFr Nov 28, 2014 12:26 am

postfrischer Wert mit Plattenfehler II "H in SACHSEN beschädigt, Nr. 73 X II

Dieser Plattenfehler kommt auf den Feldern 4, 9, 54 und 59 des Bogens vor.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 73_x_i10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 81 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDi Dez 09, 2014 12:18 am

postfrischer Wert aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenfehler I "Einbuchtung am oberen Bildrand, Nr. 81 X I

Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 1 des Bogens vor.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 81_x_i10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 76 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMo Dez 22, 2014 12:27 am

gestempelter Wert vom Unterrand Feld 97 in a - Farbe "grauviolett" mit Abstempelung des Postamtes Zeitz 1 vom 16.01.1946

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 76_x_a10

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 74 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa Jan 10, 2015 1:13 am

gestempelter Wert mit Wasserzeichen flach steigend auf Briefstück mit Abstempelung eines Leipziger Postamtes vom 21.03.1946

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 74_y_b10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 80 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa Jan 17, 2015 12:05 am

gestempelter Wert in b - Farbe "bräunlichkarmin (Töne)" mit Abstempelung des Postamtes Magdeburg 1 vom 11.02.1946

geprüft Ströh BPP

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 80_y_b10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 84 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa Feb 14, 2015 12:06 am

postfrisches Unterrandpaar in c - Farbe "dunkelbräunlichlila" mit Plattenfehler II "Bildrand rechts unten beschädigt", Nr. 84 X c II

Dieser Plattenfehler kommt auf dem Feld 92 einer Teilauflage des Bogens vor.

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 84_x_c10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 84 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMi März 04, 2015 12:24 am

postfrischer Eckrandviererblock aus der linken oberen Bogenecke in a - Farbe "dunkellilarosa", Nr. 84 X a

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 84_x_a10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 66 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa März 07, 2015 7:53 pm

gestempelter Wert mit Abstempelung von 26.12.1945

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 66_x_g10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 73 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDi März 17, 2015 12:24 am

postfrischer Wert mit Plattenfehler 73 III
"Z von PROVINZ beschädigt"

Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 97 des Bogens vor.

Gruß
KJ


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 73_y_i10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung Wittenberg   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDo Apr 02, 2015 12:02 am

Aus der Provinz Sachsen möchte ich gerne die Postmeistertrennung Wittenberg vorstellen.
Diese Postmeisterausgaben entstanden, weil die Postämter mit der geschnittenen Erstausgabe der OPD Halle versorgt wurden und viele Schalterkräfte die Prozedur des händischen Zerschneidens der Schalterbogen als zu aufwendig empfanden. Findige Postmeister haben in aller Regel in Eigenregie die Schalterbogen mit Trennungen versehen lassen, um den täglichen Arbeitsablauf zu vereinfachen. Dazu wurden Zähnungswerkzeuge benutzt, mitunter aber auch einfachste Werkzeuge wie Handrädchen oder Nähmaschinen.

Die hier behandelte Trennung ist die Linienzähnung L 11 1/2 mit der Bezeichnung A. Es handelt sich dabei um die Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt mit den folgenden Zweigpostämtern:
Kleinwittenberg
Piesteritz
Pratau
Reinsdorf
und die Poststelle I in Nudersdorf.

Dazu kommen noch benachbarte Postämter wie Annaburg, Jessen, Kemberg, Pretzsch und Zahna mit den nachgeordneten Dienststellen.

Diese Ausgabe entstand im Oktober 1945 und war wie alle OPD – Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone offiziell bis zum 31.10.1946 frankaturgültig.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung Wittenberg   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDo Apr 02, 2015 12:04 am

postfrischer Wert der Postmeistertrennung Wittenberg zu 6 Rpf in a - Farbe "grauviolett", Nr. 69 X A a

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 69_x_a10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung Wittenberg   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa Apr 04, 2015 3:46 am

gestempeltes Paar des Wertes zu 6 Rpf in a - Farbe "grauviolett", Nr. 69 X A a, mit Abstempelung des Postamtes Wittenberg Lutherstadt 1 vom 20.11.1945

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 69_x_a11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Bedarfsbeleg mit Nr. 71   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMo Apr 06, 2015 12:00 am

Einzelfrankatur der Nr. 71 der OPD Halle für die Provinz Sachsen auf portorichtigem Fernbrief von Bitterfeld nach Braunschweig und damit auf einem Beleg im Interzonenverkehr. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Ortstagesstempel des Postamtes Bitterfeld mit dem Kb. "h" am 30.11.1945 11 Uhr.

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Beleg_10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Farbe der Mi.Nr. 88   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySo Mai 03, 2015 1:22 am

gestempelter Wert in b - Farbe "dunkelrot" mit Abstempelung des Postamtes Halle (Saale) vom 12.09.1946, Mi.Nr. 88 A b

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 88_a_b10


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Jun 17, 2015 1:45 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 66 weitere Varianten    Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySo Mai 24, 2015 11:58 pm

postfrischer Wert mit rückseitigem Vollabklatsch

Gruß
KJ

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 66_x_v10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMi Mai 27, 2015 1:20 pm

Hallo Leute ,
von mir ein Brief in die Schweiz vom 5.September 1946 .
Gruß Otto

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 2001rqlno
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.-Nr. 85 Einzelfrankatur   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDi Jun 16, 2015 11:34 pm

Portogerechter Brief im Fernverkehr von Artern (Thüringen) nach Schwerin
an den Oberbürgermeister , bestätigt mit insgesamt 3 Eingangsstempeln
des Oberbürgermeisters.
Frankiert wurde der Brief mit einer Mi.-Nr. 85 wa und mit dem Zweikreisstegstempel
"Artern /Ub/ t" am 5. Februar 1946 entwertet,der Eingangsstempel datiert vom 11. Februar 1946.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Artern10

Gruß Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Gedenkblatt Provinz Sachsen   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySa Jul 11, 2015 6:33 pm

Gedenkblatt zum 1. Jahrestag der "Postdirektion Provinz Sachsen",
aufgeklebt sind drei Marken der Gemeinschaftsausgaben,
auf diesen Marken wurde der entsprechende Sonderstempel abgeschlagen.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Prov-s10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Provinz Sachsen Mi.Nr. 90 - 91   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDo Sep 10, 2015 6:30 pm

Portogerechte Mehrfachfrankatur der Mi.Nr. 90,verklebt wurde ein Viererblock vom Unterrand,
das Wasserzeichen ist mir nicht bekannt da ungeprüft,ist sowieso schwer zu erkennen.
Der Brief ging am 16.3.1946 von Halle (OPD Halle) nach Zerbst/Anhalt (OPD Halle),
abgeschlagen wurde der Einkreisstegstempel mit Bogen oben und unten "HALLE / (SAALE) / 8c ".

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 90a110

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyFr Sep 18, 2015 3:00 pm

Brief von Dessau-Rosslau nach Merseburg (an der Saale).
der Brief wurde wegen Mangels gültiger Postwertzeichen mit einem roten "Gebühr bezahlt" Stempel freigemacht.
Entwertet wurde der Brief mit dem Doppelkreisstegstempel " DESSAU-ROSSLAU / Ub /b", am 4. Dezember 1945.
Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Dessau10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMi Nov 11, 2015 5:59 pm

Brief mit Barfrankatur (mangels gültiger Postwertzeichen) vom 23.1.1946 von Dessau nach Berlin.
Der Brief erhielt den roten einzeiligen Stempelabdruck "Gebühr bezahlt".
Entwertet mit dem Zweikreisstegstempel "(19) DESSAU 1 / l ".

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Dessau11

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyMi Nov 18, 2015 5:57 pm

Einschreibebrief von Dessau nach Mannheim.
der Brief wurde wegen Mangels gültiger Postwertzeichen mit einem einzeiligen roten "Gebühr bezahlt" Stempel freigemacht.
Entwertet wurde der Brief mit dem Zweikreisstegstempel "(19) DESSAU 1 / l " am 5. Januar 1946 und
handschriftlich wurde das fällige Porto (42 Rpf) unter den Stempel gesetzt.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Dessau10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 76 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptyDo März 10, 2016 7:31 pm

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 76_x_c10

postfrischer Viererblock der Mi.Nr. 76 x vom linken Bogenrand in c - Farbe "dunkelgrauviolett"

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 85 weitere Varianten   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 EmptySo Jul 31, 2016 4:12 pm

Postfrischer Wert der Mi.Nr. 85 mit Plattenfehler I
"zweites "S" in Sachsen verdickt".
Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 48 des C-Bogens vor.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 85i10

Postfrischer Wert der Mi.Nr. 85 mit Plattenfehler II
"bogenförmiger Strich unter dem Wald unter 4 von 1945"
Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 26 aller-Bogen vor.

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 85ii10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone   Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 5Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
» Postdirektion Provinz Sachsen vom 15.06.1945
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
» Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen