Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:38 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 7:35 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Gestern um 7:13 pm
» Schönes Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:22 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 12:29 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Jan 20, 2021 11:03 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Nov 27, 2020 12:21 pm | |
| - @jklang schrieb:
- Guten Morgen,
... Darüber hinaus ist aber auch der Absender höchst interessant. Dr. Hugo Glaser war zum einen Arzt aber auch politisch aktiv, wie auch Redakteur und im Parlament als Stenograph. In dieser Funktion mag er nach London einen Bericht verfaßt haben. Jedenfalls zog er sich nicht viel später gänzlich aus der Öffentlichkeit zurück und ging bis 1945 in den Untergrund, um dann erneut politisch, redaktionell zu arbeiten. Beste Grüße Johannes
Ein sehr interessanter Brief! Dr. Hugo Glaser übersetzte u.a. Gogol ins Deutsche und verfasste etliche Werke auf dem Gebiet der Geschichte der Medizin. Sehr beachtlich finde ich auch das es jemand geschafft hat 7 Jahre während der Nazizeit im Untergrund zu leben.  Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 04, 2020 2:01 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko Brief vom 20.4.1938 von Graz nach Basel, Ankunftsstempel Basel 20.4.38-24. Das Porto für das Einschreiben betrug 47 Pfennig ( 70 Groschen ) für den Brief 25 Pfennig zusammen 72 Pfennig uns siehe da - dieser Phila Brief ist portorichtig. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 06, 2020 3:40 pm | |
| Hallo Forumler,  Karte vom 28.7.1939 mit dem Stempel Feuerwerkanstalt. Das frühere Anhaltelager Wöllersdorf wurde laut Wikipedia 1939 niedergerissen. Der Text der Karte gibt mir Rätsel auf - war der Schreiber ein Lagerinsasse ? Die erste Arbeit war das Füllen der Strohsäcke, der Ausdruck Menage für das Essen weist auf einen militärischen Hintergrund hin. Vielleicht war der Absender zum Abbruch des Lagers zwangsverpflichtet worden. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 06, 2020 4:20 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Karte vom 28.7.1939 mit dem Stempel Feuerwerkanstalt. Das frühere Anhaltelager Wöllersdorf wurde laut Wikipedia 1939 niedergerissen. Der Text der Karte gibt mir Rätsel auf - war der Schreiber ein Lagerinsasse ?
Hallo Reinhard, Wikipedia schreibt zu diesem Zeitraum: Zum Zeitpunkt des Anschlusses an das Deutsche Reich am 12. März 1938 waren die Gebäude noch fast zur Gänze vorhanden und wie fast die gesamte Infrastruktur in einem tadellosen Zustand – so dass sich das Gelände als idealer Standort als Luftpark für den nahegelegenen Fliegerhorst Wiener Neustadt anbot.
So wurde nach Beschluss des Reichsluftfahrtministeriums im Sommer 1938 mit der Adaptierung der Anlagen zum Luftpark XVII Wiener Neustadt – Wöllersdorf begonnen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Dez 08, 2020 12:05 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 7.10.1942 von Buenos Aires nach New York an Graf Ferdinand Czernin. Dieser war der Sohn des letzten Aussenministers von Kaiser Karl. Czernin gründete in den USA eine Exilgruppe der öst. Emigranten " Austrian Action " und er war derjenige, der es durchgesetzt hat, daß die Österreicher in Amerika als Bürger eines nicht feindlichen Landes behandelt wurden und nicht als Feinde.  Absenderin des Briefes war das Comite Austriaco in Argentinien. In einigen Ländern gab es Gruppen von Exilösterreichern, die sich für die Wiederherstellung der öst. Unabhängigkeit engagierten. Harlos Auktion 11/2020 € 45,- Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 11, 2020 10:50 am | |
| Servus miteinander, nach dem erneut zeitgeschichtlich interessanten Stück von Reinhard möchte ich auch ein schönes Stück über Harlos zeigen. Eine Europaporto EF zum Thema Goldschmiedekunst aus dem steirischen Eisenerz in die Slowakei. Diese wichtigen Vorkommen sicherten sich die Nazis, hier im Besonderen Göring. Zur Gewinnoptimierung wurden, wie in allen "Göring Werken (s.a diejenigen im KZ Buchenwald), Häftlinge der KZ`s "vernichtet durch Arbeit". Mit besten Grüßen Johannes   |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 11, 2020 11:02 am | |
| Servus erneut, hier ein Beispiel der nach der Angliederung rasch einsetzenden "Gemeinschaftsförderung". Die Nazis versuchten, mehr noch als die Austrofaschisten, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die Menschen in Gruppen zu vermassen und zu binden, so gab es auch regelmäßig Jugendlager. Die Existenz dieser Lager sollte natürlich auch verbreitet werden, somit gab es auch deutliche Nebenstempel die darauf hinwiesen. Hier ein Exemplar aus Mürzzuschlag aus 1939. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 11, 2020 11:13 am | |
| Und nochmals, hier ein schönes Beispiel für das bereits mehrfach angesprochene Vorgehen bei Eilsendungen. Unter der fortschreitenden Personalknappheit wurden bei der Reichspost personalaufwändige Dienste über den Kriegsverlauf zunehmend reduziert, allen voran der Eildienst späterhin aber auch z.B. die Recommandierung oder Postgut. Nun wollte man aber auch gerne den Eindruck der Normalität erhalten und somit wurde z.B. beim Eildienst dahingehend verfahren, dass er, wie hier, angefordert werden konnte, nicht voraus bezahlt wurde, aber bei entsprechender Möglichkeit vor Ort tatsächlich ausgeführt und dann im einfachen Satz nacheingezogen wurde. Es gab auch die Möglichkeit der primären Bezahlung, aber da konnte man evtl. Geld verlieren. Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 18, 2020 11:26 am | |
| Herzliche Grüße, hier eine recht späte Verwendung einer Flugganzsache als schon generell deutsche Gebühren galten. 2 Groschen wurden verschenkt aber das wurde damals häufig gesehen, alternativ hätten 58 Groschen für die Flugpost, die nun 40 Rpf kostete, verklebt werden müssen. Die Destination, heute Indonesien, ist eine Bessere. Johannes  
Zuletzt von jklang am Fr Dez 18, 2020 11:52 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 18, 2020 11:51 am | |
| Erneut Hallo, hier ein sehr seltenes Stück. Warum? Eine Auslandskarte mit Rückschein (gekennzeichnet mit Blaustift RS). Briefe mit RS sind schon selten, umso mehr Karten. Das Porto betrug : Karte:15 Rpf, R: 30, LP: 10 und RS: 30 Rpf. Hier wurde 1 Pfennig zuviel verklebt, das ist fast als normal auf Auslandskarten anzusehen und sehr häufig z.B. bei Fremd-/ Zwangsarbeiterkarten nach Frankreich anzutreffen. Nebenbei ist auch die späte Münchner Zensur nicht häufig, aber das "Preistreibende" ist der Rückschein (deutlich über 100 Euro bei Merkur). Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 20, 2020 2:01 pm | |
| Servus und schönen 4. Advent, hier heute eine reine Rpf Frankatur vom Geldbestellamt in Wien vom 29.6.38 mit 3 Rpf Unterfrankatur. Da, wie am R-Zettel ersichtlich, es sich um einen Selbstbucher handelte, sind sicher auch die Marken vom Geldamt geklebt worden. Ich vermute jemand wußte um die 12 für den Brief, verwechselte dann aber Pfennig und Groschen und klebte, in Ermangelung von 1 und 8 Pfennigmarken 3+6 Pfennig was sich in Groschen auf etwa 13 umrechnet, aber 18 hätte betragen müssen. Trotzdem vor allem durch den R-Zettel ein schöner Beleg, der nun "innerdeutsch" lief. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 20, 2020 2:13 pm | |
| Servus noch einmal, hier ein interessantes, wie kurioses Stück. Eine Postkarte, frankiert mit 9 Pfennig, das wären erneut etwa 13 Groschen, aber hier war es sicher Absicht. Die deutschen Marken und Tarife galten erst ab 4.4.38. Die Karte wurde am 19.3.38 gestempelt. Der Absender ist Nazi und soll bei der Strukturierung in der besetzten Ostmark mitarbeiten. In entsprechender Superbia ist der Satz unten quer erhellend. "Die Reichpost hat alles übernommen" steht dort; und eben daraus scheint er, auch in Kenntnis der geltenden Tarife, abzuleiten, das die Reichmarken eben gültig seien. Nun, beanstandet wurde das Vor-/Vergehen nicht. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 20, 2020 3:58 pm | |
| Hallo Johannes,
erstmals Gratulation zur Rückscheinkarte, aus der Ostmark fehlr mir diese noch. Aus den ersten Tagen nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht findet man manchmal Frankaturen mit deutschen Marken, es sind nur wenige davon beanstandet worden. Beim Brief vom Geldbestellamt liegt keine Unterfrankatur vor, 27 + 12 Pfennig ergeben 39 Pfennig.
liebe Grüße Reinhard
|
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 20, 2020 4:24 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
erstmals Gratulation zur Rückscheinkarte, aus der Ostmark fehlr mir diese noch. Aus den ersten Tagen nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht findet man manchmal Frankaturen mit deutschen Marken, es sind nur wenige davon beanstandet worden. Beim Brief vom Geldbestellamt liegt keine Unterfrankatur vor, 27 + 12 Pfennig ergeben 39 Pfennig.
liebe Grüße Reinhard Hallo Reinhard, Ganz herzlichen Dank für Deine Anmerkungen. Du hast natürlich Recht mit dem Geldamtbrief. Was mir da unterlaufen ist bei der Berechnung weiß ich nicht. Da war ich wohl völlig von der Kappe. Herzlichen Dank und beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Dez 22, 2020 11:53 am | |
| Hallo Forumler,  Bei diesem Brief vom 25.3.1938 frankiert mit einer Freimarke von 60 Groschen sehen wir auch eine US Flugpostmarke zu 6 Cent. Mit Verordnung vom 13. Mai 1929 B.M.Z. 9222 wurde gestattet, daß bei gewöhnlichen und eingeschriebenen Flugpostsendungen in die Vereinigten Staaten US Marken zur Entrichtung des Flugzuschlages verwendet werden dürfen. Diese Marken durften nicht entwertet werden. Der Absender hat dies am Brief vermerkt U.S.Airmail und ebenfalls die Beförderung mit der Queen Mary. Die Verwendung von amerikanischen marken auf Briefen des Deutschen Reichs dürfte bis zum ? möglich gewesen sein. In Europa wurde dieser Brief mit der Bahn befördert.  rückseitig wurde der Stempel der Devisenzensur Wien abgeschlagen. Da kein Verschlußstreifen da ist, wurde der Brief entweder offen eingeliefert oder es wurde keine Zensur durchgeführt. Der Brief wurde falsch beschrieben - mit Datum 1933 - aber damals gab es keine Trachtenmarken, die erschienen erst 1934. Vielleicht war das der Grund, daß ich den Brief sehr günstig um € 7,- kaufen konnte. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Dez 22, 2020 12:02 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Kaiserschmidt
Hallo Reinhard. Sehr spannendes Stück. Herzlichen Glückwunsch dazu. Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Dez 31, 2020 12:07 pm | |
| Hallo Forumler, zum Jahreswechsel sind noch einige ersteigerte Lose bei mir eingetroffen. Darunter zwei seltene Nachnahme Paketkarten vom Oktober 1938.  Paketkarte vom 5.10.1938 von Graz nach Rosenbach in Kärnten. Das Paket hatte ein Gewicht von 3 Kilo und fiel in die 2. Entfernungszone, die Gebühr dafür betrug 40 Pfennig. Da Sperrgut befördert wurde, kam ein 50 % iger Zuschlag - 20 Pf - dazu. Die Nachnahme betrug Reichsmark 19,78 - das sind 29,67 Schilling. Die feste Gebühr betrug betrug 20 Groschen, das sind 13 Pfennig, die variable Gebühr betrug je 10 Schilling Wert 5 Groschen, das sind 15 Groschen oder 10 Pfennig. Zusammen betrug die Gebühr 83 Pfennig, die mit zwei Marken der Hindenburgserie geklebt wurden.  Noch ein allerdings unfrei aufgegebenes Nachnahmepaket. Paketgebühr für ein Paket mit 1,5 Kilo in der 2. Entfernungszone 40 Pfennig feste Nachnahmegebühr 20 Groschen variable Gebühr 5 Groschen zusammen 25 Groschen = 17 Pfennig ergibt 57 Pfennig dazu kommt die Zustellgebühr von 15 Pfennig. Diese Berechnung ist rechts auf der Paketkarte vermerkt. Paketkarten mit öst NN Gebühr waren nur im Oktober 1938 möglich. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jan 13, 2021 9:47 am | |
| Hallo Forumler,  Ihr seht hier eine späte Verwendung der Inlandspostkarte vom 4.8.1938. Der Donau-Versicherung in Graz wurde eine Änderung der Adresse mitgeteilt. Eine portorichtige Bedarfsverwendung in diesem Zeitraum ist selten. Karte 6 Pfennig Einschreiben 30 Pfennig. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 15, 2021 1:48 pm | |
| Hallo Forumler,  die Marken dieses Luftpostbriefes nach Argentinien sind stockfleckig, der Umschlag wurde unsanft geöffnet. Mich hat jedoch der Absender interessiert - Emmerich Löwenstein, leider habe ich über ihn bei Google nichts gefunden, auch in der Opferdatenbank scheint er nicht auf. Wien 7.4.1938, Buenos Aires 13.4.1938, das sind 6 tage nach Südamerika. Brief 25 Pf Luftpostzuschlag 320 Groschen. In Anbetracht der Erhaltung des Briefes paßt auch der Preis - 13 Euro. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Gestern um 11:30 am | |
| Hallo Forumler,  Luftpostkarte vom 31.10 1938 von Wien nach Essen. Ankunftsstempel vom Flughafen Essen/Mülheim vom 1.11.1938, die Karte ist also tatsächlich per Luftpost befördert worden. Der 31.10.1938 war der letzte Tag, an dem die öst. Marken im Deutschen Reich noch gültg waren. Der Flupostbestätigungsstempel durfte seit Juni 1938 nicht mehr abgeschlagen werden, hier wurde er sogar für die Entwertung der Marken verwendet. Ich vermute, daß die Karte durch einen am Flughafen tätigen Deutschen aufgegeben wurde. Das Porto stimmt genau - Drucksache 3 Pfennig Luftpostzuschlag 5 Pfennig ergeben 12 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Gestern um 6:53 pm | |
|   Reko – Rückscheinbrief aus Wien vom 9.3.1942 nach Bratislava frankiert mit 80 Rpf. Rückseitig gestempelt Bratislava 12.3.1942 und Wien 18.3.1942. Der Brief ist nicht geöffnet und mit Inhalt. Der Brief wurde geöffnet und Retour gesandt. Es finden sich zahlreiche Nummernstempel (Zensoren?). Vorderseitig: 934979 – schwarz, 822880 – rot, 6913 - blau und Rückseitig: 1342 – schwarz, 598 – violett. Des weiteren ein violettes C mit handschriftlich 61/42/1. Der Brief dürfte zwei Mal geöffnet sein. Rückseitig findet sich ein handschriftlicher Vermerk eines Vorbesitzers den ich nur teilweise entziffern kann.  Mir ist weder das Porto verständlich, noch die diversen Zensuren. Ich bin gespannt auf eure Erklärung! Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Gestern um 7:10 pm | |
| Hallo Paul,
das Porto dieses interessanten Briefes ist leicht erklärt.
Brief 20 Pf Reko 30 Pf Rückschein 30 Pf
Den Europatarif in die Slowakei gab es erst seit 1.9.1942
Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Gestern um 7:35 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
das Porto dieses interessanten Briefes ist leicht erklärt.
Brief 20 Pf Reko 30 Pf Rückschein 30 Pf
Den Europatarif in die Slowakei gab es erst seit 1.9.1942
Reinhard
Den Reko- und Rückscheintarif habe ich im Michel gefunden - die Briefgebühr nicht! 1. Rätsel gelöst! Danke Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |