Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:27 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Gestern um 9:40 pm
» Telefon- Sprechkarten von Jedi7000 Gestern um 6:10 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Gestern um 2:50 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Do März 04, 2021 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 04, 2021 4:07 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do März 04, 2021 3:59 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do März 04, 2021 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi März 03, 2021 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jan 27, 2021 6:01 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 15,10,1938 von Wien nach Seattle in den USA.     ein erschütterndes Beispiel der Not der Juden in der Zeit nach dem Anschluß. Die Familie Reich dürfte überlebt haben, ich habe in der Opferdatenbank keine Hinweise auf ihre Ermordung gefunden. Die Tochter, die um Hilfe schrieb, war gerade 15 jahre alt. Über das Briefmarkengeschäft der Reichs habe ich leider auch keine Daten erheben können, vieleicht kann uns Tatjana da weiterhelfen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jan 27, 2021 10:32 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,
ein erschütterndes Beispiel der Not der Juden in der Zeit nach dem Anschluß. Die Familie Reich dürfte überlebt haben, ich habe in der Opferdatenbank keine Hinweise auf ihre Ermordung gefunden. Die Tochter, die um Hilfe schrieb, war gerade 15 jahre alt. Über das Briefmarkengeschäft der Reichs habe ich leider auch keine Daten erheben können, vieleicht kann uns Tatjana da weiterhelfen.
Kaiserschmidt
Danke fürs zeigen ! Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Jan 28, 2021 3:17 pm | |
| Hallo Forumler,  wieder ein geschichtsträchtiger Beleg. Karte vom 29.4.1938 einen Inhaftierten aus dem Rathaus in Linz Zelle 4. Der Schreiber Dr. Heinz Glei.... bedankt sich, daß seine Kinder über Ostern aufgenommen wurden. Diese Zensur habe ich noch nicht gesehen. Ich kenne nur Schreiben von Häftlingen aus der Mozartstrasse in Linz. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 31, 2021 5:24 pm | |
| Hallo Forumler,  diesen Brief habe ich im September 2020 vorgestellt.  Auf die Rückseite habe ich nicht geachtet - Absender ist Papanek, Antäusgasse 46  Zufällig habe ich auch eine Karte, die an Ernst Papanek an die gleiche Adresse in Prag grichtet ist.  DIE Anrede lautet liebster Ernstl kommt aus Graz und geht an die gleiche Adresse in Prag.  In der heutigen PRESSE wird ein Buch von Liily Maier vorgestellt, das vom Leben des Ernst Papanek erzählt. Diese Buch ist im Molden Verlag erschienen. Wer diese Olga war, die dem liebsten Ernstl eine Karte geschrieben hat, habe ich nicht herausfinden können. Im 15. Bezirk gibt es aber einen Ernst Papanek Hof. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 31, 2021 7:05 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,
In der heutigen PRESSE wird ein Buch von Liily Maier vorgestellt, das vom Leben des Ernst Papanek erzählt. Diese Buch ist im Molden Verlag erschienen. Wer diese Olga war, die dem liebsten Ernstl eine Karte geschrieben hat, habe ich nicht herausfinden können. Im 15. Bezirk gibt es aber einen Ernst Papanek Hof.
Kaiserschmidt
Da wird Geschichte zum Leben erweckt. Ein Aspekt den ich bei Postgeschichte besonders schätze ist das sie unser Wissen und das Bild der Welt erweitert. Danke fürs zeigen! Paul |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 05, 2021 5:14 pm | |
| Servus, nach den letzten, spannenden Stücken von kaiserschmidt heute von mir eine Portospezialität aus Juli 1938. Es galt Sonderporto CSR 20 Rpf und R 70 Groschen ist 47 Rpf = 67 Rpf. Bei 3 Groschen ist 2 Pfennig ist dieser Betrag exakt verklebt. Solche Belege sind nicht so häufig. Beste Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Feb 10, 2021 11:35 am | |
| Hallo Forumler,  jklang hat uns bereits einen identen Beleg gezeigt - die Eilbotengebühr wurde bei diesem Brief aus Perg vom 5.11.1941 nach Linz vom Empfänger als einfache Nachgebühr erhoben.  auch bei der Weiterleitung vom Ortsgebiet ins Ferngebiet fiel nur dei einfache Nachgebühr an. Brief vom 16.3.1944 von Linz weitergeleitet nach Hinterstoder. Die Nachgebühr entspricht der Differenz des Tarifs ( 8 Pf - 12 Pf ). Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Feb 21, 2021 2:34 pm | |
| Servus, hier etwas, was nicht postalischen oder philatelistischen Ursprungs ist, aber in einer social philatelic Ebene seine Berechtigung hat. Nach dem Anschluß und der Gleichschaltung wurde dieser Akt ja allgemein gefeiert und auch mit Denkmälern bedacht. Diese wurden rasch erstellt und zeugten nicht von großem schöpferischen Esprit, um so mehr erstaunt es, dass jemand es für fotographierenswert erachtete das Denkmal in Klagenfurt aufzunehmen. Es stand am Heuplatz, wie die Gebäude im Hintergrund auch heute noch leicht erkennen lassen. Für mich ein beachtenswertes Stück Zeitgeschichte und -geist. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Feb 21, 2021 2:34 pm | |
| Servus, hier etwas, was nicht postalischen oder philatelistischen Ursprungs ist, aber in einer social philatelic Ebene seine Berechtigung hat. Nach dem Anschluß und der Gleichschaltung wurde dieser Akt ja allgemein gefeiert und auch mit Denkmälern bedacht. Diese wurden rasch erstellt und zeugten nicht von großem schöpferischen Esprit, um so mehr erstaunt es, dass jemand es für fotographierenswert erachtete das Denkmal in Klagenfurt aufzunehmen. Es stand am Heuplatz, wie die Gebäude im Hintergrund auch heute noch leicht erkennen lassen. Für mich ein beachtenswertes Stück Zeitgeschichte und -geist. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Feb 24, 2021 10:34 am | |
| Hallo Forumler,  Eine anlassbezogene Sonderkarte anlässlich des 5. Landesschiessen im Juli 1942 in Innsbruck mit dem dazugehörigen Sonderstempel. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 25, 2021 9:41 pm | |
| Hallo Forumler,  Eine Lebenszeichenkarte vom 4.11.44 von Wie nach Linz.  Der Schreiber teilt mit, daß der Angriff gut überstanden wurde, Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Feb 28, 2021 4:11 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Eine Lebenszeichenkarte vom 4.11.44 von Wie nach Linz.

Der Schreiber teilt mit, daß der Angriff gut überstanden wurde,
Kaiserschmidt
Hallo, Gratulation zu dem schönen Stück. Die Poststempelung ist gar nicht so häufig, die meisten Karten wurden einfach durchgeleitet. Ich möchte heute ein mehrfach interessantes Stück zeigen. Eine privat genutzte halbierte Ostarbeiterkarte, wobei sich die Frage ergibt, wie jemand an eine solche gelangte. Gerade zum Kriegsende gab es diverse Außenstellen in denen Zwangsarbeiter eingesetzt wurden, mit diesen mögen die Karten gekommen sein, ferner waren die Gebiete aus denen die Arbeiter kamen oftmals aber schon gar nicht mehr unter deutscher Kontrolle, somit also auch nicht mehr im eigentlichen Zweck zu gebrauchen. Da Papier und Ganzsachen zum Kriegsende generell Mangelware war nahm man was man fand. In irgendeiner Weise muß jedoch die Absenderin oder jemand im näheren Umfeld Zugriff auf solche Karten gehabt haben. Aus dem Text geht es nicht genauer hervor. Hier schreibt eine Mutter aus Leoben an ihre Tochter in Klagenfurt; ein Lebenszeichen, und dass man die Russen erwarte; resp. sie "schon" da seien. Die Karte wurde zum Überläufer, wie die Zensur zeigt. Das Spannendste ist aber das Absendedatum, der 08.05.1945, also das "westliche" Datum des Kriegsendes, an dem die Rote Armee dann auch im Verlauf des Tages in Leoben einmarschierte und dem 1000-jährigen Reich nach 7 Jahren ein Ende bereitete. Solche Stücke sind optisch unspektakulär aber allerhöchste Seltenheiten und in dieser Art vermutlich ein Unikat. Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo März 01, 2021 10:14 am | |
| Hallo Johannes, gratuliere zu diesem Überroller.   Zur Ostarbeiterkarte steht im Michel Ganzsachenkatalog Deutschland folgende Notiz: Ab 1944 wurden die Bestände - auch Einzelteile getrennt - an den Postschaltern zum Aufbrauch im allgemeinen Postverkehr abgegeben. Diese Karten sind nicht häufig. Grüße Reinhard |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Gestern um 9:40 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Johannes,
gratuliere zu diesem Überroller.


Zur Ostarbeiterkarte steht im Michel Ganzsachenkatalog Deutschland folgende Notiz:
Ab 1944 wurden die Bestände - auch Einzelteile getrennt - an den Postschaltern zum Aufbrauch im allgemeinen Postverkehr abgegeben. Diese Karten sind nicht häufig.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard, vielen Dank für die Info, das hatte ich bis dato übersehen. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |