Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 04, 2022 6:03 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:

Interessant auch die Frankatur des Briefes vom 31.10.1938. Die 3 Marken zu 35 Groschen = 105 Groschen oder 70 Pfennig decken bereits das Porto genau ab - 40 Pf der schwere Auslandsbrief 30 Pf die Rekommandation. Wenn man jedoch die vorgeschriebene Einzel- verrechnung macht - 35 Groschen sind 23 Pfennig und 3x23 Pfennig ergeben 69 Pf dann fehlt auf das notwendige Porto von 70 Pf genau noch 1 Pf.
Kaiserschmidt
Servus, ich möchte hier einen Brief zeigen, bei dem gegen das offizielle Vorgehen verstoßen wurde. Es hätten für die beiden 20 Groschen Marken 2x 13 Rpf angerechnet werden müssen, aber diese wurden wie eine 40 Groschen mit 27 Rpf berechnet, denn nur so ergab sich das korrekte Porto von 35 Rpf eines Auslandsluftpostbriefes (10 Groschen waren 7 Rpf). Die Destination Bulgarien ist seltener. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 04, 2022 6:09 pm | |
| Erneut Servus, eine Luftpostbrief aus Salzburg nach St. Gallen, aber es gab keine sinnvolle Luftpostableitung. Dies wurde mit extra angefertigtem Zettel vermerkt. Es wurde ein österreichischer Postverschlußzettelvordruck verwendet, wie er zu der Zeit auch bei Devisenkontrollen provisorisch häufiger auftaucht. Ein interessantes und ungewöhnliches Verfahren. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 04, 2022 6:13 pm | |
| Erneut, hier eine nette Portovariante. R kostete 40 Groschen oder 27 Rpf, Eil 30 Groschen und ein Brief über 20 Gramm 24 Rpf oder 36 Groschen. Die R Gebühr wurde mit 2x 1 Groschen = 2 Pfennig und 25 Pf Hindenburg dargestellt alles andere mittels Groschenmarken. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Feb 06, 2022 12:57 pm | |
| Servus mir kamen kürzlich 2 Luftpostganzsachen, gänzlich portogerecht unter, die ich einstellen möchte. Als erstes die häufigere 40 Groschenumschlagganzsache nach Argentinien in der 3. Periode (nur dt. Gebühren, aber noch Groschenmarken) Der Brief wurde mit 38 Groschen verrechnet und die verbliebenen 2 Groschen als 2 Rpf gewertet und mit 148 Rpf zum Flugpostzuschlag verrechnet. Meist wurden die 2 Groschen hergeschenkt.  und als 2. eine schon deutlich schwieriger zu findende Flugpostganzsache bei der der Wertstempel 13 Rpf entsprach, bei 10 Pfennig Flug blieben 3 Pfennig, die fehlenden 3 Pfennig ergab der 5 Groschenwert somit zusammen korrekte 16 Rpf. Die korrekte Verwendung im Inland ist gar nicht so leicht zu finden.  Herzliche Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Feb 09, 2022 10:57 am | |
| Hallo Forumler, nach den 2 öst. Ganzsachen von jklang eine deutsche Postkarte  Reko Express Postkarte vom 2.11.1944 aus Wien in die Schweiz, Ankunftsstempel Zürich 10.11.1944. Die Karte wurde in München auch der chemischen Zensur unterzogen. Karte 15 Pf Einschreiben 30 Pf Zustellung durch Eilboten 50 Pf Kaiserschmidt |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 11, 2022 7:07 pm | |
| Vielen Dank für das Zeigen der schönen Belege und das Erläutern der Portostufen Ich möchte mich nach langer Abwesenheit zurückmelden und euch einen Brief zeigen der hoffentlich auch ein bisschen euer Interesse weckt es handelt sich um eine Luftpost Brief von Wien nach Buenos Aires Vom Mai 1938 frankiert mit der schönen drei Schilling Flug Post Marke deswegen habe ich diesen Beleg auch erworben. Adressiert an Baron Raoul de Vivenot wohl auch ein Mitglied des österreichischen Adels.   |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Feb 12, 2022 8:44 pm | |
| - MaxPower schrieb:
- Vielen Dank für das Zeigen der schönen Belege und das Erläutern der Portostufen
Ich möchte mich nach langer Abwesenheit zurückmelden und euch einen Brief zeigen der hoffentlich auch ein bisschen euer Interesse weckt es handelt sich um eine Luftpost Brief von Wien nach Buenos Aires Vom Mai 1938 frankiert mit der schönen drei Schilling Flug Post Marke deswegen habe ich diesen Beleg auch erworben.
Adressiert an Baron Raoul de Vivenot wohl auch ein Mitglied des österreichischen Adels. 
 Servus MaxPower, willkommen retour und vielen Dank für die Vorstellung des sehr attraktiven Beleges, bei dem mir nicht nur die 3 Schilling, sondern auch die zusätzliche R_Briefverwendung gut gefällt. Ein optisch sehr schönes Stück und eben schon seltener. Gratulation dazu! Grüße jklang |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 14, 2022 2:24 pm | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief aus Wien-Grammatneusiedl vom 21.7.1941 nach Montevideo in Uruquay. Brief 25 Pf Flugpostzuschlag 150 Pf  Der Brief ging zuerst zur Zensur nach München und wurde mit der L.A.T.I nach Südamerika befördert, wo er am 14.2.1941 in Montevideo ankam. Die Beförderungsdauer betrug 13 Tage. Kaiserschmidt |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 14, 2022 4:32 pm | |
| Hallo Forumler,
vielen Dank für Eure Kommentare und das Zeigen der interessanten Belege.
Ich habe den Threat aufmerksam gelesen, und besonders das Beschäftigen mit den diversen Portostufen und Tarifen macht mir Freude.
Allerdings habe ich keine Luftpostgebühren gefunden wie viel für die diversen Zonen bezahlt werden musste.
Könnt Ihr helfen ?
Hintergrund ist der dass ich im Internet einen Express-Luftpostbrief aus Wien vom Juli 1938 mit 1RM EF Steinadler nach Rhodesien gesehen habe bei dem ich mich frage wie sich das Porto zusammensetzt.
Danke für Eure Infos... |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Feb 14, 2022 7:29 pm | |
| Hallo MaxPower,
ein Expressbrief per Luftpost nach Rhodesien im Juli 1938 kostete von Wien aus
Brief 25 Pf Express 80 Pf Luftpostzuschlag 47 Pf
Wenn Du Dich allerdings verlesen hätest und der Brief im August versendet worden wäre dann passt die Frankatur genau -
Brief 25 Pf Express 50 Pf Luftpostzuschlag 25 Pf
Liebe Sammlergrüße
Kaiserschmidt
|
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Feb 15, 2022 4:02 pm | |
| Hallo Kaiserschmidt,
vielen Dank für die Erläuterung, in der Tat hatte ich mich verlesen.
Der Brief nach Montevideo ist sehr interessant, Du hast eine beeindruckende Sammlung
Beste Grüße
Christian |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 17, 2022 4:41 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Expressbrief vom 21.4.1938 von Wien nach Frankfurt. Der Brief wurde um 22 Uhr aufgegeben, es handelt sich um eine Spätlingssendung. Brief 12 Pf ( 18 Groschen ) Zustellung durch Eilboten 30 Groschen. Die Mehrfachfrankatur der 24 Groschenmarke kann ich nur auf diese Art darstellen.

rückseitig sehen wir den Stempel Eilbriefbestellung Frankfurt 23.4.1938 1-2 Uhr. Ebenfalls abgeschlagen ist dort ein sogenannter Botenstempel mit der Nummer 14. Damit wurden die Eilboten kontrolliert.Auch in Wien findet man später in der Ostmark diese Botenstempel.
Kaiserschmidt Servus, die MEF der 24 Groschen ist selten, obwohl sie ja gut paßt für einen einfachen Eilbrief. Ich habe auch nur einen in der Sammlung. Kürzlich nun fand ich aber eine zweite Option der 24 Groschen MEF. Bis 8/38 galten noch die alten Fluggebühren. Hier war nach dem Altreich mit 30 Groschen zu frankieren und 18 für den Brief. Hier nun dieses Stück. Herzliche Grüße Johannes 
Zuletzt von jklang am Fr Feb 18, 2022 11:55 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 11:41 am | |
| Hallo Johannes, gratuliere zu diesem seltenen Beleg. Ich habe in meiner Flugpostpostsammlung auch noch eine MF gefunden.  Karte vom 5.4.1938 von Wien nach Ägypten, Rohrpostbeförderung und Durchgangsstempel von Athen. Karte 15 Pfennig Luftpostzuschlag 25 Groschen = 48 Groschen. In der Zeit vom 1.8.1938 bis zum 31.10.1938 könnte es theoretisch auch noch MF geben: Ortsexpressbrief ( 8 Pf +40 Pf = 72 Groschen ) schwerer Express Fernbrief ( 24 Pf + 40 Pf = 96 Groschen ) Beste Grüße Reinhard |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 11:54 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
gratuliere zu diesem seltenen Beleg. Ich habe in meiner Flugpostpostsammlung auch noch eine MF gefunden.

Karte vom 5.4.1938 von Wien nach Ägypten, Rohrpostbeförderung und Durchgangsstempel von Athen. Karte 15 Pfennig Luftpostzuschlag 25 Groschen = 48 Groschen.
In der Zeit vom 1.8.1938 bis zum 31.10.1938 könnte es theoretisch auch noch MF geben:
Ortsexpressbrief ( 8 Pf +40 Pf = 72 Groschen ) schwerer Express Fernbrief ( 24 Pf + 40 Pf = 96 Groschen )
Beste Grüße
Reinhard
Servus Reinhard, ein ganz tolles Stück!! Ganz herzlichen Glückwunsch dazu! Mal sehen, was sich noch finden mag. Liebe Grüße Johannes |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 2:35 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,


Brief vom 14.3.1938 von Dornbirn nach Deutschland. Der Brief wurde in Bregenz geöffnet und der Devisenzensur unterzogen, Stempel Devisenamtlich geöffnet. Als Verschlußstreifen wurde ein Fahrplanaushang von Vorarlberg verwendet. Die Notizen auf diesem provisorischen Streifen dürften im Zusammenhang mit den Haltestellen des Fahrplanes in Verbindung stehen. Dies ist das früheste bekannte Datum der Devisenzensur in der Ostmark nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht.
Kaiserschmidt
Servus, diese Kontrolle ist mit Sicherheit extrem selten. Zum 14.3. wurde generell in allen Austauschpostämtern die Devisenkontrolle angeordnet. Die kleineren Ämter sind schwer zu belegen und kaiserschmidt hat hier sicher eine der seltensten "Ersttagskontrollen" überhaupt präsentiert. Es sollte auch Belege aus Villach und Graz geben. Mal sehen was sich im Laufe findet. Ich möchte hier vom Ersttag das "übliche"; Wien: vorstellen. Hier ist der klare Abschlag des Kontrollstempels das Besondere, und natürlich sind Belege vom Ersttag keine Masse. Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 2:40 pm | |
| Servus, 13 Rpf exakt verklebt für die Flugpostgebühr von 20 Groschen auf deutscher 15 Rpf Karte nach Schweden stellt eine seltenere Verwendung dar. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 2:46 pm | |
| Servus, hier etwas wirklich eher Seltenes. Mef der 6 Pfennig Anschluß als 2x 6 Rpf sind eher häufig, aber als R-Brief ins Ausland mit 25 und 47 Rpf zusammen also 72 Rpf sind mit Sicherheit rar. Beste Grüße Johannes   |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 18, 2022 2:51 pm | |
| Servus, hier noch eine seltenere Destination in Europa nämlich Finnland. 40 Groschen Flugpost und 25 Rpf oder 38 Gr Brief.  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 24, 2022 9:58 am | |
| Hallo Forumler,  Parteidienstmarken in der Ostmark verwendet findet man doch des öfteren. Dienstmarken der Behörden in der Ostmark verwendet sind selten. Fast alle Landes,- und Gemeindebehörden arbeiteten weiter mit der alten Jahresgebühr. Wie schaut es bei den anderen Sammlern des Gebietes Ostmark aus ? Postkarte der NSDAP Dornbirn 23.1.1940 nach Feldkirch Porto 6 Pf Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 24, 2022 6:13 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Wie schaut es bei den anderen Sammlern des Gebietes Ostmark aus ?
Hallo @Kaiserschmidt, gerne zeige ich dazu ein Beispiel aus meiner Heimatsammlung:  Brief der NSDAP-Kreisleitung Krems vom 17.5.1939, Mi. 150, 12 Pfennig. Dienstmarken der Partei hatten in der Ostmark Gültigkeit ab 1,8,1938. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 24, 2022 9:00 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- kaiserschmidt schrieb:
Wie schaut es bei den anderen Sammlern des Gebietes Ostmark aus ?
Hallo @Kaiserschmidt,
gerne zeige ich dazu ein Beispiel aus meiner Heimatsammlung:

Brief der NSDAP-Kreisleitung Krems vom 17.5.1939, Mi. 150, 12 Pfennig. Dienstmarken der Partei hatten in der Ostmark Gültigkeit ab 1,8,1938.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, hast Du irgend einen Beleg aus Deiner Heimatsammlung mit Dienstmarken einer Behörde ? beste Grüße Reinhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Feb 24, 2022 11:12 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Gerhard,
hast Du irgend einen Beleg aus Deiner Heimatsammlung mit Dienstmarken einer Behörde ?
Hallo @ Kaiserschmidt, Belege von Behörden mit Dienstmarken habe ich keine - ich wusste auch nicht, dass diese Art der Frankatur möglich war. Behördenbriefe habe ich mit Briefstempel und Vermerk "Frei durch Ablösung Reich":  Amtsbrief Landrat des Kreises Krems vom 19.9.1941 mit Briefstempel und Vermerk "frei durch Ablösung Reich". Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 25, 2022 11:54 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Parteidienstmarken in der Ostmark verwendet findet man doch des öfteren. Dienstmarken der Behörden in der Ostmark verwendet sind selten. Fast alle Landes,- und Gemeindebehörden arbeiteten weiter mit der alten Jahresgebühr. Wie schaut es bei den anderen Sammlern des Gebietes Ostmark aus ?
Postkarte der NSDAP Dornbirn 23.1.1940 nach Feldkirch Porto 6 Pf
Kaiserschmidt
Servus Reinhard, ich aus meiner Warte kann Deine Einschätzung voll und ganz unterstreichen. Parteidienst immer mal wieder, wobei das auch eher für die 3, 6, 12 oder 24 Pfennig Varianten gilt, andere Portostufen, selbst die 8er sind auch nicht so häufig. Ich hatte ja am 24.7.20 eine 10 fach Frankatur der 4 Pfennig vorgestellt, soetwas habe ich bisher nicht wiedergesehen. Aber normale Dienstmarken in der Tat eigentlich nichts alles Jahresgebühr oder Ablösung Reich. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 25, 2022 2:39 pm | |
| Hallo Gerhard, vielleicht am Anfang einige Worte zur Systematik von Dienstmarken in der Ostmark. Parteidienstmarken wurden von Organisationen der NSDAP verwendet. Diese Marken sind im ANK und im Michel unter der Nummer 155 -165 katalogisiert. Die gleichen Marken mit Wasserzeichen 4 Michel Nr. 144 - 154 wurden ebenfalls in der Ostmark verwendet. Ich habe Belege der NSDAP, Hitlerjugend, NSKK, Partei -Segelschule , SA, Winterhilswerk usw. Einen späten Beleg auch der SS. Reichsbehörden nahmen am Ablöseverfahren teil und frankierten nicht. Reichsbehörden entsprechen in etwa unseren Bundesbehörden, also Ministerien, Gerichte, Finanzverwaltung etc. Sonstige Behörden wie Gemeinden, Länder, kirchliche Institutionen, Schulen etc. konnten ? mit Dienstmarken der Behörden frankieren. Diese sind im ANK und im Michel unter der Nummer 166 - 177 katalogiesiert. In der Ostmark findet man auch dei Michel Nummern 132 - 143 auf Beleg.  Hier ein Brief vom 10.11.1940 der Stadt Schwaz in Tirol frankiert mit Dienstmarken. Diese Frankaturen besitze ich jedocj nur aus dem Land Tirol incl. Vorarlberg, das ja damals zu Tirol gehörte. Daher meine Frage : Gibt es auch Dienstmarken der Behörden, die ausserhalb Tirols verwendet wurden ? Hat einer der Forumsmitglieder einen derartigen Beleg ? beste Grüße Reinhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Feb 25, 2022 6:59 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Daher meine Frage : Gibt es auch Dienstmarken der Behörden, die ausserhalb Tirols verwendet wurden ?
Hat einer der Forumsmitglieder einen derartigen Beleg ?
Hallo @Kaiserschmidt, vielen Dank für deine Ausführungen zu den Dienstmarken in der Ostmark. Leider kann ich mit keinem Beleg dienen, ich habe in meinem Fundus keinen gefunden. Meine Ausbeute bei der Suche ist sehr "mager" ausgefallen, der einzige Fund dazu ist eine gestempelte Einzelmarke, die in Krems am 24.2.40 gestempelt wurde und ob ihres Zustandes aus dem Bedarf stammen könnte:  Die Frage nach einer "richtigen" Verwendung bleibt damit vorerst offen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |