Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Besonderheiten der Philatelie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Nov 11, 2016 3:20 pm


Hallo Jurek,

ich denke daß nur der Goldwert von Bedeutung ist, ob es Nachfrage nach diesen Marken oder sogar Belegen gibt, müßten Olympiade Sammler wissen. Ich denke eher nein. Echt

gelaufene Briefe müßten in den Scheichtümern aufgegeben worden sein, ich glaube nicht, daß solche Belege existieren und wenn ja gibt es sicher keine Nachfrage danach.
Der Goldwert stimmt nach meiner Ansicht, die Marken sind relativ schwer.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Nov 11, 2016 5:11 pm


Hallo Forumler,

Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Bild12

Bereits im Jahr 1955 erschien in Ungarn anläßlich des Buntmetallkongresses in Budapest eine Marke auf Aluminiumfolie.
Dazu steht im Michel Katalog:

Mi 1449 ist auf eine im Spezialverfahren 0,009mm dünne Aluminiumfolie gedruckt, die auf Florpostpapier aufgeklebt wurde.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySa Nov 12, 2016 6:06 am

Danke Hr. Kaiserschmidt für die Infos und die Bilder.
Ich habe früher mal solche Briefmarke aus Ungarn auf Aluminiumfolie gehabt, aber sie dann hergegeben …
Diese ist eben auf einem Träger (Papier).

Mich würde interessieren, wie dick die zuvor angesprochene Gold-Briefmarke sein soll.
Aluminium ist im Verhältnis zum puren Gold m. E. um etliches „stabiler“.
Man hätte können auch eine Briefmarke ganz aus Aluminium machen. Aber mit 999 Gold?
Ich durfte bei einem Juwelier eines von ihm eingekauftes Goldplättchen in meinen Händen halten. Dieses Plättchen aus purem Gold war vielleicht um die 3 mm (?) dick. Aber man konnte dieses ganz leicht verbiegen, wie Blei.
Aber wenn die so ganz dünn wäre…..

Gruß
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySo Dez 18, 2016 4:25 pm

„Gottesteilchen-Formel“ in Fluoreszierender (nachleuchtender) Phosphorlackschrift:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Cern10
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyDi Dez 20, 2016 6:49 am

Die österreichische Briefmarke zu Ehren des 200.dertsten Geburtstages von Ch. Darwin aus dem Jahr 2009 ist m. E. auch irgendwie anders als alle anderen Briefmarken Österreichs.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Img00710
Der gezeigte hier Mitteldruckbereich schaut so aus, als ob sich bei dem Druck um keine so geringe Passerverschiebung handeln würde.

Offensichtlich war das aber wohl so gewollt. (?)
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyMi Dez 21, 2016 7:10 pm

Jurek schrieb:


Offensichtlich war das aber wohl so gewollt. (?)

Hallo Jurek,

nein, das war wohl nicht gewollt - es handelt sich bei Deinem Exemplar offensichtlich um eine "nicht unerhebliche Passerverschiebung".
Hätte einer von uns Beiden an der Qualitätskontrolle gesessen, wäre der Block gewiss als Makulatur aussortiert worden Laughing
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Img62010
Herzliche Grüße

Cicero
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyMi Dez 21, 2016 7:28 pm

cicero schrieb:
Jurek schrieb:


Offensichtlich war das aber wohl so gewollt. (?)

Hallo Jurek,

nein, das war wohl nicht gewollt - es handelt sich bei Deinem Exemplar offensichtlich um eine "nicht unerhebliche Passerverschiebung".
Hallo Jurek und cicero,

ihr beiden macht mich fertig  lachen lachen
Habe soeben meine Bestände durchgesehen. Meine Marken und Belege sind alle in einem einwandfreien Druck so wie in cicero zeigt. Jurek scheint da wirklich etwas Besonderes entdeckt zu haben. Glückwunsch  zg

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyMi Dez 21, 2016 10:08 pm

wilma schrieb:
Jurek scheint da wirklich etwas Besonderes entdeckt zu haben. Glückwunsch  zg


Hallo Wilma,

das ist leider gar nichts Besonderes.
Wie gesagt, es handelt sich hier um Makulatur, die versehentlich durch die Qualitätskontrolle geschlüpft ist.


Viele Grüße

Cicero
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyMi Dez 21, 2016 11:35 pm

cicero schrieb:

das ist leider gar nichts Besonderes.
Wie gesagt, es handelt sich hier um Makulatur, die versehentlich durch die Qualitätskontrolle geschlüpft ist.

Hallo @cicero,

ganz unabhängig von einem monetären Wert, versehentlich durch die Qualitätskontrolle geschlüpfte Makulatur halte ich im Gegensatz von mit Absicht erzeugter, gestohlener oder unterschlagener Makulatur für durchaus sammelnswert. Mit einer deutlichen Passerverschiebung kann wie bei diesem Beispiel der Druck sehr gut dokumentiert werden.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyDo Dez 22, 2016 8:22 am

Hallo Cicero und Mitschreiber!

Freue mich sehr, dass du als Fachkundiger Mann mir geschrieben hast und ein Vergleichsbild dazu eingestellt hast!  Smile
Ich sammle eigentlich keine österreichischen Briefmarken und habe somit auch keine originale Vergleiche zu Hand.  Ich habe nur die eine Briefmarke davon.
Von österreichischen und noch dazu modernen Briefmarken bin ich nicht gewohnt, dass so ein „Ausschuss“ in Umlauf kommt.
Allgemein sind die österr. Briefmarken qualitativ gut, soweit ich das in meinem bescheidenen ausmaß bis jetzt einschätzen konnte.
Daher bei meinen oft unbeantworteten Fragen bin ich jetzt froh dazu doch eine Antwort bekommen zu haben, dass das tatsächlich nicht so gewollt war (was mich ja verwundert hat und weshalb ich das ja hier reinstellte und thematisierte als was „besonderes“).

Jetzt wäre noch die andere Sache:  Wert?  Bedeutung? (auf was auch Gerhard t.w. einging).
Normal ist es so (zumindest verstehe ich es so), wie auch Cicero schreibt, dass das Makulatur wäre und damit wertlos/Ausschuss.
Aber wie oft sind Sammler auch für die Makulatur bereit Geld und manchmal auch viel Geld auszugeben!
Denn was ist eigentlich „Makulatur“?
Makulatur wäre auch z. B. eine ungezähnte oder nur teilgezähnte Briefmarke, Druckausfall etc., etc.  = Alles Makulatur, welche aber auch in Katalogen hoch bewertet wird.

Vielen Dank jedenfalls für das zeigen des Vergleichsstückes und Erwähnung von Wilma, dass in ihren mehreren Beständen schauen die Briefmarken auch so aus wie die gezeigte von Cicero, und dass damit zumindest diese Frage von mir beantwortet ist.  Damit ist der Tag gerettet. vl

Schönen Tag euch!
Jurek


N A C H T R A G :

Bei dieser Gelegenheit möchte ich es noch einmal auf meinen Beitrag vom 17.10.15 (bei mir S. 6) hinweisen.
Einst habe ich auch nur rein zufällig einen sog. „Butzen“ auf einer Briefmarke entdeckt.  Das bezieht sich auch nur auf eine Teilauflage (vorhanden sind paar Stück).
Hier eine normale Briefmarke (mit dem Fehldruck) und eine geschnittene (ohne), bzw. frankaturungültige genannt „Schwarzdruck“:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Img10
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Butzen10

Ich bestellte über Sammlerservice ein Dutzend dieser Briefmarken, aber keine von denen hatte das.
Hat jemand inzw. auch das bei euch entdecken können?
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyDo Dez 22, 2016 4:58 pm

Einen schönen guten Tag in die Runde.

Die hier angesprochene Thematik erhitzt immer wieder die Gemüter.
Die Fakten:
1. Jeder entscheidet für sich selbst, was „sammelwürdig“ ist.
2. Passerverschiebungen,  Butzen und dergleichen sind Druckzufälligkeiten welche nicht katalogisiert werden. Einen besonderen monetären Wert stellen sie nicht dar.
3. Solche Exemplare sollten bei der Qualitätskontrolle eigentlich als Makulatur aussortiert werden.
4. Gerade bei modernen Marken, insbesondere der DPAG, stelle ich fest, dass die Qualitätskontrolle nicht immer optimal ist und mangelhafte Produkte in den Verkauf gelangen.
5. An Druckzufälligkeiten steht also reichlich Material zur Verfügung an Hand dessen man verunglückte Arbeiten bezw. Standkorrekturen des Druckers dokumentieren kann.

Meine persönliche Einschätzung:
Sicher ist jeder Mensch bestrebt in seinem jeweiligen Beruf eine gute Arbeit zu leisten. Auch der Drucker tut dies und ist bemüht einwandfreie Druckprodukte herzustellen. Der Kunde wiederum erwartet dies auch. Jeder von uns würde beispielsweise einen Bildband, in dem einige Bilder durch Passerverschiebungen unscharf erscheinen, zu Recht reklamieren und sicher nicht als „Bosenderheit“ in sein Bücherregal stellen. Wenn es jedoch um Briefmarken geht, scheinen viele Philatelisten völlig anders zu ticken und sind bereit für verunglückte Druckprodukte auch noch mehr Geld zu bezahlen als für einwandfreie. Ich persönlich schließe hier sogar die meisten katalogisierten „Abarten“ (wie beispielsweise Verzähnungen) mit ein, für die ich nicht einen müden Euro ausgeben würde. Als Druckermeister erfreue ich mich lieber an einwandfreier Ware, die dem Schwarzkünstler alle Ehre macht. Aber natürlich, wie unter Punkt 1. gesagt – jeder wird mit dem glücklich, was ihm Freude macht.

Weiterhin viel Spaß beim Sammeln wünscht

Cicero
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Dez 23, 2016 7:52 am

Vielen Dank Cicero für deine interessanten Ausführungen.
Du erwähnst darin auch, dass du ein Druckermeister bist.
Darf ich auch außerhalb dieser Aussagen hier zu österreichischen Briefmarken dich um deine Beurteilung bieten zur:
http://www.bdph.de/forum/showthread.php?16532-Rakeltiefdruck-oder-doch-Offsetdruck&highlight ?
Fachmann vom Rang behauptet etwas, was allen meinen und der anderen Erfahrungen widerspricht.
Wenn du die originale Briefmarke hat, schreibe bitte deine Meinung dazu.

Das Thema gehört m. E. sehr wohl auch hier, weil auch Österreich verwendet Drucktechniken, die jeder interessierter Sammler wissen sollte, bzw. auch was darüber noch erfahren sollte.

Beste Philagrüße!
Jurek Wink
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Dez 23, 2016 7:41 pm

Jurek,

wieso vergleichst du eine  normale Druck mit "Schwarzdruck"????

Die Schwarzdrucke haben doch drucktechnisch nichts mit die Briefmarke zu tun?

Gruss, Rein

Wesołych Świąt Bożego Narodzenia i Wszystkiego Najlepszego w Nowym Roku 2017!
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySa Dez 24, 2016 8:06 am

Hallo Rein,
wegen Schwarzdrucke hast du natürlich Recht. Smile
Vielleicht wäre es gut bei der Gelegenheit zu schreiben, in welcher Art Druck die Briefmarke und der Schwarzdruck gedruckt wurden.

P.S.:
"Narodziny Boga"? (Lub Syna Boga?) ...
Jestem chrześcijaninem, ale pogańskie zwyczaje nie świętuję. Ale fajnie jest, że "bóg słońca" urodził się, i dni są teraz dłuższe.


Gruß, Jurek
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySo März 19, 2017 9:34 am

Ich habe aus der Schweiz mal (über eBay) zwei Briefe mit verschiedenen schweizerischen Briefmarken bekommen (Holzmarke, Schokomarke etc.), darunter war auch ein Schalplatten-Block. Und der Brief war auch mit dem 5 Franken Mittelstück aus Pappe frankiert.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Schwei10
Dazu gab es die Beschreibung:
Zitat :
Schweiz 2014 Schallplatte Block 56  postfrisch**  5 Fr.
Auf der «Schallplatte» des Sonderblocks ist mittels Speziallack eine Tonspur eingeprägt. Selbst wenn die runde, frankaturgültige Briefmarke aus dem Block herausgetrennt wird, kann dieser auf Ihrem Plattenspieler - eingestellt auf 33 Umdrehungen und mit einem Singlepuck - abgespielt werden. Es erklingt eine Brass-Band-Interpretation der Schweizer Nationalhymne.

Österreichische Post wird wohl heuer auch eine ähnliche Ausgabe herausbringen…  Question
Besser wäre es wohl nicht das zu wiederholen was andere schon machten, sondern eine Briefmarke auf einer M-Disc rauszubringen, die dann auch nach Jahrzähnten abgespielt werden könnte...
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Jul 07, 2017 7:31 am

Was ich als (falsche) "Ankündigung" davor geschrieben habe, ist wohl eh niemanden aufgefallen....

Aber dann möchte ich mal mich wieder zum Wort melden, auch wenn der Herr Gerhard mir da immer bei Ankündigungen voraus ist. Wink  Aber mit Infos, die über die Aussagen von "Die Briefmarke"-Zeitschrift weit hinausragen!  Smile

Hier meine zweite "Holz-Marke" (auch wenn ich die erste hier zuvor nicht zeigte), genannt "Block" => Die österreichische Eiche:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Astria10

Im Gegensatz zur Schweizer Holzmarke die sehr schlicht wie ein Stück abgesägter dünner Holzleiste aussieht, ist diese österreichische Eiche mit einem Laser ausgeschnitten.
Warum das aber beschrieben wird als die modernste Technik und nicht einfach nur als moderne Technik, entzieht sich meiner Kenntnis.  Ich könnte so was ja auch machen (außer des Durchdrucks=Siebdrucks drauf)!  Und zwar nicht in einer speziellen Firma sondern einfach bei mir zu Hause…
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySa Jul 29, 2017 10:59 pm

jurek schrieb:
Aber dann möchte ich mal mich wieder zum Wort melden, auch wenn der Herr Gerhard mir da immer bei Ankündigungen voraus ist. Wink  Aber mit Infos, die über die Aussagen von "Die Briefmarke"-Zeitschrift weit hinausragen!  Smile



Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySo Jul 30, 2017 4:47 pm

Vielen Dank werter Gerhard für diese interessante visuelle Ergänzungsinformation dazu.  Smile

Ganz nebenbei bei verbleibenden 30 Sek.-Video (1:38Min) aus der Werkstatt der Fa. "Ausgebrannt": Da schaut das so ähnlich aus wie bei mir: Ich puste den Rauch auch einfach nach draußen…

Beste Grüße!
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySa Aug 26, 2017 5:30 pm

Die Schweiz konkurriert etwas mit Österreich in der Verausgabung innovativster Ausgaben in der modernen Philatelie.
Aber es ist irgendwie enttäuschend, dass diese sich im Grunde die allergeringste Mühe jetzt damit gemacht hatten, um eine besondere Ausgabe herauszugeben.
Ihre neueste „besondere“ Ausgabe nennt sich „Selfie“, und ist im Grunde nichts anderes als nur eine Spiegelfolie.  Und das war’s!
Drauf steht nur an Rändern:
Oben: „HELVETIA 100“;
Unten links: „SELFIE“ in grüner Farbe, und rechts „2017“ in schwarzer Farbe (wie die übrige Schrift in dieser Farbe);
Und oben rechts der Name des Künstlers.  Und?  Rolling Eyes

Die Frage ist nur, was ist wirklich die Kunst darauf oder daran?  Die simple Spiegelfolie hat dieser Künstler ganz bestimmt weder gemacht noch wie gestaltet. Suspect (Aber bestimmt viel Geld kassiert für ...?).
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptySa Aug 26, 2017 8:03 pm

Liebe Sammlerfreunde, hallo @Jurek,

Jurek schrieb:
Die Schweiz konkurriert etwas mit Österreich in der Verausgabung innovativster Ausgaben in der modernen Philatelie.

schaut tatsächlich so aus - und das Ergebnis scheint auch dem Wettbewerb "Faktor Zukunft" nahe zu kommen. Leider sind so gute Ergebnisse wie damals bei den Überdrucken der Serie Ferienland Österreich nie mehr erreicht worden.

Jurek schrieb:
Ihre neueste „besondere“ Ausgabe nennt sich „Selfie“, und ist im Grunde nichts anderes als nur eine Spiegelfolie.  Und das war’s!

Hier als ergänzende Information ein Ausschnitt aus "Die Lupe" 3/2017:
Die Selfie-Briefmarke verdankt ihre Entstehung einer Zusammenarbeit der Schweizerischen Post mit der Studienvertiefung Visuelle Kommunikation der Zürcher Hochschule der Künste. «Brief vs. E-Mail» war das Thema, über das die engagierten Studierenden – angehende Bachelorabsolventen, Durchschnittsalter 22 – von den Projektleitenden orientiert wurden. Der Gestaltungsprozess der acht Zweierteams und sieben Einzelkämpferinnen und -kämpfer wurde durch Dozierende begleitet. Schliesslich wurden aus den Entwürfen die zehn besten ausgewählt und in einer letzten Runde das Siegerdesign erkoren: der Entwurf von Nicole Jara Vizcardo.

Und hier die Marke aus der Schweiz:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Selfie10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyFr Sep 01, 2017 10:54 am

Danke werter Gerhard für die Ergänzungsinfos dazu. Smile
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 EmptyDo Dez 14, 2017 4:46 pm

Was mich besonders erstaunt ist das, dass zwar einst hat die österreichische Post eine Briefmarke mit Vordruck zum selber ausmalen herausgebracht, aber was m. E. den Boden vom Fass sprengt ist jetzt das, dass sie nun auch eine ganz innerlich völlig unbedruckte Briefmarke rausgegeben haben, die man im Bild völlig individuell selber gestalten kann!
Damit wäre dann jede Briefmarke ein Unikat!
(Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Sammler wegen jedem Pünktchen als vermeintlichen Plattenfehler nachlaufen…).
Ich habe diese Ausgabe noch nicht. Möchte mir dieses Heftchen aber damit besorgen. Ich habe dieses Info und Bild nur aus der aktuellen Zeitschrift „Die Briefmarke“ S. IV gesehen.
Ich empfinde derart Sache, wo man sich selber das Motiv der Briefmarke zeichnet, malt oder vielleicht auch bedruckt, schon wuchtig sonderbar, und dass das mit den Bestimmungen der Post übereinstimmt, wo doch die Post nicht weiß, wer mit was und wie sie gestaltet…

Bei Personalisierten Ausgabe bei der Post wollte mir der Postler auch keinen unbedruckten Bogen damals verkaufen, weil das verboten ist, wie er mir das mitteilte (wegen scheinbar unerlaubter Motive etc.), aber jetzt so etwas!? … er
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 9 Empty

Nach oben Nach unten
 

Besonderheiten der Philatelie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 9 von 9Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

 Ähnliche Themen

-
» Concorde Philatelie & klassische Philatelie im Tausch
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Böhmen und Mähren - Besonderheiten
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Allgem. Fragen rund um die Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen