Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Heute um 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Heute um 12:20 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Gestern um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Mo Nov 27, 2023 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm


Teilen
 

 Besonderheiten der Philatelie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
AutorNachricht
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyFr Apr 11, 2014 11:28 am

Danke Wilma für das Info.
(Andere Staaten haben auch direkt die Marke unter der Gummierung auch auf der Rückseite bedruckt)…

Diese Briefmarke gehört neben anderen, zu denen, die relativ seltene Druckverfahren (wenn man das so salopp bezeichnen würde) aufweisen.
Normalerweise werden Briefmarken in den bekannten Standartdruckverfahren hergestellt wie Odr., RaTdr., StTdr. …
Diese und einige andere Ausgaben wurden aber auch zusätzlich in einem Heißprägeverfahren mit einer Goldfolie (keine Druckfarbe, - diese 12 Sterne) „bedruckt“…
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Euro-m10
Auch ein nicht ‚alltägliches Extra‘.
Also nicht alle Briefmarken wurden mit normalen Druckverfahren und normaler Druckerfarbe gedruckt, bzw. ihre Teile davon. (Unter „normal“ meine ich da die übliche Verfahrensweisen und Techniken).

Neben Hologramm-Aufprägungen in Spezialverfahren (ANK 1967), gab es auch quasi „Rubbellose“ als Briefmarken zu haben:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Rubbel10
Auch ein Extra, welches diese Briefmarke nach Abrubbeln veränderte und auch in beiden Formen des Aussehens gültig war …

Da ich kein „Österreich“-Sammler als solcher bin, verstehe ich nicht viel davon, daher bin ich dann immer dankbar für Korrekturen und zusätzliche Infos dazu, weil eben der ANK bietet da nicht viele Infos dazu, wie wir schon festgestellt hatten.
Was konnte man dann damit überhaupt gewinnen?
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyFr Apr 11, 2014 2:00 pm

-Jurek schrieb:
Was konnte man dann damit überhaupt gewinnen?

Als Hauptpreise gab es 50 Städteflüge wie nach London, Rom, Paris, Amsterdam, Stockholm aber auch nach Peking, Mumbai, Chicago, New York, Toronto Bangkok etc. für je 1 Person und 5000 Nebenpreise zu je einem Modellflugzeug des Typs Airbus A 320 zu gewinnen. Ein 3-stelliger Buchstabencode stand für einen Flugreise und ein vierstelliger Zifferncode stand für ein Modelflugzeug. Geltend machen konnte man die Gewinne bei allen Post-Filialen, dem Sammler-Service, den Philashops und den Sonderpostämtern.

Es gab auch noch eine Möglichkeit eine Flugreise mit einer "Niete" zu gewinnen. Man musste diese auf eine Postkarte kleben und an die Post senden. Oder man gab die Postkarte bei der WIPA08 am Stand der Post im ACV auf. Zusätzlich wurden noch 20 Flugreisen verlost!

Teilnahmeschluss bzw. Geltendmachung des Gewinnes war der 31.12.2008

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Img85

Hier nun eine "Niete" nur mit dem Flieger darauf. Frankaturgültig waren alle Ausgaben, egal ob aufgerubbelt oder nicht.

Viele Grüße,

Wilma


Zuletzt von wilma am Fr Apr 11, 2014 7:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Zusätzliche 20 Reisen wurden verlost.)
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyFr Apr 11, 2014 5:29 pm

Vielen Dank Wilma für eine so gute Erklärung mit allen nötigen Infos, die mich dazu interessierten!  Smile

Noch eine andere Frage:
Gab es in der Philateliegeschichte Österreichs nur zwei Briefmarken mit Duftstoffen, oder ist dahingehend noch was anderes bekannt?
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Duftma10

Beste Grüße und schönes WE!  Wink
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyFr Apr 11, 2014 10:59 pm

-Jurek schrieb:
Danke Wilma für das Info.
(Andere Staaten haben auch direkt die Marke unter der Gummierung auch auf der Rückseite bedruckt)…

Diese Briefmarke gehört neben anderen, zu denen, die relativ seltene Druckverfahren (wenn man das so salopp bezeichnen würde) aufweisen.
Normalerweise werden Briefmarken in den bekannten Standartdruckverfahren hergestellt wie Odr., RaTdr., StTdr. …
Diese und einige andere Ausgaben wurden aber auch zusätzlich in einem Heißprägeverfahren mit einer Goldfolie (keine Druckfarbe, - diese 12 Sterne) „bedruckt“…
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Euro-m10
Auch ein nicht ‚alltägliches Extra‘.
Also nicht alle Briefmarken wurden mit normalen Druckverfahren und normaler Druckerfarbe gedruckt, bzw. ihre Teile davon. (Unter „normal“ meine ich da die übliche Verfahrensweisen und Techniken).

Neben Hologramm-Aufprägungen in Spezialverfahren (ANK 1967), gab es auch quasi „Rubbellose“ als Briefmarken zu haben:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Rubbel10
Auch ein Extra, welches diese Briefmarke nach Abrubbeln veränderte und auch in beiden Formen des Aussehens gültig war …

Da ich kein „Österreich“-Sammler als solcher bin, verstehe ich nicht viel davon, daher bin ich dann immer dankbar für Korrekturen und zusätzliche Infos dazu, weil eben der ANK bietet da nicht viele Infos dazu, wie wir schon festgestellt hatten.
Was konnte man dann damit überhaupt gewinnen?

Jurek,

es gab ZWEI Versionen dieser letzter Marke!

Für Sammlerzweck war sie OHNE Gewinnmöglichkeit! D.h. was darunter die Foliendruck sein konnte  war mit eine Xerox DocuColor digitale Druckmaschine geprintet und dazu kamen auch automatisch die gelbe Punkte die sogenannte MIC - Machine identification code - welche Xerox in Auftrag der CIA printen soll damit alle Farbedrucke [Digitaldruck, Laserprint aber auch Farbenfotokopie um die Ecke gemacht] zurück zu finden sein wo diese herkommen!

Also,  die Versionen mit MIC sind echt! Die Version ohne MIC sind NUR für Sammler hergestellt.

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20022

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20024
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20025

Die MIC liest sich und die Tag kann entziffert werden:  03.12.2007 um 7:56 ist diese Marke geprintet worden!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Pmicu310
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySa Apr 12, 2014 8:24 am

Hier ist auch ein alter bekannter Hr. Rein! Smile

Aber das was dazu geschrieben wird, ist momentan für mich zu hoch.
Es soll also zwei Versionen von der ANK 2746 geben, d.h. auch einer für Sammler ohne der Gewinnmöglichkeit? (Abgesehen von den „Niten“, was man aber vor dem Abrubbeln nicht weiß).
Denn wie konnte man diese voneinander unterscheiden?
Hast du oder sonst wer hier von euch diese Abbildung der anderen Version, die es nur für die Sammler gab, wie diese genau ausgesehen hat?
Oder um was geht es da konkret? (Der ANK macht da sowieso keine Angaben dazu).

Für mich ist missverständlich die Aussage: „D.h. was darunter die Foliendruck sein konnte war mit eine Xerox DocuColor digitale Druckmaschine geprintet“.
Also äußerlich schauten die gleich aus? Was hat das dann gebracht (um das extra auszulesen)?

Gruß
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySa Apr 12, 2014 7:17 pm

Jurek,

eine gute Vergrösserung mit eine Lupe!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20026

Die gelbe Punkte sind sehr deutlich da oder nicht!

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 11:11 am

Herr Rein ist bekannt für seine Liebe zu den ganz speziellen oder gar spezialisierten (oft mikroskopischen) Details!  Smile
Seine Beobachtungsgabe und Wissen darüber, scheinen echter Forensik zu entsprechen… (Nur manches mal seine Erklärung und Abbildungen dazu erscheinen für andere sehr dürftig zu sein..).
U. a. seine Erkennung von Weißdruck auf weißem Papier bei BRD-Ausgaben (auch wenn es unlogisch klingt), die es nur Zeitweise (scheinbar als Sicherheitsdruck?) gegeben hat oder Zeitweise gegeben haben soll; gewisse Unterschiede in Papierstrukturen etc., sind zwar interessant und einmalig sowas zu erfahren, dass es sowas überhaupt gibt, aber nicht für jeden aus derart Forum-Bildern und zu geringen Erklärungen dazu ist das alles (immer richtig) ersichtlich noch immer nachvollziehbar.  Das überfordert die allermeisten Sammler …

Allem Anschein nach geht es hier also um die Positionierung eines Codes in unauffälligen kleinen gelben Punkten im rechten Bereich des Heckflügels des Flugzeugs.  Bzw. dieser Verteilung in dem blauen Bereich.

Soweit (wenn) ich Rein (überhaupt, und noch dazu richtig) verstanden habe, wurde nur eine Teilauflage dieser Ausgabe unscheinbar sichtbar mit solchem Punkte-Code bedruckt.
Und diese Ausgaben wurden nicht am Postschalter verkauft, sondern nur über Sammlerservices der Post, die damit nur die Briefmarkenabonnenten belieferten.
Diese Ausgaben erhielten alle nur „Nieten“ unter dem Rubbelfeld.
(Ich wundere mich, woher er das Spezialwissen dazu hat!?)

Hr. Rein, habe ich das jetzt also richtig verstanden?
(Wegen all zu mangelnden Erklärung, welche nicht jeder auf Anhieb versteht, muss man sich manchmal was selber dazu „reimen“ [und damit nicht immer richtig], daher die Nachfragen).

Ich habe eine Ausgabe vom Postamt, die solche gelben Punkte im rechten Bereich des Heckflugzeugflügels (und sonst nirgendwo sichtbar) nicht aufweist.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 112
Und noch so beim genauen Schauen durch die Lupe und per Computer noch so verschiedenen Kontrasteinstellungen des Bildes, kann ich bei meinem einzigen Exemplar da nichts erkennen.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 212

Da ich auch solche Unterschiede bei „gleichen“ Briefmarken suche, möchte ich diese Sache bis zuende ergründen (ob ich überhaupt das richtig verstanden habe), und mich dann ggf. auf der Suche nach der „Schwestermarke“ begeben.
Auf obiger Abbildung von Rein kann ich zwar tatsächlich gelbe Punkte entdecken (nachstehend m.E. etwas bessere Nachbearbeitung davon - besonders wenn man auf das Bild klickt und die Vergrößerung davon betrachtet, wo diese gelben Punkte zu erkennen sind), aber nicht auf meiner Ausgabe.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 311

Langsam entwickelt sich das zu einer "kriminalistischen Untersuchung" Very Happy die sehr weit von den Angaben im ANK entfernt sind. Also der eine oder andere Leser erfährt hier doch mehr als das, was er meinst schon zu haben und zu wissen glaubt. Denn so ergeht es mir hier.  bounce   Shocked 

Danke und einen schönen Sonntag!
Jurek  Wink
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 11:37 am

Jurek,

es gibt Tausende Östertreichische Briefmarken mit diese MIC's!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Pmicu511

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Pmicu210

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 11:42 am

Jurek,

alle diese Marken haben schackbrettmässig solche MIC's  mit 15x8 Punkte auf die GANZE Oberfläche diese Marken!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20027

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20029

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 11:55 am

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20030

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At_20031

Dieselbe Marken OHNE MIC's!
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 1:13 pm

Hallo,

hier mal meine aus Abo-Bezug.
Nur bitte, wo sind die Punkte - kann keine sehen?

Gruß, Meinhard
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Img32810
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Img32910
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 2:38 pm

Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen bescheidenen Bestand von gerade einmal 5 Stk. mittels Scanner 1200 dpi Auflösung und 200 bzw. 300% Vergrößerung untersucht. Ich weiß 100%, dass ich eine davon vom Sammlerservice habe und die anderen vom Postschalter sind. Nur welche das ist, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. Fakt ist aber, dass 4 davon keine Punkte (Sicherheitsmerkmale) haben. Davon sind 2 aufgerubbelt (natürlich "Nieten") und die anderen 2 sind noch "orginal". Doch eine habe ich gefunden, die diese Punkte wie @Rein sie gezeigt hat, aufweißt. Zu meiner Freude ist die auf einem gelaufenen Brief nach Neuseeland!  Laughing  Wie ihr seht, ist das aber auch eine "Niete".

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Img_0089

Mein Fazit, wenn ich mir die "Beschreibungen" von @Rein zusammenreime. Gibt es eindeutig 2 Varianten, eine mit Sicherheitsmerkmalen (Punkten) und eine ohne. Das alles hat aber nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.

meint Wilma
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 3:07 pm

Wilma,

Zitat :

Das alles hat aber nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.

Doch! Weil die zusätzliche Digitaldruck nötig war um die Gewinnmarke herzustellen! Nur die Marken mit MIC hatten die Möglichkeit zur Gewinn!!

Aber, vielleicht hast du Recht, dass auch Marken ohne MIC's normal am Schalter verkauft worden sind! D.h. dass ein bestimmtes Teil der Auflage auf Vorhand kein Gewinn geben konnte und wusste die Post von dieser Verbreitung???

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySo Apr 13, 2014 3:23 pm

Zurück zu Meine Marke!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At800110

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 At800111

Die meiste Meine Marken haben  eine MIC, nur die in Offsetdruck oder Rakeltiefdruck gedruckte von die Post oder die OeSD  ausgegeben Marken haben keine...
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 14, 2014 2:01 pm

Interessant ist auch, dass außer Rein auch Wilma EINE Marke (auf dem Beleg) von 5 gefunden hat, wo das „Punktesystem“ drauf ist.
Sowas möchte ich auch mal haben!  Cool 
Auf meinem nur einen Exemplar den ich habe, ist das nicht vorhanden.
Es scheint aber somit, dass die mit den Punkten (bei dieser Flugzeug-Ausgabe) recht selten sind... (Aber sowas wird wohl auch gar nicht im Spezialkatalog erwähnt)...
Ich müsste mir Zeit nehmen und mal zu schauen, wo solche Punkte auch bei anderen Briefmarken vorkommen, denn ich sammle UNTERSCHIEDE, daher wäre ich froh zwei gleiche Ausgaben zu haben, sowohl mit als auch ohne der Punkte.

Dank Rein weiß ich das jetzt wenigstens, dass es sowas gibt.

Das einzige was ich bis jetzt gesehen hatte (was man sonst nicht sieht), ist der Aufdruck des Posthorns und der Text: „Post.at“ auf der Mitte von etlichen Briefmarken, aber eben nicht allen!
Zum Beispiel auf dieser:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Post_a11
Diesen Überdruck kann man nur unter UV-Lampe sehen.
Warum wurde das nur bei bestimmten Ausgaben gemacht?  (Z.B. auch auf dem von mir schon gezeigten "Serviettenblock").

Gruß


Zuletzt von -Jurek am Di Apr 15, 2014 5:01 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 14, 2014 4:26 pm

Formen von Briefmarken gab es eigentlich nur viereckig. Seltener kamen auch dreieckige vor.  Aber heute gibt es Puzzle-Briefmarken, oder in Form eines Motivs-Aufklebers (wie Postauto) etc.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Formen10
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 E-post10
Ob das eine besondere philatelistische Bedeutung hat, darüber lässt sich streiten, besonders wenn sie nicht immer leicht zu trennen sind, wie z.B. runde Briefmarken.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Rund10
Übrigens bei dieser runden Briefmarke, wurde zwar geometrisch einiges aufgeteilt, aber normalerweise sollte das €urozeichen neben dem Wertzeichen sein... (?)

Grüße!


Zuletzt von Jurek am Do Jul 31, 2014 8:54 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptySa Apr 19, 2014 5:35 pm

Hier auch eine dreieckige Briefmarke mit der Spitze nach unten!
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Asterr10

Nebenbei entschuldigt mir bitte, dass ich manches Mal etliche grammatikalische Fehler hier mache, zumal Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Diese Sprache habe ich mir selber beigebracht, meist durch Gespräche mit anderen, wobei es einem nicht immer einfach gemacht wird, wenn die anderen (Österreicher!) mit einem in der Art sprechen: „du wissen was du machen wollen?“, so als ob man sie damit besser verstehen würde…
Nun ja, nobody is perfect! Wink
Fehler passieren auch Österreichern, wie bei der obigen Briefmarke mit „ÖSTERRREICH“ oder der Präsentation der „PRÄSENDIERT“-Mappe mit dem Block mit Swarovski Kristallen(!):
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Sw_map10

Beste Sammlergrüße!


Zuletzt von Jurek am Sa Jan 16, 2016 10:14 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 21, 2014 11:30 am

Am 31st Januar 2011 war in die Nederlande eine Serie Briefmarken mit Sangvögel ausgegeben wobei man mit eine Audio pen die Vögel auch hören konnte.

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nether10

In die Briefmafrke kann man gute eine Kode sehen womit die Audiopen etwas entziffern kann!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20110

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20111

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20112

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20113

groetjes, Rein
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 21, 2014 3:59 pm

Vielen Dank Rein für die (für mich) sehr interessante und neue Sache.
Das es sowas alles gibt!?  Wau!
Ich habe dankenswerter weise von dir auch den Tiere-KlBg mit dem „Spezialfilter“ dazu bekommen, wo man scheinbar mit nahezu „gleicher“ Drucktechnik was durch diesen Filter sehen kann, was man sonst mit bloßen Augen nicht sehen kann – basierend auf Interferenzmustern.
Aber dass man auch noch nicht nur Piktografisch (mit feinen Linienfiltern), sondern auch Phonetisch (durch spezielle Optoelektronik) die Bilder (Hintergrundrastercodierung) wiedergeben kann, das haut dem Fass den Boden raus!  Wink
Wie viel hatte sowas gekostet?
Ich bin an allen solchen Spezialitäten interessiert!  Smile
NL schlägt damit sicher Autriche bei weiten, mit ihren Ausgaben mit den
Swarovski-Kristallen:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Sw_blo10

sonstigem Glitzerzeug:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 A-chin10

Meteorstaub:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Meteor10

Betonsand:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Betons10

und was sie noch so alles da auf die Oberfläche der Briefmarken raufklebten.   Aber sowas gewaltig ähnliches wie das aus NL, gab es in A nie! ....
Nun ja, es gab noch Postkarten aus Blech, oder eben diese Porzellan und "Wackelbilder"-Marken u.d.g., aber das alles ist damit nicht vergleichbar (wenn es um diese Ideen geht. Es ist was anderes dann, was das mit Philatelie wirklich zutun hat. Aber bekanntlich kann und darf man ja unabhängig der Masse alles sammeln.  Bier und Sahnedeckel, alte Telefonkarten etc. Also warum nicht auch solche "Auswüchse" in der Philatelie (trotz, dass verhältnismäßig sich nur wenige dafür begeistern können!? Cool
Beste Grüße aus Tirol!  prost
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 21, 2014 4:20 pm

Nicht nur mit eine Audiopen aber auch mit eine Smartphone nach Runterladen der Chameleon-App!


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20114

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20115

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20116

Man sieht sowohl die schwarze Punkte/Striche als auch die gelbe Punkten!
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 21, 2014 4:24 pm

Gelbe Punkte und die Chameleon-App!

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20117

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20118

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20119

Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Nl_20120
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyMo Apr 21, 2014 4:25 pm

Also auch noch mit einem Smartphone, nach dem Herunterladen der Chameleon-App!
Was es alles so gibt!
Früher waren Butan-Marken als „Schalplatten“, wo man kompliziert daraus auch Töne rausbringen konnte.  Heute kann man das mit gedrucktem Chiffre!
Bin dir sehr dankbar für die Infos, was diese „abstrakte Philatelie“ betrifft!  Smile
Zeige dann alles, was du kennst und weißt – da wäre ich sehr drauf gespannt!  Shocked 

Grüße aus Tirol!
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyDi Apr 22, 2014 7:07 pm

Was Österreich noch besonderes herausgab, das wäre der „lebendige“ Block.
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Jahr_d10
Dieser ist eigentlich ein Bestandteil eines Säckchens mit echten Fichtensamen, welcher bei längerer Lagerung auch im Kühlschrank verbringen sollte.  (Nun ja, die Samen Wink).
Beschreibung auf der Rückseite des „Tütchenblocks“ beachten:
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Rackse10

Den Block, welcher einzigartig nur hier so perforiert vorkommt, wird vorsichtig herausgetrennt, und diesen kann man dann dem üblichem Gebrauch zuführen Very Happy

Achtung! Mögliche Abdrücke von Fichtensamen auf der Rückseite des Blocks sind mehr oder weniger zu tolerieren!  Very Happy
Nach oben Nach unten
Jurek
0beiträge
Jurek


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyDo Apr 24, 2014 6:49 pm

Ich möchte mal gerne von euch erfahren, ob sich rentiert wirklich für diese 6 Briefmarken im Acrylblock 45 Euro auszugeben? (Ich habe sie [noch?] nicht, die hatte ich am Postamt fotografieren dürfen).
Was ist an diesen Briefmarken so besonders und wie hoch ist deren Auflage?
Könnte mir bitte wer dazu was schreiben?
Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Acrylb10

Sonderbar finde ich, dass diese 6er Reihe in der Mitte eingebogen ist, und somit das gleiche Bild von vorne und hinten zu sehen ist.  Könnten die nicht mal auch (z. B. bedingt durch Temperatur) zusammenkleben?
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 EmptyFr Apr 25, 2014 9:53 pm

Hallo Jurek,

meine Meinung dazu:

-Jurek schrieb:

Ich möchte mal gerne von euch erfahren, ob sich rentiert wirklich für diese 6 Briefmarken im Acrylblock 45 Euro auszugeben? (Ich habe sie [noch?] nicht, die hatte ich am Postamt fotografieren dürfen).

45,00 Euro für 6 Marken zu je 1,70 (= 10,20) würde ich NIE ausgeben. Zumal man in dem Rahmen nur 3 sieht. Wenn du einen "Klimt" an der Wand hängen haben möchtest, würde ich mir einen 6er (oder noch mehr Marken) vom Bogen kaufen und die in einen schicken Rahmen geben. Wäre wesentlich günstiger und würde mehr hermachen, als dieses Teil von der Post.

-Jurek schrieb:

Was ist an diesen Briefmarken so besonders und wie hoch ist derer Auflage?

Die Auflage betägt 215.000, ist nicht viel, aber die Marke ist noch immer bei der Post erhältlich (bestellbar)

-Jurek schrieb:

Sonderbar finde ich, dass diese 6er Reihe in der Mitte eingebogen sind, und somit das gleiche Bild von vorne und hinten zu sehen ist.  Könnten die nicht mal auch (z. B. bedingt durch Temperatur) zusammenkleben?

Ja, die könnten zusammenkleben, du hast völlig recht.

Sammlergruß, Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Besonderheiten der Philatelie   Besonderheiten der Philatelie - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Besonderheiten der Philatelie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 9Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Concorde Philatelie & klassische Philatelie im Tausch
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Böhmen und Mähren - Besonderheiten
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen
» Bildpostkarten 2. Republik - Besonderheiten

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Allgem. Fragen rund um die Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen